Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Radio für NC

  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Radio für NC

    Hallo,

    ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir ein neues Radio für meinen NC besorge.
    Hauptgrund ist der Umgang mit den MP3s - hier finde ich ein "übersichtliches" 2DIN Radio in meinen Augen besser geeignet.
    Folgende Kriterien:
    a) Sollte farblich (Licht) zum MX5 passen
    b) Kompatibel mit der Bose Anlage
    c) Vernünftige MP3-NAvigation
    d) Schnelle und flüssige Bedienung
    e) Integration der verbauten Freisprecheinrichtung
    f) Lenkradfernbedienung
    [g) Falls im Budget noch drin NAVI-Funktion]

    Ganz schön viele Ansprüche - ich weiß.. Preisrahmen: mehr als 500€ sollten es nicht sein.

    Gruß und Danke!

    Freue mich schon auf Tipps

  2. #2

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio für NC

    Für die Summe wird es schwer sein etwas zu bekommen.
    Die einzelnen "Zusatzkomponenten für 2 DIN Geräte kosten ja auch was.
    Radioblende für zwei DIN kostet um die 60 Euro im ordentlichen Look.
    Kabeladapter, inkl. Pegelreduzierbaustein und Interface für die Lenkradfernbedienung kostet so um die 70 Euro.
    So verbelieben Dir für ein Navigationssystem 370 Euro.
    Bißchen wenig, aber man bekommt dafür noch recht junge Pioneer ( AVIC F9xx ) Geräte oder von Kenwood ( DNX4er oder sogar 5 er Geräte )
    Alle sind mit 6,2" Monitor ausgestattet.
    7" Monitor Navigationsgeräte bekommt man vermutlich nur für etwas mehr Geld oder sie sind mindestens 3 Jahre alt.
    alle PKT. bis auf den mit der integrierten BT Anlage werden erfüllt.
    Kompatibel zu der werksetig verbauten BT-FSE ist nur das original radio.
    Allerdings haben eigentlich fast alle Navigationsgräte eine BT-FSE integriert die deutlich besser funktioniert und leichter zu bedienen ist als die werkseitige.

    Hast Du einen MX-5 NC mit deme ersten Bose System ( bis BJ. 2009 ) dann würde ich Dir klangtechnisch zu einem Pioneer Gerät ( AVIC F930bt ) raten.
    Tolle Klanganpassung an das Mazda MX-5 Bose System und man wundert sich was dieses Boses System, richtig angesteuert, doch lesiten mag.
    Die Navigation ist eine Pioneer "Eigenentwicklung oder Software " ist nicht schlecht, ist aber kein iGo und deshalb etwas teurer bei den Kartenupdate.
    Habe mal ein Bild mit Rahmen ins Netz gestellt, finde es aber nicht mehr - sorry.

    PS: Bild auf dem Rechner gefunden


    Ich nutze momentan das Alpine INE-W920r Gerät, das klangtechnisch auch super ist.
    Wenn Du Bezugsquellen für das Zubehör benötigst, dann sende mir mal eine PM



  3. #3

    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Leverkusen, NRW.
    Beiträge
    100
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio für NC

    Hallo Sabine,

    Du schreibst :

    Hast Du einen MX-5 NC mit deme ersten Bose System ( bis BJ. 2009 ) dann würde ich Dir klangtechnisch zu einem Pioneer Gerät ( AVIC F930bt ) raten.

    Warum ?

    Habe das Bose (NC 3rd) - mich nervt mittlerweile zum 3ten mal der krächzende rechte Hauptlautsprecher. Einzeln und günstig in der Bucht finde ich Ihn nicht - der Garantieaustausch hielt auch nur kurze Zeit. Der Gesamtaustausch des BOSE Systems ist doch recht aufwändig. Suche eigentlich nen Lautsprecher-Ersatz der ohne Umbau in die Tür und zum Bose passt. Wenns gar nicht anders geht dann eine Doppel-DIN Alternative die auch zum Bose (Endstufe, Lautsprcher, Lenkrad FB) passt......

    Danke und Gruss,
    Andreas

  4. #4

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio für NC

    Hallo Andreas,
    das Bose Sound System der ersten Generation für den MX-5 NC klingt für meinen Geschmack "fürchterlich"
    Das ganze dröhnt viel zu sehr und klingt unangenehm, Natural Sound hin oder her.
    Das System bringt weder klare Höhen- noch ausgeprägte tiefe Töne.
    Der Klang mit diesem System hat mir nie gefallen und allen die den Klang damals hörten auch nicht.

    Gut man kann in so einer preiswerten "Krawallbüchse" wie einem kleinen schlecht geräuschgedämmten Roadster nicht ein HighEnd Sound System verbauen, das wäre dann auch "Perlen vor die Säue geschmissen"
    Aber einen durchschnittlichen annehmbaren Klang sollte es schon sein - für den verlangten Aufpreis des Bose Systems.
    Übrigens finden einige User das, dass Serienradio einen deutlich besseren Klang hat als das erste Bose Sound System.
    Das Bose Sound System der 2ten Generation, also ab Modeljahr 2009 klingt deutlich besser als der Vorgänger.

    Ich hatte beide System und ich hatte auch mal ein Fahrzeug wo das Bose System entfernt wurde und gegen eine Clarion Anlage mit separaten Verstärker und Ösi Lautsprecher System in den Türen.
    Klangtechnisch war das für den finanziellen Aufwand eine wucht, da man den Klang auch an das Gehör anpassen lassen konnte.

    Das Bose Soundsystem der zweiten Generation klingt schon deutlich gefälliger und ist halt in unserem Fahrzeug verbaut.
    Der Austausch der Headunit gegen 4 verschieden Geräte brachte immer eins zum vorschein, egal ob Kenwood, Pioneer, Clarion oder Alpine, das Bose System klang immer deutlich besser / gefälliger und das nur durch den Austausch der Headunit.

    Um bei dem Bosesystem der ersten Generation einen recht ordentlichen Klang aus den "HighEnd Pappen" zu erzeugen, zeigte sich das Pioneer ( AVIC F920bt / F930bt ) sich so einstelllen lassen, das der Bose Verstärker einen recht brauchbatren Sound ausgab.

    Bei dem Bose 2 System ist das schon mit diversen anderen Geräten möglich, die auch über weniger Einstellmöglichkeiten verfügen, da hier von Haus der Bose Verstärker einen besseren Klang liefert.

    Warum allerdings bei Dir der rechte Türlautsprecher ausfällt weiß ich nicht, ggf. hat es mechanische Einflüsse oder Du hast einfach mal Pech.
    Als alternative wird hier im Forum über ein System von "Clearwater" diskutiert.
    Ein User hat hier http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...e=search#28920 seiner Erfahrungen gepostet.

    Vielleicht hilft Dir das.
    Gruß

  5. #5

    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Leverkusen, NRW.
    Beiträge
    100
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio für NC

    Liebe Sabine,

    vielen, vielen Dank für Deine super-ausführliche Antwort.

    Da ich faul bin und nicht das halbe Auto auseinanderbauen möchte, werde ich dann mal das Clearwater System testen. Da selber bald in den USA, kann ich mir die Versandkosten sogar sparen.

    Gruss,
    Andras

Ähnliche Themen

  1. Radio + Verstärker oder gleich teures Radio?
    Von Jeremie im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 07:54
  2. Sony Radio raus, Sony Radio rein, Antenne bleibt draußen
    Von AIO im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 21:12
  3. Original Mazda-Radio-Blindschachtblende für MX5 NA ............
    Von bavarianscout im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 22:05
  4. rückbau radio nagelneuer mx5 auf gescheites din-radio
    Von rene1971 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 14:00
  5. abdeckung für radio
    Von benjamin (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2001, 18:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •