Da Sunbeam die Frage im 1,6er gegen 1,9er Tausch-Thread aufbrachte, und sie ja auch generell nicht sooo uninteressant ist, hier mal die entsprechende Frage.
Es gibt 2 Möglichkeiten den 1,9er Motor in einen 1,6er MX einzubauen:
- Beide komplett leerräumen/strippen, und den Motor zusammen mit Steuergerät, Kabelbaum und allen anhängenden Anbauteilen umzusetzen. Dann hätte man praktisch nen normalen 1,9er in einer neuen Karosse.
- Haube auf, alle Kabel und Anschlüsse lösen und beiseite legen, alten Motor raus, neuen Motor rein, Kabelbaum auffiddeln und anpassen und wieder zusammentüddeln, ein "paar" Anpassungsarbeiten.
Variante 2 ist natürlich schneller, einfacher, und nicht sonderlich schlechter - nur eben nicht Original.
Nun ist also der 1,9er drin, und läuft mit der 1,6er Elektronik recht problemlos.
Bei manchen ist dann vielleicht weitergehendes klassisches Tuning geplant - und andere betrachteten den Umbau als Basis für spätere Aufladung.
Wie würdet ihr es denn nun einschätzen - die EMB für das klassische Tuning, um durch Feineinstellung das Optimum der Umbauten rauszuholen? Und die EMU um bei Aufladung, um auf die größere Anzahl von Eventualitäten vorbereitet zu sein?
Oder keins von beiden, oder generell keine Piggiyback? In solchen Fällen, bei denen eh nicht das originale Steuergerät des Motors verwendet wird, gleich ne Standalone ala MS?