Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 75 von 75
  1. #51

    Registriert seit
    06.10.2012
    Ort
    Taunusstein, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    951
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Würde man auch rein theoretisch den 2.3L 4 zylinder Turbo ausm 3MP BK reinpacken können? Das wäre mal ein Motor der mir gefällt

  2. #52

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    >Also ich finde 6,2 kg ist für eine 9J15 Felge leicht. Die
    >7J15 UL6 hat 5,2 kg und ist somit leichter als die OZ
    >Ultraleggera mit 5,6 kg.
    >
    >Preiswert ist eine andere Geschichte. Für etwas mehr Grip
    >zahlt man eben ordentlich mehr an Geld. Aber immer noch
    >günstig im Vergleich zu Sportwagendimensionen.




    Seit wann gibt es die 949 Felgen mit legalem TÜV in Deutschland

    Ich weiß auf Anhieb mindestens ein Dutzend Motorsportkollegen inklusive mir, die sie dann sofort kaufen würden

    Wenn sich das herumspricht, würden das auch ganz schnell noch erheblich mehr werden, die daran Interesse hätten

    Es gibt im Moment keine leichtere Felge zu diesem Preis auf dem Weltmarkt

    Gruß Hans


  3. #53
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: motor swap auf .....?

    Wolltest Du das nich anbieten?
    I6 ITB S50B30

  4. #54

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    >Wolltest Du das nich anbieten?




    Hallo Krischan,

    das ist korrekt.

    Meine Idee dazu ist inzwischen schon anderthalb Jahre alt.

    Ich hatte zu dieser Zeit mal in der Motorsportszene vorgefühlt und bekam eine unglaublich positive Resonanz.

    Die 949 Racing Felgen würden sich mit TÜV in Deutschland verkaufen wie warme Semmel.

    Um das Teilegutachten wollte sich SPS Motorsport kümmern.

    Das waren aber leider einmal mehr nur leere Versprechungen.

    Gruß Hans




  5. #55
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: motor swap auf .....?

    Alleine aufgrund der Erfahrungen, die hier in den letzten 10 Jahren, mit der OZ SL gemacht wurden, verbietet sich der Gedanke

    Die SL verbiegt sich relativ leicht, die mag nicht mal nen kleinen Hüpfer auf schottischen Landstraßen.

    Was wiegt die 949? 4kg?

    Die wird kaum den Bruchtest bestehen....

    Die RPF1 wirds auch nie mit TÜV geben und die wäre eindeutig mein Favorit.
    I6 ITB S50B30

  6. #56

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    >Alleine aufgrund der Erfahrungen, die hier in den letzten 10
    >Jahren, mit der OZ SL gemacht wurden, verbietet sich der
    >Gedanke
    >Die SL verbiegt sich relativ leicht, die mag nicht mal nen
    >kleinen Hüpfer auf schottischen Landstraßen.


    Das kann ich nicht nachvollziehen. In der Motorsportszene haben die OZ einen sehr guten Ruf und machen keine Probleme. Auch auf dem Auto meiner Frau haben wir die letzten 7 Jahre Sommer wie Winter Ultraleggeras ohne die geringsten Probleme gefahren.


    >Was wiegt die 949? 4kg?


    Das kommt auf die Breite an. Die 8 Zöller wiegen auf jeden Fall unter 6 Kilo und werden von meinen Clubkollegen auf Ihren BMWs schon seit Jahren erfolgreich im Motorsport eingesetzt. Die haben auf der Wuchtmaschine noch immer einen Rundlauf wie am ersten Tag.


    >Die wird kaum den Bruchtest bestehen....


    Da bin ich anderer Meinung, aber wenn man es nicht probiert wird man es auch nicht erfahren.


    >Die RPF1 wirds auch nie mit TÜV geben und die wäre eindeutig
    >mein Favorit.


    Stehe gerade auf der Leitung - was ist die RPF1 für eine Felge ?

    Gruß Hans

  7. #57
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: motor swap auf .....?

    >>Alleine aufgrund der Erfahrungen, die hier in den letzten
    >10
    >>Jahren, mit der OZ SL gemacht wurden, verbietet sich der
    >>Gedanke
    >>Die SL verbiegt sich relativ leicht, die mag nicht mal nen
    >>kleinen Hüpfer auf schottischen Landstraßen.
    >
    >
    >Das kann ich nicht nachvollziehen. In der Motorsportszene
    >haben die OZ einen sehr guten Ruf und machen keine Probleme.
    >Auch auf dem Auto meiner Frau haben wir die letzten 7 Jahre
    >Sommer wie Winter Ultraleggeras ohne die geringsten Probleme
    >gefahren.

    ich hab bisher keinen Ärger mit meinen Sätzen, aber ich kenne den Besitzer der Felgen (liessen sich auch wieder vom Profi richten


    >
    >>Was wiegt die 949? 4kg?
    >
    >
    >Das kommt auf die Breite an. Die 8 Zöller wiegen auf jeden
    >Fall unter 6 Kilo und werden von meinen Clubkollegen auf Ihren
    >BMWs schon seit Jahren erfolgreich im Motorsport eingesetzt.
    >Die haben auf der Wuchtmaschine noch immer einen Rundlauf wie
    >am ersten Tag.
    >
    >
    >>Die wird kaum den Bruchtest bestehen....
    >
    >
    >Da bin ich anderer Meinung, aber wenn man es nicht probiert
    >wird man es auch nicht erfahren.

    Klar, wäre toll. Aber wenns monopolmäßig gemacht wird, wird das Ding wieder sauteuer. Und DAS will dann wohl kaum einer.

    >
    >
    >>Die RPF1 wirds auch nie mit TÜV geben und die wäre
    >eindeutig
    >>mein Favorit.
    >
    >
    >Stehe gerade auf der Leitung - was ist die RPF1 für eine
    >Felge ?

    Eine Hübsche
    http://www.enkei.com/images/race-series/rpf1-large.jpg
    Wiegt in 7x15 WIMRE irgendwas um die 4 Kg.

    I6 ITB S50B30

  8. #58

    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Worms, R
    Beiträge
    3.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?





    okay Enkei - keine weiteren Fragen

  9. #59
    Avatar von M2Tim
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Wiesbade
    Beiträge
    503
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Passt auch mit viel Aufwand in den Mazda 2 (zumindest wurde es mal in den Staaten angefangen, habs aber nicht weiter verfolgt), warum also nich auch in den MX5. Aber welches Getriebe nimmt man da?

    @spidy. Klingt für mich auch intressant (Ich mag die KLDEs und KLZEs aber sind in den falschen Autos drin).

  10. #60

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    ja hatte nen ZE damals im MX-3 inkl. leichterem Schwung und Fächer + 100Zeller und 2,5Zoll JT-Catback.
    Dreht schön bis 7800 upm - lebt man halt auf Integra B18 Leistungs-Niveau mit

  11. #61
    Avatar von M2Tim
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Wiesbade
    Beiträge
    503
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Vor allem sind die Motoren auch leicht und günstig zu bekommen. Hab grad mal gesucht und paar Autos gefunden die noch unter 600€ kosten und den 2.5l drinhaben.

    Leider siehts da sicher mit TÜV mehr als schlecht aus.

  12. #62

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    das sind aber die KL-DE dann (MX-6, Probe, 626, manche MX-3 Umbauten) - die ZE Motoren bleiben stetig bei 1000 Euro stehen

  13. #63
    Avatar von M2Tim
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Wiesbade
    Beiträge
    503
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Ja würde mir aber auch erstmal reichen. Die bekommt man immerhin leicht. Die ZE sind zwar leistungstechnisch n Knaller aber dafür auch schwerer zu bekommen.
    Andere Möglichkeit wäre noch der V6 mit dem Miller-Cycle ...

    Aber wie gesagt wird das wohl in Deutschland mal wieder bloß ein Hirngespinst bleiben. Da ist es leichter einen Turbo abnehmen und eintragen zu lassen.

  14. #64

    Registriert seit
    25.04.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    265
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Wieso ist das Eintragen so ein Problem?
    Selbst wenn ich einen Cai selber baue und es alles ordentlich mache, ist das auch so ein Problem?

  15. #65

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Worms, Rlp.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Servus,

    Wollte für meine Frage nicht extra nen neuen Thread aufmachen falls es okay ist?

    Ich denke das Thema passt hier ganz gut rein.

    Ich habe ja meinen 1.9l fl in Teilen in der Börse angeboten habe jetzt aber überlegt anstatt den Motor, Getriebe, Diff etc. zu verschärbeln, mir einen günstigen Na 1.6 zu kaufen und den Komplett umzubauen also Motor vom Fl rein Getriebe, Diff, Bremsen, Auspuffanlage etc.

    Ich habe schon mit jemandem hier aus dem Forum gemailt der diesen Umbau selber fährt nur hatte er als Basis einen 1.9 Na

    Was ich weiss, was ich bis jetzt benötigen würde ist das 1.8 Convertion Kit von Flyin Miata hab ich bei der USA sammelbestellung hier im Forum schon geordert.

    und einen VVT Tuner für die variable Nockenwelle...
    könnte man denn auch die Nockenwelle vom 1.9 Na in den Fl Motor bauen? oder kommt der VVT Tuner günstiger?

    Brauche ich dann unbedingt ein freiprogrammierbares Steuergerät
    oder kann ich ohne Probleme das vom 1.9 Fl nehmen?

    passen die Bremsen vom 1.9 Fl einfach so an den 1.6 Na?

    und was noch wichtig währe was sagt der Tüv?

    Ich weiss Fragen über Fragen...
    aber vll...könnt ihr mir ja helfen

    Lg


  16. #66

    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    Schweinfurt, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    219
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Hi,

    Frag mal perfekter NA der hat das schon mal gemacht.

    Gibt auch nen fred darüber.


    Am einfachsten zu Tüven wenn du alle NB Teile bis auf Kühler, Beleuchtung und Karosserieteile umbaust.

    Gruß

  17. #67

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Worms, Rlp.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Okay so hatte ich es geplant
    wieso eig. Den kühler nicht?

    Hat der andere dimensionen wie der vom 1.6 na, also die haltepunkte?

    Was mir noch eingefallen ist wenn ich day 1.9 fl steuergerät fahren will,
    Brauche ich ja den vvt tuner garnicht?

  18. #68

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    ZE gibts in Holland ohne Probleme jederzeit

    Miller ist zu hoch - der passt net mal in MX-3 :/

    Eintragen geht denk ich - gab ja auch nen 1,8er MX3 mit 133/129 PS mit den selben Bremsen wie der BP

  19. #69

    Registriert seit
    25.07.2002
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    3.109
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    >Was mir noch eingefallen ist wenn ich day 1.9 fl steuergerät
    >fahren will,
    >Brauche ich ja den vvt tuner garnicht?

    richtig.

  20. #70

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    >Okay so hatte ich es geplant
    >wieso eig. Den kühler nicht?
    >
    >Hat der andere dimensionen wie der vom 1.6 na, also die
    >haltepunkte?

    Ja hat er, die Halterungen sind kompl. verschieden.

    >
    >Was mir noch eingefallen ist wenn ich day 1.9 fl steuergerät
    >fahren will,
    >Brauche ich ja den vvt tuner garnicht?

    Schdief hat es wohl auch gemacht, NA/NB/FL.

  21. #71

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Worms, Rlp.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    >>Okay so hatte ich es geplant
    >>wieso eig. Den kühler nicht?
    >>
    >>Hat der andere dimensionen wie der vom 1.6 na, also die
    >>haltepunkte?
    >
    >Ja hat er, die Halterungen sind kompl. verschieden.

    Na gut, dann werde ich den Kühler wohl je nach Zustand so lassen.

    >>Was mir noch eingefallen ist wenn ich day 1.9 fl
    >steuergerät
    >>fahren will,
    >>Brauche ich ja den vvt tuner garnicht?
    >
    >Schdief hat es wohl auch gemacht, NA/NB/FL.

    Wow scheint ja echt einige hier zu geben, die den Umbau schonmal gemacht haben.

    Da bin ich ja froh ne gute Anlaufstelle für eventuelle Fragen oder Probleme zu haben!

    Lg

  22. #72

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Worms, Rlp.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Habt ihr vll. Nen link zu dem umbau fred von Perfekterna ?

    Lg

  23. #73

    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    Baden.
    Beiträge
    32
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    Mal ein anderer Vorschlag (ohne vorher viel darüber nachgedacht zu haben...) - gab es bisher noch keinen 4-Zylinder-Boxer im MX-5? Durch Subaru sollte eine entspr. Auswahl sowie (Ersatz-)Teile groß genug sein.
    Dann die Vorteile:
    - niedrigerer Schwerkpunkte bei der doch recht niedrigen Linie der MX-5-Karosserie
    - gei*er Sound

    Platzmäßig dürfte das im MX-5 Motorraum unterzukriegen sein, oder? Und es wäre was einmaliges, zwar nicht so exotisch wie ein Wankel, aber trotzdem was Neues...

  24. #74
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.525
    Danke Dank erhalten 755 in 555 Posts  Bedankt 889

    RE: motor swap auf .....?

    >Platzmäßig dürfte das im MX-5 Motorraum unterzukriegen
    >sein, oder? Und es wäre was einmaliges, zwar nicht so
    >exotisch wie ein Wankel, aber trotzdem was Neues...

    Auf der Fahrerseite dürfte die Lenksäule im Weg sein ...
    Do what thou wilt.

  25. #75

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: motor swap auf .....?

    ich kann nachmessen - aber ich würde mal stark sagen - NEIN das passt nicht


    PS: als ich noch den Skyline hatte hab ich nen RB Motor mal gemessen - der passt rein - aber dann muss der Kühler in die Front gesetzt werden sonst wirds zu eng mit dem Lüfter!

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] NB Swap von 5 Gang auf 6 Gang inkl. Diff (Sperre)
    Von inside im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 21:10
  2. Nbfl1.9 Motor Swap in NA / Aufwand, Kosten, Rechtliche Hürden
    Von Blackydriver im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 12:40
  3. VVT Swap. Motor läuft, jedoch gleich neue Probleme
    Von Marius4095 im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •