Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 21 von 21
  1. #1
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    Hi,

    am Samstag hab ich einen Termin zum Fahrwerkeinstellen bei Hannahs NA.
    Da ich grundsätzlich selbst weiß wie das funktioniert werde ich das
    wohl selbst machen. Kenne den Meister und gehe davon aus dass er nix
    dagegen haben wird.
    Allerdings stellt sich für mich die Frage in welcher Reihenfolge ich
    am besten vorgehe. Stellt man erst den gewünschten Sturz ein und dann
    die Spur? Besonders vorne... Da kann ich die Spur ja mit den Spurstangen
    UND den Exzenterschrauben verändern.


    --- UPDATE:

    Heute früh wars dann so weit. Habe wie gesagt erst mal den Sturz
    eingestellt und mich dann an die Spur rangetastet. Das hat soweit
    sehr gut geklappt.

    Zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen. Erstens, dass trotz meines
    Erachtens moderater Tieferlegung (c.a. 2 Finger zwischen Radkasten
    und Reifen) der Sturz nicht unter -1°50' zu bekommen war.
    Ich hab hier schon oft gelesen dass ein Sturz von -1°15' eingestellt
    wurde. Sind diese Fahrzeuge dann alle im Offroad-Trim, oder wo
    liegt hier das Problem?

    Und Zweitens: Der Prüfstand ist beim Sturz einstellen immer wieder
    von -1°50' auf -2°00' gesprungen. Eine Einstellung dazwischen war
    eigentlich nicht möglich. Deshalb auch die -2°00' hinten rechts. Auch
    hier standen, sogar noch nach dem festziehen der Exzenter, -1°54'.
    Ist dann aber immer wieder ohne jegliches zutun umgesprungen.
    Stimmt da dann mit dem Prüfstand was nicht? Ich glaube ich werde
    mal einen anderen Prüfstand testen müssen.

    Und hier noch das Vermessungsprotokoll:
    http://www.devindustries.de/mx5de/fw_einstellung_NA.jpg

  2. #2
    Moderator Avatar von haendiemaen
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    D-88719
    Beiträge
    14.151
    Danke Dank erhalten 112 in 79 Posts  Bedankt 126

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. Reihenfolge und allgemeines Vorgehen

    Gründungsmitglied SHG "Fleischmützen" - NA + Zetti

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-82538
    Beiträge
    6.209
    Danke Dank erhalten 28 in 17 Posts  Bedankt 56

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. Reihenfolge und allgemeines Vorgehen

    >Da kann ich die Spur ja mit den
    >Spurstangen
    >UND den Exzenterschrauben verändern.

    Genau, aber nicht den Sturz. Damit hast du deine Antwort.

    Erst Sturz, dann zum Schluss Spur.
    Gruß, Chris aka Grisu

  4. #4
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. Reihenfolge und allgemeines Vorgehen

    Vorne ist einfach erst Sturz und dann Spur.
    Hinten ist es schwieriger das man mit dem Sturz die Spur ändert und umgekehrt. Reihenfolge bleibt aber die gleiche.
    Ist etwas Geduldsarbeit. lohnt sich aber.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  5. #5
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. Reihenfolge und allgemeines Vorgehen

    Danke für Eure Antworten.

    >Vorne ist einfach erst Sturz und dann Spur.
    >Hinten ist es schwieriger das man mit dem Sturz die Spur
    >ändert und umgekehrt. Reihenfolge bleibt aber die gleiche.
    >Ist etwas Geduldsarbeit. lohnt sich aber.

    Vorne beeinflussen sich Sturz und Spur doch auch gegenseitig.
    Auch vorne kann ich ja an den Exzentern die Spur verstellen. An
    der Vorderachse hab ich also 2 Möglichkeiten die Spur zu verändern.

    Also stelle ich erst den Sturz ein und versuche dabei gleich die
    Spur mit den Exzentern in die gewünschte Richtung zu bringen.
    Feinjustierung erfolgt dann über die Spurstangen. Korrekt?

    Hinten dann erst Sturz und dann Spur. Das die Einstellung von
    Spur und Sturz beim MX-5 voneinander abhängig ist, ist mir
    klar.

    Dann werde ich heute oder morgen mal das Gewindefahrwerk auf
    seine endgültige Position drehen und alle Schrauben gängig
    machen.

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-82538
    Beiträge
    6.209
    Danke Dank erhalten 28 in 17 Posts  Bedankt 56

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. Reihenfolge und allgemeines Vorgehen

    >Also stelle ich erst den Sturz ein und versuche dabei gleich
    >die
    >Spur mit den Exzentern in die gewünschte Richtung zu
    >bringen.
    >Feinjustierung erfolgt dann über die Spurstangen. Korrekt?

    Nö.
    Exzenter: Nachlauf und Sturz.
    Spurstange(n): Spur.

    >
    >Hinten dann erst Sturz und dann Spur.

    Nö.
    Das musst du gleichzeitig machen, am besten mit zwei Ringschlüsseln, je an einer (Exzenter-) Schraube. Bewegst du sie in die gleiche Richtung, ändert sich hauptsächlich der Sturz, bewegst du sie gegensätzlich, ändert sich hauptsächlich die Spur.
    Gruß, Chris aka Grisu

  7. #7
    Avatar von mx88
    Registriert seit
    09.06.2009
    Ort
    D-5664..
    Beiträge
    742
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. Reihenfolge und allgemeines Vorgehen

    Hallo,
    >
    >Dann werde ich heute oder morgen mal das Gewindefahrwerk auf
    >seine endgültige Position drehen und alle Schrauben gängig
    >machen.
    >
    wie wars?

    Gruß
    mx88

  8. #8
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. Reihenfolge und allgemeines Vorgehen

    Schrauben gängig machen? Ging so...
    Einstelltermin ist erst morgen.

  9. #9
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    Hab mal das Ausgansposting aktualisiert damit alles beisammen steht.

  10. #10

    Registriert seit
    06.10.2012
    Ort
    Taunusstein, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    951
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    wurde der jemals richtig eingestellt? 0 grad sturz an der Vorderachse, fast 2 grad hinten, die karre muss ja sowas von über die vorderräder geschoben haben.

    Was mich aber am meisten wundert sind die 1°15' spur hinten links. Check den Reifen mal auf übermäßige Abnutzung, das müsste man eigentlich erkennen, das ist schon krass viel spur, vorallem einseitig..

    Aber jetzt sehen die Werte sehr gut aus! Vorallem Spur, auf die Winkelminute genau, das schaffen die meisten Werkstätten nicht..

  11. #11
    Moderator Avatar von haendiemaen
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    D-88719
    Beiträge
    14.151
    Danke Dank erhalten 112 in 79 Posts  Bedankt 126

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    In den Wagen kam (so hatte ich es in Erinnerung) ein neues Fahrwerk rein und es war wohl nur für den Transfer in die Werkstatt halbwegs gerade eingestellt. Das würde die Ausgangswerte erklären.
    Gründungsmitglied SHG "Fleischmützen" - NA + Zetti

  12. #12
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    Jep, so isses. Habe am Vortag noch alle Exzenter und die
    Spurstangen auf Gängigkeit geprüft und nur grob wieder hin
    gedreht.

    Eingestellt hat das nicht die Werkstatt sondern ich selbst.
    Eine genaue Einstellung ist auch überhaupt kein Problem,
    nur beim festziehen der Exzenter muss man sehr gut aufpassen
    dass man das ganze nicht wieder verstellt.

    Inkl. Aufbau des Prüfstandes war ich ziemlich genau eine
    Stunde dort. Wäre der Prüfstand nicht so zickig gewesen
    wärs auch schneller gegangen.

  13. #13

    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    954
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    sauber. sieht gut aus.

    Problem ist, wirst du vermutlich selbst gemerkt haben, dass es immer wieder Reibungseffekte und Verspannungseffekte gibt. Daher springen die Werte auch ab und zu. Du kannst auch mal versuchen, dass Auto "durchzuwackeln", wenn die Schrauben noch geöffnet sind, dann müssten die Verspannungen eigentlich etwas weniger werden.

    Hast du mit Fahrer und 50% Tank eingestellt, oder leer?

    Bezgl. der Sturzwerte: das sind neben der Tieferlegung Toleranzen von den Bauteilen. Ob du damit die Werte hinbekommst, die du haben möchtest, kann man nicht so genau sagen, da gibt es leider Streuung.


  14. #14
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    >sauber. sieht gut aus.

    Im großen und ganzen bin ich mit dem Ergebnis auch zufrieden.
    Der Wagen fährt sich gut und ich hab wieder was dazu gelernt.

    >Problem ist, wirst du vermutlich selbst gemerkt haben, dass es
    >immer wieder Reibungseffekte und Verspannungseffekte gibt.
    >Daher springen die Werte auch ab und zu. Du kannst auch mal
    >versuchen, dass Auto "durchzuwackeln", wenn die Schrauben noch
    >geöffnet sind, dann müssten die Verspannungen eigentlich
    >etwas weniger werden.

    Ich habe zwischenzeitlich immer wieder am Fahrzeug gerüttelt.
    Ein Springen von zB -1°50' auf -1°60' hätte ich ja verstanden,
    aber nicht von -1°50' auf -2°00'. Das ist ja ein halbes Grad
    unterschied.

    Ich würde den MX am liebsten nochmal auf einem anderen Messstand
    einstellen, aber das kostet halt auch wieder Geld.


    >Hast du mit Fahrer und 50% Tank eingestellt, oder leer?

    Ich habe ohne Fahrer eingestellt. Beim nächsten Mal werde ich
    mich vorher um einen "Fahrer" kümmern. Die Werkstatt hatte
    keine Gewichte dafür...

    >Bezgl. der Sturzwerte: das sind neben der Tieferlegung
    >Toleranzen von den Bauteilen. Ob du damit die Werte
    >hinbekommst, die du haben möchtest, kann man nicht so genau
    >sagen, da gibt es leider Streuung.

    Interessant wäre jetzt das ganze nochmal mit höher gedrehtem
    Fahrwerk zu probieren.
    Ich habe auch die Gummibuchsen im Verdacht. Nach 200tkm werden
    die auch nicht mehr so aussehen wie sie sollten.

  15. #15

    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    954
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    >Ich habe zwischenzeitlich immer wieder am Fahrzeug
    >gerüttelt.
    >Ein Springen von zB -1°50' auf -1°60' hätte ich ja
    >verstanden,
    >aber nicht von -1°50' auf -2°00'. Das ist ja ein halbes
    >Grad
    >unterschied.
    >

    Das ist ein Trugschluss. 50' sind fast ein volles Grad Also ist der Sprung von 1°50' auf 1°60' das Gleiche wie von 1°50' auf 2°
    (Es sind ja Minuten. Ich stolpere da auch ab und zu drüber)

    >Ich würde den MX am liebsten nochmal auf einem anderen
    >Messstand
    >einstellen, aber das kostet halt auch wieder Geld.
    >
    >
    >>Hast du mit Fahrer und 50% Tank eingestellt, oder leer?
    >
    >Ich habe ohne Fahrer eingestellt. Beim nächsten Mal werde
    >ich
    >mich vorher um einen "Fahrer" kümmern. Die Werkstatt hatte
    >keine Gewichte dafür...
    >
    >>Bezgl. der Sturzwerte: das sind neben der Tieferlegung
    >>Toleranzen von den Bauteilen. Ob du damit die Werte
    >>hinbekommst, die du haben möchtest, kann man nicht so genau
    >>sagen, da gibt es leider Streuung.
    >
    >Interessant wäre jetzt das ganze nochmal mit höher
    >gedrehtem
    >Fahrwerk zu probieren.
    >Ich habe auch die Gummibuchsen im Verdacht. Nach 200tkm
    >werden
    >die auch nicht mehr so aussehen wie sie sollten.

    Du scheinst in das Auto noch gut investieren zu wollen - hast du schonmal an PU Lager gedacht? Erneuern ist auf jeden Fall eine gute Idee.

  16. #16
    Avatar von mx88
    Registriert seit
    09.06.2009
    Ort
    D-5664..
    Beiträge
    742
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    Schöner Bericht!
    >
    >Ich habe zwischenzeitlich immer wieder am Fahrzeug
    >gerüttelt.

    Wir waren mit unseren MXe , NC und NB, nun min 6x zur Fahrwerkseinstellung.

    1. Problem der Meßstand:
    muß man zum Messen erst ca 30-50cm auf eine Bühne fahren oder ist der Meßstand ebenerdig?
    Durch das Hochfahren auf den Meßstand wird das Fahrwerk ausgehebelt und ältere Fahrwerke kommen auch durch rütteln und schütteln nicht mehr so wie sie sollen. Deshalb eine Tag vorher alle Gelenke mit Siliconspray willig machen. und
    einen Meßstand wählen wo das Fahrzeug auf der Ebene bleibt.

    2. Die Einstellschrauben
    werden mit der Zeit etwas hakelig und machen dem Einstellenden das Leben schwer. Es gibt da immer die Sprünge von bis zu 20 Minuten.
    Deshalb hab ich dem NB auch eiben Satz neue Einstellschrauben spendiert.

    Übrigens: Die Jungs freuen sich immer wenn man mit einem MX vorbeikommt. Da kann man fast alles mit 2 extra langen Ringschlüssel einstellen.

    Gruß
    Helmut











  17. #17
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    >Das ist ein Trugschluss. 50' sind fast ein volles Grad
    >Also ist der Sprung von 1°50' auf 1°60' das Gleiche wie von
    >1°50' auf 2°
    >(Es sind ja Minuten. Ich stolpere da auch ab und zu drüber)

    Hmm, ja. Jetzt wo dus sagst. Da hätte ich auch selbst drauf
    kommen können.

    >Du scheinst in das Auto noch gut investieren zu wollen - hast
    >du schonmal an PU Lager gedacht? Erneuern ist auf jeden Fall
    >eine gute Idee.

    Nein in das Auto möchte ich eigentlich nicht investieren. Ist
    ja der MX-5 meiner Freundin und die ist absolut zufrieden mit
    dem Auto.

    Allerdings wird mein CanMiata in nächster Zeit mit PU Buchsen
    ausgestattet. Ich bin gespannt wie sich das auf die
    Einstellbarkeit auswirkt. Da hab ich dann aber leider keinen
    direkten vorher nachher vergleich mehr, da dort auch alle
    Fahrwerksteile gegen pulverbeschichtete getauscht werden.


  18. #18
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    >1. Problem der Meßstand:
    >muß man zum Messen erst ca 30-50cm auf eine Bühne fahren
    >oder ist der Meßstand ebenerdig?
    >Durch das Hochfahren auf den Meßstand wird das Fahrwerk
    >ausgehebelt und ältere Fahrwerke kommen auch durch rütteln
    >und schütteln nicht mehr so wie sie sollen. Deshalb eine Tag
    >vorher alle Gelenke mit Siliconspray willig machen. und
    >einen Meßstand wählen wo das Fahrzeug auf der Ebene bleibt.

    Guter Tip! Ich musste tatsächlich erst auf den Meßstand hoch-
    fahren. Ich schau mich mal um was es noch für Meßstände hier
    in der Gegend gibt. Das mit dem Silikonspray merke ich mir
    auch mal. Bei den originalen Gummibuchsen könnte das evtl.
    helfen.

    >2. Die Einstellschrauben
    >werden mit der Zeit etwas hakelig und machen dem Einstellenden
    >das Leben schwer. Es gibt da immer die Sprünge von bis zu 20
    >Minuten.
    >Deshalb hab ich dem NB auch eiben Satz neue Einstellschrauben
    >spendiert.

    Stimmt schon, war bei mir aber jetzt nicht das riesen Problem.
    Mit neuen Schrauben tut man sich aber sicher leichter.

    >Übrigens: Die Jungs freuen sich immer wenn man mit einem MX
    >vorbeikommt. Da kann man fast alles mit 2 extra langen
    >Ringschlüssel einstellen.

    Naja, ich hab bisher meistens die Erfahrung gemacht dass die
    nicht mal wissen was und vor allem wie man an dem Auto einstellt.

  19. #19
    Avatar von mx88
    Registriert seit
    09.06.2009
    Ort
    D-5664..
    Beiträge
    742
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    Nur der Versuch macht kluch!

    Gruß
    Helmut

  20. #20
    Avatar von Devious
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    D-91480
    Beiträge
    5.602
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 11

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    Vor einiger Zeit bin ich auf die FM Hub Stands gestossen und bekomme
    sie seitdem nicht mehr aus dem Kopf: http://tinyurl.com/lwo87we

    Was mir noch nicht so ganz klar ist:

    - Wie eben muss der Untergrund dafür sein? Würde ein minimales Gefälle
    die Vermessung schon beeinflussen? Unser Hallenboden besteht aus
    verschweißten Tränenblechplatten. Im großen und ganzen ist der schon
    gerade, aber bestimmt nicht mit der Wasserwaage verlegt.

    - Auf den Fotos stehen die Teile immer auf einer Art Waage, ist das
    zwingend erforderlich oder tuts auch eine glatte Platte zum unterlegen?

    - Im Text steht dass zwei dieser Teile reichen würden, man muss dann
    halt Vorder- und Hinterachse nacheinander einstellen. Ist das kein
    Nachteil wenn eine Achse beim Einstellen jeweils starr auf dem Boden
    steht?

    Wie ist Eure Meinung zu den Teilen? Hat vielleicht schon jemand
    eigene Erfahrung mit den Hub Stands gesammelt?

  21. #21
    Avatar von moormarx
    Registriert seit
    28.01.2012
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerk selbst einstellen. ERGEBNIS & FRAGEN

    Mit den Hub Stands gearbeitet oder sie live und in Farbe gesehen hab ich noch nicht, aber laut Beschreibung tut es auch jeweils ein Platte, und diese ist sogar im Lieferumfang enthalten.

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] (NB) Tür einstellen/Türschloss einstellen
    Von K4ugummi im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 20:55
  2. [NC/NCFL] [NC] Xenon Abblendlicht selbst einstellen?
    Von toothfairy im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 23:38
  3. Spur selbst einstellen...
    Von RacingGreen im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 20:00
  4. Ergebnis von www.hochglanzwelt.de
    Von enzzzo im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.07.2003, 15:34
  5. Klappis selbst einstellen?
    Von miatadevil im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2002, 21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •