Hallo an Alle,
ich wollte euch an meinem neune "Problem" teilhaben lassen:
Wie einige von euch vielleicht wissen, fahre ich einen Turbo aufgeladenen NA. Mein NA ist wahrscheinlich einer der ersten und einer der mit der höchsten KM-Laufleistung Turbo-NA's.
Meine Modifikationan und Bastelleien könnt Ihr über den Link unten ansehen.
Zusammenfassung:
BJ 1991 NA - Mülltütenblau
Im Jahr 2001 bei 120.000 km Motor vorsorglich überholen lassen und Turbosatz von IL drauf.
Mitte 2002 Unfall mit Totalschaden (nur Karosse platt)
Zwei Tage später: Kauf eines baugleichen 91ers (natürlich Mülltütenblau!)und Bastelstunde = aus Zwei mach Eins. Motor und alle Mods vom Unfall NA übernommen, vom Neuen nur die Karosserie.
Dabei Ladedruckerhöhung von 0,45 auf 0,8 Bar und diverse weitere Mods.
Heute:
KM-Stand 205.000 KM (85.000 mit Turbo - 70.000 mit höherem Ladedruck)
Jetziges Problem: Auto raucht im Standgas blau extrem aus dem Auspuff! (So schlimm, als wäre der Motor explodiert). Wärend der Fahrt ist nichts festzustellen. Motor läuft perfekt.
Fazit: Der Motor verbrennt höllisch viel ÖL!
Frage Woher? Turbo? Motor platt?
Ergebnis: Die Dichtungen des Turbos haben, aufgrund der sartken Belastung (höherer Ladedruck und elektronische Steuerug = extrem schneller Anstieg des Ladedrucks) den Geist aufgegeben. Laut Motair (www.motair.de - Lader-Spezialist) ist das vollkommen normal. "Normalerweise" müssen beim Turbolader alle 100.000 km die Dichtungen gewechselt werden. Durch die "etwas"höhere Beanspruchung sind sie schon nach 85.000 KM fällig. Kostenpunkt: Ein- + Ausbau des Laders = kann ich selbst / Überholung bei Motair ca. 400,- Euro.
Um auf Nummer "Sicher" zu gehen haben wir eine Kompressionstest des Motors gemacht: Alle Zylinder haben durchgehend 14 BAR Kompression.
Und das nach 205.000 Gesamtkilometern, davon 85.000 KM mit Turbo!!!
Da soll mal einer sagen, der MX-5 Motor hält nicht aus!
PS: Habe mir jetzt erst mal ein schönes Winterauto zugelegt, um den kleinen NA ab jetzt etwas mehr zu schonen:
http://www.e34m5.de/board/vbgarage.php?do=view&id=1557
Aber ich sage euch...
340 PS sind nicht alles! Das Ding ist gut bei 200 km/h auf der AB, macht aber sonst keinen Spaß!Der MX-5 ist viel agiler, mehr für die Landstraße, und mein NA ist nach allen Mods, die ich eingebaut habe, auch noch schneller und spritziger als mein Winterauto (jedenfalls bis 120) - was will man mehr!
Es lebe der MX-5!