Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 40 von 40
  1. #1

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NB) Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Hallo allerseits...
    Bei meiner geplanten Umrüstung auf ein potenteres Soundsystem im MX-5 bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das ich wohl für ein System ohne Subwoofer, welches aber trotzdem einen netten Bass liefern soll wohl (wahrscheinlich) nicht mit der Einfachlösung (Canton RS 16er + Endstufe + Dämmen) so richtig glücklich werde...
    Ich hab mich daraufhin mal nach ein paar alternativen Umgeschaut.

    Ich stieß dabei auf folgende Systeme:

    VDO Dayton HPC 1700
    http://www.autohifisued.de/shop/3/1378

    VDO Dayton MPC 1700
    http://www.autohifisued.de/shop/3/1380

    Peerless Definition 6
    http://www.lautsprecherbau-24.de/hif...roducts_id/381

    Rainbow SLC 265 Kick
    http://www.autohifi.net/shop2/p711.html

    Rainbow SLC 265
    http://www.autohifi.net/shop2/p710.html

    Warscheinlich werd ich nun auch das Radio in einem Aufwasch gegen eins was MP3 abspielen kann ersetzen. Suchte nach einem was optisch schön in den MX-5 passt. Bin da auf diese gestoßen:

    VDO Dayton CD 1404 MP3
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    VDO Dayton CD 1504 MP3
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    VDO-Dayton CD4203
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    Pioneer DEH-5730MP
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    Kann jemand was zu den LS und den Radios sagen?
    Wie ist eure Erfahrung mit den Geräten? Welches ist zu empfehlen?

  2. #2

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NB) Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Hallo allerseits...
    Bei meiner geplanten Umrüstung auf ein potenteres Soundsystem im MX-5 bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das ich wohl für ein System ohne Subwoofer, welches aber trotzdem einen netten Bass liefern soll wohl (wahrscheinlich) nicht mit der Einfachlösung (Canton RS 16er + Endstufe + Dämmen) so richtig glücklich werde...
    Ich hab mich daraufhin mal nach ein paar alternativen Umgeschaut.

    Ich stieß dabei auf folgende Systeme:

    VDO Dayton HPC 1700
    http://www.autohifisued.de/shop/3/1378

    VDO Dayton MPC 1700
    http://www.autohifisued.de/shop/3/1380

    Peerless Definition 6
    http://www.lautsprecherbau-24.de/hif...roducts_id/381

    Rainbow SLC 265 Kick
    http://www.autohifi.net/shop2/p711.html

    Rainbow SLC 265
    http://www.autohifi.net/shop2/p710.html

    Warscheinlich werd ich nun auch das Radio in einem Aufwasch gegen eins was MP3 abspielen kann ersetzen. Suchte nach einem was optisch schön in den MX-5 passt. Bin da auf diese gestoßen:

    VDO Dayton CD 1404 MP3
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    VDO Dayton CD 1504 MP3
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    VDO-Dayton CD4203
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    Pioneer DEH-5730MP
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    Kann jemand was zu den LS und den Radios sagen?
    Wie ist eure Erfahrung mit den Geräten? Welches ist zu empfehlen?

  3. #3

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    lautsprecher mit richtig schönem bass sind die dayton HPC!
    vergiss die mpc...
    danach die definition, aber die sind nicht sooo druckvoll wie die hpc

    zum rest kann ich nix sagen!

  4. #4

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    lautsprecher mit richtig schönem bass sind die dayton HPC!
    vergiss die mpc...
    danach die definition, aber die sind nicht sooo druckvoll wie die hpc

    zum rest kann ich nix sagen!

  5. #5

    Registriert seit
    15.07.2003
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    22.398
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 3

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Ich habe mir auf Dimi's Empfehlund die Peerless Def. 6 geholt und bin hochzufrieden.
    Sind bei mir an einem Pioneer DEH-MP 7700MP mit Magnat Endstufe angeschlossen.
    Das Radio kann ic hauch empfehlen, auc hwenn es nicht in deiner Lsite auftaucht.
    - Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -

  6. #6

    Registriert seit
    15.07.2003
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    22.398
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 3

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Ich habe mir auf Dimi's Empfehlund die Peerless Def. 6 geholt und bin hochzufrieden.
    Sind bei mir an einem Pioneer DEH-MP 7700MP mit Magnat Endstufe angeschlossen.
    Das Radio kann ic hauch empfehlen, auc hwenn es nicht in deiner Lsite auftaucht.
    - Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -

  7. #7

    Registriert seit
    17.07.2002
    Ort
    D-53560
    Beiträge
    2.488
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Du Dimi,

    meinst du dieses System:

    VDO Dayton HPC 1700 oder das 1300 ?

    heiko

  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2002
    Ort
    D-53560
    Beiträge
    2.488
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Du Dimi,

    meinst du dieses System:

    VDO Dayton HPC 1700 oder das 1300 ?

    heiko

  9. #9

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    also ich kenne nur das 1700.

    kommt von DTS, also dem hersteller von scanspeak, vifa, exact, peerless und wie sie alle heissen.

    der hochtöner des 1700 ist dem dn26 meines normalen exact systems (normal auf den dn bezogen, der ist ja quasi das einstiegsmodell) sowas von ähnlich - klanglich gesehen.

    den TMT kann mann getrost als peerless derivat ansehen, klingt aber meiner meinung nach nen tacken druckvoller als das definition 6, was den mehrpreis rechtfertigt.

    übrigens wusste ich gar nicht, dass es das hpc 17oo noch gibt, ich dachte es wäre letztes jahr ausgelaufen...uvp lag bei 300 eur und es wurde von der autohifi im seat einbaukurs verwendet...

    soviel zu dem, was ich zum hpc sagen kann...

  10. #10

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    also ich kenne nur das 1700.

    kommt von DTS, also dem hersteller von scanspeak, vifa, exact, peerless und wie sie alle heissen.

    der hochtöner des 1700 ist dem dn26 meines normalen exact systems (normal auf den dn bezogen, der ist ja quasi das einstiegsmodell) sowas von ähnlich - klanglich gesehen.

    den TMT kann mann getrost als peerless derivat ansehen, klingt aber meiner meinung nach nen tacken druckvoller als das definition 6, was den mehrpreis rechtfertigt.

    übrigens wusste ich gar nicht, dass es das hpc 17oo noch gibt, ich dachte es wäre letztes jahr ausgelaufen...uvp lag bei 300 eur und es wurde von der autohifi im seat einbaukurs verwendet...

    soviel zu dem, was ich zum hpc sagen kann...

  11. #11

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    @all
    Danke für eure Antworten. Wenn von euch vielleicht noch wer eine Alternative weiß was Radio oder LS angeht, so wäre ich hocherfreut diese zu hören.

  12. #12

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    @all
    Danke für eure Antworten. Wenn von euch vielleicht noch wer eine Alternative weiß was Radio oder LS angeht, so wäre ich hocherfreut diese zu hören.

  13. #13

    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    91
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    in den türen sind doch 20er öffnungen.
    wie wäre es mit dls, glaube rainbow hat auch noch ein 20er im programm(dls definitiv). hatte leider noch keine möglichkeit gehabt die dinger live anzuhören

  14. #14

    Registriert seit
    03.02.2003
    Ort
    Rheinberg, NRW, D.
    Beiträge
    1.136
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >übrigens wusste ich gar nicht, dass es das hpc 17oo noch gibt,
    >ich dachte es wäre letztes jahr ausgelaufen...uvp lag bei 300
    >eur und es wurde von der autohifi im seat einbaukurs
    >verwendet...
    >
    >soviel zu dem, was ich zum hpc sagen kann...

    Also so richtig gibt es das wohl nicht mehr. Steht zwar noch auf der Website und im Katalog, ist aber bei Händlern kaum noch zu bekommen. Ab und an findet sich das System von 'nem holländischen Anbieter bei eBay.

  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio


    > in den türen sind doch 20er öffnungen.
    > wie wäre es mit dls, glaube rainbow hat auch noch ein 20er im
    > programm(dls definitiv). hatte leider noch keine möglichkeit
    > gehabt die dinger live anzuhören

    Ich habe letzte Woche welche in einem NB gehört und es hat das bestätigt, was auch hier immer wieder geschrieben wird.

    Die 20er können mit den Gegebenheiten der Tür ihre Vorteile überhaupt nicht richtig ausspielen.

    Was willst Du denn mit einen Speaker der theoretisch mehr Bass bringt als ein 16er es aber in deiner Tür nicht kann - dafür lebst Du mit den Nachteilen im Mittenbereich.




  16. #16

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio


    >Also so richtig gibt es das wohl nicht mehr. Steht zwar noch
    >auf der Website und im Katalog, ist aber bei Händlern kaum
    >noch zu bekommen. Ab und an findet sich das System von 'nem
    >holländischen Anbieter bei eBay.

    danke, da hab ich also doch nicht so falsch gelegen...

  17. #17

    Registriert seit
    03.02.2003
    Ort
    Rheinberg, NRW, D.
    Beiträge
    1.136
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >danke, da hab ich also doch nicht so falsch gelegen...

    Stets gern zu Diensten

  18. #18

    Registriert seit
    22.04.2005
    Ort
    Ludwigshafen, Rheinland Pfalz.
    Beiträge
    125
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Der VDO CD4203 ist hervorragend, kann leider keine MP3s aber ansonsten ist dieser Top


    Als LS würde ich dir die Rainbow SLC 265 empfehlen!





  19. #19

    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    1.957
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Wäre nett wenn du uns mal sagst wo so deine finanziellen Grenzen sind in Sachen Frontsystem.

    Als LS würde ich Dir die Focal 165v2 an einer Helix B2 Precision empfehlen.

    Da biste dann ca. bei 550 € UVP.

    Und zum Radio da würde ich etwas mehr für hinlegen, denn das "Radio" ist maßgeblich am Klangergebnis beteiligt.

    Greetz

    XBM


  20. #20

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    ist schön wenn ihr empfehlungen aussprecht, aber:

    begründet das ganze, sonst ist's nicht nachvollziehbar für den einzelnen, mit begründung jedoch sehr...wenn jemand ein car-hifiteil sucht, dann will er maßgebliche details wissen, warum diese komponente ihn überzeugen sollte. entweder es gibt gute gründe, oder einen verweis in andere fachforen, wo eben diese gründe auftauchen. eventuell findet peter g. aus w. (name von der redaktion geändert ) eine helix wegen ihres feinen, analytischen klangs prima, andreas g. aus b. das aber gerade nicht, weil die helix im bass zu wenig durchzug bietet (für ihn, alles ist relativ).

    >...ich wohl für ein System ohne Subwoofer, welches aber trotzdem
    >einen netten Bass liefern soll wohl (wahrscheinlich) nicht mit der >Einfachlösung (Canton RS 16er + Endstufe + Dämmen) so richtig glücklich
    >werde...

    hat der threadstarter geschrieben. ich schließe daraus, das er schon etwas mehr "druck" sucht, wenn dass nicht so ist, möge man mich verbessern. wenn man jetzt noch genauer wüsste, wo der druck sein soll (tiefbass oder kickbass) und welche musik damit hauptsächlich gehört werden soll, dann könnte man besser beraten.

    also, wir brauchen auf beiden seiten etwas mehr info

    meine meinung:
    schlickis peerless ist ein ausgesprochener allrounder im günstigen segment. der hochtöner (meist auf -3dB) klingt nicht nervig bei hohen pegeln, der bass ist in allen lebenslagen ausreichend, im mittelton ist es unkritisch für den normalhörer. es taugt nicht unbedingt für richtigen tiefbass, macht aber druck genug, um auch mal ne hip hop scheibe zu hören. alles in allem ist es so wie die cantöner einzustufen, mit vorteilen im hochtonbereich. also: hochton beim peerless feiner, unaufdringlicher. den bass kann das vdo aber besser als das peerless. im hochton sind sich beide systeme sehr ähnlich.

    deswegen meine wahl in dieser zusammenstellung: vdo, möglichst an einer lebhaften endstufe mit viel leistungsreserve. hier hab ich in letzter zeit zu wenig gehört. allerdings sollte die steg hervorragend passen, eben so ein µ-dimension jr 2.370 sollte passen.

    ein reines kickbasssystem (wenn es eins ist und nicht nur draufsteht, um den verkauf wegen dem hype auf diese systeme anzukurbeln) würde ich nur mit subwoofer einsetzen wollen, und da wird es bekanntermaßen richtig schwierig.

    für den druck obenrum und insbesondere für pegelorgien gäbe es dann das Hollywood Excursion CX 26 (etwa so teuer wie das peerless), oder das Emphaser ECP 26 NEO XT3

    das rainbow kenne ich nicht (ich mochte sie früher nie und da bin ich vorbelastet), es wird im klangfuzzi-forum aber gerne empfohlen, vom preis her liegt es wohl mit canton, peerless etc in einer klasse.

    in dieser klasse momentan sehr interessant ist das CarPower Preset 1 (schon gehört, sehr nett!) oder das Eton Pro 160 X

    für etwas mehr gibts das Exact V-Comp 6.2 mit schönem warmen klangcharakter und viel wirkungsgrad.

    da könnte man jetzt noch schön weitermachen, aber erstmal genug...jetzt mal input her:
    welche musik?
    welche hörgewohnheiten (leise, pegelorgie)?
    welches budget?
    wieviel einbauaufwand soll betrieben werden (hochtöner wohin? - dämmen ist eh pflicht!)?

  21. #21

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Hey, hier hat sich ja richtig was getan! Erstmal danke an euch alle für eure rege Beteiligung! Inzwischen habe ich auch ein Radio günstig erstanden. Ist jedoch keins der obigen geworden Nach einigem rumstöbern stieß ich auf das JVC KD SH 9101, welches mich wohl hoffentlich nicht enttäuschen wird

    Es sieht so aus:

    http://www.elektromarkt.lt/images/ad...9101_image.jpg

    http://www.service.jvc.be/productpic.../kd-sh9101.jpg

    Wie ich finde sehr nett Und da ich das matte Aludekor im Wagen habe sollte das prima passen.

    Zu der Musik die ich höre: Tja, jetzt gehts los
    Wilder Mix aus: Metal/Rock/Alternative(30%), Techno/Trance/Wave/Darkwave(30%), Funk/HipHop (30%), ab und zu ruhige Folksachen in Akustik mit Gesang (10%)
    Und nein, ich bin nicht Schizophren Ich höre Musik gerne und nach Lust und Laune...

    Musik höre ich in der Regel normallaut bis etwas lauter, aber nicht auf Dauerpegel. Da kriegt man kopfschmerzen von hab ich gehört

    Mein Budget liegt bei max ca. 250€ für die LS und 250€ für die Endstufe. Hatte in Punkto Endstufe vor mich in ebay was umzuschauen um wenn möglich etwas Geld einsparen zu können. Was könntet ihr mir da empfehlen? Die schon genannten Steg sowie AMA/Protovision Endstufen gibt es dort auch recht günstig.
    Sind diese für meine Zwecke geeignet?
    Ich hoffe ihr könnt mir anhand der Angaben weiterhelfen

    Was den Einbauaufwand angeht: Hochtöner sollen an die Original Einbauplätze, Türen werden gedämmt, Endstufe wird wohl in den Kofferraum müssen und Kabel werd ich verlegen.

  22. #22

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >Zu der Musik die ich höre: Tja, jetzt gehts los
    >Wilder Mix aus: Metal/Rock/Alternative(30%),

    also mittelton, kickbass, pegel, gerne ein etwas zurückhaltender hochtöner, damits nicht nervt...

    >Techno/Trance/Wave/Darkwave(30%),

    disco bass (um die 60HZ), tiefbass...

    >Funk/HipHop (30%),

    tiefbass

    > ab und zu
    >ruhige Folksachen in Akustik mit Gesang (10%)

    sauberer mitteltonbereich...

    >Und nein, ich bin nicht Schizophren Ich höre Musik gerne
    >und nach Lust und Laune...

    ist so wie bei mir, da käme noch house, elektro, ebm, independent und minimaltechno, trance, chillout zu deinen variationen

    >
    >Musik höre ich in der Regel normallaut bis etwas lauter, aber
    >nicht auf Dauerpegel. Da kriegt man kopfschmerzen von hab ich
    >gehört

    nur wenn es zerrt...ist die anlage gesund, freut sich der mensch
    mein letzter check beim ohrenarzt war übrigens prima

    >Mein Budget liegt bei max ca. 250€ für die LS und 250€ für die
    >Endstufe. Hatte in Punkto Endstufe vor mich in ebay was
    >umzuschauen um wenn möglich etwas Geld einsparen zu können.
    >Was könntet ihr mir da empfehlen? Die schon genannten Steg
    >sowie AMA/Protovision Endstufen gibt es dort auch recht
    >günstig.
    >Sind diese für meine Zwecke geeignet?

    die protovision könnte man nehmen, die steg wird im bass druckvoller agieren und mehr reserven haben (wenn du ne 120.2 nimmst)
    bei ebay würde ich mal nach ner signat ram mk 2 oder 3 suchen, ist auch ein netter vertreter

    ansonsten ne neue µ-dimension jr als 2 kanal...massig dampf, feinstes finish, sehr guter klang!

    ICH würde an deiner stelle gerade bei dieser mischung zum vdo hpc 1700 greifen, mit ner steg oder ner µ-dimension, den hochtöner im originalplatz soweit irgendwie möglich anwinkeln (faustregel auf die kopfstütze der anderen seite) und auf mindestens -3dB einpegeln, eher noch nen tacken weniger, ich weiß nicht was die vdo weiche für stufen bietet, damit er bei den rockigen sachen mit pegel nicht nervt...

    freier klingt er in der a-säule, aber das hab ich auch erst ein jahr später geändert

    >Ich hoffe ihr könnt mir anhand der Angaben weiterhelfen

    wie gesagt...just my 50 cents

    >Was den Einbauaufwand angeht: Hochtöner sollen an die Original
    >Einbauplätze, Türen werden gedämmt, Endstufe wird wohl in den
    >Kofferraum müssen und Kabel werd ich verlegen.

  23. #23

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Alles klar!
    Danke nochmals für die Tips!
    Mal eine Frage zu der Steg: Ist die QM Serie der AQ Serie unbedingt vorzuziehen oder tun sich die Modelle nicht viel?
    Die signat ram mk 3 kenne ich garnicht. Wäre denn eine Steg der Signat Ram mk 3 vorzuziehen?
    Die neue µ-dimension jr als 2 kanal ist bestimmt sehr geil, sieht auch wirklich genial aus. Aber ich denke es wird auf eine der beiden anderen herauslaufen da ich die µ-dimension jr leider gebraucht nicht finden kann...

  24. #24

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >Alles klar!
    >Danke nochmals für die Tips!
    >Mal eine Frage zu der Steg: Ist die QM Serie der AQ Serie
    >unbedingt vorzuziehen oder tun sich die Modelle nicht viel?
    >Die signat ram mk 3 kenne ich garnicht. Wäre denn eine Steg
    >der Signat Ram mk 3 vorzuziehen?

    ja...die ram ist schon sehr gut, die steg aber noch ne schippe besser
    zur qm-aq frage kann ich nix sagen...ich kenne nur die qm...

    >Die neue µ-dimension jr als 2 kanal ist bestimmt sehr geil,
    >sieht auch wirklich genial aus. Aber ich denke es wird auf
    >eine der beiden anderen herauslaufen da ich die µ-dimension jr
    >leider gebraucht nicht finden kann...

    µ-dimension JR 2.370
    2 Kanal
    € 249,00

    bei http://www.autohifi.net/shop2/

    passt genau in dein budget, ist neu, mit voller garantie...
    ansonsten nimm mindestens ne 75.2 steg, ich rate aber dringend zur 120.2, die hat etwas mehr reserve, und die kann man immer brauchen...da würd ich nicht auf paar euro schauen...

  25. #25

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    So, nächstes Mysterium:

    Habe im Netz was rumgestöbert und fand dabei diese beiden Modelle:

    µ-dimension JR 2.370
    µ-Dimension Jr15.2x

    Zu beiden werden immer folgende Daten angegeben:

    @ 2/1 Channel Capable Power Amplifier
    @ 125 Watts RMS x 2ch at 4 Ohms
    @ 185 Watts RMS x 2ch at 2 Ohms
    @ 370 Watts RMS x 1ch at 4 Ohms
    @ Frequency Response: 5 Hz - 50 KHz
    @ S/N Ratio ( IHF-A ) 100 dB
    @ <0.05% THD ( 80KLPF )
    @ Input Sensitivity: 200mV - 4.0V
    @ Input Impedance: 20K Ohms
    @ Damping Factor: > 200
    @ Separation: 60 dB
    @ Fuse Rate: 40A
    @ Crossover: 50Hz-250Hz, 12dB/Oct, High and Low pass
    @ RCA Line Out with HP / LP crossover
    @ High Boost ( 12 kHz ) -12/+12 dB
    @ Low Boost ( 45 Hz ) -18/+18 dB
    @ Dimension (DxWxH)mm: 310 x 260 x 52,5

    Da ich keinen Unterschied ausmachen konnte schließe ich daraus das es dieselbe ist :V
    also etwa nur eine andere Schreibweise für dasselbe Modell

    P.S.:

    Eine Sache hab ich übrigens aufklären können!
    Die Steq AQ Serie ist die Vorgängerserie zur QM Serie, die beiden Modellreihen sind aber wohl technisch zu 99% identisch. Es gibt lediglich minimale Änderungen im Schaltungsaufbau. Der Hauptunterschied liegt im äußeren Design. Einige der alten AQ Modelle haben auch da schon was älter noch kein E-Prüfzeichen, das war da ja auch noch nicht pflicht.. und da für die Altgeräte zum Verkaufszeitpunkt keine Pflicht bestand kann man sich auch guten gewissens solch eine gebrauchte einbauen.

  26. #26

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio


    >Da ich keinen Unterschied ausmachen konnte schließe ich daraus
    >das es dieselbe ist :V
    >also etwa nur eine andere Schreibweise für dasselbe Modell
    >

    nich ganz korrekt! es gib da ganz minimale ausstattungsänderungen, die aber für die meisten user unerheblich sind...sogesehen sind die in benutzung tatsächlich (fast) identisch, der leistungsteil allemal!

    >Eine Sache hab ich übrigens aufklären können!
    >Die Steq AQ Serie ist die Vorgängerserie zur QM Serie, die
    >beiden Modellreihen sind aber wohl technisch zu 99% identisch.
    >Es gibt lediglich minimale Änderungen im Schaltungsaufbau. Der
    >Hauptunterschied liegt im äußeren Design. Einige der alten AQ
    >Modelle haben auch da schon was älter noch kein E-Prüfzeichen,
    >das war da ja auch noch nicht pflicht.. und da für die
    >Altgeräte zum Verkaufszeitpunkt keine Pflicht bestand kann man
    >sich auch guten gewissens solch eine gebrauchte einbauen.

    oder so...

  27. #27

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Soo, das Radio ist unterwegs, der Einbaukram ist schon besorgt (Blende mit Ablagefach vom Freundlichen / Adapterkabel)

    Das VDO Dayton HPC 1700 hab ich übrigens zum Schnäppchenpreis von 80€ gebraucht abgestaubt Ist noch tip top ...

    Jetzt halte ich nur noch Ausschau nach der passenden Endstufe...
    Wird wohl so wie es ausschaut eine Steg 120.2 oder 220.2
    Und daaaann ... kommts einbauen

    Ich meld mich dann wieder wenns soweit ist

  28. #28

    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    1.957
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Bin Euch ja noch ne antwort schuldig

    >ist schön wenn ihr empfehlungen aussprecht, aber:
    >
    >begründet das ganze, sonst ist's nicht nachvollziehbar für den
    >einzelnen, mit begründung jedoch sehr...wenn jemand ein
    >car-hifiteil sucht, dann will er maßgebliche details wissen,
    >warum diese komponente ihn überzeugen sollte. entweder es gibt
    >gute gründe, oder einen verweis in andere fachforen, wo eben
    >diese gründe auftauchen. eventuell findet peter g. aus w.
    >(name von der redaktion geändert ) eine helix wegen ihres
    >feinen, analytischen klangs prima, andreas g. aus b. das
    >aber gerade nicht, weil die helix im bass zu wenig durchzug
    >bietet (für ihn, alles ist relativ).
    >

    Das System hab ich so im Z3 gehört der von der inneren Bauform ja ähnlich ist wie unser MX5.

    Und ich fand den Klang schon sehr gut.

    Greetz

    XBM

  29. #29

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio


    >Das VDO Dayton HPC 1700 hab ich übrigens zum Schnäppchenpreis
    >von 80€ gebraucht abgestaubt Ist noch tip top ...

    knallerpreis!!!

  30. #30

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio


    >Das VDO Dayton HPC 1700 hab ich übrigens zum Schnäppchenpreis
    >von 80€ gebraucht abgestaubt Ist noch tip top ...

    knallerpreis!!!

  31. #31

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >Das System hab ich so im Z3 gehört der von der inneren Bauform
    >ja ähnlich ist wie unser MX5.
    >
    >Und ich fand den Klang schon sehr gut.
    >
    >Greetz
    >
    >XBM

    mist, nachher denkst du noch ich hab dich auf dem kicker
    definiere gut...was hat dir gefallen, beschreibe den klang oder vergleiche...ich weiß, das ist auch sehr schwer und vergleiche nur für den nachvollziehbar, der die verglichenen sachen auch kennt...aber es erleichtert, wenn man von dem, der die info gibt etwas mehr weiß, wie hört er, welche musik, deswegen sind empfehlungen auch immer so schwer!!!

  32. #32

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Jaaa, meine Vorfreude wächst von Tag zu Tag und erst recht je mehr positives ich über die Kombi höre.

    Bin schon echt gespannt wie das alles so klingen wird in meinem kleinen MX-5. Na ja, bis Anfang Dezember wird wohl hoffentlich alles fertig sein. Dann kann ich mir das Hifi-Upgrade quasi selbst zum Geburtstag schenken...

    Aber was die Verkabelei angeht so werd ich da bestimmt noch die ein oder andere Frage haben... Es sei schonmal angemerkt (und Ihr vorgewarnt ) das dies mein erster richtiger Hifiein-/umbau ist.
    Aber so schwer kann das ja wohl nicht sein .. hab ja auch den Starterknopfumbau schon alleine bewältigt (*Applaus*)

  33. #33

    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    1.957
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >>Das System hab ich so im Z3 gehört der von der inneren
    >Bauform
    >>ja ähnlich ist wie unser MX5.
    >>
    >>Und ich fand den Klang schon sehr gut.
    >>
    >>Greetz
    >>
    >>XBM
    >
    >mist, nachher denkst du noch ich hab dich auf dem kicker
    >definiere gut...was hat dir gefallen, beschreibe den klang
    >oder vergleiche...ich weiß, das ist auch sehr schwer und
    >vergleiche nur für den nachvollziehbar, der die verglichenen
    >sachen auch kennt...aber es erleichtert, wenn man von dem, der
    >die info gibt etwas mehr weiß, wie hört er, welche musik,
    >deswegen sind empfehlungen auch immer so schwer!!!

    Naja ist schon was her ich versuchs mal,

    also man konnte die verschiedenen Instrumente sehr schön heraushören. Der Bass kam präzise aber nicht aufdringlich.

    Man konnte sich alles von Klassik bis zum Technokrach auf diesem System anhören. Ich pers. finde es auch nicht immer gut nach dem Musikgeschmack zu fragen weil der sich sehr schnell ändern kann, und vor allem sollte eine Anlage in meinen Augen alles sauber darbieten können.

    Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben

    Greetz

    XBM

  34. #34

    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    1.957
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >>Das System hab ich so im Z3 gehört der von der inneren
    >Bauform
    >>ja ähnlich ist wie unser MX5.
    >>
    >>Und ich fand den Klang schon sehr gut.
    >>
    >>Greetz
    >>
    >>XBM
    >
    >mist, nachher denkst du noch ich hab dich auf dem kicker
    >definiere gut...was hat dir gefallen, beschreibe den klang
    >oder vergleiche...ich weiß, das ist auch sehr schwer und
    >vergleiche nur für den nachvollziehbar, der die verglichenen
    >sachen auch kennt...aber es erleichtert, wenn man von dem, der
    >die info gibt etwas mehr weiß, wie hört er, welche musik,
    >deswegen sind empfehlungen auch immer so schwer!!!

    Naja ist schon was her ich versuchs mal,

    also man konnte die verschiedenen Instrumente sehr schön heraushören. Der Bass kam präzise aber nicht aufdringlich.

    Man konnte sich alles von Klassik bis zum Technokrach auf diesem System anhören. Ich pers. finde es auch nicht immer gut nach dem Musikgeschmack zu fragen weil der sich sehr schnell ändern kann, und vor allem sollte eine Anlage in meinen Augen alles sauber darbieten können.

    Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben

    Greetz

    XBM

  35. #35

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >Naja ist schon was her ich versuchs mal,
    >
    >also man konnte die verschiedenen Instrumente sehr schön
    >heraushören. Der Bass kam präzise aber nicht aufdringlich.
    >
    >Man konnte sich alles von Klassik bis zum Technokrach auf
    >diesem System anhören. Ich pers. finde es auch nicht immer gut
    >nach dem Musikgeschmack zu fragen weil der sich sehr schnell
    >ändern kann, und vor allem sollte eine Anlage in meinen Augen
    >alles sauber darbieten können.
    >
    >Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben
    >
    >Greetz
    >
    >XBM

    danke!!

    und wegen dem musikgeschmack...stimmt schon, wenn die anlage alles kann, ist es das ideal...aber das ist in den einstiegsklassen eher selten, und sehr kompromissbehaftet (meiner meinung nach).

    deswegen bin ich momentan sehr zufrieden mit meinem setup...das kann schon sehr viel...sehr gut, aber lange nicht alles!

  36. #36

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    >Naja ist schon was her ich versuchs mal,
    >
    >also man konnte die verschiedenen Instrumente sehr schön
    >heraushören. Der Bass kam präzise aber nicht aufdringlich.
    >
    >Man konnte sich alles von Klassik bis zum Technokrach auf
    >diesem System anhören. Ich pers. finde es auch nicht immer gut
    >nach dem Musikgeschmack zu fragen weil der sich sehr schnell
    >ändern kann, und vor allem sollte eine Anlage in meinen Augen
    >alles sauber darbieten können.
    >
    >Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben
    >
    >Greetz
    >
    >XBM

    danke!!

    und wegen dem musikgeschmack...stimmt schon, wenn die anlage alles kann, ist es das ideal...aber das ist in den einstiegsklassen eher selten, und sehr kompromissbehaftet (meiner meinung nach).

    deswegen bin ich momentan sehr zufrieden mit meinem setup...das kann schon sehr viel...sehr gut, aber lange nicht alles!

  37. #37

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    So, die Endstufenfrage wär nun auch vom Tisch ...
    Hab für 180€ eine 1 Monat alte Steg 120.2, quasi neu bekommen und mal wieder was gespart...
    So, und wenn dann die Tage alles angekommen ist geht's an den Einbau

  38. #38

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    So, die Endstufenfrage wär nun auch vom Tisch ...
    Hab für 180€ eine 1 Monat alte Steg 120.2, quasi neu bekommen und mal wieder was gespart...
    So, und wenn dann die Tage alles angekommen ist geht's an den Einbau

  39. #39

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Essen, N
    Beiträge
    5.827
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 6

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Ich pers. finde es auch nicht immer gut
    >nach dem Musikgeschmack zu fragen weil der sich sehr schnell
    >ändern kann, und vor allem sollte eine Anlage in meinen Augen
    >alles sauber darbieten können.


    Mein Musikgechmack hat sich in den letzten 25 Jahren nicht geändert !
    Aber das die Anlage alles präzise darbieten sollte seh ich ebenso.

    Gruß
    Dirk

  40. #40

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Essen, N
    Beiträge
    5.827
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 6

    RE: Kaufberatung Frontsystem / Radio

    Ich pers. finde es auch nicht immer gut
    >nach dem Musikgeschmack zu fragen weil der sich sehr schnell
    >ändern kann, und vor allem sollte eine Anlage in meinen Augen
    >alles sauber darbieten können.


    Mein Musikgechmack hat sich in den letzten 25 Jahren nicht geändert !
    Aber das die Anlage alles präzise darbieten sollte seh ich ebenso.

    Gruß
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Alter Verstärker gefährlich für neues Frontsystem???
    Von xytrax im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 19:45
  2. 13cm 2-wege Lautsprecher als Frontsystem
    Von oO5p33d1Oo im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 00:44
  3. Welches Frontsystem für mx5 NB
    Von CaptenPlanet im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 17:25
  4. 2 oder 4-Kanal Endstufe für Frontsystem
    Von SilverBlues81 im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 13:57
  5. Tip zum Frontsystem
    Von Nicedriver im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •