Ich habe mir heute einen iPod Nano gegönnt und stelle mir nun die Frage, wie ich den im am besten im Auto einbauen kann.
Anschließen möchte ich ihn über den Audio Link von I.L., wenn er wieder lieferbar ist.
Zur Anschauung wären Bilder ganz nett.
0
0Ich habe mir heute einen iPod Nano gegönnt und stelle mir nun die Frage, wie ich den im am besten im Auto einbauen kann.
Anschließen möchte ich ihn über den Audio Link von I.L., wenn er wieder lieferbar ist.
Zur Anschauung wären Bilder ganz nett.
0
0Hi
Ich habe mir alles bei denen gekauft.Halter für den MX plus Ipod Halter.
http://www.ams-hagen.de/shop/
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3034646636.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3861313732.jpg
gruß und viel Spaß
tom
0
0Hi,
entweder hier, oder da
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...d=585726&page=
aber nich beide ....
0
0is ja schon gut!
Mir sind die käuflichen iPod-Halter zu klobig, in dem winzigen NC-Innenraum.
Meinen Nano (2. Generation, IL-Kabel) habe ich mit Klettband befestigt:
http://img509.imageshack.us/img509/971/ipodncab4.jpg
0
0Von der Optik her gut gelöst.Bleibt nur zu befürchten, dass Dir bei der ersten Sommerhitze das aufgeklebte Klettband am Armaturenbrett langsam aber sicher nach unten abschmiert.
> Bleibt nur zu befürchten, dass Dir bei der ersten Sommerhitze das
> aufgeklebte Klettband am Armaturenbrett langsam aber sicher nach unten abschmiert.
Ist nicht der Fall. Zumindest den Sommer 2007 hat diese Lösung ohne
Einschränkungen überlebt
Ich will aber nicht ausschliessen, dass es Unterschiede in der Güte
der selbstklebenden Beschichtung von Klettbändern gibt.
0
0>
>Ist nicht der Fall. Zumindest den Sommer 2007 hat diese
>Lösung ohne
>Einschränkungen überlebt
>
>Ich will aber nicht ausschliessen, dass es Unterschiede in der
>Güte
>der selbstklebenden Beschichtung von Klettbändern gibt.
>
2007 war ja auch kein Sommer!Nein, Spaß beiseite. Es gibt natürlich gehörige Qualitätsunterschiede: Bei selbstklebendem Zeugs habe ich die besten Erfahrungen mit Scotch und 3M gemacht.