Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Registriert seit
    06.07.2009
    Ort
    Kitzbühel, Tirol, Österreich.
    Beiträge
    14
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NA) Klavierlack Optik Armaturenbrett

    @ alle NA Fahrer: Ich spiele mit dem Gedanken, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole meines NA mit Klavierlack Dekor von Prewoodec zu verschönen.

    http://www.sunstop-shop.de/index/cat...cdekors/lan/de

    Hab bisher im Forum nur Berichte über Alu- und Holzdekor von Prewoodec gefunden - leider nichts über Klavierlack

    Hat jemand schon Klavierlack "verklebt" und ein paar Fotos für mich, wie das ganze in Klavierlackoptik ausschaut?

    Danke für Eure Hilfe!

    Michael

  2. #2

    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Herzogenrath/Aachen, NRW, BRD.
    Beiträge
    572
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Klavierlack Optik Armaturenbrett

    Schau mal auf der Seite ganz unten......

    Da kannst Du Dir gegen Porto eine Probe kommen lassen....


    MfG M



    Ps: von so Gummizeug halte ich persönlich nicht viel da es bei zu starker Sonneneistrahlung in 2-3 Jahren anfängt an den Kanten hoch zu rollen.... Verstehst Du was ich meine???
    Wenn es allerdings so eine Art Resopal ist dann wäre das

  3. #3

    Registriert seit
    06.07.2009
    Ort
    Kitzbühel, Tirol, Österreich.
    Beiträge
    14
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Klavierlack Optik Armaturenbrett

    Danke für den Tipp. Das mit der kostenlosen Probe hatte ich auf der Website gar nicht entdeckt...

    Habe mir jetzt mal eine Probe von "Klavierlack", "Aluminium" und "Graphit-Metallic" bestellt. Mal sehen, welches Design am besten passt.

    Das Material der Folien ist Polyurethan (PUR). Bin gespannt wie´s aussieht

    Michael

  4. #4

    Registriert seit
    24.02.2002
    Beiträge
    1.471
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Klavierlack Optik Armaturenbrett

    Moin Michael,

    Ich hatte das Set im Carbonlook in meinem NB verbaut...

    Einbau: relativ einfach, bei dünnen Teilen allerdings sehr hakelig. Die Teile sind sehr passgenau geschnitten, die Mittelkonsole ums Radio sollte beim NB der Einfachheit halber ausgebaut werden, um bündige Abschlüsse zu erhalten (beim NA ist das wohl nicht nötig).

    Look: bei sauberer Applikation sieht es gut aus, je nach Oberfläche (Carbon-/Holz-Look, Klavierlack, usw...) kann man sich aber schnell satt sehen. Die Oberfläche ist erhaben und leicht glänzend - Geschmackssache (s.a. http://www.prewoodec.de/images/CarbonHome.jp*). Ich hatte das Set so 2-3 Jahre verbaut und es hat sich an keiner Stelle gelöst oder abgerollt (es ist KEINE Folie). Inzwischen habe ich aber auf das original Mazda Carbon-Set und andere Carbonteile (Mazdaspeed, DGMotorsports...) umgerüstet.

    Ausbau: der Kleber ließ sich nicht rückstandsfrei entfernen. Mag sein, dass es inzwischen geeignete Mittelchen dafür gibt. Mich hats nicht so gestört, da ich ja das Set von Mazda darüber gesetzt habe.

    Fazit: neuer Look für kleines Geld, solide Qualität.

    Zur Firma Prewoodec sei noch zu sagen, dass der Service sehr gut gewesen ist. So habe ich auch ein einzelnes Element, dass ich etwas schlecht angebracht hatte, neu erhalten. In einem anderen Thread hat jemand WIMRE die Umrandung für drei Zusatzinstrumente in Auftrag gegeben, die dann nach seinen Maßen gefertigt worden sind.

    Gruß

    Jan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 22:11
  2. Wer hat Klavierlack-Folie? (und mehr Styling-Fragen)
    Von jameek im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 13:37
  3. Aluminiumteile in Klavierlack
    Von Dizo im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 20:45
  4. [NC/NCFL] (NC) "Klavierlack Armaturenbrett" polieren ERLEDIGT
    Von outtake im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 10:51
  5. Eine Frage der Optik
    Von MrUniversum2307 im Forum Technik Serie
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •