Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    (NCFL) Xenon kaput

    scheinbar bin ich der Erste, zumindest hab ich nix im Forum gefunden.
    der Xenonscheinwerfer Fahrerseite funktionniert nicht mehr. Beim Einschalten leuchtet er zwar auf, nach etwa einer Sekunde flackert er kurz und geht wieder aus. (Bj 2010, 65000km)

    Hatte schon mal wer das Problem? Was muss man tauschen? Selbst machbar? Kosten?

  2. #2

    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    Oberriet
    Beiträge
    1.305
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    Kann man da nicht wieder irgendwo einen Fehler auslesen? Geht doch heute sonst für alles (bei so neuen Autos)


    https://www.ilmotorsport.de/shop/art...167f2d263d393d

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    Steuergerät knapp 400€
    Lampen: 42E (2 Stück)
    http://ilmotorsport.de/shop/article_...ceab1a11610d2e

  4. #4

    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    89597
    Beiträge
    1.556
    Danke Dank erhalten 192 in 143 Posts  Bedankt 195

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    >Kann man da nicht wieder irgendwo einen Fehler auslesen? Geht
    >doch heute sonst für alles (bei so neuen Autos?

    Übliche Vorgehensweise bei diesem Fehlerbild: Leuchtmittel tauschen, wenn das Problem nicht gelöst ist, auch das Steuergerät tauschen.
    Und wenn das Licht dann immer noch flackert / ausgeht, wird das Messgerät ausgepackt und mal die Versorgungsspannung geprüft sowie Steckkontakte auf festen Sitz / Oxidation geprüft.
    Ist markenübergreifend so, ich habe noch nie erlebt, dass eine Werkstatt da eine zuverlässige Fehlerdiagnose stellt und nur das tauscht, was nötig ist.


    Grüße

    Jörg

  5. #5
    Moderator Avatar von Oli
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-36179
    Beiträge
    3.052
    Danke Dank erhalten 81 in 55 Posts  Bedankt 150

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    Ich würde auch erst mal damit beginnen, die Leuchtmittel über Kreuz zu tauschen. Somit kann man schon mal sehen, ob es an Birne oder eher Steuergerät liegt.
    Die Preise für Xenon-Brenner sind bei ebay ja mittlerweile wirklich verträglich.
    Steuergerät wäre wirklich die "ungünstige" Variante. Vielleicht würde hier ein Gebrauchtteil vom Schlachter weiter helfen.
    CU Oliver


  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    update
    heute morgen wieder das gleiche Spiel. Hab dann mal Licht ausgeschaltet und wieder ein... und beide Scheinwerfer blieben an. Heute Mittag allerdings wieder wie vorher, dh. Fahrerseite ging wieder aus.

    Ich werde zuerst mal die Steckerverbindungen überprüfen.

    Update: laut Freundlichem ist das Steuergerät hinüber. Kommt wohl sehr selten vor. Kleiner Trost

    IL hat wohl keins für den NCFL. Bleibt nur die Apotheke.

  7. #7
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.788
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 383

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    >IL hat wohl keins für den NCFL. Bleibt nur die Apotheke.

    Mal bei Ebay geschaut? Baugleich andere Modell?

    http://goo.gl/D6685U
    Bis bald Axel

  8. #8
    Avatar von pit von DO
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    bVbStadt
    Beiträge
    22.924
    Danke Dank erhalten 64 in 46 Posts  Bedankt 115

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    - Steckverbindungen checken
    - Voltmeter in den Innenraum und an der Versorgung des Steuergerätes messen!
    2018er ND mit 2L in Jet Black

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    RE: (NCFL) Xenon kaput

    das Risiko dass das Teil dann doch nicht passt war mir zu hoch.

    somit hat die Reparatur 588,04€ gekostet Dann kann ich jetzt schon mal Geld zur Seite legen für die andere Seite.

Ähnliche Themen

  1. Motorsteuergerät kaput?
    Von HondaTURBO im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 00:12
  2. [NC/NCFL] (NC) Foto Xenon Gehäuse von hinten ? Xenon oder H7 ?
    Von sunracer_007 im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 17:50
  3. [NA] (NA) Bremskraftverstärker kaput?!
    Von eisdiele im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 17:22
  4. Licht vorne Links beim NA kaput (des kleine)
    Von eisdiele im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 19:43
  5. Felge kaput
    Von Andreas (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2001, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •