Auf der ewigen Suche nach mehr PS habe ich was für mich neues entdeckt:
Eine dünnere Zylinderkopfdichtung verbauen.
Das Maximum, was man beim B6 Zylinderkopf Wegnehmen kann liegt ja bei etwa 0,7mm, und erhöht die Kompression von 9,4 auf etwa 10,3. Der Nachteil der Sache ist es aber, dass wenn der Kopf z.B. in 5 Jahren nochmal runter muss, ist kein Futter mehr da zum Nachplanen.
Wenn ich jedoch z.B. nur 0,5mm plane und zusätzlich eine 0,2mm dünnere Kopfdichtung verbaue, komme ich ja effektiv auf die selbe Kompression, mit dem Unterschied, dass ich halt jetzt deutlich mehr für die Kopfdichtung bezahle, ich den Kopf aber nochmal runternehmem kann, nochmal planschleifen kann und dann mit ner Standard Kopfdichtung weiterfahren kann...
oder hab ich jetzt nen Denkfehler?
Also, wie dick ist eine Standard B6 Zylinderkopfdichtung (und da es ja eine Kompositdichtung ist, wie stark wird sie komprimiert?
Suche im Forum hat bis auf einen Thread von Weight Watcher nix ergeben
(dort wurde durch Marusha selbst von der 0,8mm Kopfdichtung abgeraten, was ich aber nicht nachvollziehen kann, da dann ein Kopfplanen ja genauso schlimm wäre)