Kann man eigentlich bei Stoffsitzen die Sitzheizung nachrüsten? Und wenn Ja - woher beziehen? Hat jemand eine Idee zu den Kosten?
Dankschön!
Kann man eigentlich bei Stoffsitzen die Sitzheizung nachrüsten? Und wenn Ja - woher beziehen? Hat jemand eine Idee zu den Kosten?
Dankschön!
Mein Blog - Touren, Pässe www.1000roadstodrive.com
Moin,
eine Sitzheizung nachrüsten geht immer, egal ob Stoff oder Ledersitze.
Schau mal beim örtlichen Sattler (--> Branchenbuch) rein und lass Dir ein Angebot machen, sollte für zwei Sitze so zwischen 400,- und 600,- EUR kosten.
Gruß
Ralf![]()
ich habe es von meinem Händler machen lassen,
alles in allem knappe 500.
Der Vorteil: im Garantiefall ist alles in einer Hand.
Hi,
mein einziger Eierkocher steht zwar in der Küche, aber falls du es selber einbauen möchtest, such doch mal nach "carbon heater Sitzheizung"; die gibts unter anderem bei Chromdesign.
Gruß
Martin
wenn du nicht gerade zwei linke hände hast und etwas geschickt bist kannst du auch selber nachrüsten mußt mit airbag vorsichtig sein
schau enfach auf der seite von carbon heater usw.. nach
wenn ich 600 für paar sitzheizung ausgeben sollte kann ich gleich ledersitze mit sitzheizung holen![]()
material kosten sollten bei 100,-~150,- liegen dann auf naht richtung achten und ggf mit passendem sprühkleber auf schaumstoff fixieren
![]()
>wenn du nicht gerade zwei linke hände hast und etwas
>geschickt bist kannst du auch selber nachrüsten mußt mit
>airbag vorsichtig sein
>
>schau enfach auf der seite von carbon heater usw.. nach
>
>wenn ich 600 für paar sitzheizung ausgeben sollte kann ich
>gleich ledersitze mit sitzheizung holen![]()
>
>material kosten sollten bei 100,-~150,- liegen dann auf naht
>richtung achten und ggf mit passendem sprühkleber auf
>schaumstoff fixieren
>
>![]()
achso """"SEHR WICHTIG GURTSTRAFFER"""" nicht vergessen ist meist pyrotechnisches teil
nicht vergessen: Bei Thread mit Baumstruktur darauf achten, auf welchen Beitrag man antwortet. Ausserdem kann man die eigenen Beiträge hier ne gewisse Zeitlang editieren und muss nicht nen neuen aufmachen.
Zurück zum Thema:
Die Gurtstraffer im NC sitzen im Aufroller, der mit dem Sitz nicht verbunden ist.
Dank Euch für Eure Beiträge - werde mir mal 2 Angebote (Mazda-Dealer und Sattler) einholen. Selbermachen kommt für mich wegen der Airbags nicht in Frage - habe keine Lust mit scharfen Airbags "spielen" zu müssen
Und zum Preis - es ist mir schon klar, dass ich um 600,- wahrscheinlich 2 Ledersitze bekommen könnte, ich will aber keine Ledersessel, sondern Stoffsitze mit "Popscherlwärmer"
Guten Rutsch ins neue Jahr und nochmals Dankschön!
Mein Blog - Touren, Pässe www.1000roadstodrive.com
Hi,
hast du die Angebote mittlerweile mal eingeholt? Würde mich mal interessieren wie die Kosten so aussehen!
gruß Adrian
Bin noch dabei. Vom Mazda-Dealer habe ich eine Preisvorstellung, die ich allerdings der Faschingszeit und übermässigem Alkoholkonsum zuschreiben muss - ca. 740,- für beide Sitze.
Ansonsten bin ich auf der Suche nach einem Auto-Sattler.
Ich halte Euch aber gern auf dem Laufenenden!
Mein Blog - Touren, Pässe www.1000roadstodrive.com
LOL.
Da hat entweder jemand was getrunken, oder gewürfelt.
I6 ITB S50B30
Die ersten Antworten der Mazda-Dealer sind eingetroffen. Die reichen von den 740,- (ja, die meinen das ernst!), über "das geht gar nicht", bis zu "suchen Sie einen Sattler, der das einbaut und wir machen den Rest". Aber einen vernünftigen Preis habe ich immer noch nicht.
Manche Sattler haben auch gleich abgesagt, weil sie eben nur die Sitze machen könnten, aber nicht die Elektrik, bei anderen warte ich noch auf den Preis für diesen Stunt
Gegen Ende der Woche bin ich bei einem Sattler, der am Telefon einen seriösen Eindruck machte, zum Lokalaugenschein.
Hatte keine Anhnung, dass sowas so kompliziert werden könnte.
Mein Blog - Touren, Pässe www.1000roadstodrive.com
> dass ich um 600,- wahrscheinlich 2 Ledersitze bekommen könnte
Hier kursierten doch mal Original-Ersatzteil Preise von 5000,- Euro / Sitz...
>Hier kursierten doch mal Original-Ersatzteil Preise von 5000,- Euro / Sitz...
Das waren die Recaros.![]()
Wenn nachrüsten, dann so wie Martin schon beschrieben hat, Carbon Sitzheizung, gibbet zur Zeit bei I-bäh für 36 das Set.
(Würde ich so machen wenn mir nach Eierkocher wäre)![]()
Hab nun alle möglichen Infos und Preise und die Idee wieder begraben, weil ich nicht selbst basteln will.
3 Mazda-Dealer: 1x 740,- mit Originalteilen, 1x "geht gar nicht" und 1x "ja - geht mit Carbon-Heizung, ich ruf sie morgen wegen des Preises an"
3 Sattler: 1x ca. 700,- bis 800,- komplett inkl. Elektrik, 1x ca. 400,- pro Sitz ohne Elektrik, und 1x "ich ruf sie morgen an"
Damit ist der Mazda-Dealer mit Orginalteilen und Garantie der Günstigste, aber über meinem Budget. Vielleicht läuft mit ja noch jemand über den Weg, bei dem ich das günstiger machen lassen kann (oder Geld fällt vom Himmel) ansonsten bleibt halt der Hintern im Frühjahr und Herbst kalt - ist auch zum Aushalten.
Mein Blog - Touren, Pässe www.1000roadstodrive.com
es gibt auch die Möglichkeit mit Sitzbezügen.
Guckst du hier: http://www.rau-onlineshop.de/