Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Registriert seit
    04.10.2002
    Ort
    Wien, Wien, Österreich.
    Beiträge
    426
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 17

    Hilfe bei Navi-Einbau

    Hi,

    ich habe am Wochenende erfolglos versucht ein VW-Navi einzubauen. Mein Modell: NBFL 1,6 Bj 2002.
    Ich hab mich an die Anleitung im Technikteil gehalten, jedoch hätte ich da ein paar Fragen an Euch.

    • Könnte es sein daß sich die Kabelfarbe für das Geschwindigkeitssignal geändert hat? Die Anzeige im Display ändert sich nur hin und wieder, würde sagen das Ding orientiert sich nur über GPS, dies ist jedoch auch ziemlich ungenau (ca. 500 Meter daneben)

    • Rückfahrsignal: Lege ich den Retourgang ein fliegt bei mir die Sicherung für das Kombiinstrument, ich habe aber das richtige Kabel verwendet. Ich habe jetzt eine Sperrdiode dazwischen geschalten.

    • Reifenparametermenü: Welchen Wert habt ihr dort eingegeben? Meine Bereifung ist 205/45 R16.


    Danke schon mal für Eure Hilfe. Wenn die eine oder andere Frage sehr dumm ist bitte nachsichtig zu sein, ich hab erst angefangen mich mit der Materie zu beschäftigen.

    lg alex

  2. #2

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    Hi,

    >• Könnte es sein daß sich die Kabelfarbe für das Geschwindigkeitssignal geändert hat?

    ja

    >würde sagen das Ding orientiert sich nur über GPS

    dann biste nicht am richtigen Kabel

    >• Rückfahrsignal: Lege ich den Retourgang ein fliegt bei mir die Sicherung für das Kombiinstrument,

    auch da: falsches Kabel. Es darf keine Sicherung fliegen
    und schon gar nicht die des Kombiinstrumentes

    >• Reifenparametermenü: Welchen Wert habt ihr dort eingegeben? Meine Bereifung ist 205/45 R16.


    wurde glaub ich schon gepostet, einfach mal

  3. #3

    Registriert seit
    04.10.2002
    Ort
    Wien, Wien, Österreich.
    Beiträge
    426
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 17

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    >Hi,
    >
    >>• Könnte es sein daß sich die Kabelfarbe für das
    >Geschwindigkeitssignal geändert hat?
    >
    >ja

    Der freundliche müßte ja die richtige Farbe wissen..

    >>• Rückfahrsignal: Lege ich den Retourgang ein fliegt bei mir
    >die Sicherung für das Kombiinstrument,
    >
    >auch da: falsches Kabel. Es darf keine Sicherung fliegen
    >und schon gar nicht die des Kombiinstrumentes

    Wenn ich aber den Gang nicht eingelegt habe liegt auf dem Kabel keine Spannung an. Lege ich den Retourgang ein, schon. Daher sollte es doch das richtige Kabel sein ...


    Danke auf jeden Fall schon mal.

    lg alex

  4. #4

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    Du hast das NAVI nicht zufällig von einem Polen bei eBay gekauft?

    Kannst ja schon mal prüfen, ob es nicht zufällig aus einem Diebstahl stammt.

    Was die Kabelfarben angeht, so nimm das rot/grüne, welches hinterm Cockpit anliegt. Bei meinem NBFL Bj. 2001 war es eben jenes Kabel. Habe auch lange gesucht und der Hase hat mir zum Glück immer wieder dabei geholfen!

    Genau Pläne für den Einbau findest Du über die Funktion.
    Geb mal VW-Navi bzw. MFD ein und mein Name - dann findest Du alles, was Du brauchst.
    Wir haben das hier schon einmal sehr ausführlich behandelt.

    Meld Dich, wenn Du nicht weiter kommen solltes.

  5. #5

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    >Der freundliche müßte ja die richtige Farbe wissen..

    Das sollte so sein, ja; aber meist nutzen die auch nur
    den Telefonjoker und rufen bei uns an

    >Wenn ich aber den Gang nicht eingelegt habe liegt auf dem
    >Kabel keine Spannung an. Lege ich den Retourgang ein, schon.
    >Daher sollte es doch das richtige Kabel sein ...

    Stimmt, aber eine Sicherung darf auf keinem Fall auslösen.
    Die Navi nutzt das Signal nur zum Auswerten und ist
    SIW galvanisch getrennt.

  6. #6

    Registriert seit
    04.10.2002
    Ort
    Wien, Wien, Österreich.
    Beiträge
    426
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 17

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    >Was die Kabelfarben angeht, so nimm das rot/grüne, welches
    >hinterm Cockpit anliegt. Bei meinem NBFL Bj. 2001 war es eben
    >jenes Kabel. Habe auch lange gesucht und der Hase hat mir zum
    >Glück immer wieder dabei geholfen!

    Wenn Du das am rechten Stecker meinst dann habe ich eigentlich das richtige verwendet. Ich werde das Kabel einmal löten und nicht mit einem Stromdieb abgreifen.

    >Genau Pläne für den Einbau findest Du über die
    >Funktion.
    >Geb mal VW-Navi bzw. MFD ein und mein Name - dann findest Du
    >alles, was Du brauchst.
    >Wir haben das hier schon einmal sehr ausführlich behandelt.
    >
    >Meld Dich, wenn Du nicht weiter kommen solltes.

    Super danke. Werd mal gleich die Suche anwerfen.
    Zum nächsten Versuch komm ich aber erst wieder am Wochenende weil mein MX-lein die Woche beim Händler steht (3te Kupplung und Motorprobleme, aber das gehört mehr in die Laberecke)

    lg alex

  7. #7

    Registriert seit
    04.10.2002
    Ort
    Wien, Wien, Österreich.
    Beiträge
    426
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 17

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    Hochschieb und nochmals um Hilfe bitte

    Ich war jetzt beim Freundlichen und bin mit ihm den Stromlaufplan durchgegangen. Laut dem gibt es am Instrumententräger das GALA-Signal 2x mal (der großen Freude folgte bald die Trauer). Langsam zweifle ich daran jemals wieder ein Radio selbst einzubauen

    Und zwar liegt das Signal am linken Stecker am gelben Kabel (Pin 4) an und am rechten am orangen (ebenfalls Pin 4). Laut Mazdaeinbaublabla sollte am rechten Stecker ein schwarz/weißen Kabel sein, bei mir gibts das in gesamten Kabelstrang nicht.

    Jetzt wirds aber erst spannend.

    Gelbes Kabel (linker Stecker), das scheint dem Navi egal zu sein. Aber es leuchtet auch nicht mehr die Motorkontrolle.

    Oranges Kabel (rechter Stecker wovon auch immer die Rede ist): Der Pfeil bewegt sich zwar noch immer nicht aber mein Navi hat die Einstellungen im Reifenparametermen + Impulszahl auf die richtigen Werte geändert. Die Lautstärke ändert sich jedoch auch nicht mit steigender Geschwindigkeit. Wenn man sich aber über diesen Fortschritt freut und wieder nach vorne schaut merkt man das der Tacho auf Null bleibt und keine Geschwindigkeit mehr angezeigt wird

    Hat bitte irgendwer von Euch noch eine Idee, ich lade auch gerne auf eine Runde Bier ein...

    Bin ich einfach zu blöd um dieses Kabel zu finden bzw anzuschließen oder mag mein MX-lein einfach nur ziellos in der Gegend herumkurven :V


    Ich weiß ich nerv Euch schon ziemlich damit

    lg alex, der schon ziemlich verzweifelt ist

  8. #8

    Registriert seit
    04.10.2002
    Ort
    Wien, Wien, Österreich.
    Beiträge
    426
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 17

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    Hochschieb und nochmals um Hilfe bitte

    Ich war jetzt beim Freundlichen und bin mit ihm den Stromlaufplan durchgegangen. Laut dem gibt es am Instrumententräger das GALA-Signal 2x mal (der großen Freude folgte bald die Trauer). Langsam zweifle ich daran jemals wieder ein Radio selbst einzubauen

    Und zwar liegt das Signal am linken Stecker am gelben Kabel (Pin 4) an und am rechten am orangen (ebenfalls Pin 4). Laut Mazdaeinbaublabla sollte am rechten Stecker ein schwarz/weißen Kabel sein, bei mir gibts das in gesamten Kabelstrang nicht.

    Jetzt wirds aber erst spannend.

    Gelbes Kabel (linker Stecker), das scheint dem Navi egal zu sein. Aber es leuchtet auch nicht mehr die Motorkontrolle.

    Oranges Kabel (rechter Stecker wovon auch immer die Rede ist): Der Pfeil bewegt sich zwar noch immer nicht aber mein Navi hat die Einstellungen im Reifenparametermen + Impulszahl auf die richtigen Werte geändert. Die Lautstärke ändert sich jedoch auch nicht mit steigender Geschwindigkeit. Wenn man sich aber über diesen Fortschritt freut und wieder nach vorne schaut merkt man das der Tacho auf Null bleibt und keine Geschwindigkeit mehr angezeigt wird

    Hat bitte irgendwer von Euch noch eine Idee, ich lade auch gerne auf eine Runde Bier ein...

    Bin ich einfach zu blöd um dieses Kabel zu finden bzw anzuschließen oder mag mein MX-lein einfach nur ziellos in der Gegend herumkurven :V


    Ich weiß ich nerv Euch schon ziemlich damit

    lg alex, der schon ziemlich verzweifelt ist

  9. #9

    Registriert seit
    04.10.2002
    Ort
    Wien, Wien, Österreich.
    Beiträge
    426
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 17

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    Niemand eine Idee?

  10. #10

    Registriert seit
    04.10.2002
    Ort
    Wien, Wien, Österreich.
    Beiträge
    426
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 17

    RE: Hilfe bei Navi-Einbau

    Niemand eine Idee?

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] (NC) Einbau Navi / Tachoimpuls / Speedpulse
    Von derAlteHase im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 12:10
  2. Navi Einbau
    Von MX_5_Sparer im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 08:00
  3. Zirpen/Viepen ab 140km/h beim NB nach Navi Einbau?
    Von reno77 im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2004, 16:03
  4. Einbau VW MFD Navi
    Von harry_cool im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 16:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •