Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 24 von 24
  1. #1

    Registriert seit
    07.10.2003
    Ort
    Owingen, Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    1.310
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Bald NC mit Wankelmotor in D

    jedoch zunächst nur als Einzelstück.

    Das ist doch mal was für diejenigen unter uns, denen die 160 PS des Vierzylinder Schüttelhubers immer noch nicht genug sind.

    Bei dem Wankelmotor, der eingebaut werden soll, handelt es sich um den aktuellen Renesis aus dem RX-8 mit Multi Side Port, also der stärkeren Maschine mit 231 PS.

    http://web53.server4.bluestarhosting...081#post173081

  2. #2

    Registriert seit
    10.07.2002
    Ort
    Waldsassen, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    5.152
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Hmmm, das wäre ein MX5. Bin gespannt ob daraus wirklich was wird! Ich hoffe ja.

    PS: Wer kann sich das leisten? NC kaufen und dann noch den Umbau
    Da muss man bald fragen ob man für das Geld nicht einen richtigen Sportwagen bekommt

  3. #3

    Registriert seit
    07.10.2003
    Ort
    Owingen, Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    1.310
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    >Hmmm, das wäre ein MX5. Bin gespannt ob daraus wirklich was
    >wird! Ich hoffe ja.

    Nein, eigentlich wäre es dann eher ein RX-5, da das R immer für Rotary-Engine steht.

  4. #4

    Registriert seit
    29.08.2004
    Ort
    München, Bayern.
    Beiträge
    1.502
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    NC mit Wankel? Geil, bin nur mal den kleinen RX-8 gefahren und trotz des vielverspotteten Staubsaugersounds fand ich den Motor genial und klang sehr aggressiv, eher wie ein Motorrad-Motor.

    Das wäre mal ein Ding

  5. #5

    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    53
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    ...
    >Da muss man bald fragen ob man für das Geld nicht einen
    >richtigen Sportwagen bekommt

    Denke, das wird dann ein richtiger Sportwagen, der sicherlich in "seiner Preisklasse" vielleicht auf besser ausgestattete, aber wohl kaum auf schnellere Fahrzeuge treffen wird.

    Verwirkliche mit dem "Hansa 23R" einfach einen Traum, er ist als Einzelstück konzipiert und wird auch so gefertigt.

    Gruß
    Stefan
    http://www.r-x-8.de

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Leichlingen, NRW.
    Beiträge
    590
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Mal rein aus Neugier:

    Vor etwa 6-8 Jahren bot die Fa. Büthe auf ihrer HP diverse Umbauten für den MX-5 an, darunter auch einen Wankel. Hat es so ein Auto eigentlich jemals gegeben?

    Gruss,
    Gerd

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    SIW laufen zumindest in Übersee einige Miatas mit dem 13B aus dem RX-7. Ob das der gleiche Umbau war, den Onkal Malle angeboten hat - keinen blassen Schimmer. Aber ich denke nicht, dass er sich das ganze selbst ausgedacht hat - er wird als sicher auf bewährtes wie eben diesen Umbau zurückgegriffen haben...

    So könnte das dann aussehen:

    http://www.fastfoursvip.com/resource...23D67/image.jp g

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    >...
    >>Da muss man bald fragen ob man für das Geld nicht einen
    >>richtigen Sportwagen bekommt
    >
    >Denke, das wird dann ein richtiger Sportwagen, der sicherlich
    >in "seiner Preisklasse" vielleicht auf besser ausgestattete,
    >aber wohl kaum auf schnellere Fahrzeuge treffen wird.
    >
    >Verwirkliche mit dem "Hansa 23R" einfach einen Traum, er ist
    >als Einzelstück konzipiert und wird auch so gefertigt.
    >


    Tolles Projekt, ich drücke die Daumen!!! Wie wirst Du dem Umstand begegnen, dass die KW bei nem Wankel höher als bei nem Otto liegt und somit der Anschluss ans Getriebe nimmer passt? Hab gelesen, Gewicht soll unter 1000kg sein. Da muss aber ne ganze Menge raus, oder is der Motor allein schon sooo viel leichter - wie groß is denn die Differenz zwischen dem großen Renesis und dem Reihenvierer ungefähr?

  9. #9

    Registriert seit
    10.03.2002
    Ort
    Hüllhorst, NW, D.
    Beiträge
    1.409
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 2

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D


    >
    >Vor etwa 6-8 Jahren bot die Fa. Büthe auf ihrer HP diverse
    >Umbauten für den MX-5 an, darunter auch einen Wankel. Hat es
    >so ein Auto eigentlich jemals gegeben?
    >

    Hallo,

    als ich Anfang 2000 anlässlich der Einweihungsfete der "neuen" Werkstatt die Fa. Büthe besuchte hat mir Herr Büthe von einem im Umbau auf Wankel begriffenen Fahrzeug berichtet.War ein Totalumbau des Antriebs von einem abgängigen Mazda Spenderfahrzeug in eine intakte MX-5 Karosse. Hörte sich alles recht professionell an. Ob das dann noch was geworden ist kann ich nicht sagen, nach der "leicht verzögerten" Lieferung der Tieferlegungsfedern hatten wir keinen Kontakt mehr.

    Gruß, Rolf

  10. #10

    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    53
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D


    >Tolles Projekt, ich drücke die Daumen!!! Wie wirst Du dem
    >Umstand begegnen, dass die KW bei nem Wankel höher als bei nem
    >Otto liegt und somit der Anschluss ans Getriebe nimmer passt?
    >Hab gelesen, Gewicht soll unter 1000kg sein. Da muss aber ne
    >ganze Menge raus, oder is der Motor allein schon sooo viel
    >leichter - wie groß is denn die Differenz zwischen dem großen
    >Renesis und dem Reihenvierer ungefähr?

    Es werden Motor & Getriebe getauscht.

    Als Basis dient der "kleine" NC ohne Klima und den ganzen Zubehörschnickschnack (Kommt in ca. 2 Wochen ). Der soll trocken bei ca. 1.100kg liegen.
    Durch den Motorumbau werden wir nicht viel sparen (vielleicht 10-20kg).
    Durch eine individuelle Auspuffanlage werden ca. 5kg eingespart.
    Dann kommen OZ Ultraleggera mit Kumho KU-15 drunter (ca. 8kg Ersparnis).
    Rest muss durch AUSRÄUMEN eingespart werden (Wer brauch schon Sonnenblenden, ein Windschott oder Teppich im Kofferraum?).
    Tja, und wenn es dann zum Schluß 1.020 kg sind, sollte der Wagen immer noch flott genug sein.

  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    >Es werden Motor & Getriebe getauscht.

    Hmm, das ändert meiner Meinung nach nichts daran, dass das Getriebe dann zu hoch für den Getriebetunnel is...

    >Als Basis dient der "kleine" NC ohne Klima und den ganzen
    >Zubehörschnickschnack (Kommt in ca. 2 Wochen ). Der soll
    >trocken bei ca. 1.100kg liegen.

    Oh, mir war bsiher nur die Mazda-Angabe mit ca. 1155 kg im Gedächtnis. BTW, was heißt denn trocken? Fahrzeuggewichte sind doch eighentlich nur aussagefähig, wenn sie sich auf ein Fahrfertiges Fahrzeug beziehen. Auf die Scheibenwaschflüssigkeit könnte man bei der Angabe ja noch verzichten, aber ein wenig Benzin und etwas Öl sollte doch schon an Bord sein, oder

    >Durch den Motorumbau werden wir nicht viel sparen (vielleicht
    >10-20kg).
    >Durch eine individuelle Auspuffanlage werden ca. 5kg
    >eingespart.
    >Dann kommen OZ Ultraleggera mit Kumho KU-15 drunter (ca. 8kg
    >Ersparnis).
    >Rest muss durch AUSRÄUMEN eingespart werden (Wer brauch schon
    >Sonnenblenden, ein Windschott oder Teppich im Kofferraum?).
    >Tja, und wenn es dann zum Schluß 1.020 kg sind, sollte der
    >Wagen immer noch flott genug sein.

    Klar, auch 1020 kg sind wenig. Ich bin halt bei deinem Ziel von 1000kg nur stutzig geworden, da ich zum Teil bei anderen verfolge, wie schwer es ist, im MX-5 (zumindest NA) Gewicht einzusparen, ohne gleich nen nackten Innenraum spazieren zu fahren Wenn ich Deine Rechnung anschaue, musst Du - um 1020 kg zu erreichen - immernoch fast 50 kg einsparen. Da wird etwas mehr nötig sein, als Sonneblenden, Windschott und Teppich im Kofferraum. Ein paar leichtere Sitze, ein airbagloses Lenkrad, usw dürfetn aber auch helfen.

    Aber Du scheinst sowas ja auch nícht das erste Mal zu machen und ich möchte gewiss nicht Dein Projekt madig reden. Aber eine eigene Meinung ist ja erlaubt Ich hoffe sehr für Dich, dass alles gemäß Deinen Vorstellungen verläuft. Dürfte auf jeden Fall sehr flitzig werden, der Kleine Halte uns auf dem Laufenden!

    Gruß
    aXeL

  12. #12

    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    53
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    >Aber Du scheinst sowas ja auch nícht das erste Mal zu machen
    >und ich möchte gewiss nicht Dein Projekt madig reden. Aber
    >eine eigene Meinung ist ja erlaubt Ich hoffe sehr für Dich,
    >dass alles gemäß Deinen Vorstellungen verläuft. Dürfte auf
    >jeden Fall sehr flitzig werden, der Kleine Halte uns auf
    >dem Laufenden!
    >
    >Gruß
    >aXeL
    >

    Hi,
    für jeden Vorschlag und für jede Meinung bin ich dankbar.
    Sitze sind natürlich auch im Gespräch, werden aber wohl wegen der Seitenairbags eine Verhandlungssache mit dem TÜV sein.


    Ansonsten ist das mein erster Umbau, wobei der Motorumbau von einem Wankelexperten durchgeführt wird, der das seiner Meinung nach geschaukelt bekommt. Hoffen wir das Beste.

  13. #13

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Na wenn das ein Experte macht, hat der sicher Erfahrung. Wie gesagt, toi toi toi - bin froh über jeden, der mal versucht etwas anderes umzusetzen!

  14. #14
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    >Na wenn das ein Experte macht, hat der sicher Erfahrung. Wie
    >gesagt, toi toi toi - bin froh über jeden, der mal versucht
    >etwas anderes umzusetzen!
    WIMRE basieren MX und RX auf derselben Plattform (MX verkürzt) wieso sollte die Antriebseinheit inkl. Getriebe vom RX nicht passen??
    I6 ITB S50B30

  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Weil Plattform nicht unbedingt bedeutet, dass die Bodengruppe analog ist und nur der Radstand variiert wird... Daher war ich davon ausgegange (reine Vermutung), dass der MX über einen anderen Mitteltunnel verfügt und dass dieser Mitteltunnel nicht auf die Platzbedürfnisse eines Wankels ausgelegt ist. Die Kurbelwelle und somit auch das Getriebe eines Wankels werden im MX höher liegen als vorher.

  16. #16
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    ich hatte beim Blick unter den NC nicht den Eindruck, das da kein Platz wäre. Ausserdem liesse sich dann der Wankel tiefer montieren, was dem Schwerpunkt positiv zugetan wäre...

    btw. ich hab in beiden Autos schon dringesessen, der Mitteltunnel im NC kam mir höher vor, als im RX.

    Aber lassen wir uns überraschen
    I6 ITB S50B30

  17. #17

    Registriert seit
    10.07.2002
    Ort
    Waldsassen, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    5.152
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Ich wünsch Die alles Glück und wenn das Ding läuft, also Probefahrt - ANMELD !!!!!!!

    Halt mich auf dem laufenden bitte, interessiert mich!

  18. #18

    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Oberösterreich, Austria.
    Beiträge
    334
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    ...also ich bin froh wenn ich mir die Umbauten für meinen leisten kann! Ein neuer ist dann nicht mehr im Budget!

  19. #19
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.319
    Danke Dank erhalten 789 in 573 Posts  Bedankt 1.213

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    RX-8 und MX-5 haben nicht die gleiche Plattform:

    "So while the MX-5 and the RX-8 do share some technology and certain architectural details in aid of manufacturing efficiency, they are not built on the same platform and do not share any significant parts." (Mazda-handout "Evolution of an icon")

    Sie werden aber auf der gleichen "assembly-line" gebaut.

    Jörg (Kürschrauber)

  20. #20
    Avatar von Mario Memories
    Registriert seit
    21.11.2003
    Ort
    66904
    Beiträge
    384
    Danke Dank erhalten 4 in 4 Posts  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Mir wurde im Sommer bei einem RX-Treff so nebenbei gesteckt, daß ich bei Getriebeproblemen am MX5 ja dann das Getriebe vom RX7 nutzen kann. Das Getriebe vom RX7 wäre das gleiche wie beim MX5. Macht ja auch Sinn, man nehme das Getriebe vom RX7 mit geänderter Übersetzung und den Motor vom 323, schon ist der Antrieb vom NA fertig. Wieso auch neu entwickeln was schon vorhanden ist.

    >>Die Kurbelwelle und somit auch das Getriebe eines Wankels werden im MX höher liegen als vorher.

    Das die Exzenterwelle vom Wankel prizipbedingt mittiger liegt wie die Kurbelwelle beim Otto ist klar, daher lässt sich der Wankel ja auch sooo tief unten im Wagen einbauen. Der baut einfach nicht so hoch wie ein otto und die Ausgleichsgewichte der Kurbelwelle hat er sich auch gespart. Das einzige was beim Wankel nach oben geht ist der Vergaser, alles andere liegt fast auf der Straße.

  21. #21

    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    53
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    So langsam geht es los:
    Mittlerweile ist das H&R-Gewindefahrwerk drin, der Radsatz kommt hoffentlich in der nächsten Woche und dann geht es an den Motorenausbau...

    Vorher:


    Nachher:



  22. #22

    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    53
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    [COLOR=darkblue]Hier die ersten Bilder mit den OZ-Felgen:[/COLOR]





  23. #23
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.326
    Danke Dank erhalten 641 in 335 Posts  Bedankt 301

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Na das sieht ja schon richtig lecker aus!

    Gibt es für die OZs mittlerweile ein Gutachten für den NC? Welche Reifengröße hast du drauf und musstest du bördeln?
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  24. #24

    Registriert seit
    29.08.2004
    Ort
    München, Bayern.
    Beiträge
    1.502
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bald NC mit Wankelmotor in D

    Mist, so würde mir der NC sogar gefallen...

    Viel Erfolg

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 09:33
  2. Bald mit Koni New Style bzw. Sport Kit und breiterer Spur
    Von Klaus_MX5 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 20:18
  3. Bald ist`s soweit!!
    Von MX_5_Sparer im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.02.2004, 10:45
  4. Büthe Roadsterbügel mit Stauraum bald da
    Von michaelsi im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2003, 12:45
  5. K & N Luftfilter 57i bald mit TÜV!
    Von miatadevil im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2002, 21:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •