Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 28 von 28
  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Hi,
    weiß jemand woran es liegen kann wenn der wagen wackelt bei 120?
    Also das lenkrad schlackert leicht und der wagen wackelt als wären viele kleine bodenwellen auf.der straße. Vorher und danach nicht, nur bei 120. Ich hatte das nach dem Wechsel auf die Winter Felgen schon. Die hab ich dann wuchten lassen und es war besser. Nicht weg aber besser.
    Und bei den sommerfelgen war das nie. Freitag hab ich die sommerreifen drauf geschraubt. Und jetzt ist es da auch. Deswegen hab ich langsam den verdacht dass es nicht reifen oder Felgen sind sondern was anderes. Aber ich weiß nicht was...
    Falls es wichtig ist: ich fahre 1.9 nbfl sportive mit bilstein dämpfern und h&r tieferlegungsfedern, felgen sind mam w2 in 16 zoll, hankook ventus v12 evo in 215/40.

  2. #2
    mx31
    Guest

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Wenn vornehmlich das Lenkrad bei gut gewuchteten Rädern wackelt würde
    ich mal nach dem Lenkgestände oder den Gummilagern der Querlenker schauen.

    120 (eher 140-160) ist aber eigentlich ein Geschwindigkeitsbereich,
    bei dem ich zuerst an der Hinterachse suchen würde...
    Also dort erstmal nach den Fahrwerkslagern schauen, vor allem wenn der
    ganze Wagen wackelt (nicht vornehmlich das Lenkrad).



    Hast Du Spurplatten drauf? Wenn ja, würde ich die einfach mal runternehmen.

  3. #3

    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Neu-Ulm, Bayern, D.
    Beiträge
    1.703
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120


    >Hast Du Spurplatten drauf? Wenn ja, würde ich die einfach mal
    >runternehmen.

    Hätt ich auch als erstes vermutet. Seit ich meine Spurplatten drauf hab, vibriert das komplette Auto wie n Massagesessel -.-

  4. #4

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120


    >Also das lenkrad schlackert leicht und der wagen wackelt als
    >wären viele kleine bodenwellen auf.der straße. Vorher und
    >danach nicht, nur bei 120.

    hatte meiner auch -> Spur/Sturz einstellen lassen hat bei mir dauerhaft geholfen

    PS: mein NBFL ist tiefer gelegt (Gewindefahrwerk) + hat Distanzscheiben verbaut

  5. #5

    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Mainz, RLP, Deutschland.
    Beiträge
    317
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Hi,

    wenn du leicht anbremst, verstärken sich dann die Vibrationen im Lenkrad?

    Wurden die Sommerreifen noch mal neu ausgewuchtet? Nicht das sich nur ein Klebegewicht gelöst hat.

    Grüße

    Alex

    P.S.: Hatte sowas mal bei meinem Typ44, da war ne Bremsscheibe nach einer Notbremsung unwuchtig geworden, bzw. hat sich verzogen. Bremsscheiben getauscht und wieder Ruhe im Lenkrad.

  6. #6
    mx31
    Guest

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    >nach einer Notbremsung unwuchtig geworden, bzw. hat sich verzogen.

    Da hat sich dann Bremsbelag ungleichmäßíg auf der Scheibe verteilt.
    Von daher paßt "verzogen" nicht. "Unwuchtig" könnte man noch gelten lassen.

  7. #7
    mx31
    Guest

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    >hatte meiner auch -> Spur/Sturz einstellen lassen hat bei mir dauerhaft geholfen

    Hattest Du zuvor Nullspur?

  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Mmh... also viele mögliche ursachen...
    Distanzscheiben habe ich keine drauf und die gewichte sind in den felgen auch alle.noch drauf.
    Massagesessel beschreibt es übrigens schon recht gut. ^^

  9. #9

    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Mainz, RLP, Deutschland.
    Beiträge
    317
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Von mir aus gern
    Freue mich wenn ich als Laie dennoch verstanden werde. Die Scheibe hatte es aber tatsächlich verzogen. Ist bei dem Modell (Audi 100 2,3E) nach Notbremsungen keine Seltenheit weil die mit ihren 245mm für das Fahrzeug (knapp je nach Ausstattung 1,2 - 1,5 Tonnen die auch über 200 laufen) ein wenig unterdimensioniert ist, aber halt der damalige Stand der Technik. Damals musste ich nun mal von Tacho 220km/h so schnell wie möglich Richtung Null, da haben die Scheibchen ganz gut arbeiten müssen und den Belägen gings nicht viel anders.

    Edit:
    ups... vertippt... 255mm nicht 245mm

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    954
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Moin,

    sind denn die Reifen gleichmäßig abgefahren, oder haben die auch eine leichte Welle auf dem Umfang verteilt - ist der Reifen also quasi nicht rund, sondern ein Vieleck? Das ist auch eine Vibrationsanregung die vorrangig im beschriebenen Geschwindigkeitsbereich stark verstärkt wird.

    Gruß

    Konrad

  11. #11

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Mal ganz doof gefragt: wie kann ich das sehen ob das der fall ist? Das wird ja vermutlich nur minimal sein und nicht unbedingt mit sichtbaren "kanten".

  12. #12

    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Korb im Remstal, BW, Germany.
    Beiträge
    805
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Wie lagerst Du denn Deine Reifen?
    Liegend oder stehend?
    Bei stehend könnten es durchaus auch Standplatten sein.

  13. #13

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    die reifen sind liegend gelagert, nicht stehend.
    Habe vorhin beim fahren auf der autobahn nochmal drauf geachtet: starke vibration des autos bei 120-150, wird jedoch mit zunehmender geschwindigkeit schwächer, ab 160 ists so gut wie weg.

  14. #14

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    409
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Na das ganze klingt aber schon irgendwie nach Auswuchtproblem. (spürbar von 80-160Km/h).
    Würd mir mal nen Partner suchen der deine Räder AM Fahrzeug wuchtet (somit alle drehenden Teile mit zum Ergebniss rechnet), bzw Überprüfen kann. Da sollte sich doch was finden lassen.



  15. #15
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Nimm mal die Räder ab und säubere die Anlageflächen. Dann steckst Du die Räder 180 Grad verdreht zu vorher wieder auf.

    Evtl. hat sich das damit schon erledigt. Ansonsten neu Wuchten lassen.

    Meiner hat dieses Rütteln bei etwa 120 auch, ich kam aber bisher noch nicht dazu mich drum zu kümmern.

  16. #16

    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    HoWi-town in Unna, NRW.
    Beiträge
    346
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Oder kann es vllt doch damit zusammenhängen, dass du die Vorderen nach hinten und die Hinteren nach vorne gepackt hast?!

  17. #17
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    sollte er das so gemacht haben, kann das durchaus eine Ursache sein.

  18. #18

    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    954
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Moin,

    man kann das fühlen. Sieht eventuell ein bisschen dusselig aus, wenn man da so über seine Reifen streichelt, aber man merkt das schon. Einfach am Umfang mit der Hand rundherum fahren - vorwärts und rückwärts. Auch mit anderen Reifen vergleichen, wenn möglich.

    Gruß

    Konrad

  19. #19

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Ja ich habe hinten nach vorne.
    Irgendwer sagte mir mal dass man das so macht...
    So von wegen gleichmäßiger verschleiß und so...
    Mh ob es wirklich damit schon getan ist... wäre ja was. ^^
    Was ist denn mit 180 grad gedreht wieder drauf schrauben gemeint??

  20. #20
    mx31
    Guest

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    >Was ist denn mit 180 grad gedreht wieder drauf schrauben gemeint??

    Links nach rechts. Dann drehen die Räder "andersrum". Wenns aber
    wirklich stark ausgeprägt ist, funktionierts meist nicht mehr. Dann
    Reifen wechseln (=wegwerfen, neue).

    Funktioniert allerdings nicht bei laufrichtungsgebundenen Reifen.

  21. #21

    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    HoWi-town in Unna, NRW.
    Beiträge
    346
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Ich glaube eher, dass damit gemeint war, das Rad abzunehmen, in der Hand einmal 180Grad drehen und wieder draufsetzen, so dass die vorher oberen Löcher dann unten sind!

  22. #22

    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    954
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Moin,

    hinten nach vorne ist zu pauschal. Man sollte im Sinne der Spurstabilität stets die besseren Reifen an die Hinterachse ziehen.

    Gruß

  23. #23
    mx31
    Guest

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Jetzt, wo ich Franks Beitrag nochmal lese - ja.

  24. #24

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Also ich bin nach Profil gegangen. die die letztes jahr hinten waren hatten weniger profil uns sind nun vorne und die vorderen mit mehr profil nun hinten...

  25. #25
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    So wars gemeint.
    Hintergrund: Sich überlagernde Unwuchten am Rad und in dem sonstigen Kladeradadsch wie Bremsscheibe, Antriebswellen usw. lassen sich damit ausbügeln falls vorhanden.


  26. #26

    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    Ddorf.
    Beiträge
    392
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Hi,

    mein Tipp: Räder runter und mal auf die Wuchtmaschine und dann schau Dir die Reifenoberfläche genau an.
    Selbst minimale Unwuchten in den REIFEN (nicht Felgen!) führen genau zu diesem Verhalten. Habe deswegen letztes Jahr 2 Federals umgetauscht. Einer hatte Höhenschlag und einer leichte seitliche Verschiebung im Profil.
    Die neuen Reifen waren dann fast perfekt (aber nur fast) und ich lebe seitdem mit den leichten 110-120km/h Vibrationen. Da ist der Mixi eben empfindlich...
    (BTW: der Satz Federals den ich davor hatte, war perfekt, hab wohl einfach Pech gehabt mit der Charge letztes Jahr...)

    cheers
    niko

  27. #27

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Alles klar, danke schonmal für die Tips.
    Werde es erstmal mit "neu" wuchten lassen versuchen.
    Vielleicht reicht das ja schon.
    Ggf. melde ich mich zu diesem Thema nochmal hier.

  28. #28

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Schwerte, NRW.
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: auto "wackelt"/vibriert bei 120

    Alles klar, danke schonmal für die Tips.
    Werde es erstmal mit "neu" wuchten lassen versuchen.
    Vielleicht reicht das ja schon.
    Ggf. melde ich mich zu diesem Thema nochmal hier.

Ähnliche Themen

  1. Lenkrad flattert bei 60 km/h und 120 km/h
    Von TinesMX5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 08:43
  2. Vibrationen bei 110 bis 120 km/h
    Von Devious im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 11:13
  3. Altbekanntes Vibrieren bei 110-120 km/h
    Von Klaus_MX5 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 15:23
  4. Viberationen bei 120
    Von Tiefgleiter im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2004, 11:36
  5. Fachwerksunruhe bei 110-120 km/h
    Von MX5Berni im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2003, 17:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •