Hi,
ich bin schon ein Stück weiter, was die Einstellungen in der MS angeht.
Habe gesten etwas entdeckt. Und zwar folgendes.
Ich habe 3 Leerlaufregelventile hier. Mein OEM zum Auto gehörendes läuft am besten bei einer Frequenz von 100-200 Hz Die andere beiden laufen mit dieser Einstellung garnicht sondern summen nur.
Die anderen beiden laufen so zwischen 300-400 Hz.
Kann es sein, dass im NA verschiedene verbaut wurden?
Mit meinem Seriensteuergerät funktioniert übrigens nur das, welches mit 100-200 Hz in der MS läuft.
Desweiteren springt der Motor nur sehr schlecht an. Muss schon etwas orgeln und dann fängt er an zu "husten" dann Startet er und nach ca 3-4 Sek läuft er dann relativ ruhig im Leerlauf.
Ich vermute auch hier ein Einstellungsproblem beim Ventil.
Handbuch etc. habe ich bereits gelesen. Also ein Grundverständnis von dem Was da im TS zu sehen ist habe ich schon.