Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 67
  1. #1
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    Vollschalensitz für NA

    Habend,

    gibt es außer dem Sparco Sprint einen Hartschalensitz der in den NA passt?
    Würde eigentlich lieber einen mit Schalenkonstruktion kaufen anstatt einer Rohrrahmenkonstruktion.

    Sparco Roadster könnte man wohl noch probieren, so wie ich in der Suche rausfinden konnte.

    Gibt es noch mehr?

    Bei der Drift IDS Europameisterschaft am Nürburgring hatte einer einen Recaro verbaut, konnte aber leider nicht mit dem Fahrer sprechen welcher das genau ist. Eventuell Pole Postion?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  2. #2
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    Habe gerade im Miata.net noch ein nette Liste gefunden. Trotzdem würden mich Erfahrungen interessieren.

    http://www.flyinmiata.com/tech/seats.php
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  3. #3
    mx31
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Bei der Drift IDS Europameisterschaft am Nürburgring hatte einer einen Recaro verbaut,

    Das dürfte der Pole Position gewesen sein.
    Paßt mit etwas Adaptergefrickel auf Originalschiene rein.

  4. #4
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>Bei der Drift IDS Europameisterschaft am Nürburgring hatte
    >einer einen Recaro verbaut,
    >
    >Das dürfte der Pole Position gewesen sein.
    >Paßt mit etwas Adaptergefrickel auf Originalschiene rein.

    Hi Martin,

    das klingt doch super, ist sowieso mein Favorit.
    War ein schwarzer NA Miata mit 1,8er Serien Motor! Kennst du den?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  5. #5
    mx31
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    Wenns der hier war:

    http://imageshack.us/a/img850/1323/driftmiata.jpg

    dann kenne ich ihn. Netter junger Typ, blond, Waiblinger Kennzeichen (WN-...).
    War auf nem Drifttraining auf dem Neuhausener Flugplatz Anfang September dabei.

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Wie sieht es mit den Elsie Sport-Sitzen aus?
    Also nicht das Seriengestühl, sondern die Corbeauvariante?

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  7. #7
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    Ja genau der!
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  8. #8
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Wie sieht es mit den Elsie Sport-Sitzen aus?
    >Also nicht das Seriengestühl, sondern die Corbeauvariante?

    Sind m.E. schwer aufzutreiben bzw. entsprechend teuer!
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  9. #9
    mx31
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    Viel kann ich Dir darüber leider nicht erzählen. Ich war an dem
    Tag nach langer Nacht an der Hotelbar inkl. Ertränken eines Defekts
    am Vortag (wodurch ich Samstags nicht mehr fahren konnte) etwas verstrahlt...

    Er ist recht klein und hatte den Sitz nicht ganz hinten, sollte nach
    Augenschein aber gehen. Über Sitzhöhe konnte er mir nicht sagen, für
    ihn hats einfach gepaßt. Rechts hatte er glaube ich einen Sparco drin,
    der auf jeden Fall nicht ganz nach hinten zu schieben ist, weil der dann
    am Gurtdom anstößt. Rechts ist der Tunnel halt unten breiter. Wie das
    mit einem Recaro wäre, kann ich nicht beurteilen. Oben zum Verdeck hin
    hats exakt gepaßt.

    Wie gesagt, war nicht mein Tag...

  10. #10

    Registriert seit
    19.04.2005
    Ort
    71409
    Beiträge
    1.487
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Der Junge heißt Dennis Köhler (falls du facebook hast, da ist er recht aktiv)

    Ein & Aussteigen ist etwas aufwändig (deutlich komplizierter als K5000 oder Elise Sitze).
    Vom Platz her fand ich den Sitz ziemlich perfekt (1,80m und ~77KG)

    Er hat den Sitz und den Bügel, wenn ich mich recht erinnere bei SPS ziemlich problemlos eingetragen bekommen.


  11. #11
    a1080
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    Ich habe auch einen NA und die Pole Position Nachbauten von Sparco drin. Vom Platz her kein Problem, die Recaros sollten also ebenfalls passen. Für großgewachsene sollten das Sitzkissen etwas bearbeiten damit man noch tiefer sitzt. dann sollte es auch mit über 1,80 gehen.

    Das ganze mit einem TR Lane Bügel und 6 Punkt Gurten funktioniert soweit ganz gut.


  12. #12

    Registriert seit
    08.10.2012
    Ort
    Stuttgart, Ba-Wü, D.
    Beiträge
    2.027
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Also der Sitz, den Dennis drin hat, ist ein Recaro SPG:

    http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphoto...05010122_n.jpg

    Für mich (1.80/80 kg) war er von der Sitzposition top – mir als Daily aber zu "sportlich"...

    PS: Dennis ist hier im Forum angemeldet, aber nicht wirklich aktiv. Nickname weis ich nicht mehr, aber bei Fragen zum Sitz könnte ich vermitteln...

  13. #13
    Avatar von pit von DO
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    bVbStadt
    Beiträge
    22.924
    Danke Dank erhalten 64 in 46 Posts  Bedankt 115

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>Wie sieht es mit den Elsie Sport-Sitzen aus?
    >>Also nicht das Seriengestühl, sondern die Corbeauvariante?
    >
    >Sind m.E. schwer aufzutreiben bzw. entsprechend teuer!


    http://classifieds.seloc.org/ads/cor...lise-le-seats/
    2018er ND mit 2L in Jet Black

  14. #14
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    Welche ist den der Polo Position Nachbau von Sparco?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  15. #15
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    Der normale SPG ist 580mm Breit, erstaunlich wenn das passt!
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  16. #16
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    Ja nicht schlecht, aber immer noch viel für einen gebrauchten! Kann mich irgendwie nicht so recht damit anfreunden!
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  17. #17

    Registriert seit
    25.07.2002
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    3.109
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Falls du irgendwo probesitzt, achte auch darauf, ob die Sitzmitte halbwegs mittig mit dem Lenkrad übereinstimmt. Der Original- Fahrersitz baut auf der rechten Seite viel weiter über die Schiene als auf der linken Seite. Da muss die Sitzbefestigung des neuen Sitzes auch drauf ausgelegt sein.

  18. #18

    Registriert seit
    25.07.2002
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    3.109
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Falls du irgendwo probesitzt, achte auch darauf, ob die Sitzmitte halbwegs mittig mit dem Lenkrad übereinstimmt. Der Original- Fahrersitz baut auf der rechten Seite viel weiter über die Schiene als auf der linken Seite. Da muss die Sitzbefestigung des neuen Sitzes auch drauf ausgelegt sein.

  19. #19
    Avatar von Loki
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    NOH, Nds., D.
    Beiträge
    12.917
    Danke Dank erhalten 126 in 79 Posts  Bedankt 41

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Das ganze mit einem TR Lane Bügel und 6 Punkt Gurten
    >funktioniert soweit ganz gut.

    Seit wann sind denn 6-Punkt Gurte im Bereich der StVO zugelassen?
    Kuro 1,9 NB | Yuki, ein 2 Tonnen Automatikschiff

  20. #20
    Avatar von Loki
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    NOH, Nds., D.
    Beiträge
    12.917
    Danke Dank erhalten 126 in 79 Posts  Bedankt 41

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Das ganze mit einem TR Lane Bügel und 6 Punkt Gurten
    >funktioniert soweit ganz gut.

    Seit wann sind denn 6-Punkt Gurte im Bereich der StVO zugelassen?
    Kuro 1,9 NB | Yuki, ein 2 Tonnen Automatikschiff

  21. #21

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Hi,
    wie hast du das gelöst?

  22. #22

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Hi,
    wie hast du das gelöst?

  23. #23

    Registriert seit
    25.07.2002
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    3.109
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Entsprechenden Adapter gebaut. Mein Sitz ist auch nicht 100% mittig, aber es ist akzeptabel.

    Wenn du die Sitze oben auf die Schienen drauf setzt, ist es ja recht einfach die rechte Befestigung weiter nach außen zu bauen, als die Linke. Also kein großes Problem, sollte man nur vorher bedenken.

    Mir war das zu hoch, aber ich bin auch knapp 1,90 groß.

  24. #24

    Registriert seit
    25.07.2002
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    3.109
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Entsprechenden Adapter gebaut. Mein Sitz ist auch nicht 100% mittig, aber es ist akzeptabel.

    Wenn du die Sitze oben auf die Schienen drauf setzt, ist es ja recht einfach die rechte Befestigung weiter nach außen zu bauen, als die Linke. Also kein großes Problem, sollte man nur vorher bedenken.

    Mir war das zu hoch, aber ich bin auch knapp 1,90 groß.

  25. #25

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Frag doch mal bei SPS Motorsport nach ?

    Die haben schon etliche MX-5 umgerüstet.

    Gruß Hans

  26. #26
    Avatar von M2Tim
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Wiesbade
    Beiträge
    503
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Ich bin auch grad an der Sache dran. Wird ein Sparco Junior. Der hat ja die Befestigung unten. Meine derzeitige Überlegung hab ich mal skizziert (nich schoen aber unglaublich selten). Allerdings hab ich keine Ahnung ob man soweit überhaupt rüber kommt und inwieweit man noch mit der Höhe spielen kann da ich meinen Wagen derzeit nicht zur Hand habe. Das Rote sind die Adapter die man aus massiven Blech bauen könnte. Das H ist der Höhenunterschied und das R steht für die Entfernung die man noch Richtung Tunnel gehen könnte. Kann das Auto erst nächstes Wochenende vermessen und dann mal schauen ob das überhaupt realisierbar is.



  27. #27
    mx31
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    Wenn, dann bitte was stabiles, nicht nur 4 Laschen. Das heißt quer
    verlaufende gebogene Schiene (Flachmaterial), mit beiden Laufschienen verbunden.

  28. #28
    Avatar von M2Tim
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Wiesbade
    Beiträge
    503
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Ja das is klar. Ging nur erstma um die Idee den Sitz etwas in der Lage anzupassen. Dass der Halter noch entsprechend verstrebt wird und aus massiven Material besteht is klar. Will ja nich in der ersten Kurve ausm Auto fallen.

  29. #29

    Registriert seit
    25.07.2002
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    3.109
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Wenn ich das richtig verstehe, willst du rechts sogar noch tiefer gehen als die Schiene? Das wird nicht gehen, es sei denn dein Sitz hat vorne keine Befestigungen. Der Kardantunnel läuft vorne rechts bis fast an die Sitzschiene ran. Aber da der schräg nach oben verläuft, kann man weiter nach rechts, wenn man mit der Befestigung nach oben geht. Ist ein Kompromiss aus Sitzhöhe und Sitzmitte.

  30. #30
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Vollschalensitz für NA

    Habe ich mal angeschrieben, danke!
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  31. #31

    Registriert seit
    19.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    13
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Schönen guten Tag erstmal, muss das Thema grad mal rauskramen, jetzt grad zufällig gefunden.

    Also ich fahre dieses gefährt hier, was grad heiß im Gespräch ist



    Also ist n Recaro SPG, montiert auf Orig. Sitzschiene, mithilfe von den Alu Seitenhaltern von Recaro selber, mit 2 weiteren Löchern gebohrt, damit der Sitz weiter nach unten kann, praktisch auf anschlag.
    Der linke Aluhalter passt plug&play auf die Sitzkonsole, die rechte muss mit hilfe von ner kleinen Adapterplatte nach außen montiert werden, Getriebetunnel wird wie üblich mit nem Hammer ordentlich bearbeitet. Käfig ist n TR Lane GP, eingetragen wurd alles bei ImportRacing der sich aber mehr auf Nissan GTR und Mitsu Evos spezialisiert, aber wenns geht, gehts halt.

    Beifahrersitz ist n Recaro SP7 Halbschalensitz, wieder mit selbergebauter Adapterplatte befestigt, und mit NA6 Gurtschnalle am Getriebetunnel befestigt, weil die NA8er Schnalle bekanntlich am Sitz selber befestigt ist.

    Wenn wir grad dabei sind, Gurte sind Schroth Profi 3 ASM, geile Dinger, nur zu empfehlen, aber bitte bitte bitte nicht auf Standart Sitzen, ich kann sowas nichtmehr sehen.

    Schönen Tag noch, bei Fragen einfach in Facebook adden :>

  32. #32
    a1080
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    Nettes Auto!
    Kannst du zum Rest auch ein paar mehr Infos geben?

    Gerne auch einen eigenen Thread.

    Wo setzt du das Auto ein?
    Hast du mehr Bilder vom Käfig und wie war die Passgenauigkeit? Bringt der Käfig auch steifigkeit oder ist es nur ein reiner Schraubkäfig für die Sicherheit?

    Welchern Motor hast du?

    Was mich auch interessiert, bringen dieser Airdam vorne und der hintere Spoiler etwas?


  33. #33
    Avatar von NBFLMP62
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    26215
    Beiträge
    874
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Das Auto würde mich auch interessieren!
    Bin ja auch immer sportlicher unterwegs und möchte noch etwas extremer in Richtung Motorsport gehen. Stell man ruhig ein bisschen vor wenn Du magst

  34. #34

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, GER.
    Beiträge
    13.279
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>Wie sieht es mit den Elsie Sport-Sitzen aus?
    >>Also nicht das Seriengestühl, sondern die Corbeauvariante?
    >
    >Sind m.E. schwer aufzutreiben bzw. entsprechend teuer!

    http://www.elise-shop.com/seats-c-5_63.html

    So wahnsinnig teuer ist das jetzt nicht imho.

  35. #35

    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Detmold, NRW.
    Beiträge
    860
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    Falls es dich interessiert, ich fahre einen roten NA mit OMP Käfig und Sparco Sprint sitzen.
    Ist ein Schraubkäfig aber bringt meines Erachtens schon eine Menge.

    Ich habe ihn eigentlich für Slalom aufgebaut, aber mittlerweile wird bei uns so viel geschummelt das ich am
    überlegen bin ihn zu verkaufen oder ich auf baue ihn auf Turbo um und fahre nur noch aus spaß mit.

    Die übertreiben es einfach und keinen interessiert es, die BMW Fraktion bedient sich schön im M Regal, die Polos wiegen
    nur noch soviel wie mein Hardtop ( ) usw.


    http://img197.imageshack.us/img197/1076/mx5zu.jpg[/IMG][/URL]


    Hier ist der Käfig noch nicht angepasst, so geht das Hardtop nicht drauf:

    http://img208.imageshack.us/img208/4231/mx5offen.jpg[/IMG][/URL]

  36. #36

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Ich habe ihn eigentlich für Slalom aufgebaut, aber
    >mittlerweile wird bei uns so viel geschummelt das ich am
    >überlegen bin ihn zu verkaufen oder ich auf baue ihn auf
    >Turbo um und fahre nur noch aus spaß mit.
    >
    >Die übertreiben es einfach und keinen interessiert es, die
    >BMW Fraktion bedient sich schön im M Regal, die Polos wiegen
    >
    >nur noch soviel wie mein Hardtop ( ) usw.


    Clubsport ( welche Region ) oder DMSB Slalom ?

    Welche Gruppe und Klasse ?

    Welche Teile aus dem M-Regal sind denn für einen Slalom BMW interessant ?

    In jeder Gruppe und Klasse gibt es ein Mindestgewicht und daran müssen sich auch die Polos halten.

    Gruß Hans



  37. #37

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Vollschalensitz für NA

    Die SPS-Sitze sind etwas zu breit, die Türinnenverkleidungen müssen leider ausgeschnitten werden.
    Quer ist mehr.

  38. #38

    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Detmold, NRW.
    Beiträge
    860
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Clubsport ( welche Region ) oder DMSB Slalom ?

    Clubsport, NRW/ Lippe


    >Welche Gruppe und Klasse ?

    In der 2b bis 2c.


    >In jeder Gruppe und Klasse gibt es ein Mindestgewicht und daran müssen sich auch die Polos halten.

    Müssen/sollten.... das machen leider nicht alle und wenn mal gemessen wird dann mit mehrwöchiger Vorankündigung. Da haben sie dann schön Zeit um alles passend zu machen.


    >Welche Teile aus dem M-Regal sind denn für einen Slalom BMW interessant ?

    Diff mit Sperre? Das war auch nur ein Beispiel, es sind ja auch nicht viele aber bei einigen fällt das schon auf. Es sind halt einige "gleiche" Autos unterwegs wo man, mal von den Fahrkünsten abgesehen, schon herbe unterschiede merkt...

  39. #39
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: Vollschalensitz für NA


    >>Welche Teile aus dem M-Regal sind denn für einen Slalom BMW
    >interessant ?
    >
    >Diff mit Sperre? Das war auch nur ein Beispiel, es sind ja
    >auch nicht viele aber bei einigen fällt das schon auf. Es
    >sind halt einige "gleiche" Autos unterwegs wo man, mal von den
    >Fahrkünsten abgesehen, schon herbe unterschiede merkt...

    Mal ganz davon abgesehen, das wohl kaum ein Prüfer den Unterschied zwischen einem M52B20 und einem M52B25/28 sieht, geschweige denn weiß, das es auch noch einen M54B30 gibt.

    Und da liegen 100PS zwischen, das kann schon kriegsentscheidend sein.

    WIMRE gibts auch ein paar Spezis, die an nen 318is E36 n 6 Gang ausm E46 hängen. Neben Difftausch (gibt ja einige und das Meiste passt untereinander) eine der beliebtesten Sportarten.
    I6 ITB S50B30

  40. #40

    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Detmold, NRW.
    Beiträge
    860
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Und da liegen 100PS zwischen, das kann schon kriegsentscheidend sein.

    Und genau so sieht das dann aus, der Eine geht ganz gut und der Andere zieht ab wie ein Berserker, mal ganz grob gesagt...

  41. #41
    a1080
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    Gibt ja doch noch ein paar hier die ihren MX5 Sportlich Einsetzten.

    Wie war die Passgenauigkeit bei dem Käfig? Hast du ihn selber eingebaut?


    Falls es hier auch noch um Sitze geht, ich habe die Sparco Pro 2000 drin und vom Platz etc. passen die eigentlich ganz gut in den NA.


    @Markus W

    Hattingen ist nicht so weit von mir weg, wenn du magst kannst du dir die Sitze bei mir gerne mal anschauen und Probe sitzen.






  42. #42

    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Detmold, NRW.
    Beiträge
    860
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Wie war die Passgenauigkeit bei dem Käfig?

    Die ist gut, nur passt so kein Hardtop drauf
    Ich musste den Käfig kürzen damit alles passt und eine Gurtstrebe
    nach DMSB Vorschrift bauen damit die Gurte abgenommen werden konnten.

    >Hast du ihn selber eingebaut?

    Ja, eingebaut und TÜV drauf gemacht.

  43. #43
    a1080
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>Wie war die Passgenauigkeit bei dem Käfig?
    >
    >Die ist gut, nur passt so kein Hardtop drauf
    >Ich musste den Käfig kürzen damit alles passt und eine
    >Gurtstrebe
    >nach DMSB Vorschrift bauen damit die Gurte abgenommen werden
    >konnten.
    >
    >>Hast du ihn selber eingebaut?
    >
    >Ja, eingebaut und TÜV drauf gemacht.


    Wieviel hat den gefehlt?
    Hätte man die fehlende höhe vieleicht auch am Hardtop vieleicht holen können?

    Hast du das Hardtop eigentlich auch bearbeitet? Original ist das ja auch relativ schwer und wen man die inner Schale rausflext, sollte man ja noch 1-2 cm gewinnen können, plus das Gewicht welches man verliert.

    Kannst du was zu Steifigkeit sagen? Hat das spürbar etwas gebracht trotz Schraubkäfig?

  44. #44

    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Detmold, NRW.
    Beiträge
    860
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Wieviel hat den gefehlt?

    5-6 cm


    >Hätte man die fehlende höhe vieleicht auch am Hardtop vieleicht holen können?

    Nein, ist an der stelle auch schon bearbeitet.


    >Hast du das Hardtop eigentlich auch bearbeitet?

    Also viel kann das nicht bringen, ist nur dieses dünne Plastik. Das habe ich bei mir sitzen lasen.


    >Kannst du was zu Steifigkeit sagen? Hat das spürbar etwas gebracht trotz Schraubkäfig?

    Auf jeden Fall ein großer Unterschied!

  45. #45
    a1080
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>Wieviel hat den gefehlt?
    >
    >5-6 cm
    >
    >
    >>Hätte man die fehlende höhe vieleicht auch am Hardtop
    >vieleicht holen können?
    >
    >Nein, ist an der stelle auch schon bearbeitet.
    >
    >
    >>Hast du das Hardtop eigentlich auch bearbeitet?
    >
    >Also viel kann das nicht bringen, ist nur dieses dünne
    >Plastik. Das habe ich bei mir sitzen lasen.
    >
    >
    >>Kannst du was zu Steifigkeit sagen? Hat das spürbar etwas
    >gebracht trotz Schraubkäfig?
    >
    >Auf jeden Fall ein großer Unterschied!


    Wo kommst du her?
    Kann man sich das irgendwo mal Live anschauen?


  46. #46

    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Detmold, NRW.
    Beiträge
    860
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Wo kommst du her?
    >Kann man sich das irgendwo mal Live anschauen?

    Kannst gerne vorbeikommen, ich wohne in Detmold/Lemgo nähe Bielefeld.

  47. #47
    a1080
    Guest

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>Wo kommst du her?
    >>Kann man sich das irgendwo mal Live anschauen?
    >
    >Kannst gerne vorbeikommen, ich wohne in Detmold/Lemgo nähe
    >Bielefeld.


    Sorry, das ist mir dann doch ein wenig zu weit.
    Vieleicht sieht man sich ja mal am Ring?

  48. #48

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >Clubsport, NRW/ Lippe


    Okay, dieses reglement habe ich jetzt nicht im Kopf.



    >In der 2b bis 2c.


    Das müßten doch verbesserte Klassen sein - oder ?



    >Müssen/sollten.... das machen leider nicht alle und wenn mal
    >gemessen wird dann mit mehrwöchiger Vorankündigung. Da haben
    >sie dann schön Zeit um alles passend zu machen.


    Dann gehst Du einfach mal nach Deinem Lauf zum Rennleiter und beantragst das Wiegen der Fahrzeuge, von denen Du sicher bist, dass sie erheblich zu leicht sind.



    >Diff mit Sperre? Das war auch nur ein Beispiel, es sind ja
    >auch nicht viele aber bei einigen fällt das schon auf. Es
    >sind halt einige "gleiche" Autos unterwegs wo man, mal von den
    >Fahrkünsten abgesehen, schon herbe unterschiede merkt...


    In den verbesserten Klassen sind die Sperren ja freigestellt und wenn Dir sonst etwas auffällt zur Rennleitung gehen und Einspruch erheben. Diese Dinge müßten ja anderen Startern auch schon aufgefallen sein. Hast Du mal ein paar Ergebnislisten, damit ich sehen kann, gegen wen Du da fährst.

    Gruß Hans

  49. #49

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>>Welche Teile aus dem M-Regal sind denn für einen Slalom
    >Mal ganz davon abgesehen, das wohl kaum ein Prüfer den
    >Unterschied zwischen einem M52B20 und einem M52B25/28 sieht,
    >geschweige denn weiß, das es auch noch einen M54B30 gibt.
    >
    >Und da liegen 100PS zwischen, das kann schon
    >kriegsentscheidend sein.
    >
    >WIMRE gibts auch ein paar Spezis, die an nen 318is E36 n 6
    >Gang ausm E46 hängen. Neben Difftausch (gibt ja einige und
    >das Meiste passt untereinander) eine der beliebtesten
    >Sportarten.



    Wenn sich die anderen Teilnehmer das einfach so bieten lassen und keinen Einspruch dagegen machen, sind sie selbst dran schuld.

    Denn eines ist klar definiert :

    Wer bei solchen Manipulationen erwischt wird, ist seine Fahrerlizenz los und kann sich den Rest der Saison als Zuschauer betätigen.

    Gruß Hans



  50. #50

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vollschalensitz für NA

    >>Und da liegen 100PS zwischen, das kann schon
    >kriegsentscheidend sein.
    >
    >Und genau so sieht das dann aus, der Eine geht ganz gut und
    >der Andere zieht ab wie ein Berserker, mal ganz grob
    >gesagt...



    Eine Motorsportveranstaltung ist kein Kindergeburtstag.

    Gemeldete Verstöße gegen das Reglement werden entsprechend bestraft.

    Und wem 100 PS zu viel in einem Auto nicht auffallen, der sollte sich ein anderes Hobby suchen.

    Gruß Hans

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •