Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NB) HiFi einbauen

    hallo zusammen!

    ich möchte meine soundanlage tunen. den radio (JVC KW-AVX720) hab ich schon. was mir fehlt sind

    - lautsprecher und
    - hochtöner.

    was gibt es da für gute möglichkeiten? ich weiss, dass man 20 cm einbauen kann, aber koaxial oder component? bin kein kenner

    am besten gute und günstige

    gruss xelage (aus der schweiz)

  2. #2
    Avatar von Uncle
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    D-63579
    Beiträge
    1.526
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    Hi,
    gugg doch mal hier:
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=25772&page=
    Da findest du einiges.
    Gruß Lutz

  3. #3

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    >was gibt es da für gute möglichkeiten? ich weiss, dass man
    >20 cm einbauen kann, aber koaxial oder component?

    da beide die gleiche Größe haben (20èr) passen formal beide - vorzuziehen wäre in jedem Fall ein Compo-System (Tief-Mitteltöner in der Türe unten + Hochtöner in der Türe oben = gleicher Platz wie bei den Serienlautsprecher

    >am besten gute und günstige

    günstig (heißt hier billig) geht nur mit Coax-Lautsprechern - gute 20èr als Compo kenne ich eher ab 200 Euronen aufwärts.

    Sofern lediglich 16èr eingebaut werden: hier funzt gut + günstig eher miteinander



  4. #4

    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    was heisst eigentlich compo und coax? was ist der unterschied?

    ich möchte im mx5 ein radio, das JVC KW-AVX720, was passen dazu für boxen? compo und coax?

    leider habe ich kein bild, wo man das radio von hinten sieht, hier ist mal ein link mit den infos: http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-AVX720E

  5. #5
    Avatar von Uncle
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    D-63579
    Beiträge
    1.526
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    Hi,
    beim Compo ist es wie beim originalen System, das Hoch- und Tieftöner getrennt sind. Beim Coax sitzt der HT meist mittig auf dem TT.
    Anschliessen kannst du beide. Aber ich würde kein Coax nehmen. In meinem Mondeo sind Coaxe drin und da hast du fast keine Höhen, weil die unten im Fussraum rumdümpeln. Ich kann Dir auch nur das Pioneer System empfehlen, was Kwietsch in die Anni gebaut hat (siehe Einbauthreads).
    Das hab ich bei mir auch eingebaut und bin sehr zufrieden damit.


  6. #6
    Avatar von Uncle
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    D-63579
    Beiträge
    1.526
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    Hi,
    beim Compo ist es wie beim originalen System, das Hoch- und Tieftöner getrennt sind. Beim Coax sitzt der HT meist mittig auf dem TT.
    Anschliessen kannst du beide. Aber ich würde kein Coax nehmen. In meinem Mondeo sind Coaxe drin und da hast du fast keine Höhen, weil die unten im Fussraum rumdümpeln. Ich kann Dir auch nur das Pioneer System empfehlen, was Kwietsch in die Anni gebaut hat (siehe Einbauthreads).
    Das hab ich bei mir auch eingebaut und bin sehr zufrieden damit.


  7. #7

    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    was haltest du von diesen dreien? (will 20 cm ):

    - Mac Audio Mac Mobil Exclusive 2.20

    - Rainbow SLX 220 X-Plain

    - Rainbow CS 220 X-Plain

  8. #8

    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    was haltest du von diesen dreien? (will 20 cm ):

    - Mac Audio Mac Mobil Exclusive 2.20

    - Rainbow SLX 220 X-Plain

    - Rainbow CS 220 X-Plain

  9. #9

    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    und? was meint ihr??

  10. #10

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    (will 20 cm ):

    wer will das nicht


    >- Mac Audio Mac Mobil Exclusive 2.20

    kenn ich nicht


    >- Rainbow SLX 220 X-Plain
    >
    >- Rainbow CS 220 X-Plain

    wenn Rainbow, dann lieber das SLC 220.25 WOB => erwachsenerer Hochtöner (gegenüber SLX) + weniger flach bauender Tief-/Mitteltöner (gegenüber X-Plain). Liegt preislich zwischen deinen o.a. Systemen

    Da du ohne Endstufe agierst (und die Rainbows erst richtig Spaß bringen, wenn die Leistung sehen -> heißt Verstärker/Endstufe) wäre das günstigste System (MacAudio) evtl doch ne Überlegung wert.
    Für den Preis des MacAudio-Systems bekommst du zB auch von Pioneer ein Kompo-System dass viele Anhänger hat. Schau dir dazu die diversen Beiträge hier im Audio-Teil des Forums an

    Zu mächtig in die speaker investieren macht ohne Endstufe nur bedingt Sinn -> und dann wäre auch das Komplettprogramm zwingend vonnöten wie dämmen, dämmen, penibler + möglichst dichter Einbau ....



  11. #11

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    409
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    Hallo, ich bin neu hier. Aufgrund eines MX5 Kauf´s (als Unfallwagen), den ich gerade Aufbaue.
    Sind ja viele Gute Tip´s hier zu lesen, Danke dafür!
    Über den Sound hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht.
    So habe ich folgendes vor, bzw. wird so realisiert.
    Das Original-Doppel DIN Radio wird durch ein 1fach Einbaurahmen und ein Kenwood KDC4544U USB/AUX ersetzt. Die Stromversorgung des neuen Radios wird komplett neu Aufgebaut (Direkt vom Zündschloß mit 2x 2,5mm² Dauerplus und Einschaltstrom/Masse mit 2,5mm² direkt an den Schalttafelträger) mehr wird für das Radio nicht benötigt. Da ich die 4x50W des Radiogerätes ausschöpfen möchte, müssen zusätzliche Lautsprecher in die Türen verbaut werden, darum ziehe ich jeweils 2 2x1,5mm² Lautsprecherkabel durch die Original Gummitüllen (Steckverbindung muss etwas bearbeitet werden) in die vorderen Türen, da ich die beide Kotflügel abmontiert habe, kommt man da echt gut ran. Sieht halt Sauber aus!
    Die Original 5x7 Zoll Lautsprecher müssen gegen die Soundstream XTS573 Coax-3-Wege System weichen, wobei ich die Original Hochtöner mitlaufen lassen will. Die neuen 5x7 Lautsprecher werden natürlich mit 2x1,5mm² Lautsprecherkabel befeuert. Zusätzlich kommen in die Türverkleidung Unterhalb des Zuziehgriffes die 10cm Ground Zero GZHF 402 zum Einsatz, die ebenfalls mit 2x 1,5mm² befeuert werden. Rückwärtig werden die Ground Zero´s mit einer Holzplatte vernünftig und vibrationsarm befestigt.
    Beide Türverkleidungen, sowie die Blechbeblankung der Türen werden mit Original VW Golf2-Ersatzteil Türdämmfolie abgedämmt. Wie das ganze klingt, kann ich noch nicht beurteilen, werd ich aber tun.
    Der Mazda muss noch lackiert werden und dann komplett fertig Endmontiert.
    Nun zu den Preisen, von den benötigten Teilen.
    Wenn man sich im Netz etwas umschaut, kann man echt Sparen!
    1 Kenwood KDC-W4544U 80,67
    1 Satz Soundstream XTS573 3-Wege 5x7 Zoll 49,58
    1 Satz Ground Zero GZHF 29,41
    1 Einbaublende 25,13
    10m 2x1,5mm² Lautsprecherkabel 6,64

    Waren einige Abverkaufsangebote dabei.

    Ich denke für das Geld ist das ok!!!

    Gruß Wolfgang

  12. #12
    Kwietsch
    Guest

    RE: (NB) HiFi einbauen

    >Hallo, ich bin neu hier. Aufgrund eines MX5 Kauf´s (als
    >Unfallwagen), den ich gerade Aufbaue.
    >Sind ja viele Gute Tip´s hier zu lesen, Danke dafür!
    >Über den Sound hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht.
    >
    >So habe ich folgendes vor, bzw. wird so realisiert.
    >Das Original-Doppel DIN Radio wird durch ein 1fach
    >Einbaurahmen und ein Kenwood KDC4544U USB/AUX ersetzt. Die
    >Stromversorgung des neuen Radios wird komplett neu Aufgebaut
    >(Direkt vom Zündschloß mit 2x 2,5mm² Dauerplus und
    >Einschaltstrom/Masse mit 2,5mm² direkt an den
    >Schalttafelträger) mehr wird für das Radio nicht benötigt.

    Ich hab 6qmm zum Radio liegen
    Naja, es war halt übrig...und die internen Endstufen des Radios werden nichtmal benutzt und sind in der Konfiguration abgeschaltet.

    >Da ich die 4x50W des Radiogerätes ausschöpfen möchte,

    Trenne Dich gleich mal von der Vorstellung. Reell bleiben da so etwa 4x15 bis 4x20 Watt übrig. Die wenigsten Radios verfügen über Endstufen, die mittels Schaltnetzteil auf höhere Leistungswerte kommen könnten.

    >müssen zusätzliche Lautsprecher in die Türen verbaut
    >werden, darum ziehe ich jeweils 2 2x1,5mm² Lautsprecherkabel
    >durch die Original Gummitüllen (Steckverbindung muss etwas
    >bearbeitet werden) in die vorderen Türen, da ich die beide
    >Kotflügel abmontiert habe, kommt man da echt gut ran. Sieht
    >halt Sauber aus!

    Bis hierhin sehr schön, aber auch unnötig.
    Zumindest die doppelte Verkabelung. Biwiring ist mit Lötarbeiten an der Frequenzweiche verbunden, wenn man bei einem 2 Weg Compo bleibt.

    >Die Original 5x7 Zoll Lautsprecher müssen gegen die
    >Soundstream XTS573 Coax-3-Wege System weichen, wobei ich die
    >Original Hochtöner mitlaufen lassen will. Die neuen 5x7
    >Lautsprecher werden natürlich mit 2x1,5mm² Lautsprecherkabel
    >befeuert. Zusätzlich kommen in die Türverkleidung Unterhalb
    >des Zuziehgriffes die 10cm Ground Zero GZHF 402 zum Einsatz,
    >die ebenfalls mit 2x 1,5mm² befeuert werden. Rückwärtig
    >werden die Ground Zero´s mit einer Holzplatte vernünftig und
    >vibrationsarm befestigt.

    Mit Verlaub, das ist ganz ganz großer Unfug!
    Du hast dann drei unterschiedliche Hochtöner die in verschiedenen Einbaupositionen und Klangcharakteristik abstrahlern, nen 10er Mitteltöner, der auf das gleiche "Gehäuse" wie ein 5x7 Bass spielt. Das gibt nix außer unberechenbaren Frequenzüberhöungen und -auslöschungen, Phasenproblemen und langfristig defekten Ground Zeros!

    Der Bass verdrängt soviel Luft, dass er die Membran des kleinen 10ers als eine Art Passivmembran (->google) benutzt, die aber keineswegs dafür gedacht ist.

    Aus langer langer Erfahrung (MX5>8Jahre, allgemein noch viel mehr), das wird nichts.

    Investiere paar Eur in ein gutes 2 Weg Compo (16er oder sogar 20er), verbaue es stabil (schau Dir die ganz oben verlinkten Threads an) und Du wirst nen riesen Spaß haben.

    >Beide Türverkleidungen, sowie die Blechbeblankung der Türen
    >werden mit Original VW Golf2-Ersatzteil Türdämmfolie
    >abgedämmt.

    Die dünne Folie? Würd ich lassen, dann lieber mit Alubutyl oder Bitumendämmmatten (ersteres ist die bessere Wahl) arbeiten.

    >Wie das ganze klingt, kann ich noch nicht
    >beurteilen, werd ich aber tun.

    Ich wiederhole...das böse Erwachen kannst Du Dir gleich sparen.
    Hör Dir vorab mal bei Forenteilnehmern in Deiner Nähe was Gutes an und erspar Dir doppelten Einbau, Kosten, den Ärger etc.

    >Der Mazda muss noch lackiert werden und dann komplett fertig
    >Endmontiert.
    >Nun zu den Preisen, von den benötigten Teilen.
    >Wenn man sich im Netz etwas umschaut, kann man echt Sparen!
    >1 Kenwood KDC-W4544U 80,67
    >1 Satz Soundstream XTS573 3-Wege 5x7 Zoll 49,58
    >1 Satz Ground Zero GZHF 29,41
    >1 Einbaublende 25,13
    >10m 2x1,5mm² Lautsprecherkabel 6,64
    >
    >Waren einige Abverkaufsangebote dabei.
    >
    >Ich denke für das Geld ist das ok!!!

    Bis auf den Plan mit den Lautsprechern klingt es nach guter Einstiegsware.
    Da ein Lautsprechersystem im Bereich 60 - 120 eur dazu, und dann passt das.

    >Gruß Wolfgang

    Gruß
    Sascha

  13. #13

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    409
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) HiFi einbauen

    Hallo!! Danke für den Tip!!
    Das aus den angegebenen Leistungswerte der Radiohersteller nicht Rauskommt was angegeben ist ist klar!
    Wenn ich aber beide Kanäle in einer Türe nutzen möchte, komme ich um doppelte Verkabelung nicht rum. Besser 2x 10Watt als 1x 10 Watt
    Was die Lautsprecher angeht, lass ich mich einfach mal überraschen.
    Die Folie als Ersatzteil von VW ist keine dünne Kunststoffolie mehr, sondern eine ca. 4mm dicke Schaumfolie mit vollflächiger klebender Rückseite.
    Das ich aus einer Türe, ohne berechnender Volumenbox keinen High-End Klang heraushole, verstehe ich! Sonst müsste BOSE keine Anstregungen in diesem Bereich unternehmen!
    Ich werde es erleben, was passiert!

    Gruß!!


  14. #14
    Kwietsch
    Guest

    RE: (NB) HiFi einbauen

    >Wenn ich aber beide Kanäle in einer Türe nutzen möchte,
    >komme ich um doppelte Verkabelung nicht rum. Besser 2x 10Watt
    >als 1x 10 Watt

    Man kann die Weiche eines 2 Weg Systems so umstricken, dass man die im Biwiring Betrieb ansteuert. Es macht kaum Sinn, aber es geht. Bedenke, für doppelte Lautstärke braucht man 10(!!!) fache Leistung. Oder umgekehrt, Du gewinnst theoretisch mickrige 3dB mit doppelter Leistung.

    Die Probleme, die Du Dir aber mit der geplanten Kombination einfängst, machen den Gewinn wieder hinfällig. Und das auch noch mit sehr großem Multiplikator.

    >Was die Lautsprecher angeht, lass ich mich einfach mal
    >überraschen.

    Ja, viel Spaß, wird mit Sicherheit spannend.

    >Die Folie als Ersatzteil von VW ist keine dünne
    >Kunststoffolie mehr, sondern eine ca. 4mm dicke Schaumfolie
    >mit vollflächiger klebender Rückseite.

    Sie wird "etwas" bringen.
    Und dennoch ist eine Lage Alubutyl um Welten besser.
    Es sollte zig Beiträge hier dazu geben, und eventuell melden sich ja noch andere dazu...

    >Das ich aus einer Türe, ohne berechnender Volumenbox keinen
    >High-End Klang heraushole, verstehe ich!

    Doch, das geht. Und sogar relativ einfach. Aber wenn Du von vornerein mit dem falschen Ansatz da ran gehst, dann wird das nix. Wenn Du da experimentell rangehen magst, dann ist das ok. Am Ende steht eine zerschnittene Türverkleidung, die neu bei Mazda etwa 500 eur kostet, und bescheidene Ausbeute. Wenn Dir es das Wert ist und Du nachher damit zufrieden bist, dann ist es auch für mich ok.

    Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] [NC] HILFE, Zentralverriegelung klackt nach HIFI Einbau
    Von DerFeineHerr im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 18:13
  2. Hilfe von HIFI FREAKS
    Von ThomasMazdaMX5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2003, 20:51
  3. nach HIFI-Einbau klappern die Türen.
    Von discostu im Forum Technik Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2003, 12:43
  4. Ausbau HiFi Anlage mit Minidisk & Endstufe
    Von Thomas (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2002, 08:35
  5. Anleitung für HiFi im NA
    Von Tomster im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2002, 23:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •