Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 32 von 32
  1. #1

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    So, nach reichlich suchen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass mir neue Domlager an der Hinterachse einbaue.

    Und zwar die hier:

    http://www.performance5.com/handling_suspension.asp
    M2 Top Mount Kit for M1 - £99.00
    Das ist für eine Achse (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

    Bin momentan auf Koni gelb + 91er Federn. Hinten ist er mir zu hoch (350mm), vorne passts perfekt imho. Deswegen wechsel ich auch nur hinten.

    Jetzt die Fragen: Ich hab gelesen, man braucht eine andere Mutter. Ich hab leider nichts zur Bezugsquelle gefunden. Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte, wo man die herbekommt.

    Dann zu den BumpStops: Laut Suche sollte man die gleich mit wechseln. Ich hab nicht ganz verstanden warum (hab sogar was von zusätzlicher Tieferlegung gehört ?? konnte dem aber nicht folgen, wäre nett wenns mir jemand erklären könnte) Kennt da jemand ne günstige Bezugsquelle? Oder einfach bei performance5 mitbestellen?

    Danke schonmal.

  2. #2

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    So, nach reichlich suchen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass mir neue Domlager an der Hinterachse einbaue.

    Und zwar die hier:

    http://www.performance5.com/handling_suspension.asp
    M2 Top Mount Kit for M1 - £99.00
    Das ist für eine Achse (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

    Bin momentan auf Koni gelb + 91er Federn. Hinten ist er mir zu hoch (350mm), vorne passts perfekt imho. Deswegen wechsel ich auch nur hinten.

    Jetzt die Fragen: Ich hab gelesen, man braucht eine andere Mutter. Ich hab leider nichts zur Bezugsquelle gefunden. Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte, wo man die herbekommt.

    Dann zu den BumpStops: Laut Suche sollte man die gleich mit wechseln. Ich hab nicht ganz verstanden warum (hab sogar was von zusätzlicher Tieferlegung gehört ?? konnte dem aber nicht folgen, wäre nett wenns mir jemand erklären könnte) Kennt da jemand ne günstige Bezugsquelle? Oder einfach bei performance5 mitbestellen?

    Danke schonmal.

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Das mit nur hinten wechseln wird nichts. hatte gemacht, Resultat war dann, dass die Kiste vorne HOCH! gekommen ist...

    Du brauchst neue Bumpstops, da die alten mit den Domlagern verbunden sind. mehr Tieferlegung gibt es nicht, dafür aber etwa 3cm mehr Federweg

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Das mit nur hinten wechseln wird nichts. hatte gemacht, Resultat war dann, dass die Kiste vorne HOCH! gekommen ist...

    Du brauchst neue Bumpstops, da die alten mit den Domlagern verbunden sind. mehr Tieferlegung gibt es nicht, dafür aber etwa 3cm mehr Federweg

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  5. #5

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    >Das mit nur hinten wechseln wird nichts. hatte gemacht,
    >Resultat war dann, dass die Kiste vorne HOCH! gekommen ist...
    >

    Ohkay, gut zu wissen mit dem vorne...

    Wo hast du die Muttern her?

    >Du brauchst neue Bumpstops, da die alten mit den Domlagern
    >verbunden sind. mehr Tieferlegung gibt es nicht, dafür aber
    >etwa 3cm mehr Federweg
    >
    >

    Danke

  6. #6

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    >Das mit nur hinten wechseln wird nichts. hatte gemacht,
    >Resultat war dann, dass die Kiste vorne HOCH! gekommen ist...
    >

    Ohkay, gut zu wissen mit dem vorne...

    Wo hast du die Muttern her?

    >Du brauchst neue Bumpstops, da die alten mit den Domlagern
    >verbunden sind. mehr Tieferlegung gibt es nicht, dafür aber
    >etwa 3cm mehr Federweg
    >
    >

    Danke

  7. #7
    Avatar von pit von DO
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    bVbStadt
    Beiträge
    22.924
    Danke Dank erhalten 64 in 46 Posts  Bedankt 115

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops


    >Wo hast du die Muttern her?

    Fertigen, oder fertigen lassen.

    Maßzeichnung findet sich über die Suche.
    2018er ND mit 2L in Jet Black

  8. #8
    Avatar von pit von DO
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    bVbStadt
    Beiträge
    22.924
    Danke Dank erhalten 64 in 46 Posts  Bedankt 115

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops


    >Wo hast du die Muttern her?

    Fertigen, oder fertigen lassen.

    Maßzeichnung findet sich über die Suche.
    2018er ND mit 2L in Jet Black

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    ich hab ein komplettes Kit aus Bumpstops, Mounts und Schrauben bei FCM bestellt.

    Für koni brauchst Du aber unbedingt noch Federwegsbegrenzer, da sonst der Dämpfer durchschlägt.

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    ich hab ein komplettes Kit aus Bumpstops, Mounts und Schrauben bei FCM bestellt.

    Für koni brauchst Du aber unbedingt noch Federwegsbegrenzer, da sonst der Dämpfer durchschlägt.

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  11. #11
    Moderator Avatar von Hubi
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    D-22043
    Beiträge
    6.010
    Danke Dank erhalten 82 in 26 Posts  Bedankt 33

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    In der Kombination Koni Gelb und Original-Federn? Wieso sollte der Dämpfer hierbei durchschlagen?

    Sowas ist gemeint, oder?
    http://picture.yatego.com/images/4bb...er-bmw-e30.jpg

    Wie lang sollten die denn sein?
    www.Projekt-MX5.de - Blog & Shop für den MX-5

  12. #12
    Moderator Avatar von Hubi
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    D-22043
    Beiträge
    6.010
    Danke Dank erhalten 82 in 26 Posts  Bedankt 33

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    In der Kombination Koni Gelb und Original-Federn? Wieso sollte der Dämpfer hierbei durchschlagen?

    Sowas ist gemeint, oder?
    http://picture.yatego.com/images/4bb...er-bmw-e30.jpg

    Wie lang sollten die denn sein?
    www.Projekt-MX5.de - Blog & Shop für den MX-5

  13. #13

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    9mm

    ist so auch orginal bei den FCM Teilen dabei.

    Deren Bumpstops holen das Maximum an Federweg raus was geht, bei den konis ist allerdingsdas Dämpfergehäuse eh schon von haus aus 1cm kürzer als Serie, um etwas mehr Komfort zu bekommen, mit den Bumstops überschreitet man die Sicherheitsreserve.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    9mm

    ist so auch orginal bei den FCM Teilen dabei.

    Deren Bumpstops holen das Maximum an Federweg raus was geht, bei den konis ist allerdingsdas Dämpfergehäuse eh schon von haus aus 1cm kürzer als Serie, um etwas mehr Komfort zu bekommen, mit den Bumstops überschreitet man die Sicherheitsreserve.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  15. #15
    Moderator Avatar von Hubi
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    D-22043
    Beiträge
    6.010
    Danke Dank erhalten 82 in 26 Posts  Bedankt 33

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Hast du zufällig auch den Rohrdurchmesser parat? FK Automotive bietet von 12-27mm alles an.
    www.Projekt-MX5.de - Blog & Shop für den MX-5

  16. #16
    Moderator Avatar von Hubi
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    D-22043
    Beiträge
    6.010
    Danke Dank erhalten 82 in 26 Posts  Bedankt 33

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Hast du zufällig auch den Rohrdurchmesser parat? FK Automotive bietet von 12-27mm alles an.
    www.Projekt-MX5.de - Blog & Shop für den MX-5

  17. #17

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    12mm

    http://fatcatmotorsports.com/FCM_Kon...ts_NA.htm#bump

    gilt aber nur, wenn die FCM bumpstops benutzt werden, für koni gelb sind es 9mm Höhe für das Distanzstück.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  18. #18
    Moderator Avatar von Hubi
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    D-22043
    Beiträge
    6.010
    Danke Dank erhalten 82 in 26 Posts  Bedankt 33

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Danke dir für die Bestätigung! (Im Web findet man u.a. noch 16mm Angaben)
    www.Projekt-MX5.de - Blog & Shop für den MX-5

  19. #19

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    ich würde hier bestellen:

    http://fatcatmotorsports.com/FCM_Kon...ts_NA.htm#bump


    kompetent und man weiss, dass alles zusammenpasst.

    von P5 halte ich irgendwie nicht besonders viel. nach ein paar Gesprächen mit denen über verschiedene Produkte bin ich damals zum Schluss gekommen, dass sie wenig Ahnung von dem haben, was sie verkaufen


    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  20. #20

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Sah aufm ersten Blick teurer aus, aber wie ich sehe sind das ja 4 Teile, also für vorn und hinten.

    Also ich würde nun:

    Bumstop 46mm (wird für original Federn empfohlen)
    Boots: None (was ist das eigentlich?)
    Sport(M12) 9mm (F/R) (sind die angesprochenen Federwegsbegrenzer, wenn ich das richtig verstanden hab)

    bestellen.



    Frage lieber 2 mal bevor ich was aus den USA bestelle und es dann nur halb richtig ist...

    Danke schonmal

  21. #21
    Moderator Avatar von Hubi
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    D-22043
    Beiträge
    6.010
    Danke Dank erhalten 82 in 26 Posts  Bedankt 33

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Was spricht dagegen, die kurzen Federn von vorne auch hinten einzubauen?
    www.Projekt-MX5.de - Blog & Shop für den MX-5

  22. #22

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    ist eine Schutzhülle für den Dämpfer.

    Beim NA ist das in den Anschlagpuffer integriert, also noch dazu bestellen, habe ich auch gemacht.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  23. #23
    Avatar von mx5ktw
    Registriert seit
    10.05.2009
    Ort
    D-30952
    Beiträge
    441
    Danke Dank erhalten 96 in 50 Posts  Bedankt 63

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Ich fahre das aktuelle Koni Gewindefahrwerk mit FCM shock mounts with MCU bushings for 90 - 97 Koni, 46mm sowie Spacers Sport 9mm (f/r) und extra zu bestellenden Boots black (Staubschutzschüllen).

    Das ganze kann man sich auf der homepage in den Installationsanleitungen sehr gut ansehen.

    Im übrigen hatte ich mir dann, nach kurzer Rücksprache mit Shaikh von FCM, die Gummidämpfungsringe vom NB ( NC10-28-012B ) mit einbauen lassen. Hatte damit einfach ein besseres Gefühl damit die Feder in der Aufnahme nicht verrutscht.

    Dann noch die Werner-Werte einstellen lassen.

    Jetzt habe ich ein perfektes Fahrwerk, sehr komfortabel und trotzdem schön tief !
    NA 1.6

  24. #24

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    So, heute hatte der Zoll was für mich:


    http://www.abload.de/img/neul8bo2.png


    Die Frage ist nun an die, die es schon verbaut haben:

    Ich hab original 91er Federn drin mit Koni Gelb. Würde gerne die Höhe vorne so lassen.

    Welche Nut sollte ich dann nehmen? Vorne mittel, hinten ganz unten? Oder vorne auch ganz unten?

    Soll ziemlich gleichmäßig sein, hab die Keilform Optik satt

  25. #25

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Ich würde vorne Mittel und hinten unten empfehlen.
    Ich habe vorne und hinten unten, das resultiert schon in einer Keilform, ist bei mir aber nicht so offensichtlich, da hinten Spurverbreiterung.

    Die Konis legen vorne my. 20mm, hinten 15mm Tiefer

    Die FACT CAT Teile gleichmäßig 15mm

    Also bringt Dir die erste Einstellung vorne 30, hinten 30mm tieferlegung, vorne 1cm mehr im Vergleich zu jetzt, hinten 1,5cm...
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  26. #26

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Ich würde vorne Mittel und hinten unten empfehlen.
    Ich habe vorne und hinten unten, das resultiert schon in einer Keilform, ist bei mir aber nicht so offensichtlich, da hinten Spurverbreiterung.

    Die Konis legen vorne my. 20mm, hinten 15mm Tiefer

    Die FACT CAT Teile gleichmäßig 15mm

    Also bringt Dir die erste Einstellung vorne 30, hinten 30mm tieferlegung, vorne 1cm mehr im Vergleich zu jetzt, hinten 1,5cm...
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  27. #27

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Also bis auf den letzten Satz hab ich alles verstanden

    Werds dann wohl so machen. Wie viel MM ist denn eine nut bei Koni Gelb?

    Und hast du vielleicht mal n BIld von deinem FW-Setup? (sofern du auch Serienfedern hast, sonst ists sinnlos )

  28. #28

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Also bis auf den letzten Satz hab ich alles verstanden

    Werds dann wohl so machen. Wie viel MM ist denn eine nut bei Koni Gelb?

    Und hast du vielleicht mal n BIld von deinem FW-Setup? (sofern du auch Serienfedern hast, sonst ists sinnlos )

  29. #29

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Bilder keine.

    Alles unterste Nut, vorne 30,5cm Achse bis Kotflügelunterkante, hinten 32,5cm. Konis mit Serienfedern.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  30. #30

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Bilder keine.

    Alles unterste Nut, vorne 30,5cm Achse bis Kotflügelunterkante, hinten 32,5cm. Konis mit Serienfedern.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  31. #31

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.862
    Danke Dank erhalten 81 in 47 Posts  Bedankt 41

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    Muss man bei Koni Gelb die roten Scheiben (Washers) aufbohren?

    Weil in der Anleitung steht nur Koni Street/Race...was damit gemeint ist (auf Deutsch) erschließt sich mir nicht 100%.

  32. #32
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: [NA] Top Mount Kit & BumpStops

    der Durchmesser einer Serien Kolbenstange des Dämpfers ist 10mm. Koni hat bei verschiedenen Dämpfern (ich bin nicht sicher ob bei allen das so ist!) 12mm Durchmesser, also ist aufbohren angesagt. Aber da solltest du einfach mal den Mess-Schieber in die Hand nehmen.

Ähnliche Themen

  1. [NA] (NA) Kayaba KYB AGX + Eibach Federn + FCM Bumpstops
    Von RetroRoadster im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 17:33
  2. [NA] (NA) FCM shockmounts/bumpstops HOWTO
    Von Gundi61 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 09:10
  3. Fatcatmotorsports bumpstops + shockmounts Deadline
    Von bratfass im Forum Sammelbestellungen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 22:58
  4. Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •