Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 39 von 39
  1. #1

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hi,

    guck mal im miata.net bei den FAQ

    http://www.miata.net/garage/msss.html#Technical

    runtersscrollen bis ''Q) How about some pinouts? ''

    ''MSSS2: Bodysonic transducer plug
    This is a small plug with 8 pins and a double blank. It connects to the "thumper" units in the seatbacks. It's probably the same plug and pinout in the MSSS1. ''

  2. #2
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Suuper, Okay da nennen sie die dinger "thumper" Ich nehme mal an, ich muss aber ne Frequenzweiche zwischenschalten oder eine kleine Endstufe. Direkt an mein Radio kann ich ja sicher nicht damit.

  3. #3

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Keine Ahnung, aber deine Vermutung wird wohl richtig sein.

    Ich würde mit einer kleinen Endstufe anfangen und einfach mal
    das normale Audiosignal anlegen, ohne Weiche. Nur mal so zum testen.


  4. #4

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Off Topic:

    Thumper kommt von Klopfen.
    Genau wie Klopfer bei Bambi im Original Thumper heißt <3

    http://img297.imageshack.us/img297/4371/thumper.jpg


  5. #5
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Ja ich war wohl so drauf versteift, das ich nicht soweit gedacht habe

    Im Übrigen habe ich nun herausgefunden wo die Ausgänge dafür sind.

    Der von dir gepostete Stecker leitet nur das Signal aus dem oberen Teil des MSSS an den Regler unten weiter. Sprich die ansteuerung der Dinger und vermutlich der integrierte amp., der im unteren Teil sitzt.
    Ich habe mich gerade mal auf Tauchgang begeben und unter den Sitzen die Kabel verfolgt.(sehr unschön da unten muss ich sagen >.<) Da hab ich unterm Sitz einen Stecker gefunden. Für die Lautsprecher. Diesen habe ich dann genutzt um die Litzen durchzumessen und siehe da ich hab die 4 Leitungen gefunden. Es ist der kleine 4 Pinstecker der unten am Radio endet. Denkbar einfach das es genau diedrt Kleine ist. Aber das hätte auch sonstwas sein können.

    Ich kann das ganze ja mal mit ein paar Fotos dokumentierenm damit falls andere ein selbiges Problem habe wissen woran sie sind.

  6. #6

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Eben.

    Die Anordnung der PINe im Stecker sind auch nicht logisch.
    Ohne Plan steht man dumm daher.

  7. #7
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hi Felix,

    das sind Körperschallwandler - die sollte man für das "Tiefbassgefühl" nicht höher als mit 30 HZ ansteuern. Nutzte ähnliche Teile im Heimkino, insofern weiß ich wovon ich spreche.

    Einen kleinen Verstärker brauchst da auf jeden Fall, einen Lowpass sollte der auch haben.

    Grüße
    Christian

  8. #8
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Okay, hast du auch einen Tip, wie viel Watt die so ziehen, weil da gibts ja einiges ich hab ein paar schöne kleine gefunden. Aber ob 2x30 watt sinus reicht, weiß ich nicht. Hab auch welche mit 2x 100 gefunden oder ist das schon zu viel?

  9. #9
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hi Felix,

    die schwächere Variante sollte ausreichen, die "Shakers" / "Thumper" im Miata sind relativ klein. Der Lowpass-Filter ist aber wichtig - und ich bezweifle dass ein sehr kleiner Verstärker einen Lowpass hat.

    Schau einfach mal nach Gebrauchtgeräten auf ebay (bekannte Marken) und achte auf das Vorhandensein eines Lowpass-Filters.

    Hast Du mit deinem Tauschradio die Kopfstützenlautsprecher angeschlossen bekommen?

    Grüße
    Christian

  10. #10
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Ja die Kopfstützenlautsprecher laufen schon. Und das besser als gedacht.

    Jetzt hab ich mal ganz doof bei Ebay gesucht und folgendes entdeckt.

    Die größe von dem Teil wär optimal. Aber vermutlich ist das ding Müll oder?

    Steht zumindest was von hochpass und tiefpass filter. Bzw vermutlich ist da nichts regelbar.


    http://cgi.ebay.de/300-Watt-2-Kanal-...item588c783e89

  11. #11

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen



    Die haben vielleicht 300Watt Stromaufnahme ....

  12. #12
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    >
    >
    >Die haben vielleicht 300Watt Stromaufnahme ....

    Ich will doch nicht hoffen D:
    Ne mal im ernst, gibts denn von keinem Namenhaften hersteller so ein kleines Teil? Ich hab nicht wirklich Platz mit son riesen Ömmel da unters Handschuhfach zu schrauben. Da hängt schon die bekloppte Alarmanlage drunter :x

  13. #13

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Ich hab so ein Ding noch nie in der Hand gehabt, aber
    ich könnte mir vorstellen dass die Thumper einen Tiefpass
    mit drin haben. Dann brauchst du keinen extra.

    Darum mein Tipp erstmal normales Musiksignal anzulegen.
    Von hohen Tönen wird der nicht kaputt gehen.

    Such mal nach kleinen Endstufen, und Platz gibts neben
    dem Tank noch satt und reichlich. Okay, das wäre mit etwas
    Kabel ziehen verbunden.

  14. #14
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Na Okay, ich häng nacher einfach mal kurz die cinch Kabel hinten am Radio ran und schaue was Passiert, In so Ami Foren munkelte man das der integirerte AMP normaler Geräte da irgendwie schlapp machen würde, wegen der Ohm zahl.

    Zitat eines Menschen der da schrieb. " The thumper is connected to a special output on the lower body sonic part of the radio. They actually vibrate in time with the lower frequencies. I don't believe connecting them to an amp would work and may short out the amp"

    Na ich denke, von einmal kurz ran halten wird da nichts passieren
    Oder doch? Bin kein Systemelektroniker sondern nur Fachinformatiker
    Technik gut und schön aber solche Sachen weiß ich leider nicht.

  15. #15

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Mit unterschiedlicher Ohm Zahl kann natürlich sein.

    Im Auto hat man normaler Weise 4 Ohm.
    Angenommen die haben 1 Ohm und man betreibt sie gleichzeitig
    mit 4Ohm Lautsprechern ... dann könnte das auf Dauer schief gehen.

  16. #16
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Ich habe ein MSSS2 daheim - und da liegt am Radio bereits ein Lowpass-Signal an, d.h. die Thumpers selbst filtern nicht, sonst würde dies das Radio nicht schon tun.

    Der Frequenzbereich dieses ebay Verstärkers ist unvorteilhaft, da er erst bei 20 HZ beginnt. Einen Tick drunter wäre schon ratsam.

    Grüße
    Christian

  17. #17
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Schade, von der größe her wärs perfekt gewesen, aber unter 20 Hz findet man fast nichts. Nur so riesige Klopper mit 100 verschiedenen reglern etc. Und unter 100 Euro wirds dann vermulich nichts werden.

    der hier ist von der Größe irgendwie auch noch akzeptabel, meinst der wär vielleicht besser geeignet?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

    lg Felix

  18. #18

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    >Ich habe ein MSSS2 daheim - und da liegt am Radio bereits ein
    >Lowpass-Signal an, d.h. die Thumpers selbst filtern nicht,

    Okay, das war von mir wie gesagt eine Vermutung.

  19. #19
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Würde Eine Aktive Frequenzweiche nicht auch reichen?

    Im internet liest man häufig was von "Startech HYN-250" oder klappt das ohne nen Amp nicht?

  20. #20
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Soo meine Endstufe ist da, Regelbar bis auf 25Hz Tiefpass.

    Nun gerade habe ich kurz ne Maulsperre bekommen. Beim Lesen des Manual stiess ich auf auf folgendes. ein 20mm² Kabel zum anschluss an die Batterie. War natürlich nicht dabei, aber 20mm²?? So ein dickes Viech?
    Muss das wirklich so dick sein, wenn ich da nur 2 so kleine Dinger dran hab? Und länger als 30cm darf es offenbar auch nicht sein. Das bedeutet ich muss es doch im Kofferaum unterbringen. Hatte es eigentlich unterm Handschuhfach geplan.

    Weiß da einer mehr`?

  21. #21

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Ich denke mal ein 6mm² wird auch reichen.
    Länger als 30cm darfs auch sein, 30cm von Endstufe zur Sicherung.

  22. #22
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    Bass Shakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche an Anhaltspunkten wie ich meine geliebten Basshaker in den Sitzen mit einem nicht MSSS angesteuert bekomme.
    Ich möchte mir keinen Sub ins Auto bauen, oder den Wagen mit irgendwelchen Soundboards verschandeln. So wie es war, war es für mich perfekt. Nun da mein gutes MSSS1 aus dem 93er LE den Geist aufgegeben hat muss ich eine Lösung finden.

    Hat irgend einer schon einmal versucht diese originalen Basshaker in den Sitzen zu betreiben?

    Ich nehme an ich brauche eine Frequenzweiche oder eine kleine Endstufe dafür. Hab auch schon nach Schaltplänen und Kabelbäumen gesucht um herauszufinden, welches der vielen Kabel hinten in der Konsole für diese Shaker sind.

    Ich hoffe jemand kennt sich mit dem Kabelbaum ein wenig aus und kann mit Tips geben.

    lg

    in voller Hoffnung Felix

  23. #23
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Okay ernüchtender Abend. Gerade mal versucht einen Testlauf zu starten.

    Beim alten Stecker für die Thumper die metallpins raus und an den ausgang der Endstufe geschraubt. Cinchkabel vom Radio zur Endstufe gelegt. 12 volt Ausgang des Radios an die Endstufe (damit diese ja beim start des Radios auch anspringt.)
    Plus kabel und Masse angeschlossen.
    An der Endstufe den Lowpass auf min gedreht(sprich 15 HZ) und dann ne CD rein.

    Ergebnis: Wie gehabt, die dinger im Rücken werden keinesfalls auch nur ein bisschen berührt davon das sie über die Endstufe Töne im Freqzenzbereich unter 30 Hz befüttert. Hab den drehschalter auch noch verstellt aber da hat sich nichts getan.

    Was mach ich falsch? D:

  24. #24
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hhmm... vielleicht gibt Dein neues Radio so tiefe Freuquenzen nicht aus? Mach alternativ mal den Lowpass raus und lass "full" drauf laufen.

    Die dicken Anschlusskabel waren am Verstärker? Mit dünnem Kabel wird da kein Ton raus kommen, auch wenn die Betriebs-LED leuchtet.

    Christian

  25. #25
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    das blöde Teil war beim Kauf meiner m-edition (fälschlicherweise) verbaut - und der Thumper-Ausgang hing auf den Türlautsprechern. Da kam nur "Tiefbass" an, was bei 13er Quäken nicht wirklch lange gut geht

    edit: das MSSS2, von welchem ich weiter oben sprach, war in meinem Wagen drin, obwohl ein MPSS rein gehört (und jetzt auch drin ist )

  26. #26
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Was war fälschlicherweise bei dir verbaut?

    Mhmmm, also nochmal eine Art Frequenzweiche dazu hängen?
    Ansonsten wenns nich klappt, muss ich halt wieder das alte MSSS1 rein bauen und verwende dann den Verstärker zur ansteuerung der Türlautsprecher und hoffe dann, das sie dadurch etwas besser Klingen mögen als vorher.

  27. #27
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    >Die dicken Anschlusskabel waren am Verstärker? Mit dünnem
    >Kabel wird da kein Ton raus kommen, auch wenn die Betriebs-LED
    >leuchtet.
    >
    >Christian

    Was nennst du dick? Hab die Kabel genommen, die bereits verlegt waren, hab an dieses Dinger jetzt nicht extra neu verkabelt.



  28. #28
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Nein, keine zusätzliche Frequenzweiche nötig. Meine Frage/Vermutung bezog sich auf den Ausgang Deines neuen Sony Radios - wenn das nicht so "tief" geht, kann der Verstärker auch nichts zu den Thumpers schicken.

    Die zweite Fehlerquelle wären noch zu dünne Anschlusskabel. Wie vom alten Hasen weiter oben geschrieben muss der Verstärker zwingend mit mindestens 6mm² Kabel am Strom hängen (Plus und Minus). Dünne Kabel, auch testweise, funktionieren nicht. Das habe ich selbst bereits lernen müssen als ich auch mal schnell testen wollte und nur dünne 2,5mm² Litze verwendet hatte.

    Grüße
    Christian

  29. #29
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Also der Verstärker hängt über ein 20mm² Kabel an der Batterie und Masse.

    Den Filterregler habe ich schon auf 20kHz gestellt aber da kam ebenfalls nichts an. Ich hab das Gefühl, als ob aus dem Verstärker kein signal kommt, sonst müsste ja irgend etwas passieren. Es leuchtet zwar alles. Hab rausgefunden das es 4 Ohm und 8 Ohm Thumper gibt. Könnte das damit zu tun haben? Ich meine wiederstand ist ja auch immer so ne Sache.
    Auf dem verstärker steht 2-8 Ohm stabil. Da hab ich mir erhofft, das wenn meine Lautsprecher irgendwas davon/dazwischen haben es okay ist.

    es Müsste ja auch ein Ton kommen, wenn ich zb einen Lautsprecher von meinem Teufelsystem dran hänge oder? Wenn da nix kommt weiß ich schon das die Endstufe nichts raus gibt, oder vielleicht das Radio schon nichts weiter gibt.

  30. #30
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hi Felix,

    dass mit dem Teufel LS ist ein guter Gedanke, teste das mal.

    Nur so ein Gedanke, aber Du bist Dir sicher, dass Du die Kabel von den Thumpers korrekt angeschlossen hast am neuen Verstärker? Wenn Du da zwei Litzen vertauscht hast kommt auch nix aus den Thumpers raus...

    Komische Sache anyways.

    Christian

  31. #31
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hallo Christian,

    also Ich hab eben geschaut, die Kabel vom Thumper stimmen. Dann habe ich an die 2x4 Kupferlitze meinen Teufel LS angeschlossen.. Aber auch der hat keinen Muks von sich gegeben.
    Dann dachte ich, vielleicht kommt aus den Cinch meines Radios nichts raus. Also habe ich am Radio die Hinteren LS abgehängt und die Kabel in den HI input vom Verstärker gesteckt, masse angeschlossen und dann noch einmal Zündung und Radio an. Was ist? selbes Ergebnis. Weder Thumper noch Teufe, geben etwas von sich.

    was könnte es nun noch sein? Ich 100% auch nichts falsch angeschlossen.

    Plus batterie richtig: ok
    Masse von der Karosserie am Sternpunkt abgenommenk
    Cinchkabel aus dem Radio in den Verstärkerk
    LS-Kabel vom Ausgang des Verstärkers zum Teufel LS/ Thumper gelegt und angeschlossen, auch mal die belegung umgedreht: ok

    Sobald ich die Zündung drehe und das Radio an mache geht das Statuslämpchen am Verstärker an.

    Ist der eventuell defekt? das kann ich mir nicht vorstellen.

  32. #32
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hi Felix,

    nimm doch bitte mal einen MP3 Player, Disman oder sonstiges mobiles Gerät und schließe das über ein Klinke-Chinch-Kabel (kennst Du, oder?) an deinen neuen Verstärker an. Am Verstärker selbst lässt am besten mal die Teufel LS dran. Wahrscheinlich musst Du die Eingangsempfindlichkeit am Verstärker bei diesen mobilen batteriebetriebenen Geräten auf eine höhere Empfindlichkeit regeln, sonst kommt da nur sehr leise Musik raus.

    Funktioniert der Verstärker nun? Wenn nein, liegt der Fehler wohl nicht am Radio selbst sondern wirklich am neuen Verstärker, oder dessen Verkabelung.

    Stelle doch mal bein paar Schnappschüsse Deiner Verkabelung hier rein oder schick sie mir per Mail. Je mehr Bilder, desto besser. Ferndiagnose ist einfach schwierig...

    Grüße
    Christian


  33. #33
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    IT WORKS!

    Unglaublich aber es funktioniert. Und ich hab keinen blassen Schimmer woran das jetzt liegt.
    Ich hab eben nochmal den Aufbau zusammengesteckt und dann nochmal durchgemessen und auf einmal Rauschte es. Dann wie durch ein wunder merkte ich eine wohltuhende Massage im Rücken und durfte mich freuen!

    Die endstufe hatte irgendwie nicht durchgescahltet, auf einmal wurde das licht grün und es funktionierte.

    Am Wochenende wird alles richtig verkabelt und dann gibts Fotos vom aufbau, damit nicht nochmal jemand diesen ganzen Mist durchtesten muss.

  34. #34
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    So nun hier noch einmal beschrieben. Nach langem Rumgefummel habe ich nun das Kabel von Vorne nach Hinten gelegt und meinen Verstärker auf der linken seite, hinter den Schläuchen für den Benzintank geschraubt.
    (ca 20 cm Von den Schäuchen entfernt, nicht das es dort zu warm wird wegen dem Ding)Die Thumper haben im übrigen 8 ohm und 25 Watt.

    Hier mal ein paar Bilder meiner Anschlusstaktik.







    Ich hoffe falls jemand noch einmal so eine Aktion vor hat, kann er das hier als Anhaltspunkt nehmen.

  35. #35
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.501
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hi Felix,

    na prima, freut mich dass es jetzt doch irgendwie geklappt hat.

    Wahrscheinlich lag beim ersten Versucht keine 12V+ Remotespannung am Verstärker an, dann schaltet der sich nicht ein.

    Wie ist der Unterschied Deiner jetztigen Konfiguration im Vergleich zum MSSS1?

    Grüße
    Christian

    PS: jetzt würde sich ja eine Restauration des MSSS1 anbieten, wenn Du schon mal beim Basteln bist

  36. #36
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Basshakers in den Sitzen wieder anschließen

    Hallo Christian,

    also klanglich ist es um Welten besser, da macht das Ganze nun richtig Spass. Ich bleibe neuerdings sogar Sitzen und steige erst aus bis ein Lied zuende ist.

    Das mit der Remote kann ich ausschließen, da ich sie auch einmal abgeklemmt habe und dann der Verstärker komplett ausgefallen ist.

    Zur Restauration. Ich hab das Ding schon komplett zerlegt und die Linse gereinigt, welche im übrigen total blind war.
    Es funktioniert nochimmmer nicht mit den CDs und der klang ist irgendwie bescheiden. Ich werde jetzt irgendwann noch neue Lautsprecher verbauen. Aber das nächste Geld muss in die Roststelle an den Schwellern gehen.

  37. #37

    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    45
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bass Shakers in den Sitzen wieder anschließen

    Kurze Frage für mich als Neuling,
    Wo überall hat der NA 1993 serienmäßig Lautsprecher?
    Oder gibt es da wieder viele Unterschiede?
    Bassmassage im Sitz , Tssss!

    Hendrik

  38. #38
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Bass Shakers in den Sitzen wieder anschließen

    >Kurze Frage für mich als Neuling,
    >Wo überall hat der NA 1993 serienmäßig Lautsprecher?
    >Oder gibt es da wieder viele Unterschiede?
    >Bassmassage im Sitz , Tssss!
    >
    >Hendrik

    Lach nicht Die Dinger sind wirklich klasse. Es gab wie du warscheinlich weißt verschiedene Ausstattungspakete. Die meisten hatten die 13er Türlautsprecher und in den Kopfstützen der Ledersitze. Optional konnte man dann noch Hochtöner bzw die Bassthumper wählen. Die Autos hatten dann das Mazda sonic sound system drin. Allerdings nur bei Miatas ab 93.

  39. #39

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    RE: Bass Shakers in den Sitzen wieder anschließen

    Europa, nur in den Türen, Miatae zusätzlich in den Kopfstützen und ein paar Miatae und Euni hatten ab und zu das MSSS verbaut (siehe unter Miata.net)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 13:15
  2. [NA] (NA) Strebe hinter den Sitzen
    Von bratfass im Forum Allgemeines
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 09:50
  3. (NB FL)Bass in den Innenraum bekommen
    Von nemesis im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 12:13
  4. Wieder Lautsprecher/Bass
    Von Maxime_M im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.02.2004, 21:33
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 07:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •