Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Jewi77
    Guest

    Zentralverriegelung nachrüsten

    ich würde gerne eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung nachrüsten.

    Eigentlich nur für den Kofferraum, damit ich den Kofferraum auch mit Einkäufen im Arm noch öffnen kann. Ich drücke auf den Knopf und der Deckel flippt hoch. Gibts da was? (nicht von Ratiopharm )

    Für die Türen brauch ich das nicht.


  2. #2
    Jewi77
    Guest

    Zentralverriegelung nachrüsten

    ich würde gerne eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung nachrüsten.

    Eigentlich nur für den Kofferraum, damit ich den Kofferraum auch mit Einkäufen im Arm noch öffnen kann. Ich drücke auf den Knopf und der Deckel flippt hoch. Gibts da was? (nicht von Ratiopharm )

    Für die Türen brauch ich das nicht.


  3. #3

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.368
    Danke Dank erhalten 13 in 12 Posts  Bedankt 75

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Im Technikbereich vom www.mx-5.de gibt es eine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV + Erweiterung zum Öffnen des Kofferraums.

    Du kannst aber auch eine Billigsheimer Funk ZV in der Bucht kaufen und diese rein für den Kofferraum heranziehen. Batterie und somit Dauerplus ist vor Ort, der Rest ist Standard KFZ-Bastelei.
    Grüße Geko

  4. #4

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.368
    Danke Dank erhalten 13 in 12 Posts  Bedankt 75

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Im Technikbereich vom www.mx-5.de gibt es eine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV + Erweiterung zum Öffnen des Kofferraums.

    Du kannst aber auch eine Billigsheimer Funk ZV in der Bucht kaufen und diese rein für den Kofferraum heranziehen. Batterie und somit Dauerplus ist vor Ort, der Rest ist Standard KFZ-Bastelei.
    Grüße Geko

  5. #5
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Du benötigst einen Stellmotor:
    Ich sehe 3 Möglichkeiten,
    1) passiver Standardstellmotor fur ZV Türöffner, kosten bei eBay fast nix, sind allerdings nicht so stark und reichen von der Zugkraft evt nicht aus. (die Dinger gibt es auch mit Positionsschaltern fur die Ansteuerung einer ZV, aber die brauchst du nicht. Ferner können die in zwei Richtungen arbeiten: Ziehen und Drücken, auch hier braucht das Ding nur in eine Richtung zu arbeiten)

    2.) es gibt etwas stärkere Motoren speziell fur den Kofferraum:
    http://www.ebay.de/itm/Tueroeffner-K...-/400407136635
    Ich denke das ist das Richtige!

    3.) du kannst auf den Stellmotor des NBFL umbauen. Nachteil: da muss die Verkleidung ausgeschnitten werden.

    Zusätzlich benötigst du noch eine Funkfernbedienung, also Sender und Empfängermodul zur Aktivierung. Auch hier kann man irgendeinen Billiganbieter aus der Bucht nehmen.
    Dieses Modul gibt also einen Impuls zum Öffnen aus wenn du die Fernbedienung drückst. Der Impuls wird nicht zur Aktivierung des Motors ausreichen, daher brauchst du noch ein Relais um den hohen Strom zu schalten. Ich würde am besten nach einem Komplettset Ausschau halten.

    Zuletzt muss das Ganze eingebaut und elektrisch angeschlossen werden. Ich empfehle dies so zu tun, dass man den Kofferraum nicht versehentlich während der Fahrt öffnen kann.

  6. #6
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Du benötigst einen Stellmotor:
    Ich sehe 3 Möglichkeiten,
    1) passiver Standardstellmotor fur ZV Türöffner, kosten bei eBay fast nix, sind allerdings nicht so stark und reichen von der Zugkraft evt nicht aus. (die Dinger gibt es auch mit Positionsschaltern fur die Ansteuerung einer ZV, aber die brauchst du nicht. Ferner können die in zwei Richtungen arbeiten: Ziehen und Drücken, auch hier braucht das Ding nur in eine Richtung zu arbeiten)

    2.) es gibt etwas stärkere Motoren speziell fur den Kofferraum:
    http://www.ebay.de/itm/Tueroeffner-K...-/400407136635
    Ich denke das ist das Richtige!

    3.) du kannst auf den Stellmotor des NBFL umbauen. Nachteil: da muss die Verkleidung ausgeschnitten werden.

    Zusätzlich benötigst du noch eine Funkfernbedienung, also Sender und Empfängermodul zur Aktivierung. Auch hier kann man irgendeinen Billiganbieter aus der Bucht nehmen.
    Dieses Modul gibt also einen Impuls zum Öffnen aus wenn du die Fernbedienung drückst. Der Impuls wird nicht zur Aktivierung des Motors ausreichen, daher brauchst du noch ein Relais um den hohen Strom zu schalten. Ich würde am besten nach einem Komplettset Ausschau halten.

    Zuletzt muss das Ganze eingebaut und elektrisch angeschlossen werden. Ich empfehle dies so zu tun, dass man den Kofferraum nicht versehentlich während der Fahrt öffnen kann.

  7. #7
    Kwietsch
    Guest

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Micha hat es bereits ganz gut erklärt.
    Stellmotor Standard für Türen tut es auch für den Kofferraum.
    Beim NB hab ich den damals über eine angelötete (Hartlot) Blechlasche direkt am Schloss angedockt, bei einem anderen NB am Schloss, beides klappt problemlos.

    Soll die Klappe komplett aufflippen, sollte eine verstärkte Drehfeder und zusätzlich Lifter (ich hab Haubenlifter genommen und passend montiert) verbaut werden, dann "klappt" das.

  8. #8
    Kwietsch
    Guest

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Micha hat es bereits ganz gut erklärt.
    Stellmotor Standard für Türen tut es auch für den Kofferraum.
    Beim NB hab ich den damals über eine angelötete (Hartlot) Blechlasche direkt am Schloss angedockt, bei einem anderen NB am Schloss, beides klappt problemlos.

    Soll die Klappe komplett aufflippen, sollte eine verstärkte Drehfeder und zusätzlich Lifter (ich hab Haubenlifter genommen und passend montiert) verbaut werden, dann "klappt" das.

  9. #9
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.087
    Danke Dank erhalten 162 in 115 Posts  Bedankt 618

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Hier hättest Du schon mal einen Teil der Hardware:

    http://www.ebay.de/itm/330946864305?...305%26_rdc%3D1

    Dann bräuchtest Du nur noch eine billige ZV mit Fernbedienung.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  10. #10
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.087
    Danke Dank erhalten 162 in 115 Posts  Bedankt 618

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Hier hättest Du schon mal einen Teil der Hardware:

    http://www.ebay.de/itm/330946864305?...305%26_rdc%3D1

    Dann bräuchtest Du nur noch eine billige ZV mit Fernbedienung.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  11. #11
    Jewi77
    Guest

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Vielen Dank für prima Infos! Ich denke ich werde das letzte Angebot bestellen. Ein Billigheimer ZV habe ich schon besorgt.

    Werde dann mal berichten wenn es eingebaut ist.

  12. #12
    Jewi77
    Guest

    RE: Zentralverriegelung nachrüsten

    Vielen Dank für prima Infos! Ich denke ich werde das letzte Angebot bestellen. Ein Billigheimer ZV habe ich schon besorgt.

    Werde dann mal berichten wenn es eingebaut ist.

Ähnliche Themen

  1. Zentralverriegelung nachrüsten
    Von serrasalmus im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 15:43
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 12:11
  3. Zentralverriegelung nachrüsten??
    Von stupid_girl im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 14:24
  4. Zentralverriegelung Nachrüsten NA
    Von densemania im Forum Technik Serie
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 10.03.2003, 15:04
  5. Zentralverriegelung nachrüsten / NA
    Von Mirko1996 im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2002, 20:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •