http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...926195193&rd=1
Bevor Ihr mir was wegkauft, bitte erst anworten...
Danke

 
			
			 
  0
 0
          0
 0http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...926195193&rd=1
Bevor Ihr mir was wegkauft, bitte erst anworten...
Danke

 
			
			 
  1
        in 1 Post
 1
        in 1 Post   6
 6>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...926195193&rd=1
>
>
>
>Bevor Ihr mir was wegkauft, bitte erst anworten...
>Danke
Ist halt nen Designbügel, wenn du Angst hast das ihn dir jemand wegschnappt frag Acur doch direkt !
Gruß
Dirk
 
			
			 
  0
 0
          0
 0öhem..hier ausm Forum?
Ich wollte für das bischen Optik nicht 500  oder so ausgeben...wer issn das?
Danke
Frank
( Innenverdeck=? )
 
			
			 
  2
        in 1 Post
 2
        in 1 Post   8
 8Also vom Design und den Befestigungspunkten sieht der aus wie mein neuer Bügel. Bin damit sehr zufrieden, die Befestigungspunkte sind exakt, optisch paßt er auch prima.
:V Und wenn ich das gerade richtig gelesen habe hat er noch 9 Stück bei Ebay drin.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0ändet sich die Sitzposition dadurch? Habe Lehne und Sitz schon am hinteren Anschlagund ein original Winschott
Flop.
Nur meine Meinung.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0...und inwiefern unterscheidet er sich von den "teureren" Exemplaren?
MFG
 
			
			 
  0
 0
          0
 0Wir haben den auch verbaut-ähm,ich meine,mein Gatte hat ihn eingebaut! *hüstel*
Sieht unserer Meinung nach chic aus,hat aber nur einen optischen Effekt.Jürgen kann seit dem Einbau jedoch die Rückenlehne nicht mehr weit genug nach hinten stellen,weil der Bügel ein wenig Platz in Anspruch nimmt.Hängt aber wohl immer von der eigenen Sitzposition ab-für mich reicht´s.
 
			
			 
  2
        in 1 Post
 2
        in 1 Post   8
 8>ändet sich die Sitzposition dadurch? Habe Lehne und Sitz
>schon am hinteren Anschlagund ein original Winschott
Sitz unten bis Anschlag möglich, Rückenlehne dann aber nur noch vorletzte Stufe - zumindest beim FL wg der starren hohen "Kopfstütze".
Das Windschott muß dafür wg der Befestigungspunkte raus. Mit ein wenig Bastelarbeit und anderen Haltern kannst Du das aber weiterverwenden.
Er ist zweifellos die günstigste bekannte Lösung für einen Bügel.
Aber er schänkt die Sitzpostion ein, das Windschott ist nicht ohne Bastellösung weiter einsetzbar - und die Optik ist Geschmackssache (wie natürlich bei jedem Bügel).
All das haben aber auch einige der teuren Bügel - jedoch bei einigen geht es so das alles paßt und verstellbar bleibt.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0Habe den auch drin...
Aber bei Ebay ist jetzt auch ein Egoistenbügel drin...
Der sieht meiner meinung nach noch etwas besser aus...
Und liegt bei 60euro sofort kauf...
 
			
			 
  0
 0
          0
 0hier in Krefeld fährt so ein MX5 mit diesem Egoistenbügel rum mit Spruch "Das Leben ist zu kurz um geshclossen zu fahren" ....finde ich nicht so "chic" wie diesen Bügel..
Frank
 
			
			 
  0
 0
          0
 0>...und inwiefern unterscheidet er sich von den "teureren"
>Exemplaren?
Mein "teurerer" Alumex- Bügel besteht aus einer Querstrebe, auf welche die "Höcker" aufgeschweißt sind. Gerade bei frühen NAs ohne Strebe hinter den Sitzen ist das nicht zu verachten.
Für 119 Euro Kaufpreis würde ich den Bügel allerdings nehmen, sofern mir das Design gefiele. Da kann man kaum etwas verkehrt machen.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0Stimmt,ich muss dem Forums-Sonnenscheinchen Recht geben-das Windschott nachträglich wieder einzubauen soll eine Mörderfuckelei gewesen sein,hab ich mir berichten lassen!
 
			
			 
  0
 0
          0
 0ist das der, der auf dem grünen zu sehen ist? wenn ja, ist das der von eBay?
Danke
 
			
			 
  0
 0
          0
 0
also ich hab den auch und bin zufrieden mit dem ding !
design ist i.o. und verarbeitung gut....
habe keine probleme mit der sitzposition ...
windschott ist ein bisschen fummelei, doch geht mit halterungen
umbauen und evtl. zwei neue löcher in die halterungen vom wind-
schott damit es besser sitzt.
alternative: plexi windschott bei ebay kaufen !
 
			
			 
  19
        in 14 Posts
 19
        in 14 Posts   0
 0
Mir gefällt der besser:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
 
			
			 
  0
 0
          0
 0Schön ist was anderes !
Der ist schön
http://www.4roadster.de/index.cgi?p=...item=789152978
aber auch schön teuer
 
			
			 
  0
 0
          0
 0Hallo,
den Bügel gibt´s auch ab und zu bei eBay zu einem vernünftigen Preis.
Hier die Artikelnummer einer beendeten Auktion 7914623675.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0Hi
eine Frage, müssen Bügel eine ABE oder sogar TÜV haben?
Der Verkäufer des Bügels oben verweißt auf TÜV ???
Ja, einige. Das hängt von der Bauart des Bügels ab.
Generell kann man sagen das Bügel die NICHT mit den Gurtführungsschrauben befestigt werden keine ABE oder Eintragung brauchen - weil ohne dies keine sicherheitsrelevanten Teile für die Montage genutzt werden.
>öhem..hier ausm Forum?
>
>Ich wollte für das bischen Optik nicht 500  oder so
>ausgeben...wer issn das?
....@Acur ist Uwe. Schau mal in die Sammelbestell-Fore dort macht er ´ne Chromsucht-Sammelbestellung
[SIGPIC][SIGPIC]
 
			
			 
  0
 0
          0
 0hmm der Bügel sieht ziemlich kurz aus!!
oder sind das Riesen Sitze ???
 
			
			 
  0
 0
          0
 0muss der obige bügel wohl eingetragen werden?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...926195193&rd=1
BTW, ist das rohr nicht etwas dünn oder ist das wohl auch ein 63?
Nein, der nicht. Er ist nicht an der Gurtschraube, das geht also so.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0Ich habe bei DJH nach ihren Rabatten nachgefragt.
http://www.4roadster.de
Ich konnte für uns (mx5.de) 20% Rabatt rausholen!
Also wer Interesse hat, unter Angabe von "Adrian" als Bezug
bestellen.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0mir muß immer noch jemand mal den Unterschied erklären, ob ich 399  bei 4roadster.de zahle oder 100  bei Ebay...
Liegts an der Qualität oder Material oder Befestigung oder was anderem?
Danke
 
			
			 
  0
 0
          0
 0mir muß immer noch jemand mal den Unterschied erklären, ob ich 399  bei 4roadster.de zahle oder 100  bei Ebay...
Liegts an der Qualität oder Material oder Befestigung oder was anderem?
Danke
 
			
			 
  0
 0
          0
 0>
>All das haben aber auch einige der teuren Bügel - jedoch bei
>einigen geht es so das alles paßt und verstellbar bleibt.
Welche schränken die Lehnenstellung den am NB nicht ein?
 
			
			 
  0
 0
          0
 0>
>All das haben aber auch einige der teuren Bügel - jedoch bei
>einigen geht es so das alles paßt und verstellbar bleibt.
Welche schränken die Lehnenstellung den am NB nicht ein?
Ein wenig Verarbeitungsqualität
Dem Material
Nicht der Befestigung
Auch am Rohrdurchmesser, die meisten mögen eher den "Wuchtigeren"
Herstellungskosten
Dem Wunsch reich zu werden
Such dir was raus.
Mir wär der eine für das gebotene zu teuer - und der andere trotz des günstigen Preises nicht wertig genug.
Ein wenig Verarbeitungsqualität
Dem Material
Nicht der Befestigung
Auch am Rohrdurchmesser, die meisten mögen eher den "Wuchtigeren"
Herstellungskosten
Dem Wunsch reich zu werden
Such dir was raus.
Mir wär der eine für das gebotene zu teuer - und der andere trotz des günstigen Preises nicht wertig genug.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0tja..der preiswerte schränkt meine Sitzposition ein und der teurere ist mir einfach das Geld nicht wert. Kann mir zwar einen bauen lassen, aber hab keinen "verchromer"
Wobei ich überlege, ob man die Halterungen am billigen nicht auch umschweißen kann
 
			
			 
  0
 0
          0
 0tja..der preiswerte schränkt meine Sitzposition ein und der teurere ist mir einfach das Geld nicht wert. Kann mir zwar einen bauen lassen, aber hab keinen "verchromer"
Wobei ich überlege, ob man die Halterungen am billigen nicht auch umschweißen kann
Der:
http://www.chromdesign.de/large/vm02343u.jpg
http://www.chromdesign.de/example/vm02343u-2.jpg
Auch das Windschott bleibt voll funktionstüchtig - OHNE Bastelei, einfach plugnplay. Und mit 190 Euro geht der auch noch.
Es gibt auch noch andere wo die Lehne funzt - aber die sind entweder einiges teurer und/oder am Windschott muß gebastelt werden.
Der:
http://www.chromdesign.de/large/vm02343u.jpg
http://www.chromdesign.de/example/vm02343u-2.jpg
Auch das Windschott bleibt voll funktionstüchtig - OHNE Bastelei, einfach plugnplay. Und mit 190 Euro geht der auch noch.
Es gibt auch noch andere wo die Lehne funzt - aber die sind entweder einiges teurer und/oder am Windschott muß gebastelt werden.
 
			
			 
  0
 0
          0
 0der sieht doch gut aus...www.chromdesign.de?
Kenne noch nicht alle links...
Danke
Frank ( der jetzt ORDERT)
 
			
			 
  0
 0
          0
 0der sieht doch gut aus...www.chromdesign.de?
Kenne noch nicht alle links...
Danke
Frank ( der jetzt ORDERT)