Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    15.09.2018
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    Frage: Ölpeilstäbe / Ölwannen - Unterschiede?

    Moin,

    im Zuge des "ich kauf mal Ersatzteile" sind mir diverse grosse und kleine Teile für meinen 1.8er NA zugelaufen.
    Dabei auch ein fast kompletter Motor, und beim Sichten vom Ölpeilstab bin ich dann ziemlich ins Staunen geraten.

    Motor drin: 1.8er BP1 Block.
    "Ersatz": 1.8er BP2 Block.
    Ich kann eigentlich keinen Unterschied erkennen, aber das will wenig heissen.
    Beide Ölpeilstäbe haben die exakt gleiche Länge, aber das Rohr des Ölpeilstabes der Ölwanne am BP2er Block ist kürzer.
    Unterschied macht ziemlich genau den Unterscheid zwischen voll und leer, also wenn der Ölstand beim bisher verbauten Ölpeilstab in seiner Führung die "L" Markierung erreichen würde, würde bei Nutzung des anderen Ölpeilstabrohres noch "F" erreicht werden.

    Ölwannen sehen absolut identisch aus.
    Also woher kommt dieser Unterschied?
    Gibt es unterschiedliche Ölwannen?
    Unterscheiden sich Ölwannen / Ölpeilstabführungsrohre (wat nen Wort) bei 1.6er und 1.8er Maschinen?
    Haben sich da evtl Teile von einem 1.6er eingeschlichen?

    Bilder der Peilstäbe anbei...
    -> das silberne Rohr ist das vom BP2 Motor.

    Schon im Voraus Dank für Tips / Infos / Hinweise,

    Henry

    oelpeilstaebe_01.jpg

    oelpeilstaebe_02.jpg

  2. #2
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.723
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 984
    Im gelben Griffstück sind doch Nummern, vielleicht kann man damit einen zum 1.6er zuordnen.
    Jörg (Kürschrauber)

  3. #3
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.807
    Danke Dank erhalten 210 in 171 Posts  Bedankt 30
    Gabs da nicht mal eine Nachbesserung wegen zu langer Peilstäbe?

    Grüsse

    NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5

  4. #4

    Registriert seit
    15.09.2018
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Moin,

    ne ne... die Peilstäbe sind identisch.
    Die Führungen sind unterschiedlich.

    Und mein NA ist einer der ersten 1.8er, also wenn es eine Nachbesserung wegen zu langer Ölpeilstäbe gegeben hätte, müsste der "neue" ja kürzer sein, oder aber die Führung länger sein, damit der Stab unten nicht so weit in die Wanne ragt.

    Gelbes griffstück:
    Beide Peilstäbe sind oben abgebrochen, hab ich jetzt schon so oft gesehen, schient "normal" zu sein.
    Das was oben fehlt wurde durch ein Plastik-"Ring" ersetzt, also gibts leider keine Nummern zu erkennen...


    Es scheint für 1.6er und 1.8er unterschiedliche Peilstäbe zu geben. Bei IL kann man zumindest unterscheidliche kaufen.
    Wie ist das mit den Führungen?
    GIbt es da auch unterschiedliche?
    Und die Ölwannen? Passt eine 1.6er Ölwanne an einen 1.8er?

  5. #5
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.528
    Danke Dank erhalten 756 in 556 Posts  Bedankt 889
    Hi,

    die Peilstäbe sind tatsächlich unterschiedlich.
    Ersatzteilnummer für den 1.6er fängt mit B6 an, für den 1.8er logischerweise mit BP.
    Wahrscheinlich nicht mehr lesbar, wenn - wie so oft - der Kopf abgebrochen ist.
    Ich habe für meinen 1.8er einen B6-Ölstab übrig, der passt da definitiv nicht.

    Die Motorblöcke sind unterschiedlich lang, Ölwanne passt nicht.

    Die Rohre sind unterschiedlich. Auf die Schnelle konnte ich drei Ersatzteilnummern finden:

    NA 1.6 : B61P10440
    NA 1.8 : BPE810440
    NB 1.9 : BP4W10440A

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  6. #6
    Avatar von wurzlburzel
    Registriert seit
    29.09.2014
    Ort
    91189 .
    Beiträge
    788
    Danke Dank erhalten 90 in 74 Posts  Bedankt 31
    Es gibt auf alle Fälle unterschiedlich lange ölstabrohre
    Werner grüßt aus dem schönen Middlfranggn


Ähnliche Themen

  1. Unterschiede MX-5 USA / D (NC)
    Von oldsbastel im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 14:39
  2. Fahrdynamische Unterschiede Anni-NB.1.9
    Von MarcW im Forum Allgemeines
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.03.2004, 12:54
  3. unterschiede - Miata - MX-5 - plus Baujahre
    Von O_o im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 21:38
  4. Kennzeichenhalter vom Boxter, Unterschiede?
    Von sunbeam im Forum Allgemeines
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 21.01.2003, 16:36
  5. Unterschiede MX-5 - Miata?
    Von Lukas im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.03.2002, 08:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •