Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Registriert seit
    24.09.2017
    Beiträge
    22
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Emblem Frontstoßstange

    Hallo zusammen,

    von einem Freund habe ich zum Geburtstag das Emblem vorne für die Stoßstange geschenkt bekommen.
    Ich habe ja bei meinem Cosmo wieder eine original Stoßstange verbaut, aber eine ohne die beiden Löcher für das Emblem.
    Meine Bitte, könnte einer von euch mal bitte messen, wie weit die Elipse (Emblem) weg ist von der oberen Kante Stossfänger?! Kommt nicht auf den mm an.

    Viele Grüße und vielen Dank
    Lars Tausendfreund
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Lars66 (19.11.2017 um 09:59 Uhr)

  2. #2
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.265
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.201
    52 mm.
    Jörg (Kürschrauber)

  3. #3

    Registriert seit
    24.09.2017
    Beiträge
    22
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0
    ....danke dir, also oberkante Emblem zur Kante Stoßstange oben?! Frage lieber nochmal nach, merci

  4. #4
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.265
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.201
    Zitat Zitat von Lars66 Beitrag anzeigen
    ....danke dir, also oberkante Emblem zur Kante Stoßstange oben?! Frage lieber nochmal nach, merci
    Yepp.
    Jörg (Kürschrauber)

  5. #5

    Registriert seit
    24.09.2017
    Beiträge
    22
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0
    danke 👍

  6. #6

    Registriert seit
    24.09.2017
    Beiträge
    22
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0
    fertig und MAS sind auch drauf, allerdings jetzt mit den großen Deckeln
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7

    Registriert seit
    19.01.2017
    Ort
    71634
    Beiträge
    253
    Danke Dank erhalten 6 in 3 Posts  Bedankt 0
    Die MAS stehen dem NA schon echt gut.

    PS: Netter Porsche

    Gruß,
    driver.87

  8. #8
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.830
    Danke Dank erhalten 218 in 177 Posts  Bedankt 30
    Moin, zu Junggesellenzeiten gab so ein MAS Laufrad einen 1a Adventskranz ab. Leider hat imageshak die Fotos gefressen

    Grüße

  9. #9
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.265
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.201
    Wozu MAS?

    Jeder NA/NB wurde mit Adzvenzkranz geliefert:
    Anhang 1951
    Jörg (Kürschrauber)

  10. #10

    Registriert seit
    13.08.2019
    Beiträge
    9
    Danke Dank erhalten 4 in 1 Post  Bedankt 3

    Löcher schließen

    Hallo zusammen,

    mir schwebt genau das Gegenteil vor, würde das Emblem lieber entfernen.

    Wie würde man wohl am besten die Löcher entfernen bzw. lackieren?

    Gibt es da Erfahrungen und Tips zu?

    Vielen Dank!

  11. #11
    Avatar von da_user
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    D-931..
    Beiträge
    3.386
    Danke Dank erhalten 305 in 220 Posts  Bedankt 547
    War da nicht mal Kunststoffschweißen im Gespräch?

    Ich würde mir da von nem Schrott-MX-5 ein gutes Stück Stoßstange holen, kleineres Stück runterschneiden, ins große Loch reinbohren, mit einem alten Lötkolben das kleinere Stück reinschmelzen und gucken was daraus wird...

    Spachteln & Co ist m.W. eher doof weil Stoßstange flexibel und Spachtel steif+brüchig.

  12. #12
    Avatar von Topdown
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    D-49326
    Beiträge
    5.446
    Danke Dank erhalten 279 in 210 Posts  Bedankt 748
    Ich habe das Emblem bei meinem NB entfernen lassen. Ein guter Lackierer bekommt das ohne weiteres hin
    Das Emblem ist bestimmt schon 15 Jahre (wenn nicht sogar mehr) runter, bis heute alles schön glatt, nichts eingefallen oder ähnliches.

    Nice day Maggie
    www.mx5-freunde-osnabrueck.de
    Life is a game - Play it

  13. #13

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    392
    Danke Dank erhalten 123 in 69 Posts  Bedankt 115
    Zitat Zitat von da_user Beitrag anzeigen
    War da nicht mal Kunststoffschweißen im Gespräch?

    Ich würde mir da von nem Schrott-MX-5 ein gutes Stück Stoßstange holen, kleineres Stück runterschneiden, ins große Loch reinbohren, mit einem alten Lötkolben das kleinere Stück reinschmelzen und gucken was daraus wird...

    Spachteln & Co ist m.W. eher doof weil Stoßstange flexibel und Spachtel steif+brüchig.
    Kunststoffschweißen ist das Stichwort.
    Habe keine Erfahrung damit, aber mal mit dem Gedanken gespielt - in meinem Projekt hat's der 3D-Drucker dann gelöst, geht aber hier nicht.

    Anstelle des Lötkolben würde ich einen regelbaren Heißluftfön verwenden mit der passenden Düse. Dann ein paar Übungen machen und bei genügend Erfahrungswerten dann an den Stoßfänger gehen.

    Der Winter ist lang, da findet sich bestimmt genug Zeit für diese Lernaufgabe. 😉

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  14. #14
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.080
    Danke Dank erhalten 895 in 650 Posts  Bedankt 1.088
    Die US-Foren meinen auch, man könne die Stoßstange gut schweißen.

    Zum Material heißt es:
    "The front bumper skin is R-RIM (reinforced reaction-injection molding) urethane. "
    Do what thou wilt.

Ähnliche Themen

  1. NB-FL Frontstoßstange
    Von KodiJack im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 13:50
  2. Emblem auf Frontstoßstange tauschen
    Von O_J im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 10:34
  3. ausgeblichene Frontstoßstange beim roten NA
    Von Markus_W im Forum Technik Serie
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 31.10.2003, 12:06
  4. Preis Frontstoßstange NB?
    Von HerrRossi im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2003, 20:58
  5. Frontstoßstange
    Von Stefan (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 00:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •