Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 22 von 22
  1. #1

    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hallo,

    ich hab ein mx5 nbfl mit 146 ps.
    Ich werde ihn im laufe der Woche um 40 mm pro Achse tiefer legen.
    Ich habe noch 20mm Spurplatten hier liegen und würde diese gern nur an der Hinterachse einbauen.

    Hier auch schon meine Frage:
    1. Passt die Kombination ohne das es im Radlauf schleift?
    -> Felge ist 7.5x16 Zoll. Reifengröße: 205/45 Einpresstiefe: 35
    2. Wie und welche Stehbolzen muss ich einbauen. Bzw. muss ich sie überhaupt tauschen?
    http://www.hubtraum.de/spurverbreiterungen.html
    am mx5 ist es doch ya dritte Variante. Falls die Bolzen zu kurz werden,
    wie und womit kann ich sie austauschen?

    Danke vorab

  2. #2

    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hallo,

    ich hab ein mx5 nbfl mit 146 ps.
    Ich werde ihn im laufe der Woche um 40 mm pro Achse tiefer legen.
    Ich habe noch 20mm Spurplatten hier liegen und würde diese gern nur an der Hinterachse einbauen.

    Hier auch schon meine Frage:
    1. Passt die Kombination ohne das es im Radlauf schleift?
    -> Felge ist 7.5x16 Zoll. Reifengröße: 205/45 Einpresstiefe: 35
    2. Wie und welche Stehbolzen muss ich einbauen. Bzw. muss ich sie überhaupt tauschen?
    http://www.hubtraum.de/spurverbreiterungen.html
    am mx5 ist es doch ya dritte Variante. Falls die Bolzen zu kurz werden,
    wie und womit kann ich sie austauschen?

    Danke vorab

  3. #3

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Witten, NRW, DEUTSCHLAND.
    Beiträge
    4.998
    Danke Dank erhalten 4 in 3 Posts  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Wie breit ist die Felge?

  4. #4

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Witten, NRW, DEUTSCHLAND.
    Beiträge
    4.998
    Danke Dank erhalten 4 in 3 Posts  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Wie breit ist die Felge?

  5. #5

    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    wurde editiert. 7.5x16 zoll.

  6. #6

    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    wurde editiert. 7.5x16 zoll.

  7. #7
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.121
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.102

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hi,

    bitte nicht falsch verstehen:
    Bist Du Dir sicher, dass das Tieferlegen eine gute Idee ist?
    Falls Du bisschen Zeit hast, lies Dich hier mal in passenden Threads ein.

    Mit der falschen Wahl der Komponenten hat man schnell das Fahrverhalten ruiniert. Sieht zwar gut aus, aber fährt bescheiden.

    Wenn Dir das klar ist, und Du genau weißt, warum Du genau diese Komponenten verwendest, dann will ich nix gesagt haben.

    Heikles Thema, wir hatten diese Tage mal was hier ...

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  8. #8
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.121
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.102

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hi,

    bitte nicht falsch verstehen:
    Bist Du Dir sicher, dass das Tieferlegen eine gute Idee ist?
    Falls Du bisschen Zeit hast, lies Dich hier mal in passenden Threads ein.

    Mit der falschen Wahl der Komponenten hat man schnell das Fahrverhalten ruiniert. Sieht zwar gut aus, aber fährt bescheiden.

    Wenn Dir das klar ist, und Du genau weißt, warum Du genau diese Komponenten verwendest, dann will ich nix gesagt haben.

    Heikles Thema, wir hatten diese Tage mal was hier ...

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  9. #9

    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hey,

    also ich bin mir dessen sicher was ich mache.
    Ich habe grad mit einem User geschrieben. Er meinte
    Bei ihm waren die Stehbolzen in den Spurplatten
    Bei mir sind es aber lediglich die Platten.
    Ich bitte um einfache Antworten.

    Vielen Dank

  10. #10

    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hey,

    also ich bin mir dessen sicher was ich mache.
    Ich habe grad mit einem User geschrieben. Er meinte
    Bei ihm waren die Stehbolzen in den Spurplatten
    Bei mir sind es aber lediglich die Platten.
    Ich bitte um einfache Antworten.

    Vielen Dank

  11. #11
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    du könntest folgenden Selbstversuch durchführen: (ähnlich praktiziert der TÜV dies übrigens auch)
    Fahrzeug aufbocken und über Kreuz einen dicken Klotz unter die Räder legen. Also beispielweise vorn links und hinten rechts. Dann das Fahrzeug wieder ablassen. Er sollte jetzt gerade eben mit den anderen Rädern frei in der Luft hängen. Die Räder mit den Klötzen tauchen nun sehr tief in den Radkasten ein. Im Idealfall liegt er jetzt auf den Anschlagpuffern auf und simuliert die maximale Einfedertiefe (ok, aufgrund elastischer Lager und Anschlagpuffer kann er theoretisch noch tiefer einfedern)
    Jetzt sollte zwischen Reifenflanke und Karosserieteile noch mindestens eine Kugelschreiberdicke Platz sein. Dabei spielt es nur eine geringe Rolle ob du tiefergelegt bist oder nicht.
    Wenn deine Spurverbreiterung noch nicht montiert ist misst du eben den Abstand zwischen Reifenflanke und Kotflügel. Wenn da mehr als 25mm Platz ist sollte eine 20mm Platte nichts im Weg stehen.

    Spurplatten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Manche haben eben eigene Stehbolzen bei den anderen musst du längere Stehbolzen montieren. Es gibt eine Vorgabe wieviele Windungen die Verschraubung greifen muss um das Rad zu montieren, die Vorgabe habe ich aber grad nicht im Kopf.

  12. #12
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    du könntest folgenden Selbstversuch durchführen: (ähnlich praktiziert der TÜV dies übrigens auch)
    Fahrzeug aufbocken und über Kreuz einen dicken Klotz unter die Räder legen. Also beispielweise vorn links und hinten rechts. Dann das Fahrzeug wieder ablassen. Er sollte jetzt gerade eben mit den anderen Rädern frei in der Luft hängen. Die Räder mit den Klötzen tauchen nun sehr tief in den Radkasten ein. Im Idealfall liegt er jetzt auf den Anschlagpuffern auf und simuliert die maximale Einfedertiefe (ok, aufgrund elastischer Lager und Anschlagpuffer kann er theoretisch noch tiefer einfedern)
    Jetzt sollte zwischen Reifenflanke und Karosserieteile noch mindestens eine Kugelschreiberdicke Platz sein. Dabei spielt es nur eine geringe Rolle ob du tiefergelegt bist oder nicht.
    Wenn deine Spurverbreiterung noch nicht montiert ist misst du eben den Abstand zwischen Reifenflanke und Kotflügel. Wenn da mehr als 25mm Platz ist sollte eine 20mm Platte nichts im Weg stehen.

    Spurplatten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Manche haben eben eigene Stehbolzen bei den anderen musst du längere Stehbolzen montieren. Es gibt eine Vorgabe wieviele Windungen die Verschraubung greifen muss um das Rad zu montieren, die Vorgabe habe ich aber grad nicht im Kopf.

  13. #13
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hi,
    es gibt 2 Versionen, abhängig von der Stärke der Scheiben.

    Bei H&R heißt das DRM oder DRS

    Bei DRM sind die Distanzscheiben mit der Radnabe verschraubt, unter Verwendung der serienmäßigen Radbolzen.
    http://www.teilehaber.de/images/arti...7823537-54.jpg

    Bei System DRS müssen die Radbolzen gegen entsprechend längere getauscht werden.
    Achtung: Beim NBFL gibt es 2 verschiedene Rändelgrößen!

    Haben Deine Felgen Taschen für die Bolzen rückseitig?

    Holger - NA blasen statt saugen

  14. #14
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Hi,
    es gibt 2 Versionen, abhängig von der Stärke der Scheiben.

    Bei H&R heißt das DRM oder DRS

    Bei DRM sind die Distanzscheiben mit der Radnabe verschraubt, unter Verwendung der serienmäßigen Radbolzen.
    http://www.teilehaber.de/images/arti...7823537-54.jpg

    Bei System DRS müssen die Radbolzen gegen entsprechend längere getauscht werden.
    Achtung: Beim NBFL gibt es 2 verschiedene Rändelgrößen!

    Haben Deine Felgen Taschen für die Bolzen rückseitig?

    Holger - NA blasen statt saugen

  15. #15

    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Dorf bei Rostock, MV.
    Beiträge
    3.458
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Mind. 9 Umdrehungen laut Gutachten von HuR

  16. #16

    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Dorf bei Rostock, MV.
    Beiträge
    3.458
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Mind. 9 Umdrehungen laut Gutachten von HuR

  17. #17

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    >Mind. 9 Umdrehungen laut Gutachten von HuR


    was hältst Du von 6,5 Umdrehungen?

    http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/...0/82TG0373.PDF

  18. #18

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    >Mind. 9 Umdrehungen laut Gutachten von HuR


    was hältst Du von 6,5 Umdrehungen?

    http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/...0/82TG0373.PDF

  19. #19

    Registriert seit
    30.01.2012
    Ort
    .
    Beiträge
    260
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Bei meinen 10er Scheiben von FK waren es 6 Umdrehungen...


    EDIT:
    Oh, Ralf war schneller.

  20. #20

    Registriert seit
    30.01.2012
    Ort
    .
    Beiträge
    260
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Bei meinen 10er Scheiben von FK waren es 6 Umdrehungen...


    EDIT:
    Oh, Ralf war schneller.

  21. #21

    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Dorf bei Rostock, MV.
    Beiträge
    3.458
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Oha,


    in meinen Gutachten waren es def. 9. Waren 20mm Scheiben pro Seite

  22. #22

    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Dorf bei Rostock, MV.
    Beiträge
    3.458
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tieferlegen, Spurplatten, Stehbolzen kombination ?!

    Oha,


    in meinen Gutachten waren es def. 9. Waren 20mm Scheiben pro Seite

Ähnliche Themen

  1. Endlich Spurplatten-woher Stehbolzen und in welcher Länge?
    Von caferacer im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 22:16
  2. Tüv: Fahrwerk - Rad - Reifen Kombination
    Von MX5Micha im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 11:55
  3. merkwürdige Kombination (NB Verkauf)
    Von MarcW im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 20:56
  4. Kat + Auspuff neu - welche Kombination sinnvoll
    Von Leonardo im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 16:00
  5. Räder / Fahrwerk Kombination
    Von AlDa im Forum Technik Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.04.2003, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •