Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 76
  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    warmer Motor Zündausfälle??????

    Hallo Leute,
    hab ein 92er NA umbau mit Turbo, neulich auf der Autobahn bei 220 kam jede menge Öl aus der Kurbelwellenentlüftung, Kompression geprüft, alles in ordnung, ist dann auch nicht mehr aufgetreten das mit dem Öl, allerdings spinnt er total rum wenn er warm ist, nach einer weile wenn man fährt fällt ein oder zwei Zylinder aus, Traktor läuft rund dagegen
    hab schon die meisten Sachen was mir einfallen überprüft und gewechselt, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen aber es kommt immer wieder!! Heute hat er auch zwischenzeitlich auch mal genagelt wie ne Nähmaschine, kurz drauf wieder weg, dann läuft er wieder ganz normal und denn wieder auf 3 oder nur 2 Töpfen!!
    Hat jemand noch Ideen was das sein könnte???
    Hoffe ich hab das Thema richtig gesetzt, falls nicht bitte verschieben denn bin noch neu hir!!

    Danke im voraus und gruß an alle MX5 Fahrerinnen und Fahrer!!

  2. #2

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    warmer Motor Zündausfälle??????

    Hallo Leute,
    hab ein 92er NA umbau mit Turbo, neulich auf der Autobahn bei 220 kam jede menge Öl aus der Kurbelwellenentlüftung, Kompression geprüft, alles in ordnung, ist dann auch nicht mehr aufgetreten das mit dem Öl, allerdings spinnt er total rum wenn er warm ist, nach einer weile wenn man fährt fällt ein oder zwei Zylinder aus, Traktor läuft rund dagegen
    hab schon die meisten Sachen was mir einfallen überprüft und gewechselt, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen aber es kommt immer wieder!! Heute hat er auch zwischenzeitlich auch mal genagelt wie ne Nähmaschine, kurz drauf wieder weg, dann läuft er wieder ganz normal und denn wieder auf 3 oder nur 2 Töpfen!!
    Hat jemand noch Ideen was das sein könnte???
    Hoffe ich hab das Thema richtig gesetzt, falls nicht bitte verschieben denn bin noch neu hir!!

    Danke im voraus und gruß an alle MX5 Fahrerinnen und Fahrer!!

  3. #3
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.177
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 245

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Hast Du mal n paar grundsätzliche Daten zum Auto?

    KM Stand, Steuergerät, verbaute Zusatzteile etc.?
    I6 ITB S50B30

  4. #4
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.177
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 245

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Hast Du mal n paar grundsätzliche Daten zum Auto?

    KM Stand, Steuergerät, verbaute Zusatzteile etc.?
    I6 ITB S50B30

  5. #5

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Hi....
    also Motorblock ca. 7000 Km frisch gemacht mit Schmiedekolben, Verbaut ist turboladen ( 0,6 bar ) eigentlich alles Marke Eigenbau, Steuergerät Orginalteil, funktionierte bis jetzt auch immer Tadellos, nur wie gesagt, seid der Aktion auf der Autobahn spinnts....
    Was müsstest noch wissen???

  6. #6

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Hi....
    also Motorblock ca. 7000 Km frisch gemacht mit Schmiedekolben, Verbaut ist turboladen ( 0,6 bar ) eigentlich alles Marke Eigenbau, Steuergerät Orginalteil, funktionierte bis jetzt auch immer Tadellos, nur wie gesagt, seid der Aktion auf der Autobahn spinnts....
    Was müsstest noch wissen???

  7. #7
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.177
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 245

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Breitbandlambda drin?
    I6 ITB S50B30

  8. #8
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.177
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 245

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Breitbandlambda drin?
    I6 ITB S50B30

  9. #9

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    leider nicht

  10. #10

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    leider nicht

  11. #11
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.177
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 245

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Ich würde erstmal prüfen, ob die Kiste nich zu mager oder zu fett läuft, wie die Wasser- und Öltemperatur so aussieht. etc. pp.

    Was für Kerzen sind verbaut, war die Spule neu, oder gebraucht? etc. pp.
    I6 ITB S50B30

  12. #12
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.177
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 245

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Ich würde erstmal prüfen, ob die Kiste nich zu mager oder zu fett läuft, wie die Wasser- und Öltemperatur so aussieht. etc. pp.

    Was für Kerzen sind verbaut, war die Spule neu, oder gebraucht? etc. pp.
    I6 ITB S50B30

  13. #13

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Wasser und Öl wurde als bissel wärmer wie normal, aber nach dem umsetzen von LLK und ÖlK ist gut, hatte auch seid einem Jahr nie solch Probleme, Zündspulen hab ich auch 2 ausprobiert von MX wo ständig ohne Probleme fahren, doch da trat das Problem auch auf, so bald der Motor warm ist fängt das an, mal mehr mal weniger, und bis ich als umgedreht hab und in der werkstatt bin, läufts wieder...........

  14. #14

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Wasser und Öl wurde als bissel wärmer wie normal, aber nach dem umsetzen von LLK und ÖlK ist gut, hatte auch seid einem Jahr nie solch Probleme, Zündspulen hab ich auch 2 ausprobiert von MX wo ständig ohne Probleme fahren, doch da trat das Problem auch auf, so bald der Motor warm ist fängt das an, mal mehr mal weniger, und bis ich als umgedreht hab und in der werkstatt bin, läufts wieder...........

  15. #15

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Kann es auch an defekter Einspritzdüse liegen oder an Hydros????

  16. #16

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Kann es auch an defekter Einspritzdüse liegen oder an Hydros????

  17. #17
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    >Steuergerät Orginalteil

    Und wie siehts mit ner <zusatzsteuerung aus ? Du lässt dein Turbosetup z.Z. doch nicht über die serienmäßigen Saugerkennfelder laufen, oder ?
    Wenn doch, warum gibt man bei 0,5Bar Geld für Schmiedeteile aus, anstatt erstmal für die´Steuerung zu sorgen ?
    Breitbandlambda ist Pflicht bei so nem Umbau, udn wenn sie nur als Anzeige genutzt wird !
    Desweiteren würde mich jetzt wirklich mal interessieren wie du das Spritmanagment und die Zündung z.Z. regelst.

  18. #18
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    >Steuergerät Orginalteil

    Und wie siehts mit ner <zusatzsteuerung aus ? Du lässt dein Turbosetup z.Z. doch nicht über die serienmäßigen Saugerkennfelder laufen, oder ?
    Wenn doch, warum gibt man bei 0,5Bar Geld für Schmiedeteile aus, anstatt erstmal für die´Steuerung zu sorgen ?
    Breitbandlambda ist Pflicht bei so nem Umbau, udn wenn sie nur als Anzeige genutzt wird !
    Desweiteren würde mich jetzt wirklich mal interessieren wie du das Spritmanagment und die Zündung z.Z. regelst.

  19. #19

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    bin da ja noch blutiger Anfänger, aber es läuft, ok. schmiede sind rein gekommen da e neuer motor in arbeit war, steuerung läuft ganz normal und ist nur noch ein Benziendruckregler rein gekommen, steuergerät ist das nächste was kommt nur hab ich bedenken wegen dem einstellen da hir noch kein hab der sich da auskennt
    fahr so nun seid einem jahr und lief eigentlich immer sehr gut, hab grad eben mal Fehler ausgelesen, 1x blinken!!
    Tips was noch alles gemacht werden müsste und wo man was oder wer was hat für mich würde mich freuen, bin immer dankbar für Professionelle hilfe!!!

  20. #20

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    bin da ja noch blutiger Anfänger, aber es läuft, ok. schmiede sind rein gekommen da e neuer motor in arbeit war, steuerung läuft ganz normal und ist nur noch ein Benziendruckregler rein gekommen, steuergerät ist das nächste was kommt nur hab ich bedenken wegen dem einstellen da hir noch kein hab der sich da auskennt
    fahr so nun seid einem jahr und lief eigentlich immer sehr gut, hab grad eben mal Fehler ausgelesen, 1x blinken!!
    Tips was noch alles gemacht werden müsste und wo man was oder wer was hat für mich würde mich freuen, bin immer dankbar für Professionelle hilfe!!!

  21. #21
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Ich würde als aller erstes die Steuerung angehen.
    Die Serienkennfelder sind nciht geeignet für 0,5Bar. Und nur bischen benzindruck anheben bringt nicht viel, die Düsen dürften mittlerweile überfordert sein, die Zündung nicht stimmen etc.
    Deine Prbleme werden sich damit 100%ig auch erledigen.

  22. #22
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Ich würde als aller erstes die Steuerung angehen.
    Die Serienkennfelder sind nciht geeignet für 0,5Bar. Und nur bischen benzindruck anheben bringt nicht viel, die Düsen dürften mittlerweile überfordert sein, die Zündung nicht stimmen etc.
    Deine Prbleme werden sich damit 100%ig auch erledigen.

  23. #23
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Einsrpitzdüse ? Könnte sein, wenn du uns mal sagst was es denn für ein MX Modell ist udn welcher Motor verbaut ist.

  24. #24
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Einsrpitzdüse ? Könnte sein, wenn du uns mal sagst was es denn für ein MX Modell ist udn welcher Motor verbaut ist.

  25. #25

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    also Cane,
    ich sollte mir dann wohl ein Freiprogramierbares Steuergerät holen?? wie ist das, ist da schon eine Grundeinstellung drauf??
    Welche Düsengröße würde benötigt??
    Worauf sollte ich bei der wahl des Steuergerätes achten???
    Für deine Tips danke ich dir im voraus!! gruß...

  26. #26

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    also Cane,
    ich sollte mir dann wohl ein Freiprogramierbares Steuergerät holen?? wie ist das, ist da schon eine Grundeinstellung drauf??
    Welche Düsengröße würde benötigt??
    Worauf sollte ich bei der wahl des Steuergerätes achten???
    Für deine Tips danke ich dir im voraus!! gruß...

  27. #27
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Da du dich scheinbar nicht wirklich mit der Materie auskennst, würde ich dir wohl eher zu nem PiggyBack raten. Heisst, Seriensteuergerät bleibt erhalten, Zündung und Spritmanagment werden über ein zusätzl. SG gesteuert. Nein, es sind keine Kennfelder vorprogrammiert, du musst dir die Kennfelder erstmal erfahren, ist aber nicht so schwer.
    Um die Düsengrösse zu bestimmen udn zu entscheiden was du sonst ncoh so brauchst brauchen wir ncoh ne Menge mehr an Infos.
    Welcher Motor, welcher MX5, welcher Lader, Ladeluftkühler vorhanden, wie wird der Ladedruck geregelt etc. pp.

  28. #28
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Da du dich scheinbar nicht wirklich mit der Materie auskennst, würde ich dir wohl eher zu nem PiggyBack raten. Heisst, Seriensteuergerät bleibt erhalten, Zündung und Spritmanagment werden über ein zusätzl. SG gesteuert. Nein, es sind keine Kennfelder vorprogrammiert, du musst dir die Kennfelder erstmal erfahren, ist aber nicht so schwer.
    Um die Düsengrösse zu bestimmen udn zu entscheiden was du sonst ncoh so brauchst brauchen wir ncoh ne Menge mehr an Infos.
    Welcher Motor, welcher MX5, welcher Lader, Ladeluftkühler vorhanden, wie wird der Ladedruck geregelt etc. pp.

  29. #29

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    LLK ist vorhanden!! Druck wird über Druckdose am lader gesteuert!! Marke vom Lader?? NO NAME....
    Motor ist ein 1.6er Bj 94
    Fahrzeug: 92er MIATA
    aber hatte viele KM drum Deutscher Motor drin!!
    PiggyBack??? erzähl mal mehr vor allem wo bekommt man das....

    gruß...

  30. #30

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    LLK ist vorhanden!! Druck wird über Druckdose am lader gesteuert!! Marke vom Lader?? NO NAME....
    Motor ist ein 1.6er Bj 94
    Fahrzeug: 92er MIATA
    aber hatte viele KM drum Deutscher Motor drin!!
    PiggyBack??? erzähl mal mehr vor allem wo bekommt man das....

    gruß...

  31. #31

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Ein Wunder, dass das Ding überhaupt läuft. Die Zündaussetzer sind wohl weil das Gemisch viel zu mager ist und nicht mehr entzündbar.

    Breitbandlambda und ordentliches Steuergerät ist ein Minimum.

  32. #32

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Ein Wunder, dass das Ding überhaupt läuft. Die Zündaussetzer sind wohl weil das Gemisch viel zu mager ist und nicht mehr entzündbar.

    Breitbandlambda und ordentliches Steuergerät ist ein Minimum.

  33. #33
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Lies dich mal bischen hier im Forum, oder in anderen turboforen durch.
    Emanage Blue z.B., oder halt die MegaSquirt als PiggyBack verbauen, wobei das eigentl. Verschwendung wäre.

    Wie oben schon geschrieben, mit den Saugerkennfeldern ist das sowieso Käse. Erstmal die Steuerung umstellen udn anpassen, danach kannste dann andere Sachen angehen.
    Das der bis jetzt mit den Serienkennfeldern läuft ist echt ein Wunder, ich hätte den schon seit langer zeit gekillt.

    Also besorg dir ne Megasquirt, oder ne DIYPNP, oder ein KDFI (ist alles ziemlich das selbe und läuft mit den selben Programmen).
    Das KDFI bekommste sogar von nem deutschen Hersteller, da ist dann auch der Support einfacher.

    http://www.k-data.org/kdfi/kdfi-1-3.html

    Dann noch ne Breitbandlambda. Da kannste dir aussuchen welche du willst, lies dich mal bischen ein.

    Und dann besorg dir noch die Einspritzdüsen vom NBfl 1,9er. Für 0,5Bar (oder mehr) sind die kleinsten Düsen (sind die die im 1,6er NA verbaut sind) die im MX verbaut wurden einfach schon an der Grenze. Ausserdem haben die neueren Düsen ein besseres Spritzbild.

  34. #34
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Lies dich mal bischen hier im Forum, oder in anderen turboforen durch.
    Emanage Blue z.B., oder halt die MegaSquirt als PiggyBack verbauen, wobei das eigentl. Verschwendung wäre.

    Wie oben schon geschrieben, mit den Saugerkennfeldern ist das sowieso Käse. Erstmal die Steuerung umstellen udn anpassen, danach kannste dann andere Sachen angehen.
    Das der bis jetzt mit den Serienkennfeldern läuft ist echt ein Wunder, ich hätte den schon seit langer zeit gekillt.

    Also besorg dir ne Megasquirt, oder ne DIYPNP, oder ein KDFI (ist alles ziemlich das selbe und läuft mit den selben Programmen).
    Das KDFI bekommste sogar von nem deutschen Hersteller, da ist dann auch der Support einfacher.

    http://www.k-data.org/kdfi/kdfi-1-3.html

    Dann noch ne Breitbandlambda. Da kannste dir aussuchen welche du willst, lies dich mal bischen ein.

    Und dann besorg dir noch die Einspritzdüsen vom NBfl 1,9er. Für 0,5Bar (oder mehr) sind die kleinsten Düsen (sind die die im 1,6er NA verbaut sind) die im MX verbaut wurden einfach schon an der Grenze. Ausserdem haben die neueren Düsen ein besseres Spritzbild.

  35. #35

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    hi cane,

    erst mal vielen dank für deine Gedult und guten Tips
    Düsen hab ich sogar schon und das kdfi scheint preislich ja auch ganz ok. ein der das denn programieren kann muss ich noch finden, hoffe im raum Heidelberg geht was.
    werde ein auge drauf schmeisse4n wann es wieder verfügbar ist!!
    Noch eine Frage, die Breitbandlamda, wo muss die genau sitzen???

    gruß und dank

  36. #36

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    hi cane,

    erst mal vielen dank für deine Gedult und guten Tips
    Düsen hab ich sogar schon und das kdfi scheint preislich ja auch ganz ok. ein der das denn programieren kann muss ich noch finden, hoffe im raum Heidelberg geht was.
    werde ein auge drauf schmeisse4n wann es wieder verfügbar ist!!
    Noch eine Frage, die Breitbandlamda, wo muss die genau sitzen???

    gruß und dank

  37. #37

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Hi sym,
    ja aber warum ist es denn über 1 jahr super gelaufen und bringt auch heute noch anständig bums????
    klar, wenn ich so lese was man normal alles so braucht wundert es mich selbst ein wenig, aber ungelogen...ist echt super gelaufen und brachte auf prüfstand um die 130KW hmmmmm......

    gruß

  38. #38

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Eichelberg, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    18
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Hi sym,
    ja aber warum ist es denn über 1 jahr super gelaufen und bringt auch heute noch anständig bums????
    klar, wenn ich so lese was man normal alles so braucht wundert es mich selbst ein wenig, aber ungelogen...ist echt super gelaufen und brachte auf prüfstand um die 130KW hmmmmm......

    gruß

  39. #39
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Die Düsen kannste jetzt schonr einbauen, dann ist das Risiko das er zu mager läuft schonmal etwas entschärft.
    Das KDFI ist sogar sehr günstig, jap.
    Wegen dem programmieren, das ist eigentl. ganz einfach. Erstmal gibst du die Daten deines Motors und die verbauten Komponenten an, danach stellst du auf Autotune und fährst bestimmte Zyklen. Dabei stellt sich das SG selbst ein. Ich kenne auch Leute die fahren auf Dauerautotune.
    Was die Breitbandsonde angeht, wenn du sie als Steuersonde benutzen willst (ist zu empfehlen) kannste sie als Ersatz für die Serienschmalbandsonde verbauen. Wenn du sie nur als Kontrollinstrument benutzt, musst du sie in die Nähe der alten Sonde im Krümmer (zumindest vorm Kat) verbauen.
    Aber die miesten Breitbandsonden können Schmalbandsignal simulieren und so kannste sie dann auch bei nem PiggyBack als Steuersonde benutzen.
    Wie gesagt, lies dich mal bischen in das Thema Turboumbau ein. Am besten alles lesen was dir vor die Augen kommt, man sollte nämlich Ahnung von dem thema haben wenn man sowas fahren will.

  40. #40
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Die Düsen kannste jetzt schonr einbauen, dann ist das Risiko das er zu mager läuft schonmal etwas entschärft.
    Das KDFI ist sogar sehr günstig, jap.
    Wegen dem programmieren, das ist eigentl. ganz einfach. Erstmal gibst du die Daten deines Motors und die verbauten Komponenten an, danach stellst du auf Autotune und fährst bestimmte Zyklen. Dabei stellt sich das SG selbst ein. Ich kenne auch Leute die fahren auf Dauerautotune.
    Was die Breitbandsonde angeht, wenn du sie als Steuersonde benutzen willst (ist zu empfehlen) kannste sie als Ersatz für die Serienschmalbandsonde verbauen. Wenn du sie nur als Kontrollinstrument benutzt, musst du sie in die Nähe der alten Sonde im Krümmer (zumindest vorm Kat) verbauen.
    Aber die miesten Breitbandsonden können Schmalbandsignal simulieren und so kannste sie dann auch bei nem PiggyBack als Steuersonde benutzen.
    Wie gesagt, lies dich mal bischen in das Thema Turboumbau ein. Am besten alles lesen was dir vor die Augen kommt, man sollte nämlich Ahnung von dem thema haben wenn man sowas fahren will.

  41. #41
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    130KW mit Serien-SG ??? Niemals !!!
    Dann wären deine Ventile, und deine Kopfdichtujng schon lange weggeschmorrt.
    Soviel leistung funzt net mit den Saugerkennfeldern. Da wurde dir einer was vom Pferd erzählt. Vorallem sind bei 0,6Bar niemals 130KW drin.
    und das er so lange gelaufen ist, ist eh ein Wunder. Bist du dir sicher, das keine andere Steuerung verbaut wurde ?

  42. #42
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    130KW mit Serien-SG ??? Niemals !!!
    Dann wären deine Ventile, und deine Kopfdichtujng schon lange weggeschmorrt.
    Soviel leistung funzt net mit den Saugerkennfeldern. Da wurde dir einer was vom Pferd erzählt. Vorallem sind bei 0,6Bar niemals 130KW drin.
    und das er so lange gelaufen ist, ist eh ein Wunder. Bist du dir sicher, das keine andere Steuerung verbaut wurde ?

  43. #43

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Sagen wirs mal so: Solange das Gemisch entzündbar ist, gibt es Leistung. Der Motor hat Kolbenbodenkühlung plus Schmiedekolben, die halten das auch längere Zeit durch. Das heißt aber nicht, dass das gut ist.

    Ein Motor mit guter Abstimmung läuft schonender für die Komponenten im Motor, verbraucht weniger und hat mehr Leistung. Ich kann dir daher nur dringend empfehlen das zu ändern.

  44. #44

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Sagen wirs mal so: Solange das Gemisch entzündbar ist, gibt es Leistung. Der Motor hat Kolbenbodenkühlung plus Schmiedekolben, die halten das auch längere Zeit durch. Das heißt aber nicht, dass das gut ist.

    Ein Motor mit guter Abstimmung läuft schonender für die Komponenten im Motor, verbraucht weniger und hat mehr Leistung. Ich kann dir daher nur dringend empfehlen das zu ändern.

  45. #45

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    130 kW (177 PS) bei 0,6 bar Ladedruck, warum denn nicht? Möglicherweise ist das mit einem Benzindruckregler und Seriensteuergerät fahrbar. Ich würde es nicht machen, aber das ist eine andere Geschichte.

  46. #46

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    130 kW (177 PS) bei 0,6 bar Ladedruck, warum denn nicht? Möglicherweise ist das mit einem Benzindruckregler und Seriensteuergerät fahrbar. Ich würde es nicht machen, aber das ist eine andere Geschichte.

  47. #47
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Sorry, du hast recht. Irgendwie hab cih die ganze Zeit 270PS ausgerechnet, ist ncoh etwas früh heute morgen gewesen.

  48. #48
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Sorry, du hast recht. Irgendwie hab cih die ganze Zeit 270PS ausgerechnet, ist ncoh etwas früh heute morgen gewesen.

  49. #49
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Der 1,6er hat auch Kolbenbodenkühlung ?

  50. #50
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: warmer Motor Zündausfälle??????

    Der 1,6er hat auch Kolbenbodenkühlung ?

Ähnliche Themen

  1. Warmer Motor Leistungsverlust.
    Von ferox1183 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 14:34
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 13:52
  3. [NA] [NA] Kalter UND warmer Motor zäh
    Von Oliver im Forum Technik Serie
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •