Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Das Problem ist bei den Dingern die Pumpe...
    Die günstigen Kits können meist die 15bar nicht dauerhaft halten. Und dann kannst du dir eigentlich auch nen Gartenschlauch anschliessen.

    Die von Erl/Aquamist sind da besser.

    Zu dem TTN Kit kannst du mal Udo (ul_mx5) befragen.
    Die Pumpe war auch nen riesen Trümmer im Vergleich zu den Erl.

    Heiko hatte die Aquamist drin, aber da ist auch mehr beim ersten Zylinder angekommen, als bei den anderen dreien. Das Problem der gleichmäßigen Verteilung bleibt also, wie bei den 5.Düse-Kits.

    Gruß
    Sandro

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    ich kann Dir nur den Tip geben, lies Dich auf Miataturbo.net ein, da sind eh viele von Uns registriert, dort wird gibts ne eigene Sparte rund um Wassereinspritzung sowie Angebote für Anlagen von Forumssponsoren, die besser und billiger sind als das was hier über Ebay verscherbelt wird (trotz Zoll/MWST und Versand)

    Das Basickit kostet 230$ incl. Versand...

    Ich wollte ursprünglich auch sowas verbauen, bin jetzt aber irgendwie davon abgekommen...

    1. eine reine Wassereinspritzung ist nicht so effektiv, Gemisch sollte mind. 20% Methanol beinhalten, hier liegt der Knackpunkt, Methanol kriegt man in D nicht.

    2. Ethanol geht auch nicht, greift die Dichtungen an.

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  3. #3

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Braucht man sowas?
    Wenn man ohnehin kein Klopfen auch an heißen Tagen hat, ist der Aufwand vergebens. Ein Kompressor wird deshalb nicht mehr Luft fördern.

    Ethanol greift übrigens keine Dichtungen an und ist weniger aggressiv als Methanol. Methanol reagiert aggressiv auf verschiedene Leichtmetalle. Ethanol (=Trinkalkohol) enthält mehr Energie als Methanol hat aber auch eine etwas niedrigere Oktanzahl.

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    haben die Amis gesagt...die Pumpe käme nicht mit Ethanol klar
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  5. #5

    Registriert seit
    15.05.2002
    Ort
    aachen, nrw, D.
    Beiträge
    1.610
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Hallo

    >1. eine reine Wassereinspritzung ist nicht so effektiv,
    >Gemisch sollte mind. 20% Methanol beinhalten, hier liegt der
    >Knackpunkt, Methanol kriegt man in D nicht.
    ... wie kommst Du darauf ? Das gibt es für teuer Geld in jeder Apotheke und günstiger beim Chemiekalienhandel.


  6. #6

    Registriert seit
    21.02.2004
    Ort
    Hagen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    184
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Hallo Gemeinde,

    auf der Suche nach mehr Leistung bei nicht zu vernachlässigender Standfestigkeit denke ich über eine Wassereinspritzung o.ä. nach.

    Ich fahre einen 1,9er NB mit dem M45-Kompressor und dem TDR-Ladeluftkühler. Das EMU und das ZT-2 sind schon in der Mache und werden in Kürze dazu kommen.
    Der Ladedruck ist also serienmäßig.
    Ich bin nun über folgende Seite gestolpert und frage mich nun, ob sowas Spass macht oder nur Spass auf dem Konto des Verkäufers bringt?
    http://www.turbotuning.net/index.html
    Wer hat hier Erfahrung oder Anregungen in diese Richtung?
    Ich meine, dass auf dem TurboTag in Iserlohn auch zweie soetwas verbaut hatten.

    Vielen Dank und Gruß

    Henning

  7. #7

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Methanol kann man natürlich kaufen. Fragt sich aber, ob man nicht eher das billige Ethanol verwenden sollte. Ethanol hat einen höheren Brennwert, greift kein Aluminium an. Die Oktanzahl ist etwas geringer, ok.

    Die wahre Frage ist aber: Braucht man diese Wasser/Alkohol-Einspritzung überhaupt? Wenn man den Zündwinkel wg. Klopfen stark zurücknehmen muss, bringt es sicher etwas. Oder wenn man dann mehr Ladedruck fahren kann.

    Die Einspritzung alleine bringt keine nennenswerte Leistungssteigerung.

  8. #8
    Mixel
    Guest

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    ich hätte da mal einen anderen "neuen" ansatz. wie wäre es denn wenn man im turbobetrieb nur noch über "lambda" und ethanol zusatzeinspritzung das gemisch anfetten würde- ethanol hat eine höhere oktanzahl (besser klopffestigkeit). wäre nur die technische frage.

  9. #9

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    >ich hätte da mal einen anderen "neuen" ansatz. wie wäre es
    >denn wenn man im turbobetrieb nur noch über "lambda" und
    >ethanol zusatzeinspritzung das gemisch anfetten würde-
    >ethanol hat eine höhere oktanzahl (besser klopffestigkeit).
    >wäre nur die technische frage.

    Wie hast du dir das vorgestellt? Man muss sowohl Zündung als auch Einspritzung anpassen. Bei üblichen Systemen hast du das Problem, dass dieses nicht taktbar sind, sprich EIN oder AUS.

    Theoretisch könnte man die Zündung plus die Ethanol/Wasser-Einspritzdüsen über ein Zusatzsteuergerät betreiben. Die Benzin-Einspritzdüsen am Orginalsteuergerät. Das ist aber keine gute Lösung: 4 Einspritzdüsen müsstest du einbohren und welche finden, die mit Wasser klarkommen. Wasser lässt die Düsen verrosten. Man braucht dann 2 Pumpen und nicht zuletzt zwangsweise eine Drucküberwachung für Benzin und Ethanol/Wasser. Denn fällt sonst ein System aus, magert der Motor ab bis zum Motorschaden.

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Hierüber bin ich heute gestolpert:

    http://www.flyinmiata.com/index.php?...umber=07-17200

    Klingt doch sehr vielversprechend und durchdacht

  11. #11

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    So stelle ich mir eine Wasser/Ethanol Einspritzung vor. Es muss sicher gestellt sein, dass das Zeug tatsächlich eingespritzt wird.

    Allerdings benötigt man dazu die Hydra (2000$) plus dieses Kit (800$). Nicht gerade billig.

  12. #12

    Registriert seit
    25.07.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    701
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Dieses Mapping sollte sich doch mit
    MS oder Ultimate lösen lassen.

    Ich kenne die MS leider nicht genug,
    habe neulich mal wieder drübergeschaut,
    da komme ich noch nicht so ganz hin.
    Optionen für Wassereinspritzung gibt
    es bestimmt.
    Und mit Wassereinspritzung kenne ich
    mich auch nicht aus.
    aber:

    Bei der Ultimate gibt es eine Individuele
    Zylinder Einstellung für bis zu 8 Düsen.
    Dies ist allerdings keine Tabelle
    Druck/Drehzahl sondern Zyl 1-8/Drehzahl.
    Gibt man den Wasserdüsen z.B. Zyl 5-8 einen entsprechenden
    + oder - Wert, könnte man der Sache schon sehr nahe kommen.

    Falk

  13. #13

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Das oben genannte System ist absolut (FM Typisch ) überteuert.

    ein stinknormales Aquamist 3c System hat sämtliche aufgeführten Features und kann auch mit einer EMB oder EMU gesteuert werden.

    Ansonsten würde ich bei kleinem Geldbeutel eher auf die Teile von
    "Devilsown" zurückgreifen, die man über miataturbonet per Sammelbestellung günstigst ordern kann.

    für 270€ (incl. Versand und Zoll) gibts dort einen progressiven Kit, bei dem man die WasserMenge mit steigendem Ladedruck kontinuirlich ansteigen lassen kann.

    oder man investiert nochmal 120$ für ein High Speed Valve, dass mit EMB/EMU angesteuert werden kann (als Zusatzeinspritzdüsen)
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?

    Woher weißt Du dass?

    Ich arbeite beruflich mit dem Zeug (Molekularbiologe), habe also keinerlei Probleme dranzukommen, aber das Zeug wird bei uns wohl nicht ohne Grund im Giftschrank gelagert.Klar kann ichs einfach über die Firma bestellen, aber als Privatperson?

    Zumindest muß man sich in ein Giftbuch mit Adresse und Verwendungsnachweis eintragen...
    Und fürs Auto DARF man es nicht verwenden, da es hier zu einer gleichzeitigen Verbrennung zweier unterschiedlicher Triebstoffe kommen würde --> Abgasgutachten.

    und ob jeder einzelne hier die mit der momentanen Turbo/Kompressor/Steuergeräteinstellung bestehen würde, bezweifle ich mal...

    Modellbausprit geht auch nicht, da mit 12-18% Öl geschnitten
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  15. #15

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (aufgeladen) Boost Cooler - Wer hat´s? - Wer weiß was?


    >Ich arbeite beruflich mit dem Zeug (Molekularbiologe), habe
    >also keinerlei Probleme dranzukommen, aber das Zeug wird bei
    >uns wohl nicht ohne Grund im Giftschrank gelagert.Klar kann
    >ichs einfach über die Firma bestellen, aber als
    >Privatperson?

    Auch 15 Jährige trinken Bier, es ist wohl eher eine Frage der kreativen Beschaffungsmöglichkeiten.


    >Und fürs Auto DARF man es nicht verwenden, da es hier zu
    >einer gleichzeitigen Verbrennung zweier unterschiedlicher
    >Triebstoffe kommen würde --> Abgasgutachten.

    >und ob jeder einzelne hier die mit der momentanen
    >Turbo/Kompressor/Steuergeräteinstellung bestehen würde,
    >bezweifle ich mal...


    Ich bezweifle das jemals beim Tuning einer ein Abgasgutachten bestehen wollte, der Leistungszuwachs ist da eher ein Ziel, daher würde ich Abgasgutachten nicht überbewerten...


Ähnliche Themen

  1. Kupplung hat´s hinter sich?
    Von NBFLMP62 im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 14:12
  2. tachoscheiben weiß und vdo weiß die selbe farbe?
    Von smoke im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 19:12
  3. >>>Cooler MX5 NA<<<
    Von EthanHunt im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 16:28
  4. Cooler Sound ( Krümmer defekt :( )
    Von magnetkopf im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 14:52
  5. Got boost? Got boost!
    Von Grummel im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 16:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •