Hallo Leute,
folgend ein kurzer Erfahrungsbericht über die Schubstange vorn für den MX-5 NA.
Letzte Woche habe ich mir bei IL Motorsport (eigentlich wollte ich nur mal ein wenig schnüffeln) eine Domstrebe und eben diese Schubstange gekauft.
Heute also der große Tag der Montage. Auto auf die Bühne und Befestigungspunkte geprüft. Nach langem Prüfen und Testen habe ich mich dazu entschlossen, die beiden Befestigungsschrauben entgegen der Montageanleitung von unten einzuführen. Dies hat aus meiner Sicht einen Vorteil, da ansonsten das Gewinde der Schrauben sehr weit nach unten heraussteht.
Also, einer hat gehalten und ich habe mir die Finger gebrochen. Die Reihenfolge ist: Schraube, U-Scheibe, Schubstange, Abstand-U-Scheibe, Halterung Querlenker, U-Scheibe und dann die selbstsichernde Mutter. Um die Mutter beim Anziehen festzuhalten, benötigt man einen sehr flachen 17er Maulschlüssel da die Öffnung zwischen Querlenker und Halterung sehr schmal ist.
Eigentlich habe ich mir von der Schubstange allein nicht viel versprochen. Aber die ersten Kilometer belehrten mich eines besseren. Das Schlagen im Lenkrad bei kurzen Bodenwellen (Brücken- und Bahnübergänge) ist nicht weg aber deutlich weniger geworden. Auch der Vorderwagen selbst macht einen steiferen Eindruck.
Also ich kann dieses Teil, und besonders wenn man wie ich 17" Felgen fährt, nur empfehlen (und es ist für ein MX-5 Zubehörteil auch noch rattengünstig, nur knapp 40,00 Euro).
Zum Thema Domstrebe:
Die Idee war, die Strebe "verkehrt" herum einzubauen um den Wischwasserbehälter nicht auszutauschen. Hat auch super funktioniert nur geht die Haube nicht mehr zu (na ja, geht schon, aber macht dann so häßliche Beulen. Also, Wischwasserbehälter kaufen!
Grüße aus Herten
Skippy
http://home.versanet.de/~dirk-kipker...r/Signatur.jpg