Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 70
  1. #1
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Tuning Checkliste

    Oh, das wird lustig....

    Meine Meinung: mach ein Fahrsicherheitstraining!

    Investiere in ein gutes Fahrwerk und Räder
    und wenn du es gerne laut haben willst und subjektiv mehr Leistung dann hol dir einen lauten Sportauspuff.

    die von dir vorgeschlagenen Teile machen keinen Sinn! schon gar nicht die Kupplung!

    Alternativ: Fahrzeug verkaufen und den 1,9er holen!

    ansonsten: die Suchfunktion des Forums benutzen und dich ein wenig einlesen!

    du wirst schnell erkennen dass Leistung, Haltbarkeit und Kosten in Relation zueinander stehen.

    Vielleicht solltest du auch angeben was du erreichen willst und wieviel Geld du zur Verfügung hast.

    bis dahin, viel Spaß mit deinem MX und lass dich von den folgenden Kommentaren... (ach, du wirst schon sehen)

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >hallo zusammen, ich habe einen MX5 NB Bj. 2000 1,6 mit 110
    >PS
    >und interessiere mich für die Möglichkeiten der
    >Leistungssteigerung.
    >
    >Was macht sinn, was weniger?

    Wozu die Leistungssteigerung? Fürs Ego, für den Straßenverkehr, für alpine Touren, für die Rundstrecke oder für Slalom?

    Erste Maßnahme: MX verkaufen, anderes Auto kaufen. Und wenn es nur der 1,8er ist.

    Zweite Maßnahme: Fahrtraining, Fahrtraining, Renntraining.

    Drittes Maßnahmenpaket: Fahrwerk, Reifen, Lenkrad, Sperrdiff (sofern nicht vorhanden). Vielleicht noch Ü-Bügel. Ggfls. noch Bremsen. Vielleicht noch Änderungen amDifferentials.

    Keine Maßnahmen: Leistungssteigerung (im Verhältnis zum Ergebnis unglaublich teuer, nicht standfest, oft nicht legal).

    >1. RennLuftfilteranlage = 2-3 PS - 100€

    Gefühlt: 10PS, faktisch: nix.

    >2. scharfe Nockenwelle = 1-2 PS = ca. 500€

    Illegal, bringt nichts nennenswertes.

    >3. rennkupplung- keine PS aber macht sinn - 300 €

    Fährst Du Rennen? Nein? Gut, dann macht sie auch keinen Sinn. Falls Du anderer Meinung bist, bitte begründen.

    >usw. ich bin ein totaler Anfänger aber mit dem MX5 habe ich
    >mir meinen Traum verwirklicht der auch das basteln am Motor
    >beinhaltete

    Falsche Basis. Sorry

    >danke für die Infos.

    Gerne!
    Quer ist mehr.

  3. #3
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Juhu, endlich ma wieder ein interesanter Thread hier.

  4. #4

    Registriert seit
    02.01.2012
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    "...Investiere in ein gutes Fahrwerk und Räder..."
    dat ist doch schon mal ein super Tipp.. danke


    "...Alternativ: Fahrzeug verkaufen und den 1,9er holen!..."
    kommt nicht in frage. den hab ich erst 2 Wochen und liebe es

    "...du wirst schnell erkennen dass Leistung, Haltbarkeit und
    Kosten in Relation zueinander stehen..."

    ich würde gerne die besten Teile für den Wagen benutzen damit er mir lange zeit erhalten bleibt.


    "... (ach, du wirst schon sehen) ..."
    das verstehe ich nicht? :/

  5. #5

    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    FB.
    Beiträge
    66
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Was bitte ist eine "Rennluftfilteranlage" ?
    Meinst du einen K&N Dauerfilter ? Cold Air Intake ?
    Nockenwelle alleine bringt garnix.....außer Kosten.
    Wenn dann : scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer, anderes Mapping für das Motorsteuergerät, abgestimmter Ansaugweg, evtl größere Einspritzdüsen.
    Alle deine aufgeführten Punkte bringen einzeln nix, nur im Paket wird das was.
    Rennluftfilter....Rennauspuff....Rennkupplung..... hört sich an wie bei meinem Patenkind als er mit nem 50er Roller und dem Scooter Attack Katalog ankam

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >nur im Paket wird das was.

    Ja, das wird dann was. Mit der Leistung, mit den Kosten und mit der Illegalität.
    Quer ist mehr.

  7. #7

    Registriert seit
    02.01.2012
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    naja und so fülle ich mich auch. wie ein kleiner junge mit neuem Spielzeug.
    ist mir schon klar das einzeln die maßnahmen nichts bringen. hab auch nicht die kohle um alles auf einmal zu kaufen. step by steb, deswegen die Checkliste und deswegen ist es auch ein günstigeres fahrzeug geworden und kein porsche.


  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >naja und so fülle ich mich auch. wie ein kleiner junge mit
    >neuem Spielzeug.

    Mach Dir nichts draus, so geht das hier vielen so! Selbst älteren Semestern.

    >ist mir schon klar das einzeln die maßnahmen nichts bringen.
    >hab auch nicht die kohle um alles auf einmal zu kaufen.

    Nochmal: sie sind überflüssige Geldverschwendung.

    >deswegen die Checkliste und

    Ja, dazu hast Du ja nun hier einige Tips bekommen, auch mit Reihenfolge.

    >deswegen ist es auch ein
    >günstigeres fahrzeug geworden und kein porsche.

    Verständlich. Auch das geht hier vielen anderen genauso.
    Quer ist mehr.

  9. #9
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: Tuning Checkliste

    Kleiner Tip für Deine Liste:

    -Ausdrucken
    -Knicken
    -Lochen
    -Abheften
    -Nicht mehr drüber nachdenken


    Ein HP/PS beim MX kostet grob über den Daumen 400 Dollar / Euro.
    Speziell Saugertuning(das da oben ist keins, das ist n Witz) ist beim MX sehr teuer, laut, illegal und ineffizient.

    Das größte Problem sitzt immer vor dem Lenkrad, daher Tip (wie schon angesprochen)
    -Fahrtraining
    -Gutes Fahrwerk (Einlesen!)
    -Vernünftige Fahrwerkseinstellung
    -Leichte Felgen mit guten, sportlichen Reifen
    -Wieder Fahrtraining (fährt sich wie n anderes Auto
    -Übersetzung ändern, ggf. gleich mit Einbau Sperrdiff
    -Urlaub in den Alpen/Highlands/irgendwo da, wos wirklich kurvig ist
    -Fahrertraining/Rundstreckenbesuch
    -Psychologische Beratung warum Du auf der Gerade immer noch langsamer bist, als Papi mit dem Passat TDI.

    MX fahren/bebasteln heisst leiden lernen. Der Motor ist nicht sehr ansprechend auf traditionelles Saugertuning, wirklich höhere PS Zahlen lassen sich nur mit massivsten Einsatz von Truppen erzielen, einen Krieg gewinnst Du damit aber noch lange nicht.

    Such mal den Beitrag von Loki zum Thema Saugertuning, was es bringt, kostet etc. Da wurde es recht ausfürhlich.
    I6 ITB S50B30

  10. #10

    Registriert seit
    02.01.2012
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    ... aber die VDO Instrumente baue ich mir garantiert ein. egal was ihr sagt

    .... nur die sind so verdammt teuer :/

  11. #11

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: Tuning Checkliste

    Wie ging das Zitat gleich...

    "Wenn du dein Auto schneller machen willst, fang beim Reifen an, und höre beim Motor auf"

    Oder so...

    Was aufjedenfall ein bisschen (also eigentlich fast garnichts in Sachen PS-Zahl) was bringt ist ne leichte Schwungscheibe. In Kombination mit 14" Winterfelgen hab ich schon das Gefühl, dass in den unteren Gängen da was passiert ist. Allerdings hatte das ganze auch seinen Preis, und der ist "eigentlich" unverhältnismäßig, wie schon gesagt. Machte imho nur Sinn wenn du sowieso deine Kupplung aufgrund Verschleiß wechselst.

  12. #12
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: Tuning Checkliste

    ...oder eh auf 6 Gang umbaust
    I6 ITB S50B30

  13. #13
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: Tuning Checkliste

    >... aber die VDO Instrumente baue ich mir garantiert ein.
    >egal was ihr sagt

    Dagegen hat keiner was. Lieber überinstrumentiert, als nicht wissen, wies aussieht.
    >
    >.... nur die sind so verdammt teuer :/

    Tja, wer Daten haben will, muß leiden
    I6 ITB S50B30

  14. #14
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Ach kommt schon Leute, ihr wisst doch: "don't feed the troll!!!"

  15. #15
    Banned
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    Hamburg,
    Beiträge
    1.488
    Danke Dank erhalten 18 in 17 Posts  Bedankt 1

    RE: Tuning Checkliste

    >... aber die VDO Instrumente baue ich mir garantiert ein.
    >egal was ihr sagt
    >
    >.... nur die sind so verdammt teuer :/

    VDO ist auch seit Jahrzehnten Made im Urwald (Malaysia),da kannst du auch Raid oä nehmen,das dürfte sich nichts mehr schenken.

  16. #16

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Sei doch nicht so hart.

    Meine Performance-Liste wäre folgende:
    1) Ordentliche Reifen/Räder. Eventuell Fahrwerk. Eventuell Bremsen erneuern.
    2) Dann Fahrtraining mit dem Ding.

    Leistungssteigerung ist lustig. Wirklich brauchen tut mans nicht. Aber hatte ich schon erwähnt, dass es lustig ist.

  17. #17

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >Sei doch nicht so hart.

    Nein, hart wäre anders. Es war nur ehrlich. Vielleicht auch noch desillusionierend.
    Quer ist mehr.

  18. #18
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Man liest es ja immer wieder,…. weiter, höher, schneller…!

    Die Idee mit der leichteren SS und nem lauten Proll-Auspuff kann zumindest das Gefühl „schneller zu sein“ aufkommen lassen.



    Was wirklich was bringt ist Abspecken.

    Konsequent mit Durchhaltevermögen, kommen da schon einige KG zusammen….nicht nur am Auto.

    Alles Unnötige, was zum Fahren und Überleben nicht wichtig ist, raus damit…!

    Wenn man dann noch darauf achtet stes mit halber Tankfüllung zu fahren, keinen Beifahrer mitnimmt, sowie geschlossen fährt, läuft der Kleine wie „Schmitts Katze“!

    Bei 1,6l Hubraum sehe ich darin die kostengünstigste und haltbarste Variante, das Auto quicklebendig werden zu lassen.


    Aber die Mehrheit baut sich lieber, V+H-Spoiler, Käfige, Zusatzinstrumente und ne feuerfeste Bassbox ein.

    Anschließend wird so ziemlich Alles, was irgendwie geht, noch mit Chromgefoppel oder anderen Dessins versehen, hps. es blinkt….

    Reicht das immer noch nicht, kommen nach der Tieferlegung noch Bollerräder und Breitreifen mit Klebeeffekt dazu….

    Disco-Kugel- oder Eiscaffee-Schleuder halt…

    Jeder halt so er will, und je nach Gusto…!

    Jetzt, die Steine …bitte…!

  19. #19
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Man liest es ja immer wieder,…. weiter, höher, schneller…!

    Die Idee mit der leichteren SS und nem lauten Proll-Auspuff kann zumindest das Gefühl „schneller zu sein“ aufkommen lassen.



    Was wirklich was bringt ist Abspecken.

    Konsequent mit Durchhaltevermögen, kommen da schon einige KG zusammen….nicht nur am Auto.

    Alles Unnötige, was zum Fahren und Überleben nicht wichtig ist, raus damit…!

    Wenn man dann noch darauf achtet stes mit halber Tankfüllung zu fahren, keinen Beifahrer mitnimmt, sowie geschlossen fährt, läuft der Kleine wie „Schmitts Katze“!

    Bei 1,6l Hubraum sehe ich darin die kostengünstigste und haltbarste Variante, das Auto quicklebendig werden zu lassen.


    Aber die Mehrheit baut sich lieber, V+H-Spoiler, Käfige, Zusatzinstrumente und ne feuerfeste Bassbox ein.

    Anschließend wird so ziemlich Alles, was irgendwie geht, noch mit Chromgefoppel oder anderen Dessins versehen, hps. es blinkt….

    Reicht das immer noch nicht, kommen nach der Tieferlegung noch Bollerräder und Breitreifen mit Klebeeffekt dazu….

    Disco-Kugel- oder Eiscaffee-Schleuder halt…

    Jeder halt so er will, und je nach Gusto…!

    Jetzt, die Steine …bitte…!

  20. #20

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    362
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Tuning Checkliste

    >"...Investiere in ein gutes Fahrwerk und Räder..."
    >dat ist doch schon mal ein super Tipp

    Der beste Tip ist dat Fahrsicherheitstraining.

  21. #21

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    362
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Tuning Checkliste

    >"...Investiere in ein gutes Fahrwerk und Räder..."
    >dat ist doch schon mal ein super Tipp

    Der beste Tip ist dat Fahrsicherheitstraining.

  22. #22

    Registriert seit
    04.08.2009
    Ort
    Bad Münder.
    Beiträge
    3.323
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Ahhh ein Anfänger... *Händereib*

    Nein Scherz, keine Angst.

    Kurzum:
    Wofür nutzt du das Auto?

    Der MX hat potential. Immer. Allerdings liegt das hier eben NICHT bei der Leistungssteigerung im Motorbereich.
    Fahrwerk/Reifen/Felgen und Bremsen und schon haste dickes Grinsen im Gesicht. Ggf noch was im Sound (andere Abgasanlage) und schon freut sich der Fahrer.
    Ich hab das, wie viele auch hinter mir.

    Ich wollte dann auch Leistung. Musste aber erkennen, dass Leistung und MX nicht wirklich das Dream Team sind.
    Aber auch an Leistung gewöhnt man sich.

    Ich schau mittlerweile immer ungläubig auf die Ladedruckanzeige, ob der auch wirklich noch volle Druck bringt (das kennt der eine oder andere sicher... dämliche Gewöhnung)

    Mach was draus. Und freu dich auf Tipps!

    Gruß
    Maik

  23. #23

    Registriert seit
    04.08.2009
    Ort
    Bad Münder.
    Beiträge
    3.323
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Ahhh ein Anfänger... *Händereib*

    Nein Scherz, keine Angst.

    Kurzum:
    Wofür nutzt du das Auto?

    Der MX hat potential. Immer. Allerdings liegt das hier eben NICHT bei der Leistungssteigerung im Motorbereich.
    Fahrwerk/Reifen/Felgen und Bremsen und schon haste dickes Grinsen im Gesicht. Ggf noch was im Sound (andere Abgasanlage) und schon freut sich der Fahrer.
    Ich hab das, wie viele auch hinter mir.

    Ich wollte dann auch Leistung. Musste aber erkennen, dass Leistung und MX nicht wirklich das Dream Team sind.
    Aber auch an Leistung gewöhnt man sich.

    Ich schau mittlerweile immer ungläubig auf die Ladedruckanzeige, ob der auch wirklich noch volle Druck bringt (das kennt der eine oder andere sicher... dämliche Gewöhnung)

    Mach was draus. Und freu dich auf Tipps!

    Gruß
    Maik

  24. #24

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Man kann auch beim MX-5 ordentlich Leistung haben, wenn man Aufladung in Betracht zieht. Selbst mit nur 250 PS geht der MX-5 besser als viele anderen Autos, weil er leicht ist. Und selbst 400 PS sind streetable, aber alles andere als günstig.

    Aber was nutzt das alles, wenn Fahrwerk, Räder und Bremsen nicht ausreichend sind und man den Hobel nicht unter Kontrolle hat?

  25. #25

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Man kann auch beim MX-5 ordentlich Leistung haben, wenn man Aufladung in Betracht zieht. Selbst mit nur 250 PS geht der MX-5 besser als viele anderen Autos, weil er leicht ist. Und selbst 400 PS sind streetable, aber alles andere als günstig.

    Aber was nutzt das alles, wenn Fahrwerk, Räder und Bremsen nicht ausreichend sind und man den Hobel nicht unter Kontrolle hat?

  26. #26

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    Es nützt vor allem nichts, wenn man nicht selbst schrauben kann UND kein Geld dafür übrig hat. Dann sind auch Fahrwerk, Räder und Bremsen egal -- die Karre läuft ja eh nie
    Quer ist mehr.

  27. #27

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    Es nützt vor allem nichts, wenn man nicht selbst schrauben kann UND kein Geld dafür übrig hat. Dann sind auch Fahrwerk, Räder und Bremsen egal -- die Karre läuft ja eh nie
    Quer ist mehr.

  28. #28
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    >Ich schau mittlerweile immer ungläubig auf die Ladedruckanzeige, ob der auch wirklich noch volle Druck bringt (das kennt der eine oder andere sicher... dämliche Gewöhnung)

    Sag nicht ich habe es dir nicht prophezeit!

    Es ist völlig egal wv. Leistung man hat, es kommt immer die Zeit in der man sich daran gewöhnt hat und es zu wieng ist.
    Mein Tip, nimm mal 2-3 Monate nen langsamere Kiste. Du wirst den Audi danach wieder lieben!
    Darum habe ich schon immer Gurken im Winter gefahren, man hat einfach mal 4 Monate was anderes, was sich nicht so schön fahren lässt unterm Hintern udn hat danach wieder ein ganz anderes Gefühl für das Sommerauto.
    Das war beim XR2i so, beim 200SX, beim Probe, beim MX und wird jetzt auch beim Z31 so sein.

    Aber natürlich hast du Recht, im MX ist übermässig viel Leistung garnicht nötig, er macht auch mit 116/130/10/140... Pferden Spaß.
    Aber wenn man mal ein Auto hatte das auf der BAB mithalten konnte und trotzdem auf der Landstraße Spaß machte, ist schwer im MX nicht die Leistung zu vermissen. Und gerade wenn man mehr damit vor hat, als nur Landstraßen zu glätten fehlt halt etwas der Punch.

    Nur wenn man kein Ahnung von Autos udn deren technik hat, sollte man sich einfach überlegen ein anderes Auto zu kaufen, das die Leistung schon hat, ist problemfreie und günstiger.
    Und wenn man sich keinen s14, RX7 FD... lesiten kann, dann kann man sich auch keinen MX5 mit Leistungssteigerung leisten.

    Wie war das, es gibt 2-3 sehr günstige Autos bei denen man wirklich günstig 300PS erreichen kann und insgesamt gerademal 3-4T ausgeben muss.

  29. #29

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Weiß nicht. Könnte eigentlich nicht sagen, dass mein MX-5 zu schwach ist. Mehr Leistung bringt wohl bei Alltagsgeschwindigkeiten kaum etwas, wenn nicht gleichzeitig die Traktion besser wird. Bis 100 km/h ist man jetzt schon traktionslimitiert (mit den KU-15). Andere Reifen, Traktionsregelung usw.. und es könnte Sinn machen. Wobei eigentlich machts keinen Sinn.

    Autobahn ist in Ö absolut langweilig. Jeder 60 PS Diesel ist dort genauso schnell unterwegs wie ein 911er Porsche. Und Spaß macht's mit dem MX-5 ohnehin kaum.

  30. #30

    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    D-50374
    Beiträge
    6.489
    Danke Dank erhalten 3 in 2 Posts  Bedankt 12

    RE: Tuning Checkliste

    Hart ist hier schon länger im Urlaub und kaut Bambus....
    So long - mxphil

  31. #31
    Kwietsch
    Guest

    RE: Tuning Checkliste

    Warte

  32. #32

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    watn Käse - Raid is bei weitem net so gut wie VDO.

    Teuer is VDO net finde ich - dafür halt keine Spielerei dabei wie "peak-anzeige" oder Test-Ausschlag.

    Ansonsten wenn man alles selber macht kann man auch mit Aufladung oder anderen Kleinigkeiten gut was rausholen ohne gleich 10.000euro auszugeben.

  33. #33
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Jap, und wie lange begnügt an sich dann damit bevor man wieder Geld investieret weil man ja ncoh bsichen mehr rausholen könnte?

    Und btw: ich würde auf Autometer Anzeigen setzen.

  34. #34

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >Ansonsten wenn man alles selber macht kann man auch mit
    >Aufladung oder anderen Kleinigkeiten gut was rausholen ohne
    >gleich 10.000euro auszugeben.

    Mit welchen Maßnahmen für wieviel Geld holst Du messbare Ergebnisse aus dem Motor?
    Quer ist mehr.

  35. #35
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Mazze, und nochmal, es gibt in Deutschland auch Tüvprüfer die Sachen eintragen die kein gutachten besitzen. Kostet dann mehr, weil Einzelabnahme, aber es ist sehr viel machbar.
    Und mit knapp 3000€ hat man nen kompletten NA fertig mit ca. 200-250PS (den NA muss man natürlich schon haben).
    Da ist dann ein selbst zusammengestelltes Turbo/Kompressor Setup drin, ein Fahrwerk, Felgen, Reifen, Motorsteuerung, bischen was an besseren Komponenten für die Bremse und ne KCatbackanlage.

    Es geht bei anderen Autos, warum soll es beim MX nicht auch so gehen, der MX hat das Rad nicht neu erfunden, er besitzt nen 16V 4Zyl. mit humaner Verdichtung udn halbwegs haltbarer Technik, was will man mehr?

  36. #36

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >es gibt in Deutschland auch Tüvprüfer
    >die Sachen eintragen die kein gutachten besitzen.

    Das weiß ich.

    >Kostet dann
    >mehr, weil Einzelabnahme, aber es ist sehr viel machbar.
    >Und mit knapp 3000€ hat man nen kompletten NA fertig mit ca.
    >200-250PS (den NA muss man natürlich schon haben).
    >Da ist dann ein selbst zusammengestelltes Turbo/Kompressor
    >Setup drin, ein Fahrwerk, Felgen, Reifen, Motorsteuerung,
    >bischen was an besseren Komponenten für die Bremse und ne
    >KCatbackanlage.

    Mit vernünftigen Teilen (=standfest), legaler Abnahme (=die Bestand bei einer normalen TÜV-Untersuchung haben) incl. Abgasgutachten? Das kann ich nicht glauben. Sinnvolles Fahrwerk mit Einbau und Felgen und Reifen bist Du schon bei weit über 1.000 Euro.

    Laß Fahrwerk, Reifen und die wirklich nötigen Untersuchungen durch den TÜV für echte Legalität weg, dann glaube ich Dir das hingegen. Solange es sich um eine Aufladung handelt und der Eigentümer selbst viel Hand anlegt.

    Nochmal Dein Posting:
    >>Ansonsten wenn man alles selber macht kann man auch mit
    >>Aufladung oder anderen Kleinigkeiten gut was rausholen ohne
    >>gleich 10.000euro auszugeben.

    Nochmal meine Frage, etwas präziser:
    Mit welchen "anderen Kleinigkeiten" deutlich unter 10.000 Euro kann man legal etwas am MX "herausholen"? Wir sprechen hier in diesem Fred vorrangig von Motorleistung, nicht von Fahrdynamik. Ich würde gerne ehrlich verstehen, was Du damit meinst -- ich suche nämlich schon seit langem für ein Saugertuning für meinen Fury, das mich mit <2.000 Euro /legal/ auf >160 PS bringt.

    >Es geht bei anderen Autos

    Ich kann andere Autos nicht bewerten, dafür habe ich zu wenig Ahnung. Ich habe mich nur beim MX mit dem Thema ziemlich ausführlich beschäftigt, und gescheitert sind alle meine Überlegungen an dem Thema Aufwand/Standfestigkeit und in diesem Zusammenhang an der Zulassungsfähigkeit bzw den Kosten für die Erlangung derselben..
    Quer ist mehr.

  37. #37

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    160PS - legal? ... warum kein NB-FL + bisschen Saugertuning? Oder JR-Compressorkit selfmade in kombination mit größeren Bremsen sollte dat sogar bei nem regulären TÜV machbar sein.

    Ansonsten gibts doch genug Motoren die halt mit entsprechendem Aufwand reingezimmert werden können

  38. #38

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >160PS - legal? ... warum kein NB-FL + bisschen Saugertuning?

    Ich hab einen NB. Welchen Vorteil beim Saugertuning hat der NBFL?

    >Ansonsten gibts doch genug Motoren die halt mit entsprechendem
    >Aufwand reingezimmert werden können

    Ah ja. Glaube versetzt Berge Frag mal die Twins oder mx31
    Quer ist mehr.

  39. #39

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Beim Sauger: mehr Hubraum, höheres Verdichtungsverhältnis, CAI, Kopfbearbeitung, Änderungen an Ventilen, Nockenwellen ändern, Abgasanlage bis hin zur Motorsteuerung.

    Was davon legal eintragbar und gleichzeitig günstig ist, darfst dir selbst überlegen. Aber 160 PS Sauger-PS sind aus dem BP wirklich kein Unding.

  40. #40

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Geht sich mit 3000 aber nicht aus. Um 3k ist ein Turbokit plus Elektronik drin, mehr aber nicht. Kupplung, Auspuff, Fahrwerk, Räder usw.. sind aber extra.

  41. #41

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >Was davon legal eintragbar und gleichzeitig günstig ist,
    >darfst dir selbst überlegen.

    Das ist doch genau der Punkt. Daß man den Motor auf 160+ PS bringen kann, ist vielen hier ziemlich klar. Für gut 10k Euro sind sogar um 200 PS möglich (wie standfest, kann ich nicht beurteilen).

    Fakt ist aber, daß das nicht legal ist. Und bei einer Kontrolle auffällig. Und beim TÜV dann stillgelegt wird. Und Punkte bringt.

    Und daß es vielleicht sogar legalisierbar ist: dann steigen die Kosten für die Legalisierung aber schnell in die Region vom Wert des Umbaus.

    Wenn man hier in einem öffentlichen Forum Neulingen Tips gibt, dann sollte man zumindest erwähnen, wie legal oder auch nicht die sind. Jeder von uns darf Auto fahren, bringt also alleine schon aufgrund des Alters eine gewisse Reife mit, um solche Entscheidungen selbst zu treffen.

    Aber einfach mal zu sagen, daß man mit "Kleinigkeiten" "etwas verbessern" kann, ohne zu erwähnen, daß es illegal ist (bis hin zu massiven Probleme bei einem Unfall) und durch eine Legalisierung schlicht im Preis mehr als verdoppelt wird ... nun ja, das sollte so nicht stehen bleiben.
    Quer ist mehr.

  42. #42
    Avatar von Loki
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    NOH, Nds., D.
    Beiträge
    12.917
    Danke Dank erhalten 126 in 79 Posts  Bedankt 41

    RE: Tuning Checkliste

    Wieso, er hat doch recht - "entsprechender Aufwand" paßt doch, steht da ja nicht das es einfach und günstig wäre.

    Durch die entstehenden Kosten und den benötigten Aufwand könnte man ihm natürlich sagen "Aufgabenstellung verfehlt, setzen bitte", aber grundsätzlich ginge das.
    Kuro 1,9 NB | Yuki, ein 2 Tonnen Automatikschiff

  43. #43

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    ja stimmt - ich vergas Fächer, ZZP vll. ne umgeschliffene Nocke und nen Abgassystem (welches ja teils mit ABE gibt) ... biste ratz fatz die Karre los - spätestens bei nem Unfall wird jeder Gutachter feststellen, dass die vll. 15Ps Mehrleistung klar zu dem Unfall geführt haben.

    Zu dem Thema Umbauten - was man halt net selbst kann wird halt teuer. Das eintragen ebendso. Aber was bringen bitteschön tolle Turbokits (deren Preis in jedemfall überzogen ist) - wenns keine Gutachten dafür mehr gibt?

    Dann musste genauso zu nem Importler-TÜV der etwas kulanter ist oder ähnliches. Oder ebend auf die Leistung verzichten. Oder hoffen keine Punkte in ner Kontrolle zu bekommen. Für einen Unfall ist nen Fächer oder Abgassystem dermaßen unrelevant - da wird auf Räder/Reifen/Fahrwerk/Bremsen wenn geguckt - und selbst da gibts je nach Unfall ne sehr große Chance dat dir deswegen die Versicherung nix ankreidet.


    Aber immer deses Gerede von "alles nicht MACHBAR" ... stimmt nuneinmal nicht! Sonst wäre der Miata in den USA wohl nicht mit fast jedem erdenklichen Motor mal ausgestattet worden bislang.

    Das wird einem halt immer suggeriert. Helfen sich mit sowas auseinander zu setzen? nein. Immer negativer Zuspruch.

    Lob aufs E30 Forum. FAQ 335i oder 340i Umbau - kein Problem. Sogar mit Vergleichgutachten für den 3,5liter Motor. Sowas wäre hier ja undenkbar.

    PS: nochmal zum Thema Turbokit und Elektronik 3000 Euro - dann müsste geklärt werden was das beinhaltet. Wenn man bisschen weiß wo man suchen muss kriegt man die Komponenten an sich, die man von der Stange kaufen kann net so wirklich teuer - z.b. Turbo, Krümmer, LLK, ggf. noch Downpipe und halt nen Steuergerät. Wenn was teurer wird ist halt dat man ggf. wenn mans net selbst kann nen Auspuff bauen lassen muss und das Teil abstimmen lassen oder zimmert sich für low-boost halt ne Breitband + Zusatzmodule rein.

    Je nach dem (grade in der low-boost Schiene) bleibt da noch gut Luft zu den 3000Euro.

  44. #44

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >wird jeder Gutachter feststellen, dass die vll. 15Ps
    >Mehrleistung klar zu dem Unfall geführt haben.

    Nicht jeder, aber ich denke, die Gefahr besteht.

    >Für
    >einen Unfall ist nen Fächer oder Abgassystem dermaßen
    >unrelevant - da wird auf Räder/Reifen/Fahrwerk/Bremsen wenn
    >geguckt

    Und auf Motorleistung.

    >Aber immer deses Gerede von "alles nicht MACHBAR" ... stimmt
    >nuneinmal nicht! Sonst wäre der Miata in den USA wohl nicht
    >mit fast jedem erdenklichen Motor mal ausgestattet worden
    >bislang.

    Technisch machbar -- hat keiner in Abrede gestellt.

    >Das wird einem halt immer suggeriert. Helfen sich mit sowas
    >auseinander zu setzen? nein. Immer negativer Zuspruch.

    Ich weiss nicht. Wer sinnvoll fragt, kriegt hier auch viele Tips. So ist zumindest meine Wahrnehmung.

    >Lob aufs E30 Forum. FAQ 335i oder 340i Umbau - kein Problem.
    >Sogar mit Vergleichgutachten für den 3,5liter Motor. Sowas
    >wäre hier ja undenkbar.

    Richtig. Weil es von Mazda keine Motoren gibt, die Plug'n'Play sind. Nicht mal vom eigenen Hersteller.

    Selbst der Umbau auf RX-Motor ist preislich in einer Region, den sich die allermeisten hier nicht leisten können und wollen. Sonstige Motoren, die plug'n'play eingesetzt werden können: Fehlanzeige.

    Freigabe von MMD für stärkere Motoren: auch Fehlanzeige.

    Das Problem liegt mMn nicht bei der Community, die nicht helfen will, sondern an der Plattform, die schlicht nicht viele Erweiterungen anbietet. Vor allem nicht im Gegensatz zu BMW und auch VW/Audi.
    Quer ist mehr.

  45. #45

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    von BMW gibts auch nix und ganz Plug´n´Play isn 335i oder 340i Umbau net!

    Aber es ham sich halt einige dran gesetzt und verkaufen jetzt z.b. Motorhalter. Oder es gibt ne auflistung was passt worein.

    Gibts hier ja auch teils (bzw. ClubRoadster wenn man durchsucht) wie für RX/V6 z.b. Sauger FC Glocke/Kupplung an MX-5 Getriebe usw.
    oder 12A Motorfrontplate für einfachere Motorhalter an 13B Housings

    Prinzipiell ist die Motorleistung für den Großteil der Unfälle uninteressant! Wegen kleinscheiss wie Krümmer/Luffi/Nocke (wer sieht ne Nockenwelle?!) die noch unter den 10% Mehrleistung liegen - macht keiner nen Aufstand. Zumal Auspuff mittlerweile wohl net mal mehr nen 3-Punkte Grund sondern nur ne Lärmbelästigung mit Mängelkarte ist.

    Hab scho ganz andere Fälle gesehen bei denen Reifen/Felgen/Fahrwerk ect. nicht eingetragen waren und dann bei Rot über ne Ampel nen Unfall gebaut haben - Grund war dat er bei Rot über die Ampel ist und nix anderes - Versicherung hat alles gezahlt! Nur als Gegenbeispiel zum Schreckgespenst.

  46. #46

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    OT

    >Zumal Auspuff mittlerweile wohl net mal mehr nen 3-Punkte
    >Grund sondern nur ne Lärmbelästigung mit Mängelkarte ist.

    Wo steht das? Das ist interessant für mich, wenn auch nicht für's Auto. Hab irgendwann im Januar nochmal gelesen (erinnere mich nicht mehr, wo), daß es weiterhin für Auspuff ohne ABE + zu laut nach wie vor 3 Punkte hagelt.

    Wenn ich aus sicherer Quelle etwas anders lautendes hätte, würde das eventuell im Frühjahr eine Kaufentscheidung anstoßen, wenn auch nicht für den MX.

    >Hab scho ganz andere Fälle gesehen bei denen
    >Reifen/Felgen/Fahrwerk ect. nicht eingetragen waren und dann
    >bei Rot über ne Ampel nen Unfall gebaut haben - Grund war dat
    >er bei Rot über die Ampel ist und nix anderes - Versicherung
    >hat alles gezahlt! Nur als Gegenbeispiel zum Schreckgespenst.

    Ja, dieses Risiko muß jeder selbst abwägen.
    Quer ist mehr.

  47. #47
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Ich schrieb doch, ein selbst zusammengestelltes Turbo-Setup das auch gewisse gebrauhcte Teile beinhaltet. Begi krümmer gibts bei Ebay.us ziemlich oft für kleines Geld. Die Downpipe bruzelt dir jeder halbwegs vernünftige Pitstop Mitarbeiter zusammen, den turbo kannste dir instandgesetzt holen, die Rohre bekommt man bei Ebay im Paket mit Schläuchen und Schellen für nichtmal 100€, müssen nur angepasst werde. Die Steuerung kann bei ner kleinen Leistungssteigerung und fahren mit um die 0,3Bar auch ne Powercard übernehmen und die EInspritzdüsen vom 1,8er (wenn wir hier jetzt von nem 1,6er reden) bekommt man auch günstig.
    Alles zusammen sollten 160PS rauskommen und das ganze für knappe 2000€ denke ich (und nur zur Info, in Ebay sind schon längere Zeit komplette Frontcuts von NAs drin, mit Turbokits.
    Hier z.B.

    http://www.ebay.de/itm/Mazda-mx-5-mx...item5884922847

    2000€ und Teile die man noch verkaufen kann.
    Fahrwerk sag ich aml 800€ ist was vernünftiges drin und Felgen kann man ja die NB felgen nehmen, sind wenn man Glück hat nochmal 100-150€ für nen Satz.

    Gut Catback Anlage kostet rund 400€ in 2,5" und die Sportive Bremsen werden mit anständigen Komponenten wohl auch nochmal um die 400€ machen. Dann sind wir bei nichtmal 400€.

    Geht also doch, man muss dafür natürlich schrauben können udn sich in die Materie einlesen wenns sein muss.

  48. #48

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Tuning Checkliste

    >die Sportive
    >Bremsen werden mit anständigen Komponenten wohl auch nochmal
    >um die 400€ machen.

    Wenn Du mir eine Quelle findest, wo ich einen kompletten Umbausatz auf die Sportive Bremse finde (technisch intakt, alles dabei, Scheiben noch >1 Saison nutzen) und dafür nur 400 Euro zahlen muß, dann bin ich Dir dankbar.

    Zum Rest: ich bin raus aus der Diskussion. Hab dazu nichts mehr zu sagen.
    Quer ist mehr.

  49. #49
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    Für unter 2000€ kannste bei Saugertuning nicht viel erwarten. Du könntest ne andree Motorsteuerung, andere Nockenwellen und ne leichte Kopfbearbeitung machen. Dürfte bei nem 1,8er NB für knappe 160PS gut sein. Legal ist dann aber wieder nix davon.

    Für 2000€ würde ich bei deinem MX (der ja schon felgen udn Fahrwerk hat) bessere Bremsen verbauen, nen Fächerkrümmer, nen 200zeller und ne anständige Abgasanlage verbauen (und ja, das bekomme ich dir komplett legal und wasserdicht eingetragen). Dann noch leichte SS (wenn ncoh nicht vorhanden) und ne leichte Kopfbearbeitung (wenn man ihn selbst abnimmt und bischen mit nem Dremel umgehen kann, kann man das auch selbst). Evtl. noch die Drosselklappe entgraten und die Ansaugbrücke etwas bearbeiten (Anschluß zum Kopf anpassen, und innen die Grate entferenen).
    All das dürfte (wenn alles selbst eingebaut wird und die Kopf-, DK- und AB-bearbeitung auch in Eigenregie gemacht wird) locker für 2000€ drin sein.
    Die Kiste sollte danach deutlich besser gehen als Serie, aber 160 Pferde dürften ncoh nicht anliegen. Wenn man jetzt noch die Nockenwellen leicht umschleifen lässt, damit sie noch mit der Serien ECU funzen...

  50. #50
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Tuning Checkliste

    >Richtig. Weil es von Mazda keine Motoren gibt, die Plug'n'Play sind. Nicht mal vom eigenen Hersteller.

    Stimmt nicht ganz. Klar, es muss bischen die Ölwanne angepasst werden udn der Ansaugstutzen würde zur Spritzwand zeigen. Oh udn man braucht die Getriebeglocke vom RX7 FC (gibts für billig Geld). Dann passt der FE3 rein. und wenn der passt, passt auch der F2T (basiert auf dem selben Block). Beide Motoren gehen um Welten besser als die B-Serie Motoren (auch wenn der FE3 im 626 nur 140PS hat). Eingetragen bekommt man die auch, ist nur etwas teurer, aber bei VW, Opel, BMW, Honda etc. klappts auch, dann geht das auch beim MX.

    Und was die freigabe angeht, die braucht man doch garnicht beim MX, den NBfl gabs von Werk als Mazdaspeed, den NA gabs als M- Versionen mit leichtem Saugertuning und 150PS, oder in England mit nem Kompressor usw. Also an Vergleichen sollte es nicht hapern, man muss sich nur mit dem Tüver zusammensetzen und ihm Unterlagen von diesen fahreugen besorgen.

Ähnliche Themen

  1. Checkliste - MX5 Kauf
    Von matze_matze im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 10:50
  2. Checkliste Gebrauchtkauf NC ?
    Von JoeKerr im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 13:16
  3. Checkliste für den MX-5 Kauf
    Von der_muffin im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 20:52
  4. Checkliste nach langer Standzeit
    Von derAlteHase im Forum Technik Serie
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 14:24
  5. Erstellung Checkliste für Gebrauchtwagenkauf
    Von Antanis im Forum Technik Serie
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •