Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 28 von 28
  1. #1

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Erfahrung Schubstange

    Hallo Leute,

    folgend ein kurzer Erfahrungsbericht über die Schubstange vorn für den MX-5 NA.

    Letzte Woche habe ich mir bei IL Motorsport (eigentlich wollte ich nur mal ein wenig schnüffeln) eine Domstrebe und eben diese Schubstange gekauft.

    Heute also der große Tag der Montage. Auto auf die Bühne und Befestigungspunkte geprüft. Nach langem Prüfen und Testen habe ich mich dazu entschlossen, die beiden Befestigungsschrauben entgegen der Montageanleitung von unten einzuführen. Dies hat aus meiner Sicht einen Vorteil, da ansonsten das Gewinde der Schrauben sehr weit nach unten heraussteht.

    Also, einer hat gehalten und ich habe mir die Finger gebrochen. Die Reihenfolge ist: Schraube, U-Scheibe, Schubstange, Abstand-U-Scheibe, Halterung Querlenker, U-Scheibe und dann die selbstsichernde Mutter. Um die Mutter beim Anziehen festzuhalten, benötigt man einen sehr flachen 17er Maulschlüssel da die Öffnung zwischen Querlenker und Halterung sehr schmal ist.

    Eigentlich habe ich mir von der Schubstange allein nicht viel versprochen. Aber die ersten Kilometer belehrten mich eines besseren. Das Schlagen im Lenkrad bei kurzen Bodenwellen (Brücken- und Bahnübergänge) ist nicht weg aber deutlich weniger geworden. Auch der Vorderwagen selbst macht einen steiferen Eindruck.

    Also ich kann dieses Teil, und besonders wenn man wie ich 17" Felgen fährt, nur empfehlen (und es ist für ein MX-5 Zubehörteil auch noch rattengünstig, nur knapp 40,00 Euro).

    Zum Thema Domstrebe:
    Die Idee war, die Strebe "verkehrt" herum einzubauen um den Wischwasserbehälter nicht auszutauschen. Hat auch super funktioniert nur geht die Haube nicht mehr zu (na ja, geht schon, aber macht dann so häßliche Beulen. Also, Wischwasserbehälter kaufen!

    Grüße aus Herten
    Skippy

    http://home.versanet.de/~dirk-kipker...r/Signatur.jpg


  2. #2
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Erfahrung Schubstange

    Hi,

    >deutlich weniger geworden. Auch der Vorderwagen selbst macht
    >einen steiferen Eindruck.

    das dürfte die Domstrebe sein; ich denke nicht, daß man, wenn man beides verbaut, die Schubstangen irgendwie merkt...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  3. #3

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Hallo Andreas,

    >Hi,
    >
    >das dürfte die Domstrebe sein; ich denke nicht, daß man,
    >wenn man beides verbaut, die Schubstangen irgendwie merkt...

    Ich habe die Domstrebe noch nicht eingebaut. Mir fehlt der kleine Wischwasserbehälter. Wie ich schon sagte, die Idee war die Strebe "verkehrt" herum einzubauen. Aber die Motorhaube geht dann nicht zu. Also, Domstrebe wieder ausgebaut und nur die vordere Schubstange drin gelassen. Montag gehts dann mal wieder nach IL um den kleinen Wischwasserbehälter zu kaufen.

    Grüße aus Herten
    Skippy

    http://home.versanet.de/~dirk-kipker...r/Signatur.jpg


  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Laut Bob auf miata.net soll die Schubstange mehr bringen, als die Domstrebe, war ca vor 4 Monaten die Frage.


    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

  5. #5
    Nicedriver
    Guest

    RE: Erfahrung Schubstange

    Mir egal. Ich habe eine vernünftige Domstrebe und WILL eine Leiterkonstruktion. Nicht nur ein einzelnes "Stängchen".

  6. #6

    Registriert seit
    03.05.2003
    Ort
    St.Pölten, Niederösterreich, Österreich.
    Beiträge
    120
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Ich habe ebenfalls 17-Zöller, Schubstange vorne + hinten und eine Domstrebe.
    Ich bilde mir auch ein, dass das Auto irgendwie satter und besser auf der Straße liegt.
    Schaden tun die Dinger jedenfalls nicht.


    Mfg Hubi

  7. #7

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    >Mir egal. Ich habe eine vernünftige Domstrebe und WILL eine
    >Leiterkonstruktion. Nicht nur ein einzelnes "Stängchen".
    >

    Was für eine Leiterkonstruktion????????
    Gibet die etwa bei Praktika von Hailo fürn MX-5?????

    Ich versteh nur Bahnhof!!!

    Grüße aus Herten
    Skippy

    http://home.versanet.de/~dirk-kipker...r/Signatur.jpg


  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2002
    Ort
    -, Thüringen, de.
    Beiträge
    535
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    machemer eine sammelbestellung in japanien? so um die 400 euro sollte da sicher was möglich sein, zzgl. versand.

    so wie der mps mx5...das wär´s...und dann gleich noch die 4 einzelnen drosselklappen...

  9. #9

    Registriert seit
    02.09.2002
    Ort
    Marl, NRW, Old Germany.
    Beiträge
    6.203
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    ja ja...lacht jetzt nur über mich, aber kann mir bitte mal jemand sagen was eine Schubstange ist?? :V :V :V

  10. #10
    Nicedriver
    Guest

    RE: Erfahrung Schubstange

    SO ETWAS hätte ich sehr gerne.

    http://speedycars.chinacars.com/wall...1%20-%2007.jpg

    Schaun mer mal.

  11. #11

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Hi Nice,

    das ist ja nun die Krönung. Da kann ich ja mit meinem Schubstängchen nicht mithalten.

    Siehe unten (für Nicole)

    http://home.versanet.de/~dirk-kipker...ange_vorn1.jpg

    Aber wenn ich richtig informiert bin fährst Du einen NB, der sollte so etwas schon ab Werk haben.

    Grüße aus Herten
    Skippy

    http://home.versanet.de/~dirk-kipker...r/Signatur.jpg


  12. #12
    Nicedriver
    Guest

    RE: Erfahrung Schubstange

    Und führe mich nicht in Versuchung, sondern ...... }>

    Laß uns doch erstmal abwarten, ob der Nepomuk sich daran begibt so etwas zu bauen. Und was es dann kostet.

    Meinen Spediteur kann ich dann immer noch fragen was es kostet sowas aus Japanien zu "speditieren". Wenn die das dort überhaupt veräussern.

  13. #13
    Nicedriver
    Guest

    RE: Erfahrung Schubstange

    Lecker nicht?

  14. #14

    Registriert seit
    02.09.2002
    Ort
    Marl, NRW, Old Germany.
    Beiträge
    6.203
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    >Siehe unten (für Nicole)
    >
    >http://home.versanet.de/~dirk-kipker...ange_vorn1.jpg
    >
    >Aber wenn ich richtig informiert bin fährst Du einen NB, der
    >sollte so etwas schon ab Werk haben.

    Danke skippy

  15. #15

    Registriert seit
    26.11.2002
    Ort
    -, Thüringen, de.
    Beiträge
    535
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    sie veräußern...das ist ja gerade das schlimme... in allen farben und formen die sich der mensch nur vorstellen kann.

    hmm...wer oder was ist denn der nepomuk?

  16. #16
    Nicedriver
    Guest

    RE: Erfahrung Schubstange

    >sie veräußern...das ist ja gerade das schlimme... in
    >allen farben und formen die sich der mensch nur vorstellen
    >kann.

    Hmmmm. Hast du mal einen Link? "UnschuldigpfeifendindieLuftguck"

    >hmm...wer oder was ist denn der nepomuk?

    Ein Neuer hier. Und "zufällig" anscheinend auch ein recht begabter Strebenexperte. Frag mal Dimitri.

  17. #17

    Registriert seit
    26.11.2002
    Ort
    -, Thüringen, de.
    Beiträge
    535
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    ich habe leider keinen katalog oder link, aber der meister leidiger hat mir diesbezüglich im gespräch mal den mund wässrig gemacht. der meinte, das gebe es sogar in verschiedenen (pulverbeschichteten?) farben.

    mittelfristig muß so ein "hilfsrahmen" einfach sein, mein kleiner wurde seit 1990 schon arg geklopft. hmm...müßte mir dann halt auch alles halterungen der NB(FL) anschweißen lassen...*grübel*

  18. #18

    Registriert seit
    06.08.2002
    Ort
    Saar-Pfalz-Kreis.
    Beiträge
    4.219
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 1

    RE: Erfahrung Schubstange

    Also ich hatte zuerst eine Domstrebe verbaut, der Wagen wurde im Vorderbau ruhiger. Dann hab ich mir die Schubstange besorgt, vor ca. 8 jahren kostete das Teil noch DM 50,--, und hab das Teil eingebaut. Die Verbesserung war enorm. Aus Neugier hab ich dann mal die Domstrebe demontiert. Ergebnis: Es war keine Verschlechterung festzustellen !! Die Domstrebe habe ich dann eigentlich nur noch aus optischen Gründen wieder eingebaut, zumindest schadet sie nicht !


  19. #19

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Mein Reden, s.o. !


    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

  20. #20

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Karlsruhe, BW, D.
    Beiträge
    486
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    hi,

    haben die jüngeren 1.9 NA-Modelle nicht serienmäßig so ne schubstange eingebaut? oder waren das die NBs?

    greets,
    miatarider

    http://www.vjeko-online.de/images/miata_sig.jpg
    ehemals "darkangel" seit Fluch der Karibik "black pearl": can miata 1.9 EZ96, konis, jr cai, chromteile, fun

  21. #21
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    Schubstange ist was anderes

    >Hallo Leute,
    >
    >folgend ein kurzer Erfahrungsbericht über die Schubstange
    >vorn für den MX-5 NA.
    ............
    Nur mal so als Anmerkung:

    Das Ding ist keine "Schubstange" sondern eine Strebe bzw. Versteifungsstrebe.


  22. #22

    Registriert seit
    06.05.2003
    Ort
    Trier, RLP, D.
    Beiträge
    876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Genau DAS ist es, was ich will, WOW!!!!! aber wieviel wiegt so ein Teil?? Vielleicht gibts ja hier im Forum einen begabten Bastler, der das in Kleinserie herstellen will?? Für viele Hundert Euronen in Japan bestellen will ich nicht..... SABBER!!!!

  23. #23
    Nicedriver
    Guest

    RE: Erfahrung Schubstange

    Hör auf zu sabbern und wisch dir den Mund ab. Ist ja eklig, hier, eine Serviette. }>

    Und abwarten. Soweit ich weiß ist Nepomuk schon bei der Planung. WENN es was wird, erfahren wir es schon noch.

  24. #24

    Registriert seit
    03.05.2003
    Ort
    St.Pölten, Niederösterreich, Österreich.
    Beiträge
    120
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schubstange ist was anderes

    Hallo,

    ich habe zwar eine Domstrebe und zwei so Schu...oder sonst was - Stangl verbaut, aber so eine Leiterkonstruktion sieht doch sehr nett aus.

    Wieviel wiegt so eine Leiterkonstruktion eigentlich, woher bekommt man sowas (wenn geht deutschsprachiger Anbieter bzw. nicht aus den USA; am Besten wäre Österreich ), wieviel bringt das wirklich (Erfahrungsberichte?) und natürlich...wieviel kostet das gute Stück????

    Passt so eine Leiterkonstruktion eh auch auf einen NB oder???



    Mfg Hubi

  25. #25

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schubstange ist was anderes

    Hi Werner,

    nennt sich bei IL halt Schubstange. Ich kann Dir aber beipflichten, dass auch aus meiner Sicht der passendere Begriff hierfür "Strebe" ist.
    Wie immer es aber heißen mag, ich bin von diesem Ding weiterhin begeistert.

    Grüße aus Herten
    Skippy

    http://home.versanet.de/~dirk-kipker...r/Signatur.jpg


  26. #26

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Karlsruhe, BW, D.
    Beiträge
    486
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    - nach oben schieb -

    sorry, weiß echt keiner, ob die 1.9 diese Verstrebung nicht schon serienmäßig haben? (mag jetzt nicht unters auto kriechen ...)

    merci bien,
    miatarider

    http://www.vjeko-online.de/images/miata_sig.jpg
    ehemals "darkangel" seit Fluch der Karibik "black pearl": can miata 1.9 EZ96, konis, jr cai, chromteile, fun

  27. #27

    Registriert seit
    03.10.2003
    Ort
    Paderborn, NRW, Germany.
    Beiträge
    1
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Bin gerade neu in dieses für MX5-Anfänger(seit 2 Wochen)tolle Forum
    eingestiegen.Meine Frage ist:
    Wo landen die ausgebauten Wischwasserbehälter?
    Suche im Raum Paderborn noch sowas,da meiner gerissen ist(vermutlich
    Frostschaden).
    Was kostet so ein Behälter neu?

  28. #28

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Erfahrung Schubstange

    Hi,

    ich meine, so ein Wischwasserbehälter kostet so um die 80,00 Euro beim freundlichen Mazda Händler.

    Grüße aus Herten
    Skippy

    http://home.versanet.de/~dirk-kipker...r/Signatur.jpg


Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] [NBFL] Schubstange
    Von JeremyClarkson im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 09:58
  2. Einbau Schubstange HA - Fahrwerks-Neueinstellung?
    Von mazze im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2004, 07:35
  3. Schubstange hinten IL
    Von Maxime_M im Forum Technik Serie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.05.2003, 20:34
  4. Schubstange (Stabilisatoren)
    Von coolskin im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2003, 12:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •