Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    2
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NA) Fragen rund um Radio / Lautsprecher / Verkabelung

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal ein wenig Hilfe zu besagtem Thema.

    Ich würde gerne das Radio in meinem 91er NA austauschen. Ich habe dieses Auto mit einem Grundig-Kasettenradio übernommen, das, wenn es nachts kalt wird, die eingespeicherten Sender vergisst, außerdem ist die Hintergrundbeleuchtung vom Display kaputt, das Teil ist also nicht mehr so wirklich der Renner, und wer hat heute noch Kasetten... bei der Gelegenheit müsste ich auch gleich noch die Lautsprecher austauschen, da der rechte Lautsprecher schon immer einen Wackelkontakt hatte, der durch das Aufdrehen des linken Lautsprechers kompensiert wurde, wodurch der auch schon leicht angeschossen ist. Das ganze soll im eher kleinen Maßstab bleiben, ich will keine Endstufe und diverse Boxen samt Bassrolle (wohin auch damit?), sondern nur ein zeitgemäßes Radio mit integriertem Verstärker und 2 Lautsprechern.

    Nun hätte ich dazu ein paar Fragen, da ich zwar diverse E-Technik-Vorlesungen durchstehen musste, aber noch nie ein Autoradio getauscht habe, und außerdem zu meinem Auto weder eine Bedienungsanleitung noch ein Reparaturhandbuch besitze...

    1.) Muss ich beim Radiokauf irgendwas beachten in Sachen Spannungsversorgung, oder sind diese Anschlüsse genormt?
    2.) Wie komme ich an die Lautsprecher in den Türen ran? Muss ich dafür die Türverkleidungen abnehmen, falls ja, wie geht das?
    3.) Ich überlege, wenn ich schon einmal dabei bin, auch die Lautsprecherkabel durchzutauschen. Wo laufen die lang, und ist das überhaupt ein vertretbarer Aufwand, die auszutauschen?

    Das wäre es erstmal zum Thema Radio, allerdings hätte ich da noch was anderes vor... ich habe aus der prä-Handy-Ära noch ein altes Autotelefon von meinem Vater hier rumliegen, ein Nokia 6050, passt vom Baujahr bestens zum Auto und ist ein schönes Stück Alttechnik, das wollte ich evtl. auch noch mit einbauen. Bei dem Ding handelt es sich um eine Kombo aus dem eigentlichen Sende-/Empfangsgerät (etwa die größe einer VHS-Kasette, etwas dicker) und einem Hörer samt Halterung und einem Mikro fürs Freisprechen (Lautsprecher der Freisprechanlage ist im Hörer drin). Das Grundgerät bringt man wohl am besten im Kofferraum unter, zumal es dort ja schon nah an der Batterie dran ist. Nun ist aber die Frage: wo kann ich Kabel aus dem Kofferraum zur Mittelkonsole lang verlegen? Ich denke schon, dass das Verbindungskabel lang genug ist, nur weiss ich halt nicht, wo ich das am besten unterbringen soll?

    Danke schon mal im Voraus für ein paar Hinweise...

    MfG
    Immo

  2. #2

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Fragen rund um Radio / Lautsprecher / Verkabelung

    Hi,

    >1.) Muss ich beim Radiokauf irgendwas beachten in Sachen Spannungsversorgung, oder sind diese Anschlüsse genormt?

    Genormt ja, aber unterschiedlich, du benötigst einen Adapter Mazda alt -> Iso und evtl. einen Antennenadapter.
    Wenn du nun ein Grundig drin hast, ist der Adapter u.U. vorhanden.

    >2.) Wie komme ich an die Lautsprecher in den Türen ran? Muss ich dafür die Türverkleidungen abnehmen, falls ja, wie geht das?

    91iger NA müsste eine Platte vor dem LS haben, einfach abziehen.

    >3.) Ich überlege, wenn ich schon einmal dabei bin, auch die Lautsprecherkabel durchzutauschen. Wo laufen die lang, und ist das überhaupt ein vertretbarer Aufwand, die auszutauschen?

    Solange die Kabel noch gut sind (kein Kabelbruch etc.) vollkommen unnötig.

    Einen Verlegehinweis wegen Nokia müsstest du auf Seite 2 oder 3 finden.

  3. #3

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Fragen rund um Radio / Lautsprecher / Verkabelung


    >1.) Muss ich beim Radiokauf irgendwas beachten in Sachen
    >Spannungsversorgung, oder sind diese Anschlüsse genormt?

    Es gibt Adapter von ISO auf Mazda...entweder den nehmen oder beim Ausbau des Radios mal schauen, ob nicht der Vorgänger was mit Lüsterklemmen gebastelt hat. Ich würde dann eher ein paar Euro beim Freundlichen Händler investieren (oder selber bzw. nen bewanderten Bekannten machen/machen lassen), um nen vernünftigen Kabelbaum zu haben.

    >2.) Wie komme ich an die Lautsprecher in den Türen ran? Muss
    >ich dafür die Türverkleidungen abnehmen, falls ja, wie geht
    >das?

    mx5.de im Technikteil ist alles beschrieben

    >3.) Ich überlege, wenn ich schon einmal dabei bin, auch die
    >Lautsprecherkabel durchzutauschen. Wo laufen die lang, und ist
    >das überhaupt ein vertretbarer Aufwand, die auszutauschen?

    Für Deine geplante Anlage unnötig, wenn die alten nicht defekt sind.

    >Nun ist aber die Frage: wo kann
    >ich Kabel aus dem Kofferraum zur Mittelkonsole lang verlegen?
    >Ich denke schon, dass das Verbindungskabel lang genug ist, nur
    >weiss ich halt nicht, wo ich das am besten unterbringen soll?

    An den Seiten des Verdeckkastens links und rechts kommt man durch...

  4. #4

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Fragen rund um Radio / Lautsprecher / Verkabelung


  5. #5

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Fragen rund um Radio / Lautsprecher / Verkabelung

    >Hase http://photobucket.com/albums/c172/nfandom/highfive.gif
    >Dimi

    hab ich eben auch gedacht

  6. #6

    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Fragen rund um Radio / Lautsprecher / Verkabelung

    Hier ein Beispiel wie Du dein Kabel für dein Nokia nach "hinten"
    verlegst:
    Habe letztens ein Cinchkabel(mit Remote) unter der Mittelkonsole verlegt.
    Konsole ist mit wenigen Handgriffen draussen (2 Schrauben vorne auf
    der Seite, Schraube unter Aschenbecher, Schrauben in dem Ablagefach).
    Dann auf der Beifahrerseite hinter dem Sitz Teppich entfernt
    (nur mit ein paar Clips befestigt). Dahinter ist ein kleiner Schlitz,
    dort kommst Du direkt mit deinen Kabeln hinter der Batterie raus.


    Gruss Drako1976

Ähnliche Themen

  1. Funktionsweise Verteiler / CAS / COPs - Fragen zur Verkabelung
    Von Tonicalibra im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 19:49
  2. Verkabelung der Lautsprecher
    Von Schwalmtaler im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 16:43
  3. [NB⁄NBFL] (NB) Fragen rund um defekten Klimakompressor
    Von tacticus im Forum Technik Serie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:40
  4. [NB⁄NBFL] (NB) Fragen rund um defekten Klimakompressor
    Von tacticus im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 19:57
  5. Schraube rund gedreht
    Von Symetic im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2003, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •