Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    12.093
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Philipps Blue Vision im Anni??

    Moin allerseits!

    Mal ne etwas dringendere Frage:

    Wer kann mir sagen, welche Birnen in den NB (in meinem Fall die Anni ) vorne reinpassen, und welchen Sockel die haben müssen... (Glas? Metall?)

    Hat jemand die Philipps Blue Vision eingebaut? Laut Autobild sollen die ja sowohl vom Aussehen als auch von der Ausleuchtung her sehr empfehlenswert sein...

    Wer kann mir helfen?

    ABS & Viel Sonne & Vielen Dank schonmal


    Marcus #5364

  2. #2
    blackmoon
    Guest

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Hi,

    >Wer kann mir sagen, welche Birnen
    >in den NB (in meinem Fall die Anni

    Normale H4. Wusste nicht, dass es da Unterschiede gibt.

    >Hat jemand die Philipps Blue Vision
    >eingebaut?

    Ja hatte ich letztes Jahr drin. Allerdings haben die sich nach ziemlich genau einem Jahr beide zeitgleich verabschiedet... Bin jetzt auf die Konkurrenz (Osram) umgestiegen. Mal schauen, wie lange die halten

    Bis denne,
    Ulf


  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Berlin, Berlin, Deutschland.
    Beiträge
    250
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Hab die Vision-Plus drin!

    Bringen laut Verpackung 50% mehr Licht. Ist subjektiv schwer feststellbar, ob es nun 50% sind. Aber wenn man erst eine wechselt und dann mal beide vergleicht, ist der Unterschied schon deutlich sichtbar.

    powi & Sonne im Herzen

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Die Phillips Plus (30% mehr) habe ich seit 3 Jahren in unserm NA.
    Aber das Auto wird nur ca. 7000 Km im Jhr gefahren.
    Auch bei mir sind die Birnen fast zeitgleich (ca. 200 Km Unterschied) jetzt kaputt gegangen.
    Schon toll, wie schmal die Streuung bei den fertigungstoleranzen ist.

    Michael



  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    12.093
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Dann müßte ich mir aber die Standlichtbirnen extra kaufen, oder?

    Bei den BlueVision sind sie im Set ja mit drin...

    Welche Standlichtbirnen hast Du genommen?


    Und wo gibt es die Birnen eigentlich?? Hab gestern abend 5 (!) Baumärkte abgeklappert, und da gab es alles, nur eben nicht die von mir gesuchten BlueVision H4 Sets...

    Und von diesen obskuren Tauchlacken ("Machen aus ihren Birnen Xenonscheinwerfer" Ahja, wie soll das technisch bitte funktionieren?! ) lasse ich dann doch lieber die Finger... immerhin häng ich an meiner Anni... und explodierende Birnen im Scheinwerfer sind da wohl eher nicht so toll

    Gibts die BlueVisions vielleicht nur im Zubehörhandel? Selbst meine Tanke hatte die nicht.. *weia*


    Need some help, friends..


    In diesem Sinne

    ABS & Viel Sonne & "Mehr Licht!"

    Marcus #5364

  6. #6
    Arrow (Gast)
    Guest

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Hi,

    also ich hab das BlueVision Set dortmals (vor etwa 1,5 Jahren) bei meinem Mazdahändler bekommen. Ich hab sie seit dem aber auch schon bei Autozubehörläden wie z.B. ATU oder örtlichen Zubehörhändlern gefunden. Wenn Du sicher gehen möchtest, ruf einfach mal bei ATU (Auskunft) an. Da gibts nur eine Nummer (Zentrale). Die können dann checken (oder auch nicht ) ob die ATU Filiale in Deiner Nähe solche Lampen hat. Dann brauchste nicht ewig unnötig rumzufahren.

    Zu den Lmapen. Ich hab sie wie gesagt etwa 1,5 Jahre drin (incl. der enthaltenen blaulichen Standlichtlämpchen). Meiner Meinung nach sieht man, daß die Teile heller sind (irgendwann halt nicht mehr, weil der Vergleich fehlt und man sich dran gewöhnt hat). Es sind aber KEINE "Fast-Xenon" Lampen und sie haben auch nicht unbedingt einen bläulichen Schein oder sowas. Das Licht wird subjektiv heller (weisser) und geht evtl. (sehr subjektiv) etwas ins bläuliche (aber das muß man sich schon wünschen ). Ich bin aber zufrieden mit den Lampen und bis jetzt halten sie auch noch )
    Viele fahren hier auch die Vision Plus (soviel ich weiss keine Standlichtbirnchen enthalten). Da soll die Lichtausbeute noch höher sein. Für genauere Infos guck mal auf die Philips Seiten.

    Noch ein Tip an Optikfans. Da gibts von Osram oder auch Philips diese Blinkerbirnen, die nahezu klar (etwas perlmuttfarben) sind aber trotzdem orange blinken. Zumindest beim NB ist das unnötig, weil dort die Scheiben vorm Blinkerlämpchen gefärbt sind und nicht die Lämpchen selbst. Bei nem Golf klappts aber )


    Gruß
    Arrow








  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    >Es sind aber KEINE "Fast-Xenon"
    >Lampen und sie haben auch
    >nicht unbedingt einen bläulichen Schein
    >oder sowas.

    Heller ist ja schon gut, aber "Fast-Xenon" kommt nachts auf der Autobahn noch besser. Was ist denn heller UND bläulich?

    Olaf, NBFL

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Berlin, Berlin, Deutschland.
    Beiträge
    250
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Bei den Vision Plus sind tatsächlich keine Standlichtbirnen bei. Bei den Vision Plus gehts ja auch nicht um Xenon-Optik sondern nur um mehr Licht. Und das machen sie ganz gut.

    Bekommen hab ich sie in so nem kleinen Autozubehörkrauter. Hab ich aber auch schon bei Real gesehen.

    powi & Sonne im Herzen

  9. #9
    KPG
    Guest

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    >Bei den Vision Plus sind tatsächlich
    >keine Standlichtbirnen bei. Bei den
    >Vision Plus gehts ja auch
    >nicht um Xenon-Optik sondern nur
    >um mehr Licht. Und das
    >machen sie ganz gut.
    ............

    Genau powi,

    die Philips Vision Plus ( 50% mehr Licht ) haben ein hellweißes Licht. Deshalb müssen die Standlichtbirnen ja auch nicht von der Optik gewechselt werden. Weiß ist Weiß

    Hab die auch bei mir drin. Das Licht ist eine ganze Nummer besser
    ............

    Klaus

  10. #10
    Arrow (Gast)
    Guest

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Hi,

    Heller und bläulich und vielleicht auch noch zugelassen ? Das wären ja gleich 3 Dinge auf einmal....

    Da wirst Du wohl nichts finden (auf dem deutschen Markt) das all diese Eigenschaften hat. Sind die Lampen bläulich ist meist die Lichtausbeute geringer oder die Leistung zu hoch *schmelz*.
    Dann gäbs natürlich noch diese Lampen, die man oft in tiefgelegten (nicht tiefer sondern tief...also quasi plan aufm Asphalt liegend ) Opels etc. sieht. Die scheinen aber in so einem häßlich schmutzigen Türkis. Iss ach nix fürn MX-5.

    Tja, soweit mir bekannt ist, ist heller,bläulich,Zulassung entweder nur bei Ferrero oder eben bei richtigen Xenonscheinwerfern zu realisieren.


    Arrow







  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Odenthal, NRW.
    Beiträge
    5.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philipps Blue Vision im Anni??

    Seh ich auch so. Es gibt solche Lampen die bläulich leuchten "Mit Xenon-Effekt". Die sind nach Auskunft von ATU aber "im Bereich der STVO verboten". Die grünen Mänchen sind ganz scharf auf die Dinger und was dann kommt ist glaub ich jedem klar.
    Gibt ja tolle Kappen zum-über-die-Lampen-stecken, kommt aber auf gleiche raus; ebenso der Tauchlack.
    Gruß
    Jens

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] (NC) Blue Vision Ultra - 4000° Kelvin
    Von Han im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 09:48
  2. Birnen : Takatas vs. Phillips Blue Vision
    Von The Chris im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 10:54
  3. [NB⁄NBFL] (NB) Helix Blue 62 und Helix Dark Blue 4
    Von dimitri im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 20:33
  4. Philips Blue Vision oder Osram Cool Blue
    Von Steli im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.08.2003, 10:21
  5. Philips Blue Vision / Osram Cool Blue etc.
    Von BlackPassion 2001 im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.10.2001, 08:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •