Hi,
am Samstag hab ich einen Termin zum Fahrwerkeinstellen bei Hannahs NA.
Da ich grundsätzlich selbst weiß wie das funktioniert werde ich das
wohl selbst machen. Kenne den Meister und gehe davon aus dass er nix
dagegen haben wird.
Allerdings stellt sich für mich die Frage in welcher Reihenfolge ich
am besten vorgehe. Stellt man erst den gewünschten Sturz ein und dann
die Spur? Besonders vorne... Da kann ich die Spur ja mit den Spurstangen
UND den Exzenterschrauben verändern.
--- UPDATE:
Heute früh wars dann so weit. Habe wie gesagt erst mal den Sturz
eingestellt und mich dann an die Spur rangetastet. Das hat soweit
sehr gut geklappt.![]()
Zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen. Erstens, dass trotz meines
Erachtens moderater Tieferlegung (c.a. 2 Finger zwischen Radkasten
und Reifen) der Sturz nicht unter -1°50' zu bekommen war.
Ich hab hier schon oft gelesen dass ein Sturz von -1°15' eingestellt
wurde. Sind diese Fahrzeuge dann alle im Offroad-Trim, oder wo
liegt hier das Problem?
Und Zweitens: Der Prüfstand ist beim Sturz einstellen immer wieder
von -1°50' auf -2°00' gesprungen. Eine Einstellung dazwischen war
eigentlich nicht möglich. Deshalb auch die -2°00' hinten rechts. Auch
hier standen, sogar noch nach dem festziehen der Exzenter, -1°54'.
Ist dann aber immer wieder ohne jegliches zutun umgesprungen.
Stimmt da dann mit dem Prüfstand was nicht? Ich glaube ich werde
mal einen anderen Prüfstand testen müssen.
Und hier noch das Vermessungsprotokoll:
http://www.devindustries.de/mx5de/fw_einstellung_NA.jpg




2
in 2 Posts
11
Zitieren