
Zitat von
perfekterNA
Eigentlich ist wasserdichtigkeit kein Thema wenn nicht so minderwertiges Kabel verbaut werden würde. Also packt man Gummidichtungen in den Stecker, hält man den Dampfstrahler drauf hilft das aber auch nicht. Monate oder Jahre später kriegt man die Quittung.
Keiner der Stecker ist so verbaut, dass die dauerhaft Wasser ausgesetzt sind. Eigentlich sieht auch keines der Fahrzeuge überhaupt Wasser ausser beim Waschen. Und ich bin bei Dir: vermutlich sind die Kabel am Ende die minderwertigsten Teile. Das meinte ich auch mit: Kirche im Dorf lassen, ich hab keinen F1-Anspruch. Nur Wago-Klemmen kann ich auch nicht nehmen, die haben in einem Auto nichts zu suchen.
Die naheliegendste Variante wären also Rundsteckhülsen mit Schrumpfschlauch. Oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt

Zitat von
rpitz
Interessant. Die hier habe ich mir mal bei Amazon gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0755W72K8/..._uv5WEb879431G
Dann waren das ja gerade die richtigen
Wobei ich die dann doch schon over the top fand für den damals geplanten Einsatzzweck (den ich auch anders löste).
Wenn ich dafür kein Spezialwerkzeug brauche, wären sie (für den NA) doch die richtige Lösung!? Nicht nur, weil ich sie schon habe.
Was mach ich beim Motorrad? Rundsteckhülsen passen dort vom Platz her am besten, verbieten sich von der Wasserseite her vermutlich noch am meisten. Mit Rundsteckhülsen sind an meinem NB die SPALs an der Stromversorgung angeschlossen, der hat auch Wasser gesehen und das hält jetzt schon >10 Jahre.
Hm.