Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    Schaltgummi statt Schaltsack

    Bei mir soll ja die Mittelkonsole weg und einfachem Teppich weichen.

    So würde das ganze in etwa dann mit nem Gummi aussehen:

    http://www.cobra-classics.de/imglag/jan07/DSC00034.JPG

    Ich hab nen Chromring gefunden, der Perfekt auf den ersten Ring der Abdichtung vom Getriebetunnel passt,

    http://www.ilmotorsport.de/shop/prod...NAB-7301_1.jpg



    Total panne oder ok?
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  2. #2
    Nicedriver
    Guest

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Völlig OK.

  3. #3

    Registriert seit
    30.08.2005
    Ort
    Emden, Niedersachsen.
    Beiträge
    2.924
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    bei einer cobra ok, beim mx kann ich es mir momentan nicht so richtig vorstellen...

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    http://forum.miata.net/vb/attachment...chmentid=18017


    unglaublich, im Miata.net gibts einfach alles...

    bei mir würde der Teppich halt ein paar cm höher liegen und der Schaltknauf ein paar cm kürzer (Short Shifter)...
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  5. #5

    Registriert seit
    06.08.2002
    Ort
    Saar-Pfalz-Kreis.
    Beiträge
    4.219
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 1

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Hi,

    hört sich vielleicht komisch an, aber in früheren Jahren, als ich die GTI-Szene noch mit Fräs- und Drehteilen versorgt habe hat sich einer mal was aus ner Universalachsmanschette gebastelt. Ich habe ihm damals den Ring gedreht. Sah im Ergebnis nicht schlecht aus.

  6. #6
    Mixel
    Guest

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    wo ist denn bei dem bild die handbremse (feststellbremse) ? ich finde den anschluss zum armaturenbrett nicht so schön - gummi mit chromring ist ok.

  7. #7

    Registriert seit
    05.12.2005
    Ort
    40227
    Beiträge
    6.093
    Danke Dank erhalten 3 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    >So würde das ganze in etwa dann mit nem Gummi aussehen:
    >
    >http://www.cobra-classics.de/imglag/jan07/DSC00034.JPG

    >Total panne oder ok?

    Total okay - Solange Du dir nich' auch so'n LKW-Schaltstock verbaust...

  8. #8

    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    76
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Ich pers. finde das das Sch.... aussieht.

    1. Ist der Anschluss zum Amaturenbrett nicht schön (beim dem Bild ausm miata.net)

    und 2. finde ich dass beim MX-5 die Trennung bzw, Einteilung des Fahrerraums nicht fehlen darf.
    --> ich finde es grade schön so eingepasst drin zu sitzen.

    Abgesehe davon würde mir die Armauflage fehlen.

    nja nur meine Meinung, lasse mich aber durch einen gut gemachten und schönen Umbau auch zur anderen Meinung bekehren.

    mfG Schumi

  9. #9

    Registriert seit
    05.12.2005
    Ort
    40227
    Beiträge
    6.093
    Danke Dank erhalten 3 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    >Abgesehe davon würde mir die Armauflage fehlen.

    Achtung - Oldscoolklugschiß:

    Der rechte Arm gehört entweder ans Lenkrad, oder aber -
    beim Schalten - an den Schaltknüppel und sonst nirgends,
    zumindest nicht beim Autofahren.

  10. #10
    Avatar von raveblue
    Registriert seit
    20.01.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    8.920
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Hi Björn,

    ich bin auf der Suche nach sowas vor ein paar Jahren beim freundlichen Audi-Händler fündig geworden. Seitdem fahre ich eine original TT-Schaltmanschette spazieren (auch in Verbindung mit nem Shorty).

    Wenn Interesse kann ich bei Gelegenheit mal Bilders machen

  11. #11

    Registriert seit
    24.02.2002
    Beiträge
    1.471
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Hi,

    vielleicht wirst du ja bei RS-Parts fündig...
    http://www.rs-parts.com/ger/produkt_images/1-M0017.jpg
    http://www.rs-parts.com

    Gruß

    Jan

  12. #12
    Nicedriver
    Guest

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Das sieht, ebenso wie Martins Variante (wimre), aber so aus als würde es anstelle des normalen Schaltsacks AUF der Mittelkonsole montiert.

    Wenn ich Björn recht verstanden habe will er es (wie auch ein anderer nicht genannter) aber ANSTELLE der gesamten Mittelkonsole. Alles weg.

  13. #13

    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    576
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Für nen NA ne ganz feine Sache, wenn es einen hübschen Übergang geben wird.

    Einziges Problem sehe ich nur auch noch in der Handbremse...

    Ansonsten, für mich persönlich: Red-Dot-Award-Verdächtig!

  14. #14

    Registriert seit
    24.02.2002
    Beiträge
    1.471
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Achso... also á la
    http://www.kgworks.co.jp/eng/image/ei27.jpg
    bloß mit Gummi

    btw, gabs hier nicht mal nen Thread zwecks mgl. Sammelbestellung für die Teppichverkleidungen...?

  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    doch den gabs...

    ...von mir

    ist aber bislang daran gescheitert, dass ich nirgends gescheiten beigebraunen Teppich auftreiben konnte...und NUR für andere Leute mit schwarzem Innenraum mache ich mir die Arbeit nicht

    aber ich habe letzte Woche zwei beige Hutablagen für schmalstes Geld bei Ebay.uk ersteigert, daher kanns langsam losgehen
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  16. #16

    Registriert seit
    05.12.2005
    Ort
    40227
    Beiträge
    6.093
    Danke Dank erhalten 3 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    @ alle Interessierten:

    Gestern auf dem Heimweg bin ich mal bei RS-Parts in Witten
    vorbeigefahren. Ich habe auch die runde Schaltkulisse und
    wollte mir das mit der Gummimanschette statt Schaltsack mal
    ansehen.

    Fazit: RS-Parts macht mittlerweile fast nix mehr für unser Auto,
    sondern nahezu ausschließlich für den Smart.

    Die Gummimanschette - so wurde mir verraten - ist immer die vom
    Audi TT gewesen, und wurde bei Audi zugekauft.

  17. #17

    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    172
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltgummi statt Schaltsack

    Hallo RG,

    eingangs hast du einen passenden Chromring erwähnt. Darf ich fragen, wo du den gefunden hast?

    Danke!
    Marc

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 06:40
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 16:56
  3. [NA] (NA) Schaltsack-Technikbeitrag
    Von bratfass im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 20:01
  4. Schaltsack im NB wechseln????
    Von Neophyta im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 19:22
  5. [NB⁄NBFL] NB Schaltsack in NA verbauen??
    Von Streetdriver im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •