Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Starterknopf

  1. #1

    Registriert seit
    04.10.2003
    Ort
    Duisburg, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    413
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Hallo

    http://mx-5.de/html/hauptteil_starterknopf.html

    Das sollte helfen ...falls nicht frag mal Andrè (280zx)!

    Gruss Andreas

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Willst Du DAFÜR wirklich soviel Geld ausgeben?

    Schaltschranktaster von Glöckner-Möller gibts in Wunschfarbe mit Chromumrandung für ein Appel und ein Ei...

    ...und das Beste: sie Bassen genau in den Zigarettenanzünder!
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  3. #3

    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Irgendwo Nirgendwo.
    Beiträge
    231
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Das techn. Verständiss habe ich schon. Wo bekomme ich denn den Schalter? Conrad, Reichelt? Und welchen genau muss ich da nehmen(Bezeichnung, Größe)? Welches Relais brauch ich?

  4. #4

    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Kaiserslautern, Rheinlandpfalz, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Wie der Starterknopf ist und ob er ohne probleme eingebautwerden kann weiss ich noch nicht habe ihn mir aber bestellt und müßte die tage kommen kann dir dann aber bescheit sagen was davon zuhalten ist

  5. #5
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.326
    Danke Dank erhalten 641 in 335 Posts  Bedankt 301

    RE: Starterknopf

    Schau mal bei mir auf die HP. Ist zwar für den NB, aber grundsätzlich gehts beim NA genau so.

    www.sportive.de.tt -> Umbauten -> Starterknopf
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  6. #6

    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Irgendwo Nirgendwo.
    Beiträge
    231
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Das is aber schon anders als die Zeichnung im Technikteil. Liegt das am Taster?

  7. #7
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.326
    Danke Dank erhalten 641 in 335 Posts  Bedankt 301

    RE: Starterknopf

    Nein, ist egal welchen Taster du nimmst. Ich wollte einfach nur vermeiden, dass bei laufendem Motor gestartet werden kann. Du kannst das Relais auch beispielsweise über Zündungsplus ansteuern.

    Ansonsten ist der Aufbau ähnlich dem im Teechnikteil.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  8. #8

    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Kaiserslautern, Rheinlandpfalz, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    So der Starterknopf ist nun angekommen mann muß nur 3 Kabel anschliesen werde morgen mit dem einbau beginnen ist zwar optisch nicht so ansprechen aber mal schauen was es noch so an anderen aufsätzen gibt. Aber sieht sonst alles schon sehr gut aus und anleitung scheint auch ok. Ist halt gut für jemanden der nicht soviel erfahrung mit dem selbst zusammen bauen hat

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dresden / Stuttgart.
    Beiträge
    645
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    um was für einen Starterknopf gehts hier denn? Wo hast du ihn bestellt und wie teuer war er?

  10. #10

    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Kaiserslautern, Rheinlandpfalz, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Also meinen habe ich bei E-Bay ersteigert bei pogiparts*de für 45€.
    Einbau war etwas schwierig weil ich zuerst die kabel ST(Weiss-Schwarz) und IG2(Schwarz-Rot) vertauscht hatte und dann noch zwei Kabel auf dem Relais vertauscht waren dadurch habe ich so 3 Stunden gebraucht. Und es war auch nicht so einfach den Zigizünder auzubauen hatte das ja vorher noch nicht gemacht. Achso die Kabel belegung kann ich jetzt nur für meinen 2000 NB so angeben ob das bei einem NA oder NBFL genauso ist weiß ich nicht.

  11. #11

    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Irgendwo Nirgendwo.
    Beiträge
    231
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Starterknopf

    Ist der 'Plug and Play'-Starterknopf wirklich ein solcher oder muss da sonst noch was gemacht werden? Hat den jemand schon mal eingebaut und weiss ob es eine Einbauanleitung dabei gibt? Also Starterknopf soll Zigizünder ersetzen. Bin Nicht-. Muss da noch was gefeilt gesägt oder sonst was geändert werden? Und wie ist das mit Kabeln anschliessen?

  12. #12

    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Wiesbaden, Hessen.
    Beiträge
    70
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Ich bin auch zufällig auf der Suche nach einem Starter-Knopf. Da habe ich zufälligerweise was interessantes aus den Staaten gefunden. Wenn Du möchtest können wir eine Sammelbestellung machen.

    Was haltest Du davon?


    Siehe Link:
    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...category=50459


    Gruß

    Ilker

  13. #13

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dresden / Stuttgart.
    Beiträge
    645
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    also das ...

    http://site.autotecknic.com/images/p...s/IMG_0185.jpg

    .. find ich leicht übertrieben.

  14. #14

    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Wiesbaden, Hessen.
    Beiträge
    70
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf



    Geschmäcke sind verschieden !!!



    Ich muss zugeben....die blauen Dioden sind nocht so der bringer...

  15. #15

    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Kaiserslautern, Rheinlandpfalz, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    So mal eine Anleitung wie ich ihn eingebaut habe
    Also zuerstmal nein bilder habe ich nicht gemacht. Kann dir aber beschreiben wie ich es gemacht habe:
    Wichtig batterie abklemmen Wichtig!!!!!!!!
    1. mittel konsole ausbauen zwei schrauben unter der armlehne eine unter dem aschenbecher und zwei vorne unter einer klappe dann abdeckung um den schaltknauf mit einem kleinen schraubendreher vorsichtig heraushebeln.
    2. radio ausbauen. dann an den seiten nach zwei lachen suchen mit den fingern und zurückbiegen und von ausen mit einem kleinen schraubendreher heraushebeln. zwei schrauben unten wo die mittelkonsole war herausdrehen.
    So jetzt müßtest du die blende mit dem anzünder in der hand halten.
    Der anzünder ist mit zwei plastiknasen fest gesteck vorsichtig mit einem kleinen schraubendreher zusammen drücken und nach vorne herausschieben.
    Dann hat man den anzünder in der hand und darüber ist nochmal eine plastikhülse die habe ich durch langsames drehen von dem eigentlichen anzünder abgezogen und um ca. 3cm kürzer abgeschnitten und dann mit dem knopf zusammen wieder eingebaut.
    dann kabel nach inten durch gelegt richtung zündschloss noch das massekabel mit radiomasse mit einem strohmdieb verbunden dann kann man das wieder alles zusammen bauen.
    3.Abdeckung unter dem zündschloss sind drei schrauben entfernen,dann ist noch eine große abdeckung darunter die ist mit 2 schrauben befestigt. untere züschlossabdeckung dann abziehen.
    4.So jetzt sieht mann das zündschloss sucht einen weissen stecker an dem ein Schwarz-Rotes (GI2) und ein Weiss-Schwarzes (ST) ist den stecker abziehen und das weiss-schwarze (ST)komplet heraus ziehent einem dann mit einem kleinen schraubendreher die nase die den klemmstecker hält nach oben drücken) dieses kabel mit dem Relais mit dem kontakt 87 verbinden. das schwarz-Rote (IG2) kabel mit einem seitenschneiter in der mitte durchtrennen und wie auf der anleitung die dabei ist anschliesen oder wie im technick bericht beschrieben(http://www.mx5.de/html/starterknopf.html) dann alles gut isolieren die kabel und das relais mit kabelbinder am kabelbaum befestigen.
    5. Alles testen wenn es funktioniert alles wieder zusammenbauen und freuen...lol
    So hoffe ich habe das gut genug erklärt das du das auch hinbekommst. Meine Angaben gelten für einen 2000 NB ob das auch bei anderen modellen so mit den Kabeln ist weiss ich nicht. Und eine Garantie und Haftung das es auch so geht übernehme ich auch nicht bei mir ging es

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dresden / Stuttgart.
    Beiträge
    645
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    hehe, ich frag mich nur, wo du den Platz dafür finden willst.
    In einen normalen DIN-Schacht wirds wahrscheinlich nicht reinpassen.

  17. #17

    Registriert seit
    07.08.2002
    Ort
    Saar-Pfalz-Kreis.
    Beiträge
    4.219
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 1

    RE: Starterknopf

    So sieht es bei mir aus:

    http://www.mfranz-online.de/miataweb/starterknopf.jpg

    Kosten incl. Relais und etwas Kabel € 8,--, Anleitung aus dem Technikteil und etwa 1 Stunde Zeit. Fertig !!


  18. #18

    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Kaiserslautern, Rheinlandpfalz, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Sieht auch gut aus hatte nur noch nie was mit Relais und so was zu tun und im nachhinein würde ich es mir wohl auch zutrauen alles einzel zu kaufen so war es aber einfacher für mich schätse das ich für den nächsten einbau auch nicht mehr so lange bräuchte

  19. #19

    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Wiesbaden, Hessen.
    Beiträge
    70
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Hallo Sunburst,

    Wo bekommt man den diesen StarterKnopf + passenden Relais??

    Gruss

    ilker

  20. #20

    Registriert seit
    07.08.2002
    Ort
    Saar-Pfalz-Kreis.
    Beiträge
    4.219
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 1

    RE: Starterknopf

    >Hallo Sunburst,
    >
    >Wo bekommt man den diesen StarterKnopf + passenden Relais??
    >
    >
    >Gruss
    >
    >ilker


    Starterknopf beim Elektrogroßhandel, hier einer von Siemens und das Relais bei jedem Teilehändler oder Boschdienst.


  21. #21

    Registriert seit
    07.08.2002
    Ort
    Saar-Pfalz-Kreis.
    Beiträge
    4.219
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 1

    RE: Starterknopf

    >Hallo Sunburst,
    >
    >Wo bekommt man den diesen StarterKnopf + passenden Relais??
    >
    >
    >Gruss
    >
    >ilker


    Starterknopf beim Elektrogroßhandel, hier einer von Siemens und das Relais bei jedem Teilehändler oder Boschdienst.


  22. #22

    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Irgendwo Nirgendwo.
    Beiträge
    231
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Habe das hier gefunden:
    Starterknopf + Relais für 9€ + 5€ Versand
    http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop/iboshop.cgi?showd1028!0,38645372729229,30101
    http://www.wildanger-digital.de/eBay/30101/30101-1.jpg
    Ist nur leider nicht beleuchtet.
    Würde das gerne bestellen. Wer ist dabei? Am besten Raum Düsseldorf

    Oder schaut einfach unter Sammelbestellungen. Ich mache da einen Betrag auf

  23. #23

    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Kaiserslautern, Rheinlandpfalz, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    das ist genau der knopf und das relais das ich bei ebay ersteiget habe nur schon mit kabel und ich finde der passt auch ohne beleuchtung vom aussehen her gut in meinen nb

  24. #24

    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Hamm, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.419
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    dann mach doch mal ein foto und stell es rein!


  25. #25

    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Irgendwo Nirgendwo.
    Beiträge
    231
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Von wem hast du denn den Starknopf mit Verkabelung gekauft? Viel teurer?

  26. #26

    Registriert seit
    16.05.2004
    Ort
    Kaiserslautern, Rheinlandpfalz, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    schau mal diesen beitrag durch habe ich schon weiter oben geschrieben

  27. #27

    Registriert seit
    11.11.2004
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Irgendwo Nirgendwo.
    Beiträge
    231
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Starterknopf

    Ups. Den Beitrag hatte ich schon gelesen. Hab da wohl was verdreht

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] NB Problem mit Starterknopf/Zündungs Relais ?
    Von Rheuer im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 11:29
  2. Starterknopf - Laienfrage
    Von streifi im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 13:24
  3. Starterknopf
    Von asphaltjunky im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 10:35
  4. Starterknopf - Schaltdiagramm/Kabelfarbe bei Bj 96
    Von NickyDomDom im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2002, 13:06
  5. Starterknopf
    Von Martin Becker (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2001, 00:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •