Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 75
  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Zündungsmaps MX-5

    Nach der letzten Diskussion über Turbo/Kompressormotoren hier sind wir irgendwie auf die Zündungsmaps bei freiprogrammierbaren Steuergeräten zu sprechen gekommen.
    Sandro meinte, man könne bei 1,2 bar Ladedruck locker 25 vOT bei maximaler Leistung zünden. Ich bin bisher mit maximal 15 Grad gefahren und habe nun auch etwas recherchiert: 10-16 Grad sind üblich, lediglich mit E85 fahren manche um die 20 Grad vOT.

    Aus Interesse, welche Zündungsmap fahrt ihr?
    Hinweise: Mit Piggy-backs wie dem EMU kann man das nicht wirklich bestimmen, da 2 Steuergeräte gleichzeitig regeln und man eigentlich nie weiß was da wirklich heraus kommt.



  2. #2

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Mag hier keiner seine Maps posten?

    Dann hier mal meine:


    Heute zusammengestellt und soeben hochgeladen, maximaler Ladedruck 1,2 bar. Diese ist etwas schärfer (3 Grad im Schnitt), was man aber doch etwas merkt. Dem Motor gefällt das - läuft mit Super klopffrei.

    Ideen, Anregungen?

  3. #3

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Hallo,
    bei mir stehen bei 7000 u/min 120kpa und 23° an.

    Kann leider am Netbook kein Screenshot machen.

    Gruß inside

  4. #4
    Moderator Avatar von Grummel
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-08340
    Beiträge
    3.594
    Danke Dank erhalten 16 in 13 Posts  Bedankt 4

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Ich poste meine Mal mal am Montag...
    NB-1998-1.9VVT-EFR6258-Stage "bloody hell, this is fast..."
    http://mx-5.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35648&dateline=148291  2310

  5. #5

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    23 Grad vOT bei 0,2 bar Ladedruck ist ziemlich normal. Du meinst wohl nicht 1,2 bar Ladedruck und 23 Grad - das wäre extrem und mehr als Leute mit E85 fahren.

    Zündungsmaps sind halt so ne Sache: Zu wenig Zündung und man verliert Leistung, zu viel und der Motor klopft eventuell und man verliert ebenfalls Leistung.

  6. #6

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Die Druckangabe war über Normal! Sorry meinte natürluich 1,2bar.

    Gruß inside

  7. #7

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Hier eine von einem 1,8er NA GT2860RS

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3738323336.jpg

    Ich stell die mit den rd 32° auch noch ein, muss aber erstmal wieder an den Laptop kommen.

    Bzgl der AFR Kopplung an den Klopfsensor, hab ich mich ggf mit der Kurve des Zylinderdrucks beirren lassen. Ich such aber noch weiter, bin mir relativ sicher das mal gesehen zu haben.

  8. #8

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Das ist so ziemlich die schärfste Zündungsmap unter Ladedruck, die ich je gesehen habe. Nur 6 Grad Zündrücknahme gegenüber Saugervolllast, wo doch fettes Gemisch mit nahezu dreifacher Dichte viel schneller abbrennt.

    Seltsam ist auch die 75 kPa Zeile, wo weniger Zündung als darüber und darunter gefahren wird.

  9. #9

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Das ist so ziemlich die schärfste Zündungsmap unter Ladedruck, die ich je gesehen habe. Nur 6 Grad Zündrücknahme gegenüber Saugervolllast, wo doch fettes Gemisch mit nahezu dreifacher Dichte viel schneller abbrennt.

    Seltsam ist auch die 75 kPa Zeile, wo weniger Zündung als darüber und darunter gefahren wird.

  10. #10
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Kannste mal noch ein paar mehr Daten zu dem 1,8er NA posten, die Map ist echt sehr agressiv ausgelegt.

  11. #11
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Kannste mal noch ein paar mehr Daten zu dem 1,8er NA posten, die Map ist echt sehr agressiv ausgelegt.

  12. #12

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    1,8er NA, GT2860RS, HGP Krümmer und DP, MS2/E, LLK (ähnlich Trackdog) und Wasserkühler Luftführung, BKR7EIX-08

    Die Ladeluft liegt ca 10-15° über Umgebungsluft, zumindest immer wenn ich drauf geguckt habe.

    Ansonsten ist der Motor serie. 252whp und 353NM

  13. #13

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    1,8er NA, GT2860RS, HGP Krümmer und DP, MS2/E, LLK (ähnlich Trackdog) und Wasserkühler Luftführung, BKR7EIX-08

    Die Ladeluft liegt ca 10-15° über Umgebungsluft, zumindest immer wenn ich drauf geguckt habe.

    Ansonsten ist der Motor serie. 252whp und 353NM

  14. #14

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Am Serienmotor 252 whp (=300 PS) und dazu so viel Vorzündung... finde ich heftig, aber gut.

  15. #15

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Am Serienmotor 252 whp (=300 PS) und dazu so viel Vorzündung... finde ich heftig, aber gut.

  16. #16
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Ok, da bin ich mal gespannt ob das so hält!

  17. #17
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Ok, da bin ich mal gespannt ob das so hält!

  18. #18

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5


  19. #19

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Braucht dein Lader bei 2000rpm eine telefonische Einladung zum Druckaufbau?

  20. #20

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Das mit der Einladung stimmt irgendwie. Ich würde untenraus bei niedrigem Ladedruck wesentlich mehr Vorzündung geben. Oder willst du, dass der Lader erst bei 3500 U/min zum Leben erwacht.
    Der Rest sieht plausibel aus.

  21. #21

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Das passt schon so, der Spoolt echt gut.
    Habe leider kein Log zur hand aber die Drücke passen schon.

    Samstag wird event noch ein wenig nachgearbeitet und dann schauen wir mal was dabei raus gekommen ist. Dann gehts auf die Rolle.

    Gruß inside

  22. #22
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Das sind meine EMU-Maps, also nicht absolute Zündwinkel sondern nur ergänzende. Außerdem habe ich am Motor 8vot und nicht wie serie 10vot eingestellt.
    Fahre ausschließlich 102Oktan.



    Uploaded with ImageShack.us

    Denkt ihr, ich könnte noch ein wenig später zünden?


    @Admins: Dieser Beitrag sollte m.M.n. auf jedenfall in P+T verschoben werden, da er sehr gute Informationen enthält.
    Ist nichts, was nach 2Wochen wieder gelöscht sein sollte.
    Danke!

    Gruß
    Basti

  23. #23
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Das sind meine EMU-Maps, also nicht absolute Zündwinkel sondern nur ergänzende. Außerdem habe ich am Motor 8vot und nicht wie serie 10vot eingestellt.
    Fahre ausschließlich 102Oktan.



    Uploaded with ImageShack.us

    Denkt ihr, ich könnte noch ein wenig später zünden?


    @Admins: Dieser Beitrag sollte m.M.n. auf jedenfall in P+T verschoben werden, da er sehr gute Informationen enthält.
    Ist nichts, was nach 2Wochen wieder gelöscht sein sollte.
    Danke!

    Gruß
    Basti

  24. #24

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >@Admins: Dieser Beitrag sollte m.M.n. auf jedenfall in P+T verschoben >werden, da er sehr gute Informationen enthält.
    >Ist nichts, was nach 2Wochen wieder gelöscht sein sollte.
    >Danke!
    Der meinung bin ich auch, und schade das es unter PT nicht noch eine Unterspalte Boosted gibt.

    Gruß inside

  25. #25

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >@Admins: Dieser Beitrag sollte m.M.n. auf jedenfall in P+T verschoben >werden, da er sehr gute Informationen enthält.
    >Ist nichts, was nach 2Wochen wieder gelöscht sein sollte.
    >Danke!
    Der meinung bin ich auch, und schade das es unter PT nicht noch eine Unterspalte Boosted gibt.

    Gruß inside

  26. #26

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Die Frage ist nur, wieviel die ECU selbst an Zündung und Einspritzung im Ladedruckbereich verstellt. Zum Vergleich: du gibt bei 1 bar LD 90% bei 6500 U/min zu, ich jedoch jenseits von 200%.
    Meines Erachtens könntest du in den oberen Reihen noch 4 Grad zugeben.
    102 Oktan, was? Benzin, E85 oder was? Bei E85 würde ich wegen der langsameren Verbrennung nochmals 2 Grad drauflegen.

  27. #27

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Die Frage ist nur, wieviel die ECU selbst an Zündung und Einspritzung im Ladedruckbereich verstellt. Zum Vergleich: du gibt bei 1 bar LD 90% bei 6500 U/min zu, ich jedoch jenseits von 200%.
    Meines Erachtens könntest du in den oberen Reihen noch 4 Grad zugeben.
    102 Oktan, was? Benzin, E85 oder was? Bei E85 würde ich wegen der langsameren Verbrennung nochmals 2 Grad drauflegen.

  28. #28

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >Das ist so ziemlich die schärfste Zündungsmap unter
    >Ladedruck, die ich je gesehen habe. Nur 6 Grad Zündrücknahme
    >gegenüber Saugervolllast, wo doch fettes Gemisch mit nahezu
    >dreifacher Dichte viel schneller abbrennt.

    Hier die Map mit rund 250RWHP, bei max 1bar, 30°vOT und 12,5er AFR:

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3535663838.jpg

    Die Map fand ich auch etwas heftig. Da der MX hauptsächlich auf Trackdays über den Ring fährt und die allgemeine Belastung (sowie Temperaturen)auf Dauer zu hoch geklettert wäre, fährt er jetzt mit 252RWHP bei max 0,92bar, mit 27°vOT und 11,6er AFR.

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3437633066.jpg

    Bei der oberen Map wäre wahrscheinlich noch mehr Leistung rausgekommen, wenn man ihn fetter gemacht hätte.

    Wie gesagt, die Ansaugtemp lagen zwischen 40-50°, kein Klopfen und das Ding hat ca 30 Runden Nordschleife gesehen. Und lebt immernoch

    Die Elektrode einer BKR7-EIX mit 0,8Gap hat er allerdings mal abgebrannt.

    >Seltsam ist auch die 75 kPa Zeile, wo weniger Zündung als
    >darüber und darunter gefahren wird.

    Kann sein, dass diese Zeile beim Einstellen untergegangen ist. Die Abweichungen sind ja fast nur im Kommabereich...

    In meinem 1,8er NB mit GT2560R und 8,2:1 GTR Kolben fahre ich bis 0,8bar mit der Zündmap im Seriensteuergerät rum, funktioniert auch auch schon rund 20tkm, davor ca 80tkm mit 0,55.

  29. #29

    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.491
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >Das ist so ziemlich die schärfste Zündungsmap unter
    >Ladedruck, die ich je gesehen habe. Nur 6 Grad Zündrücknahme
    >gegenüber Saugervolllast, wo doch fettes Gemisch mit nahezu
    >dreifacher Dichte viel schneller abbrennt.

    Hier die Map mit rund 250RWHP, bei max 1bar, 30°vOT und 12,5er AFR:

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3535663838.jpg

    Die Map fand ich auch etwas heftig. Da der MX hauptsächlich auf Trackdays über den Ring fährt und die allgemeine Belastung (sowie Temperaturen)auf Dauer zu hoch geklettert wäre, fährt er jetzt mit 252RWHP bei max 0,92bar, mit 27°vOT und 11,6er AFR.

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3437633066.jpg

    Bei der oberen Map wäre wahrscheinlich noch mehr Leistung rausgekommen, wenn man ihn fetter gemacht hätte.

    Wie gesagt, die Ansaugtemp lagen zwischen 40-50°, kein Klopfen und das Ding hat ca 30 Runden Nordschleife gesehen. Und lebt immernoch

    Die Elektrode einer BKR7-EIX mit 0,8Gap hat er allerdings mal abgebrannt.

    >Seltsam ist auch die 75 kPa Zeile, wo weniger Zündung als
    >darüber und darunter gefahren wird.

    Kann sein, dass diese Zeile beim Einstellen untergegangen ist. Die Abweichungen sind ja fast nur im Kommabereich...

    In meinem 1,8er NB mit GT2560R und 8,2:1 GTR Kolben fahre ich bis 0,8bar mit der Zündmap im Seriensteuergerät rum, funktioniert auch auch schon rund 20tkm, davor ca 80tkm mit 0,55.

  30. #30
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Ja wie viel die die Ecu selbst zurücknimmt, weiß ich leider auch nicht. Bräuchte man eine Zündmap des ori. Steuergerätes.

    Nachdem ich max. 0,7bar fahre, sind die Werte bei viel Ladedruck bei mir im Moment relativ egal.
    Der 1.6er NA-Motor ist ja auch 9,4:1 verdichtet im Vergleich zum 1.8er Motor mit 9,0:1.

    102 Oktan bekommt man bei Aral mit dem Namen Ultimate 102.
    Meines Wissens ist es ein vollsynthetischer Sprit, der mit normalem Super / Super + nicht vergleichbar ist.

    Gruß
    Basti

  31. #31
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Ja wie viel die die Ecu selbst zurücknimmt, weiß ich leider auch nicht. Bräuchte man eine Zündmap des ori. Steuergerätes.

    Nachdem ich max. 0,7bar fahre, sind die Werte bei viel Ladedruck bei mir im Moment relativ egal.
    Der 1.6er NA-Motor ist ja auch 9,4:1 verdichtet im Vergleich zum 1.8er Motor mit 9,0:1.

    102 Oktan bekommt man bei Aral mit dem Namen Ultimate 102.
    Meines Wissens ist es ein vollsynthetischer Sprit, der mit normalem Super / Super + nicht vergleichbar ist.

    Gruß
    Basti

  32. #32
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >Bei der oberen Map wäre wahrscheinlich noch mehr Leistung
    >rausgekommen, wenn man ihn fetter gemacht hätte.

    Wie kommst du dadrauf?
    Ich dachte die meiste Leistung hätte man bei einem Gemisch von Lambda 0,9?!
    12.5 ist ja schon 0,85 und sollte somit schon ein wenig schlechter Zünden wie 0,9.
    11.6 sind dann schon Lambda 0,79...
    Das fette Gemisch benötigt man doch nur zur Kühlung.

    Gruß
    Basti

  33. #33
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >Bei der oberen Map wäre wahrscheinlich noch mehr Leistung
    >rausgekommen, wenn man ihn fetter gemacht hätte.

    Wie kommst du dadrauf?
    Ich dachte die meiste Leistung hätte man bei einem Gemisch von Lambda 0,9?!
    12.5 ist ja schon 0,85 und sollte somit schon ein wenig schlechter Zünden wie 0,9.
    11.6 sind dann schon Lambda 0,79...
    Das fette Gemisch benötigt man doch nur zur Kühlung.

    Gruß
    Basti

  34. #34

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Zwar nicht von einem B6, aber vom BP hab ich eine Map:


    Ach verstehe, den 102er Sprit gibt es in Österreich gar nicht. Ich fahre meist mit 95 Oktan Supersprit außer im Hochsommer. Meines Erachtens müssten 4 Grad mehr problemlos möglich sein.

  35. #35

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Zwar nicht von einem B6, aber vom BP hab ich eine Map:


    Ach verstehe, den 102er Sprit gibt es in Österreich gar nicht. Ich fahre meist mit 95 Oktan Supersprit außer im Hochsommer. Meines Erachtens müssten 4 Grad mehr problemlos möglich sein.

  36. #36

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Leistungsmäßig ziemlich optimal und auch sicher ist AFR 12.0, beim Sauger kann man auf AFR 13.0 gehen, aber nicht magerer.

    Macht man das Gemisch fetter, so sinkt die Leistung wieder, aber das Gemisch entzündet sich langsamer. D.h. man schiebt den Druckaufbau im Zylinder nach hinten. Das gleiche erreicht man aber auch indem man den Zündzeitpunkt nach hinten verschiebt.

    Mehr Vorzündung heißt nicht mehr Leistung. Bis zu einem gewissen Punkt steigt die Leistung, dann bringt mehr Vorzündung wieder eine sinkende Leistung. Große Zylinder mit schlechter Verwirbelung brauchen viel Vorzündung, kleine Zylinder wenig.

  37. #37

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Leistungsmäßig ziemlich optimal und auch sicher ist AFR 12.0, beim Sauger kann man auf AFR 13.0 gehen, aber nicht magerer.

    Macht man das Gemisch fetter, so sinkt die Leistung wieder, aber das Gemisch entzündet sich langsamer. D.h. man schiebt den Druckaufbau im Zylinder nach hinten. Das gleiche erreicht man aber auch indem man den Zündzeitpunkt nach hinten verschiebt.

    Mehr Vorzündung heißt nicht mehr Leistung. Bis zu einem gewissen Punkt steigt die Leistung, dann bringt mehr Vorzündung wieder eine sinkende Leistung. Große Zylinder mit schlechter Verwirbelung brauchen viel Vorzündung, kleine Zylinder wenig.

  38. #38
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Was genau bedeutet Load in der oberen Tabelle? Gasstellung? 0 = Vollgas bzw. 0bar über/unterdruck und 15 = Leerlauf bzw. 0,6bar unterdruck?
    Eher andersrum?!

    Wenn ich später zünde, geht dann die Abgastemperatur runter oder hoch?
    War mit den bisherigen Einstellungen ja bei 990Grad vor Turbine bzw. 850Grad nach......

    Gruß
    Basti

  39. #39
    Avatar von MSC4TW
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    nähe Nürnberg, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.726
    Danke Dank erhalten 2 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Was genau bedeutet Load in der oberen Tabelle? Gasstellung? 0 = Vollgas bzw. 0bar über/unterdruck und 15 = Leerlauf bzw. 0,6bar unterdruck?
    Eher andersrum?!

    Wenn ich später zünde, geht dann die Abgastemperatur runter oder hoch?
    War mit den bisherigen Einstellungen ja bei 990Grad vor Turbine bzw. 850Grad nach......

    Gruß
    Basti

  40. #40

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    0= keine Last, 15 = Volllast. Frag mich jetzt nicht was Volllast in der Map sein soll. Reihe 9 würde ich für Saugervolllast halten.

    Nicht später zünden, früher = mehr Vorzündung. Wenn du früher zündest geht die Abgastemperatur runter, weil mehr Energie im Zylinder genutzt wird. Bis zu einem gewissen Grad natürlich.

  41. #41

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    0= keine Last, 15 = Volllast. Frag mich jetzt nicht was Volllast in der Map sein soll. Reihe 9 würde ich für Saugervolllast halten.

    Nicht später zünden, früher = mehr Vorzündung. Wenn du früher zündest geht die Abgastemperatur runter, weil mehr Energie im Zylinder genutzt wird. Bis zu einem gewissen Grad natürlich.

  42. #42
    Avatar von Eike
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    31303
    Beiträge
    691
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Moin,

    positive Zahlen in der Zündungsmap ergeben mehr Vorzündung richtig?

    Gruß, Eike
    93er Canada Miata

  43. #43
    Avatar von Eike
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    31303
    Beiträge
    691
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Moin,

    positive Zahlen in der Zündungsmap ergeben mehr Vorzündung richtig?

    Gruß, Eike
    93er Canada Miata

  44. #44

    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    428
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >Mag hier keiner seine Maps posten?
    >
    >Dann hier mal meine:
    >
    >
    >Heute zusammengestellt und soeben hochgeladen, maximaler
    >Ladedruck 1,2 bar. Diese ist etwas schärfer (3 Grad im
    >Schnitt), was man aber doch etwas merkt. Dem Motor gefällt
    >das - läuft mit Super klopffrei.
    >
    >Ideen, Anregungen?
    >


    Wieso geht deine Map bis 300 kPa wenn du nur 1,2 bar LD fährst??
    Wäre es nicht Sinnvoller die Map lieber feiner abzustufen als bis 300 laufen zu lassen?

  45. #45

    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    428
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    >Mag hier keiner seine Maps posten?
    >
    >Dann hier mal meine:
    >
    >
    >Heute zusammengestellt und soeben hochgeladen, maximaler
    >Ladedruck 1,2 bar. Diese ist etwas schärfer (3 Grad im
    >Schnitt), was man aber doch etwas merkt. Dem Motor gefällt
    >das - läuft mit Super klopffrei.
    >
    >Ideen, Anregungen?
    >


    Wieso geht deine Map bis 300 kPa wenn du nur 1,2 bar LD fährst??
    Wäre es nicht Sinnvoller die Map lieber feiner abzustufen als bis 300 laufen zu lassen?

  46. #46

    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    428
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Sehr sehr interessant....


  47. #47

    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    428
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Sehr sehr interessant....


  48. #48

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Könnte auch eine 128 mal 128 Map hochladen, damit man in Schritten von 50 U/min und 20 mbar alles verstellen kann. Nur wozu?

    Die Stufen zwischen den Zellen sind gering, dazwischen wird ohnehin interpoliert. Je mehr Bins man hier einbaut desto mehr muss man einstellen. 16 mal 16 ist überschaubar.

  49. #49

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Könnte auch eine 128 mal 128 Map hochladen, damit man in Schritten von 50 U/min und 20 mbar alles verstellen kann. Nur wozu?

    Die Stufen zwischen den Zellen sind gering, dazwischen wird ohnehin interpoliert. Je mehr Bins man hier einbaut desto mehr muss man einstellen. 16 mal 16 ist überschaubar.

  50. #50
    Avatar von Eike
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    31303
    Beiträge
    691
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündungsmaps MX-5

    Das war die Antwort auf die Maps von Basti.

    Liege ich den im Bezg auf die Maps für die eManage richtig? Das positive Zahlen mehr in Richtung VOR gehen?
    93er Canada Miata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •