Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Moderator Avatar von Niobe
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    D-687..
    Beiträge
    6.683
    Danke Dank erhalten 32 in 14 Posts  Bedankt 1

    Hi-Volt-Vorverstärkerausgänge

    Hi Zusammen

    Angeregt durch den "[Alle] Das perfekte IPOD-Radio gesucht !" Thread bin ich auf folgende HU aufmerksam geworden:

    http://www.pioneer.eu/de/products/25...0BT/index.html


    Ich habe zwar kein i-Produkt, mir gehts nur um die SD / USB Funktionalität. Beim durchlesen bin ich dann über folgendes gestolpert: "Der Pioneer MVH-8300BT verfügt außerdem über drei Hi-Volt-Vorverstärkerausgänge (4 V), an die Sie einfach und problemlos weitere Verstärker anschließen können, um Ihr System um weitere Lautsprecher und Subwoofer zu ergänzen."

    Ich meinte damals beim Einbau meiner Eton gelesen zu haben das die auch sowas kann? (Achtung: Nur Halbwissen, hab die Anleitung gerade nicht hier).

    Nun die Frage, was bringt das und welche Vorteile habe ich dadurch? Wenn ich die Hardwarevoraussetzungen erfüllen sollte, sollte man das dann auch verwenden?

    Klärt mich mal auf! Also das mit den Bienchen und Blümchen hab ich glaub ich verstanden, aber das obige noch nicht wirklich!

  2. #2

    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Herzogenaurach, Franken.
    Beiträge
    2.895
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Hi-Volt-Vorverstärkerausgänge

    Das bedeutet nur dass Spannung der VV-Ausgänge etwas höher ist
    als normal
    (wobei mittlerweile eigentlich alle Radios 4V Ausgänge haben).
    Vorteil ist dass man den Gain am Verstärker nicht so weit aufdrehen muss,
    dadurch sollen Störgeräusche vermieden werden.

    Der Gain Regler an der Stufe ist kein Lautstärkeregler,
    sondern dient dazu, die Stufe an die Spannung des Eingangssignals anzupassen.

    Probleme mit Hi-Volt Ausgängen kann es eventuell geben wenn man eine sehr alte Endstufe hat,
    die können manchmal nur bis 2V.

  3. #3
    Moderator Avatar von Niobe
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    D-687..
    Beiträge
    6.683
    Danke Dank erhalten 32 in 14 Posts  Bedankt 1

    RE: Hi-Volt-Vorverstärkerausgänge

    Öhm... okay:

    http://www.etongmbh.de/uploads/tx_pb..._3-2009_02.pdf

    Hier steht das man irgendwie den High-Level Eingang einstellen kann?


    Die Anleitung ist aber relativ kurz:
    http://www.etongmbh.de/uploads/tx_pb...2_ma754_02.pdf


    Hast Lust und Zeit gegen entsprechende Biermenge beim JT das entsprechend einzustellen? Kann mir aktuell gut vorstellen das ich die Zeitnah bestellen werde. Aktuell regt mich meine CD HU auf, vorallem bei den immer schlechter werdenden Straßen und Musikaussetzern....

  4. #4

    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Herzogenaurach, Franken.
    Beiträge
    2.895
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Hi-Volt-Vorverstärkerausgänge

    Aaaach das ist wieder was anderes

    Hi-Level-Eingänge bedeutet du kannst an die Endstufe
    alternativ zu Cinchkabeln auch direkt vom Radio kommende Lautsprecherkabel anschliessen.
    Macht Sinn wenn ein Werksradio weiterverwendet werden soll
    das keine VV-Ausgänge hat,
    dir bringts nichts

    *Edit* Bier nehm ich trotzdem

  5. #5
    Moderator Avatar von Niobe
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    D-687..
    Beiträge
    6.683
    Danke Dank erhalten 32 in 14 Posts  Bedankt 1

    RE: Hi-Volt-Vorverstärkerausgänge

    Da soll Otto-Normal Hörer noch durchblicken. Da sich das alles ähnlich anhört kommt man auf die Idee das wäre das gleiche/selbe jenachdem wie man es auslegt.

    Also kurz gesagt: HU ausbauen, andere HU einbauen, Regler nach gefühl anpassen und über neue HU freuen?

    Irgenwie hab ich das Gefühl das ich da aber noch viel Potenzial verschenke...

  6. #6

    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Herzogenaurach, Franken.
    Beiträge
    2.895
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Hi-Volt-Vorverstärkerausgänge

    >Also kurz gesagt: HU ausbauen, andere HU einbauen, Regler nach
    >gefühl anpassen und über neue HU freuen?

    Richtig. Endstufe komplett zudrehen (also Gain auf Minimum),
    Lautstärke am Radio etwa auf 3/4 des maximalen stellen, ein Lied anwerfen bei dem die Luzi abgeht und dann den Gain langsam hochdrehen.
    Wenns dann kratzt und verzerrt wieder ein bisschen zurück, und gut ists.

    >Irgenwie hab ich das Gefühl das ich da aber noch viel
    >Potenzial verschenke...

    Natürlich, das wirst du aber ohne einmessen auch nicht finden.
    So wie meine eingemessen Anlage eingestellt ist hätte ich das nur durch hören NIE hinbekommen.

Ähnliche Themen

  1. 12 Volt woher?
    Von Jeremie im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.03.2013, 20:36
  2. Wieviel Volt Pre-Out beim Autoradio ?
    Von mx5impulse im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 10:56
  3. wieviel Volt? vom Zigarettenanzünderstecker?
    Von JR im Forum Allgemeines
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 21:39
  4. Volt-Meter
    Von pasckalmx5 im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2004, 17:54
  5. Modulares Audiosystem Vorverstärkerausgang??
    Von DerUtte im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2002, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •