Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 25 von 25
  1. #1
    Avatar von Dan73
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Offenbach, Hessen.
    Beiträge
    148
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Guten Abend zusammen,

    wie man aus dem Betreff schon schlussfolgern kann, habe ich nun einen erhöhten Spritverbrauch. Ich hatte schon damit gerechnet, aber 12-13 Liter auf 100KM nervt schon irgendwie für ca. 20 PS mehr. Wollte mich nun mal vergewissern ob das bei dem ein oder anderen auch so ist.
    Gemacht wurde eine Kopfbearbeitung, Verdichtungserhöhung und eine 256er Schrick Welle mit den restlichen dazugehörigen Gimmicks.
    Im vergleich zu vorher geht er nun schon ganz gut.

    Das komische daran ist, als ich anfangs noch die originale Schmalbandsonde mit drin hatte, konnte ich keinen erhöhten Verbrauch feststellen. Als ich nach 2 Tankfüllungen die Schmalbandsonde rausgeschmissen habe und mit der EMU und Zeitronix diese simuliere, hat er plötzlich mehr Durst.
    Läuft aber laut Zeitronix und Log im Regelbereich sauber mit 14,7 und im open Loop nach den eingestellten Werten. Könnte natürlich auch daran liegen dass der Motor wegen dem dicken Alukühler (Englandkühler - scheint definitiv für dieses Setup überdimensioniert zu sein) nie richtig warm wird. Im Log habe ich gesehen das ich selbst bei Autobahnfahrten nie über 80° komme, Öl Temp nie mehr als 90-95. Oder liegt der Verbrauch vielleicht am E10. Aber dann hätte er mit Schmalband ja auch schon mehr verbrauchen müssen. Oder liegt das echt nur an der Nockenwelle? Weil alles andere sollte ja so einen gravierenden Unterschied nicht unbedingt hervorrufen, oder was meint Ihr?

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Ich weiß jetzt, ehrlich gesagt, gerade nicht, was Du an 12-14 Litern so dramatisch findest. Das schlürft mein 1,6er auch locker weg, wenn man den mal etwas angemessener bewegt.

    Mit E10 liege ich bei ca. 14-16L im Normalverkehr.

    Rundstrecke kommen auch gerne mal 30L im Schnitt raus, das ist normal.

    Versuch mal die Kiste im Regelbereich auf 15,5-16 einzuregeln, dann dürfte er nen Tacken sparen.
    I6 ITB S50B30

  3. #3
    Avatar von Dan73
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Offenbach, Hessen.
    Beiträge
    148
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Hi Krischan,
    danke für die Info. Wollte mich nur vergewissern ob das normal so ist. Aber das scheint es ja dann wohl zu sein. Dann werde ich das so hinnehmen.

    Thx

  4. #4
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    >Ich weiß jetzt, ehrlich gesagt, gerade nicht, was Du an
    >12-14 Litern so dramatisch findest. Das schlürft mein 1,6er
    >auch locker weg, wenn man den mal etwas angemessener bewegt.
    >
    >Mit E10 liege ich bei ca. 14-16L im Normalverkehr.
    >
    >Rundstrecke kommen auch gerne mal 30L im Schnitt raus, das ist
    >normal.
    >

    @Krischan:
    Jetzt weis ich, wo mein Leistungsmangel herkommt:
    Er nimmt sich zu wenig Sprit.

    Ist Dein 1.6er halbwegs Serie?
    Rundstrecke geht halbwegs klar, aber der Alltag...

    Unser aktueller Motor braucht mit 900Nm und 557PS im Alltag, etwas flotter bewegt etwa 14 Liter, da finde ich 15Liter für den 1.6er schon krass.

    @Dan: Serienmäßig braucht der 1.9er bei flotter Nutzung etwa 9-10 Liter. Bei einer Leistungssteigerung von 20PS, die ca 15% entsprechen, wäre ein Mehrverbrauch von etwa 20% angemessen.

    Dies sind dann um die 12 Liter. Von daher passt das schon.

  5. #5
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch


    >
    >@Krischan:
    >Jetzt weis ich, wo mein Leistungsmangel herkommt:
    >Er nimmt sich zu wenig Sprit.
    >
    >Ist Dein 1.6er halbwegs Serie?


    Ich muß jetzt wirklich scharf nachdenken, aber ich meine an dem Motor wäre nix mehr Serie oder unbearbeitet.

    >Rundstrecke geht halbwegs klar, aber der Alltag...

    Mit E5 liegt er so bei 10L.
    >
    >Unser aktueller Motor braucht mit 900Nm und 557PS im Alltag,
    >etwas flotter bewegt etwa 14 Liter, da finde ich 15Liter für
    >den 1.6er schon krass.

    Da liegen auch 30 Jahre zwichschen

    I6 ITB S50B30

  6. #6
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    >Ich muß jetzt wirklich scharf nachdenken, aber ich meine an
    >dem Motor wäre nix mehr Serie oder unbearbeitet.
    >
    Na dann
    Gibts nen Thread in dem Deine Umbauten zu sehen sind? Würde mich interessieren.

    >>Rundstrecke geht halbwegs klar, aber der Alltag...
    >
    >Mit E5 liegt er so bei 10L.

    Aber ist schon ein heftiger unterschied zum E10, da hab ich nicht... wobei, ich fahre ja noch Serie.

    >>
    >>Unser aktueller Motor braucht mit 900Nm und 557PS im Alltag,
    >>etwas flotter bewegt etwa 14 Liter, da finde ich 15Liter
    >für
    >>den 1.6er schon krass.
    >
    >Da liegen auch 30 Jahre zwichschen
    >
    So isses, aber dennoch interessant wieviel man aus einem Liter holen kann.

  7. #7
    Avatar von Dan73
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Offenbach, Hessen.
    Beiträge
    148
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    ...alles klar, dann mache ich mir keine gedanken mehr darüber.

    Aber um noch mal auf meine Kühlung zu kommen, was habt Ihr denn für Kühler verbaut? Das kann ja nicht gesund sein dass die Maschine nie über 70 Grad kommt im Stadtverkehr. Die Aufgeblasenen Liga würde mich zwar um dieses Problem beneiden, aber ich muss da was ändern. Habe sogar schon das Coolant reroute wieder ausgebaut weil er damit noch weniger warm geworden ist. Mir fällt da nur eine Möglichkeit zu ein, ich denke ich werde einen Teil des Kühlers irgendwie verdecken.

  8. #8
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Wann hast Du zuletzt das Thermostat getauscht?

  9. #9
    Avatar von Dan73
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Offenbach, Hessen.
    Beiträge
    148
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Da ist ALLES neu! Habe den Motor komplett neu aufgebaut.

    EDIT: ich weiß könnte ja trotzdem kaputt sein, habe ich auch schon getauscht, hat sich aber nichts geändert. (habe auch beide Thermostate getestet)

    Nochmal Edit: oder liegt das vielleicht an dem Thermostat Gehäuse/Stutzen, weil der NBFL hat einen größeren Bypass. (Habe den Rumpfmotor vom NBFL verbaut)

  10. #10
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    >>Ich muß jetzt wirklich scharf nachdenken, aber ich meine
    >an
    >>dem Motor wäre nix mehr Serie oder unbearbeitet.
    >>
    >Na dann
    >Gibts nen Thread in dem Deine Umbauten zu sehen sind? Würde
    >mich interessieren.

    Nein, ich hatte das mal, habs aber offline genommen, weil zuviele Fragen kamen und ich nicht der Typ bin, der sowas an die große Bimmel hängt.
    Sagen wir einfach, das Auto ist sehr speziell, aber auch sehr unauffällig. Kurze Übersetzung, Lamellen-Sperre, _sehr_ drehfreudiger Motor....
    Er ist kein Powerwunder, aber er macht Spass, der Rest ist unwichtig.

    >
    >>>Rundstrecke geht halbwegs klar, aber der Alltag...
    >>
    >>Mit E5 liegt er so bei 10L.
    >
    >Aber ist schon ein heftiger unterschied zum E10, da hab ich
    >nicht... wobei, ich fahre ja noch Serie.

    Ich war auch überrascht, aber die Umstände waren vergleichbar.


    >So isses, aber dennoch interessant wieviel man aus einem Liter
    >holen kann.

    Japp, sehe ich jeden Tag in der Werkstatt
    I6 ITB S50B30

  11. #11
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    >Wann hast Du zuletzt das Thermostat getauscht?

    Wäre auch meine Frage.
    I6 ITB S50B30

  12. #12
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Ich würde dennoch mal das Thermostat auf die Öffnungstemperatur hin untersuchen, bzw. tauschen. Ein dicker Kühler wirkt erst, wenn das öffnet und das Reroute sorgt für bessere Umspülung,aber nicht unbedingt für niedrigere Temperaturen.

  13. #13
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    >...alles klar, dann mache ich mir keine gedanken mehr
    >darüber.
    >
    >Aber um noch mal auf meine Kühlung zu kommen, was habt Ihr
    >denn für Kühler verbaut?

    Einen der ersten sogenannten "England Kühler". Schläuche sind

    Das kann ja nicht gesund sein dass
    >die Maschine nie über 70 Grad kommt im Stadtverkehr.

    Da stimmt was nicht. Meine Kiste wird ohne Probleme warm. Der Lüfter geht aber eher selten an


    I6 ITB S50B30

  14. #14
    Avatar von Dan73
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Offenbach, Hessen.
    Beiträge
    148
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    >Da stimmt was nicht. Meine Kiste wird ohne Probleme warm. Der Lüfter geht aber eher selten an

    Das sehe ich genauso, im Stand wird er aber warm bis das Thermostat vollständig öffnet und der Lüfter anspringt. Ich verstehe es nicht...

  15. #15
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Er wird auch während flotter Fahrt warm. Wie gesagt, Lüfter läuft aber fast ausschließlich nur im Stand an der Ampel.

    Man sollte aber auch bedenken, das in den Kühler RICHTIG was reingeht, WIMRE um die 10L, das ist fast das Doppelte vom gesamten System im Serienzustand.
    I6 ITB S50B30

  16. #16
    mx31
    Guest

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    >aber dennoch interessant wieviel man aus einem Liter holen kann.

    Aber auch nur, wenn das Gaspedal nur gestreichelt wird.
    Da stehen dann aber auch keine 900Nm oder 550PS an.

  17. #17
    Avatar von Dan73
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Offenbach, Hessen.
    Beiträge
    148
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    ...ja, das habe ich auch gemerkt. Habe das Kühlmittel mittlerweile auf -20 Grad angemischt. Sieht fast so aus als ob ich noch mehr Frostschutz reinkippen muss...

    Temp Fühler habe ich auch schon mal gewechselt, hat auch kein Unterschied gemacht.

  18. #18

    Registriert seit
    17.06.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    113
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    12-13 Liter wär schon einiges.
    Mein NA hat mit 1,6er Motor und 115ps IMMER unter 10 gebraucht. Höchstens auf der Rundstrecke mehr!
    Habe den Wagen mal an den Vater eines Freundes ausgeliehen, der ultra sparsam fährt... Der hat knapp unter 6 liter geschafft. Das ist mir bis heute ein Rätsel, aber bei normaler Fahrweise hatte ich immer so 7-9
    Beste Grüße!

  19. #19
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Moin, sei doch froh dass dein Kühlsystem so effizient arbeitet. Sofern deine Temperaturmessung korrekt ist kannst du doch auch (wie im Rennsport üblich) den Kühler mit Tape abkleben. Fang mit einem breiten Streifen Tape unten an. Mehr als ein Drittel der Gesamtfläche sollte es aber nicht werden. Das gleiche beim Ölkühler. Das Tape sollte allerdings dafür geeignet sein.
    Falls du im Hochsommer Slalom fahren möchtest reisst du es einfach wieder raus.

  20. #20
    Avatar von Dan73
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Offenbach, Hessen.
    Beiträge
    148
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Ja, so werde ich es wohl auch machen.

  21. #21

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Mein 2l Turbo NA braucht langsam gefahren 8l/100km mit etwas Spaß um die 11l/100km. Bei Nennlast fließen um die 120l/h durch die Düsen.

    Ich denke es liegt an der Kombination steilere Nockenwellen plus Seriensteuergerät, welches damit nicht ausreichend zurecht kommt. Wenn die Ventilüberschneidung passt und die Abstimmung gut ist, so sollte man das Ding mit 10-11l/100km fahren können, denke ich.

    Kühlmitteltemperatur sollten nicht zu kalt sein. Ich würde sagen über 80 Grad sollten es schon sein.

  22. #22

    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    954
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Vorsicht mit dem Tape - es sollte, wie gesagt, geeignet sein. Ich kenne Kühler die von angeschmolzenen Taperesten zugeklebt waren

    Oder kleb Pappe davor, das müsste auch gehen, aber da weiß ich nicht ob die bei hoher Geschwindigkeit abfällt.

  23. #23

    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    57
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    Wen könnt Ihr eigentlich empfehlen wenn es um standfestes Saugertuning geht?

    Im Internet find ich nix. Wohne im Kreis Köln / Düsseldorf

    Wir fahren nen serienmäßiges 1.6 NB den wir jetzt was aufpeppeln wollen.

    Werner

  24. #24
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    mobile.de -> Suche: 1,9er NB/FL Sportive -> Umkreis Köln 100km.
    I6 ITB S50B30

  25. #25
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: NB Saugertuning und Spritverbrauch

    NICHT SCHON WIEDER!!!
    Sorry, aber benutz bitte .
    Da findeste mehr als genug zu dem Thema, und früher, oder später wirste zu dem Schluß kommen, der 1,6er NB ist keine geeinete Basis für sowas ist.
    Such dir lieber nen anderen MX mit der großen Maschiene.

Ähnliche Themen

  1. Saugertuning - Zylinderkopfbearbeitung
    Von Krischan im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 224
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 09:25
  2. Saugertuning mit E85 (Achtung : Roman)
    Von RacingGreen im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 10:41
  3. Saugertuning - welche Massnahme bringt wieviel...
    Von ToddyHEC im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 19:23
  4. Saugertuning NB 1,9 170-180 ps
    Von samuele im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •