Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 61 von 61
  1. #51
    Avatar von Marc_H
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bremen,
    Beiträge
    2.162
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 2

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Meine haben kleinere Löcher an der Lehnenbefestigung/verstellung gehabt. Was haben die sich denn da ausgedacht
    Habe Allerdings auch die Pilotensitze drin, evtl. liegts daran.
    Vom beziehen selber her ist es ja gut geworden, bin gespannt über Langzeiterfahrungen der Alcantara Sitzfläche.

  2. #52

    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Auch wenn das Thema schon "Asbach" ist
    Ich habe meine Sitze mal mit CD Sitzbezügen "beledert".
    Ich sag´s mal ganz deutlich : Passform ist meiner Meinung nach was anderes...
    Aber seht selbst :
    http://gallery.me.com/applekai#10016...&bgcolor=black

    Einfach mal durchblättern (rechter Pfeil) und dann sieht man am Ende das Ergebnis !
    Und es ist nicht das erste mal, dass ich Sitze beziehe, im Mini schon mal gemacht, im Smart auch. Aber da war die Quali eindeutig besser.
    Ok, beim Preis von 160,00 Euro hätte ich stutzig werden müssen, aber auf der HP noch mit Passform zu werben ist schon dreist.
    Aber das meine Meinung, schaut euch einfach die Bilder an.
    Habe die Fotos und den Werdegang mal aufgezeigt, da hier die Bilder irgendwie down sind und ich die Bezüge gerne vorher mal im eingebauten Zustand gesehen hätte...


  3. #53
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Das ist übel !
    Aber das hätte ich zurückgeschickt, denn ich glaube deine sind Fehlproduktionen, sonst gäbe es viel mehr Beschwerden hier darüber !

  4. #54

    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Tja, ich war mir nicht sicher, ob die sooo schlecht gehören, dass Schaumstoff rausschauen soll stand hier ja mal irgendwo. Aber wenn ich lese, dass man die auch über die anderen rüberziehen kann... Wie soll das jemals passen ?
    Ich habe CD auf alle Fälle mal angeschrieben mit Fotos, mal sehen, was die dazu sagen...

  5. #55
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Die Sitzfläche ist gleich.

  6. #56

    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    ? Häh, was meinst Du ? Die Sitzfläche ist gleich ?

  7. #57
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Vergiss es, hab dien Posting falsch verstanden.
    Du meintest das man die Orginalbezüge drunter lassen kann.
    Dann fällt das wahrscheinlich nicht so auf.

  8. #58
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.146
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    ...
    >Ich sag´s mal ganz deutlich : Passform ist meiner Meinung
    >nach was anderes...
    ...
    Hui, das ist heftig!
    Bei der Rückenlehne könnte man meinen der Bezug wäre für einen Sitz mit abnehmbarer Kopfstütze. Der ist doch viel zu kurz für den Pilotensitz!

    Bei der Sitzfläche stimmt auch irgendwas nicht. In dem Bereich deckten unsere Bezüge alles ab.
    Nur außen im Scharnierbereich war nicht alles abgedeckt (s.o.).

    Meine website ist leider offline (Keine Zeit mehr). Ich lade die Bilder bei Gelegenheit mal auf einen Bildersever.

    Nach nunmehr 1,5 jahren Nutzung sehen die Bezüge bei Susanne noch im "Top!" aus.
    Das Geld war's wert, und die Arbeit auch.

    Gruß,
    Volker.
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  9. #59

    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Ich habe heute die erste Antwort von CD erhalten, sie sind der Meinung, dass der Sitz nicht vom NA ist ????
    Sondern vom NBFL ?!
    Also, ich habe den Wagen ja gebraucht gekauft und die Sitze waren drin, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass meine Sitze vom NA sind.
    Oder erkennt jemand auf den Fotos was anderes ?
    (Kann ja sein, dass der Vorbesitzer die mal getauscht hat ?)

  10. #60

    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    18510
    Beiträge
    1.309
    Danke Dank erhalten 18 in 14 Posts  Bedankt 13

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Sind die Pilotensitze der ersten NA bis ca. 1994. mfG Rene

  11. #61

    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Ledersitzbezüge von CD zum selbsteinbau

    Na da bin ich ja mal auf die Rückmeldung von CD gespannt,

    Danke erst mal für die Rückmeldung !

Ähnliche Themen

  1. ??zum selbsteinbau von euro2
    Von dave hd im Forum Technik Serie
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.07.2003, 10:41
  2. Tieferlegung mit Federn im Selbsteinbau
    Von AnTi im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2003, 12:49
  3. Koni´s Selbsteinbau
    Von Franky im Forum Technik Serie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.05.2002, 12:57
  4. Selbsteinbau der NA-Heckscheibe
    Von Mike im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2001, 18:39
  5. Selbsteinbau Domstrebe
    Von dado im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.03.2001, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •