Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe zu besagtem Thema.
Ich würde gerne das Radio in meinem 91er NA austauschen. Ich habe dieses Auto mit einem Grundig-Kasettenradio übernommen, das, wenn es nachts kalt wird, die eingespeicherten Sender vergisst, außerdem ist die Hintergrundbeleuchtung vom Display kaputt, das Teil ist also nicht mehr so wirklich der Renner, und wer hat heute noch Kasetten... bei der Gelegenheit müsste ich auch gleich noch die Lautsprecher austauschen, da der rechte Lautsprecher schon immer einen Wackelkontakt hatte, der durch das Aufdrehen des linken Lautsprechers kompensiert wurde, wodurch der auch schon leicht angeschossen ist. Das ganze soll im eher kleinen Maßstab bleiben, ich will keine Endstufe und diverse Boxen samt Bassrolle (wohin auch damit?), sondern nur ein zeitgemäßes Radio mit integriertem Verstärker und 2 Lautsprechern.
Nun hätte ich dazu ein paar Fragen, da ich zwar diverse E-Technik-Vorlesungen durchstehen musste, aber noch nie ein Autoradio getauscht habe, und außerdem zu meinem Auto weder eine Bedienungsanleitung noch ein Reparaturhandbuch besitze...
1.) Muss ich beim Radiokauf irgendwas beachten in Sachen Spannungsversorgung, oder sind diese Anschlüsse genormt?
2.) Wie komme ich an die Lautsprecher in den Türen ran? Muss ich dafür die Türverkleidungen abnehmen, falls ja, wie geht das?
3.) Ich überlege, wenn ich schon einmal dabei bin, auch die Lautsprecherkabel durchzutauschen. Wo laufen die lang, und ist das überhaupt ein vertretbarer Aufwand, die auszutauschen?
Das wäre es erstmal zum Thema Radio, allerdings hätte ich da noch was anderes vor... ich habe aus der prä-Handy-Ära noch ein altes Autotelefon von meinem Vater hier rumliegen, ein Nokia 6050, passt vom Baujahr bestens zum Auto und ist ein schönes Stück Alttechnik, das wollte ich evtl. auch noch mit einbauen. Bei dem Ding handelt es sich um eine Kombo aus dem eigentlichen Sende-/Empfangsgerät (etwa die größe einer VHS-Kasette, etwas dicker) und einem Hörer samt Halterung und einem Mikro fürs Freisprechen (Lautsprecher der Freisprechanlage ist im Hörer drin). Das Grundgerät bringt man wohl am besten im Kofferraum unter, zumal es dort ja schon nah an der Batterie dran ist. Nun ist aber die Frage: wo kann ich Kabel aus dem Kofferraum zur Mittelkonsole lang verlegen? Ich denke schon, dass das Verbindungskabel lang genug ist, nur weiss ich halt nicht, wo ich das am besten unterbringen soll?
Danke schon mal im Voraus für ein paar Hinweise...
MfG
Immo