So, ich lös das mal aus dem DIYPNP Thread raus:
Ich hatte da im Miataturbo.net schonmal nachgefragt, aber da konnte mir keiner so wirklich helfen.
http://www.miataturbo.net/forum/t34553/
Ich übersetze mal und bitte um Hilfe zum Thema:
*schnippel*
Ich hab mal bei I.L.Motorsport nachgeschaut-
NAB-7203M Rillenriemen Lichtmaschine NA 1,9+alle NB Original
1,9 NA und NB (1,6 & 1,9) haben die selben Riemen.
Die Halterung für alle 1,9 NA und alle NB ist gleich.
Mehr informationen:
Stecker:
NA 1,9 Stecker:
http://www.ilmotorsport.de/shop/prod...2-701813_2.jpg
NB Stecker:
http://www.ilmotorsport.de/shop/prod...1-701819_2.jpg
Nochwas zu den Reglern:
Ich hab bei ebay diese Regler gefunden:
Bei dem heisst es, er ist für NA 1,9 und NB aber ich denkle der ist nur für den NB.
Lichtmaschine Regler Mazda 121 323 626 MX-5 MX-6 Xedos
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Reg...item53dcd95c83
http://i8.ebayimg.com/07/i/001/2c/92/2709_1.JPG
This one is for NA 1,6 and 1,8:
Lichtmaschine Regler Ford Probe Mazda 323 Kia Sephia Autoelektrik
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Reg...item53dd72d6da
http://i15.ebayimg.com/07/i/001/2d/d6/a443_1.JPG
Wenn ich mir die Bilder richtig anschaue, dann ist der einzige Unterschied der kleine, mit B+ bezeichnete Pin.
Könnte ich eventuell nur die Regler tauschen?
Da ich schonmal so weit bin - noch ein paar Informationen:
Lichtmaschinen Schaltkreis vom NA:
http://www.ingenieure-reichel.de/upl...ernator_NA.jpg
Lichtmaschinen Schaltkreis vom NB
http://www.ingenieure-reichel.de/upl...ernator_NB.jpg
Kann das jemand etwas näher erklären? Der NA Schaltkreis scheint nirgends direkt mit der Masse verbunden zu sein. - gelöst, siehe weiter unten.
Das W/B Kabel beim NA Diagramm geht direct zum Warnlicht in bei den Instrumenten.
Beide NB Leitungen gehen zum ECU, die Warnleuchte wird vom ECU gesteuert.
*schnippel ende*




16
in 13 Posts
4
Zitieren