Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    TMC vs. TMC Pro

    Habe darüber kürzlich bei Kabel 1 etwas im Bericht gehört.
    http://www.kabeleins.de/auto/abenteu...artikel/08003/
    Demnach soll TMC Pro bereits nach wenigen Minuten Informationen zu einem Stau übermitteln.
    Ist das etwa etwas neues gegenüber TMC??? Meines erachtens macht TMC doch genau dieses?

    Hm, kann ich mein VW MFD evtl. nachrüsten? TMC Empfänger habe ich ja bereits verbaut.

  2. #2

    Registriert seit
    17.05.2006
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    702
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: TMC vs. TMC Pro

    >Habe darüber kürzlich bei Kabel 1 etwas im Bericht gehört.
    >http://www.kabeleins.de/auto/abenteu...artikel/08003/
    >Demnach soll TMC Pro bereits nach wenigen Minuten
    >Informationen zu einem Stau übermitteln.
    >Ist das etwa etwas neues gegenüber TMC??? Meines erachtens
    >macht TMC doch genau dieses?
    >
    >Hm, kann ich mein VW MFD evtl. nachrüsten? TMC Empfänger habe
    >ich ja bereits verbaut.

    Das Neue daran ist lediglich, dass die Meldungen schneller vorliegen als bei TMC, wo die Aktualität bis zu einer Stunde hinterherhinkt. Außerdem soll TMC Pro kostenpflichtig sein.

  3. #3

    Registriert seit
    29.08.2006
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    201
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: TMC vs. TMC Pro

    Richtig...

    kam erst heute auf Kabel1 der Bericht zu.

    TMC Pro nutzt dabei die Geräte die da oftmals an Brücken hängen (also diese Abstandsmesser usw.). Zudem gibt es auch Privatautos, die, falls diese einmal in einen Stau geraten, das direkt an die zentrale Stelle senden.
    Zu den Geräten kann ich sagen das diese wohl wie ein normales PDA kosten, dann noch ca. 250€ Software und eine einmalige Nutzungsgebühr von 60€. Ob diese Gebühr wirklich einmalig ist, oder nicht kann ich leider nicht sagen.

    PS: Im übrigen war auch ein Bericht über Innenverdecke für Cabrios (genannte Vorteile waren: wärmer im Winter, Optik schöner, und leiser), und ein weiterer Bericht über Mike Sander's Fett in der Ausgabe.

    Gruß
    daco

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Leichlingen, NRW.
    Beiträge
    590
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: TMC vs. TMC Pro

    >Zu den Geräten kann ich sagen das diese wohl wie ein normales
    >PDA kosten, dann noch ca. 250€ Software und eine einmalige
    >Nutzungsgebühr von 60€. Ob diese Gebühr wirklich einmalig ist,
    >oder nicht kann ich leider nicht sagen.

    Neenee ...

    TMC Pro nutzt tatsächlich die Daten, die von den Brückensensoren gesammelt werden. Ursprünglich wollten Telekom und D2 Mannesmann damit Geld scheffeln und haben die Verkehrsinfos als kostenpflichtigen Mobilfunkdienst angeboten - das Ganze wurde ein Riesenflop.

    Heutzutage verwaltet eine Tochtergesellschaft von T-Mobile die Daten und verkauft Lizenzen an Produzenten von Navi-Systemen. Gegen eine einmalige Gebühr, die der Hersteller zahlt, kann die Navi TMC-Pro Daten entschlüsseln und auswerten. Lizenznehmer sind z.B. Kenwood und Alpine.

    Leider können diese Geräte dann aber kein öffentliches TMC zusätzlich empfangen (TMC Pro wird ausschliesslich von Privatsendern ausgestrahlt). Einer etwas besseren Genauigkeit in Ballungsräumen (z.B. schnellere Löschmeldungen im Rhein/Main-Gebiet) stehen riesige Versorgungslücken (z.B. Nordbayern) gegenüber, wo überhaupt kein Verkehrsfunk empfangen werden kann.

    Gruss,
    Gerd


  5. #5

    Registriert seit
    22.08.2004
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    6.329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: TMC vs. TMC Pro

    >Neenee ...

    Ebenfalls Neenee

    Es gibt sehr wohl Geräte, die beide Systeme (TMC und TMC Pro) empfangen können (z.B. neue Aldi (Süd) Navi). Wenn kein TMC Pro, dann automatischer Fallback auf TMC!

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Leichlingen, NRW.
    Beiträge
    590
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: TMC vs. TMC Pro

    Kein Einspruch ...
    ... mit der Aldi-Navi kenne ich mich noch nicht aus.

    Die Kombi von öffentlich-rechtlichem TMC und TMC Pro ist dann natürlich die Ideallösung.

    Gruss,
    Gerd

  7. #7
    Avatar von Racing_Lizard
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-47807
    Beiträge
    1.916
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: TMC vs. TMC Pro

    >>Neenee ...
    >
    >Ebenfalls Neenee
    >
    >Es gibt sehr wohl Geräte, die beide Systeme (TMC und TMC Pro)
    >empfangen können (z.B. neue Aldi (Süd) Navi). Wenn kein TMC
    >Pro, dann automatischer Fallback auf TMC!

    RISCHTISCH

    Einfach nur genial das Teil von Aldi ! Gestern damit nach Köln gedüst und schön Staus umfahren Meldung kam erst 1 Stunde später im Verkehrsfunk
    Grüße Chris

Ähnliche Themen

  1. Externe TMC Ladekabel-Antenne, Erfahrungen?
    Von JIG im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 21:44
  2. Tomtom Go 700 und TMC?
    Von Susanne im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 20:06
  3. Ersatzwagen für MX-5 nur 29,- Euro pro Tag?
    Von mx5driver im Forum Allgemeines
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.02.2004, 19:43
  4. pro und contra teilkasko
    Von a r t g e k k o im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2002, 05:12
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 23:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •