NB`s gab es auch in D mit Kurbel.
NB`s gab es auch in D mit Kurbel.
>NB`s gab es auch in D mit Kurbel.
Wirklich? Laut erstem NB-Prospekt waren die serienmässig:
http://www.mx-5.net/mx5germany/www.m...y.de/MX11.JPG#
Du hast recht. In D nur elektrisch.
Im Ausland gab es aber mit Sicherheit Kurbeln.
Warum keine Macrolonscheiben? Dann ist das Thema Fensterheber auch Geschichte?
Der Käfig geht sehr wahrscheinlich eh in die Tür hinein und runterkurbeln funktioniert dann auch nicht mehr.
>Warum keine Macrolonscheiben? Dann ist das Thema Fensterheber
>auch Geschichte?
>
>Der Käfig geht sehr wahrscheinlich eh in die Tür hinein und
>runterkurbeln funktioniert dann auch nicht mehr.
Ich werde vorerst keinen Vollkäfig verbauen. Es ist "nur" ein Überrollbügel geplant.
Makrolon wäre schön, aber einen Scheibenrahmen anzupassen stelle ich mir schwierig vor. Vor allem an der abgerundeten Ecke.
>Makrolon wäre schön, aber einen Scheibenrahmen anzupassen
>stelle ich mir schwierig vor. Vor allem an der abgerundeten
>Ecke.
Das sollte Dein saarländischer Kontakt doch hinbekommen.
Quer ist mehr.
>Das sollte Dein saarländischer Kontakt doch hinbekommen.
Das habe ich ihn (noch) nicht gefragt. Andere Investitionen haben derzeit höhere Priorität.
Zwischendurch auf Kurbel umbauen wäre ein leichter zu erreichendes Ziel.
Warum willst du denn auf Kurbeln umbauen? Wegen der gewichtsersparnis?
Bau einfach alles komplett aus und fixier die Scheibe fest.
>Warum willst du denn auf Kurbeln umbauen? Wegen der
>gewichtsersparnis?
Ja
>Bau einfach alles komplett aus und fixier die Scheibe fest.
Auch eine Möglichkeit, wenn auch ein wenig unpraktisch. Ist das in der StVO erlaubt?
Warum sollte es nciht erlaubt sein? Wenn einer fragt ist der Fensterheber halt kaputt.Du kannst ja etwas basteln und 2-3 Positionen festlegen in der die Scheibe fixiert werden kann. Sollte mit ein paar Löchern, Schrauben, Muttern, Blechstreifen und Splinte zu realisieren sein.
Moin Michael,
für den FL gab es keine manuellen Fensterheber, aber für den NB. Da die Türen innen identisch sind, könnte man das umbauen; die Befestigungspunkte sind gleich.
Du müßtest den ganzen Mechanismus samt Motor ausbauen und einen manuellen Mechanismus einbauen. Dort, wo die Achse für die Fensterkurbel ist, müßte ein Loch in die Türverkleidung gemacht werden, dann kann man da eine Fensterkurbel ansetzen.
Fensterheber manuell links: NC10-59-560F, rund 83 Euro
Fensterheber manuell rechts: NC10-58-560F, rund 83 Euro
Zusätzlich brauchst Du für jede Seite:
Randleiste (runde Buchse hinter der Kurbel), B092-58-863A, rund 3,40 Euro
Buchse, B001-58-582A 00, rund 3,60
Fensterkurbel, S084-58-580A 00, rund 12 Euro
Alle Preise sind ca-Preise und ohne Steuer. Gesamt also rund 250 Euro.
if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}
Kenn man denn überhaupt den Gewichtsunterschied zwischen EFH und Kurbelmechanismus? Am Ende macht es eventuell gar keinen Sinn?
Wenn er eh auf maximale Gewichtsersparnis aus ist, würde ich ggf. die Beifahrerseite fixieren und die Fahrerseite "ordentlich" umbauen oder elektrisch lassen. Spart mindestens die Hälfte Geld oder kostet kaum was, spart eventuell nochmal etwas Gewicht, und sollte dann der beste Kompromiss sein, wenn man mal in ein Parkhaus muss.
Hi,
>Kenn man denn überhaupt den Gewichtsunterschied zwischen EFH
>und Kurbelmechanismus? Am Ende macht es eventuell gar keinen
>Sinn?
man spart das Gewicht des Motors; vielleicht 700-1000 Gramm pro Seite. Für das Geld wärs mir das nicht wert, aber das stand ja nicht zur Debatte. Der Mize wollte wissen, ob es möglich ist![]()
if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}
>Kenn man denn überhaupt den Gewichtsunterschied zwischen EFH
>und Kurbelmechanismus? Am Ende macht es eventuell gar keinen
>Sinn?
Beim NA sinds knapp 2kg weniger bei manuellen Fenstern
Da hast Du recht...in beiden Punkten!
>Alle Preise sind ca-Preise und ohne Steuer. Gesamt also rund
>250 Euro.
Hallo Andreas,
danke für die ausfühliche Info. Ist tatsächlich etwas teuer. Ich werde mal den Gebrauchtmarkt beobachten.
>Warum keine Macrolonscheiben? Dann ist das Thema Fensterheber
>auch Geschichte?
Mittlerweise habe ich im DMSB-Handbuch gesehen, dass Seitenscheiben aus Makrolon in der Gruppe F nicht erlaubt sind, selbst wenn sie eingetragen sind.
So. Ich habe bei Ebay USA zugeschlagen und beide Seiten inkl. Kurbeln für 80$ erhalten.![]()
Hallo Leute,
gibt es irgendein ausländisches NB-Sparmodell mit manuellen Fensterhebern?
Ich habe gelesen, dass frühe NA eine Kurbel haben. Hat schon jemand versucht die in einen NBFL zu verpflanzen? Das wäre womöglich eine Alternative.
Was mit der Türverkleidung geschieht ist erstmal nebensächlich.
Gruß
Michael
und nun den Anlasser gegen eine Kurbel ersetzen![]()