Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    Na eigentlich brauchst du keine Probleme erwarten.
    Bei Slalom-Fahrten wärs aber sicher Sinnvoll den
    Monitor einzufahren

    Weniger der Schaniere wegen, sondern eher dass du
    nicht aus versehen beim Lenken mit der Hand dagegen
    schlägst

  2. #2

    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Canada
    Beiträge
    6.833
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    ich hab da eher bedenken dass der monitor dann voll vor den lüftungsdüsen hängt

  3. #3

    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Heidelberg, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    198
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    >ich hab da eher bedenken dass der monitor dann voll vor den
    >lüftungsdüsen hängt


    du meinst wohl vor den Lüftungsregler

  4. #4
    GU1
    Guest

    Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    Hallo,
    ich kann sehr günstig aus England (Pound Sterling steht ja super günstig zur Zeit )
    den Multimedia Monitor Kenwood KVT 522 DVD 1-Din bekommen.

    http://images.kenwood.eu/files/image...G270TA_GER.jpg

    Der Monitor fährt motorbetrieben aus und ein.

    Jetzt habe ich leichte Bedenken, dass der ausgefahrene Monitor bei der Fahrt über schlechte Straßen wackeln kann.
    Im Autoradiogeschäft, an der Einbauwand für Vorführgeräte habe ich mal am ausgefahrenen Monitor gewackelt.
    Ohne Befund, da hat nix gewackelt.
    Hinterließ einen sehr soliden, stabilen Eindruck.
    Naja, im Shop an der Wand sind halt andere Bedingungen im Vergleich zum Roadsterbetrieb im MX-5.

    Hat jemand mit einem 1 DIN ausfahrbaren Monitor im MX-5 Erfahrungen?
    Für Infos wäre ich sehr dankbar.




  5. #5

    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Canada
    Beiträge
    6.833
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    ups stimmt, bei den NAs sind die regler ja drüber war von der NB anordnung ausgegangen

  6. #6
    GU1
    Guest

    RE: Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    Ja, stimmt, beim NA verdeckt der Monitor im ausgefahrenen Zustand leicht die Hebel der Lüftung und den Drehknopf.
    Da, der Monitor aber mit meheren Neigungswinkel programierbar ist, wäre das weniger ein Problem.
    Das konnte ich direkt mal im Autoradioshop ausprobieren.

    Die auströmende warme Heizungsluft aus den beiden mittleren Heizungsdüsen trifft ca. zu 25% bei ausgefahrenen Monitor deren Rückseite.
    Von daher habe ich keine Bedenken.
    Aber ich lass mich gerne aufklären, falls jemand anderer Meinung ist.

    Beim NB sehe ich deswegen gar keine Probleme.
    Beim NB würde ich aber eher ein Doppel-DIN-Monitor kaufen.
    Leider ist ein Doppel-DIN Monitor beim NA nicht optimal, da der Schaltknauf die Sicht auf den Bildschirm einschränkt.
    Es sei denn, man baut einen Shortstifter ein oder kürzt den Schalthebel.
    Ebenfalls würde ich bei einem Doppel-DIN im NA mein notwendiges Ablagefach verlieren.
    Doppel-DIN geht von daher schon mal gar nicht, leider, dass diese noch günstiger zu haben sind, ist mir auch bekannt.

    Bei Slalom oder heftigen Lenkmanöver bleibt der Monitor eben eingefahren, damit man nicht aus versehen mit der Hand anschlagen kann.

    Mir geht es hier lediglich um die Qualität des Ausfahrmechanismus und die Haltbarkeit von diesem Kenwood-Monoceiver.
    Kenwood soll ja neben Pioneer und Alpine zur Zeit die besten Moniceiver (mit ausfahrbaren Monitor) herstellen.
    Preislich sind die Dinger laut der Konjukturkrise in GB zur Zeit sehr interessant.
    Aber Danke schon mal für Eure Antworten.


  7. #7

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    Ausfahrbare Monitore haben immer ein Problem bei schlechter Wegstrecke in Verbindung mit einem "hartem" Fahrwerk.
    Ich pers. kenne das KVT522DVD jetzt nicht, aber ich kenne ein Alpine Gerät in einem tiefer gelegten Golf.
    Das Fahrzeug ist etwas härter als Serie und der Monitor hat keine 18 Monate gehalten.
    Obwohl die Ausfahrmechanik komplett aus Metall ( sehr schwere Ausführung ) ist, hat es hier schon Verschleißspuren hinterlassen, hält aber noch.
    Der Monitor wackelt mit der Zeit, dadurch ergeben sich zwei Probleme:
    1. Das TFT kann sich kaputt rappeln.
    2. Das Flexkabel kann sich kaputt rappeln.

    Zu Deinem Navirechner un der Headunit findest Du hier einige Infos

    http://forum.pocketnavigation.de/bid1000045-sid.htm

  8. #8
    GU1
    Guest

    RE: Erfahrungen mit Kenwood KVT 522DVD Mutimedia Monitor 1-DIN

    Danke für diesen Link.
    Werde dort mal lesen.
    Genau das, was Du hier mit dem Golf beschreibst, befürchte ich leider auch beim NA.

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Kenwood DPX502U bzw. welches Dopperl-DIN...
    Von JeremyClarkson im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 14:25
  2. Erfahrungen mit Kenwood DNX7200...
    Von JeremyClarkson im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 18:35
  3. kenwood doppel din ddx 6019
    Von Chewi im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 12:48
  4. kenwood doppel din ddx 6019
    Von Chewi im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 09:20
  5. Radio mit Navi, Monitor, DVD ?!? welches? Ebay?!?
    Von SnoopyMX5 im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •