Guten Abend zusammen,
wie man aus dem Betreff schon schlussfolgern kann, habe ich nun einen erhöhten Spritverbrauch. Ich hatte schon damit gerechnet, aber 12-13 Liter auf 100KM nervt schon irgendwie für ca. 20 PS mehr. Wollte mich nun mal vergewissern ob das bei dem ein oder anderen auch so ist.
Gemacht wurde eine Kopfbearbeitung, Verdichtungserhöhung und eine 256er Schrick Welle mit den restlichen dazugehörigen Gimmicks.
Im vergleich zu vorher geht er nun schon ganz gut.
Das komische daran ist, als ich anfangs noch die originale Schmalbandsonde mit drin hatte, konnte ich keinen erhöhten Verbrauch feststellen. Als ich nach 2 Tankfüllungen die Schmalbandsonde rausgeschmissen habe und mit der EMU und Zeitronix diese simuliere, hat er plötzlich mehr Durst.
Läuft aber laut Zeitronix und Log im Regelbereich sauber mit 14,7 und im open Loop nach den eingestellten Werten. Könnte natürlich auch daran liegen dass der Motor wegen dem dicken Alukühler (Englandkühler - scheint definitiv für dieses Setup überdimensioniert zu sein) nie richtig warm wird. Im Log habe ich gesehen das ich selbst bei Autobahnfahrten nie über 80° komme, Öl Temp nie mehr als 90-95. Oder liegt der Verbrauch vielleicht am E10. Aber dann hätte er mit Schmalband ja auch schon mehr verbrauchen müssen. Oder liegt das echt nur an der Nockenwelle? Weil alles andere sollte ja so einen gravierenden Unterschied nicht unbedingt hervorrufen, oder was meint Ihr?
Gruß
Daniel