Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.![]()
![]()
Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.![]()
![]()
Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.![]()
![]()
>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben) und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
Genug?
>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>![]()
![]()
Ich!
Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in rot...
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben) und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
Genug?
>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>![]()
![]()
Ich!
Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in rot...
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
>>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
>
>Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es
>in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben)
>und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
>Genug?![]()
Ähm, ja Harals - ist genug!!Ich war wohl etwas verschlafen noch und hab net realisiert das ich im allgem. Forum war.
Bin wach!
>>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>>![]()
![]()
>
>Ich!![]()
>Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in
>rot...![]()
Gibts auch ne Statistik welche Farbe prozentual am stärksten abnimmt??![]()
Stimmt aber, man könnte fast meinen das es den NA nur in rot gab.Ist aber nicht so. So.
>>Super interessant. Kann man das nicht irgendwie ins Archiv
>>packen?? Ist sicher immer wieder interessant.
>
>Archiviert wird es ja mit dem Allg. Forum, außerdem steht es
>in den News (die auch ca. 2 Jahre lang archiviert bleiben)
>und Stefan baut es in die SoMo-Seiten ein.
>Genug?![]()
Ähm, ja Harals - ist genug!!Ich war wohl etwas verschlafen noch und hab net realisiert das ich im allgem. Forum war.
Bin wach!
>>Rote NA's - das es davon so viele gibt - wer häts gedacht.
>>![]()
![]()
>
>Ich!![]()
>Früher schien es doch fast so, als gäbe es den NA nur in
>rot...![]()
Gibts auch ne Statistik welche Farbe prozentual am stärksten abnimmt??![]()
Stimmt aber, man könnte fast meinen das es den NA nur in rot gab.Ist aber nicht so. So.
Hallo zusammen,
da unsere kleinen Schätzchen ja immer seltener werden, wollte ich mal anfragen, ob wer aktuelle Zahlen hat.
Interessieren würd mich, wie viele 115Ps NA es derzeit in Deutschland gibt, wenn es wer nach Farbe hat, wäre natürlich noch cooler![]()
Das ist kein Geheimnis, Du findest die Zahlen beim KBA.
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahr...euge_node.html
93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....
Mal auf die Schnelle der Stand zum 01.01.2020
Falls einer die Muße, die Typschlüssel in NA bis ND zu übersetzen, kann ich das später noch ergänzen
kba.JPG
Hinweise zu Farben habe ich auf die Schnelle nicht gesehen![]()
Umwege? Kosmische Abkürzung!
Hi,
ich hatte 2017 mal angefangen mir das für den NA aufzuschreiben:
Bestand zum 2017 // 2018 // 2020
417 - 1.6 115PS - 6986 // 6805 // 6444
452 - 1.8 131PS - 1897 // 1804 // 1702
470 - 1.6 90PS - 5211 // 4993 // 4695
Wenn man ausgehend von diesen Bestandszahlen es als eine Tendenz ansehen würde, gäbe es zum 60.Jubiläum des NA im Jahre 2049 nur noch eine Handvoll.
... hoch interessant für mich:
Schlüsselnummer 492 ist wohl der NBFL (zumindest meiner), höchster Bestand eines Einzelmodells ( über 20000), davon über 6000 Halter > 60 Jahre und 8500 Frauen. Es fehlt: wieviel Friseurinnen!
Anscheinend sind die Längsträger doch haltbarer als befürchtet.
BTW: meiner ist am 18 Januar 18 geworden und freut sich m.W. bester Gesundheit, selbst die 1. Batterie hat noch Saft.
LG, Pillendreher
Kein Dach überm Kopf, aber 110 PS unter der Haube
JA, 492 ist der 1.6 NB/NBFL mit 110PS
Da gab es 2012 noch 29.526, also sind wohl doch eine Menge "aussortiert" worden
Ich habe selber auch noch einen rostfreien 1.6 NB in der Garage stehen.
Ich hab da eben noch ein wenig gebastelt
Die Typschlüssel sind sinnvoll zusammengefasst.
Alle Zahlen zum 01.01. des JahresCode:Modell 2018 2019 2020 Zuwachs NA 1.6 - 90PS 4.993 4.845 4.695 -298 NA 1.6 - 115PS 6.805 6.634 6.444 -361 NA 1.8 1.804 1.748 1.702 -102 NA 13.602 13.227 12.841 -761 NB 1.6 22.727 21.398 20.079 -2.648 NB 1.8 7.523 7.056 6.610 -913 NB 30.250 28.454 26.689 -3.561 NC 1.8 17.102 16.446 15.702 -1.400 NC 2.0 6.989 6.661 6.305 -684 NC 24.091 23.107 22.007 -2.084 ND 1.5 3.966 5.441 6.250 +2.284 ND 2.0 6.694 9.199 11.860 +5.166 ND 10.660 14.640 18.110 +7.450 Total 78.603 79.428 79.647 +1.044
Quelle: KBA
Umwege? Kosmische Abkürzung!
Me 2 .![]()
Vllt erlebt er dann , so wie dieser Zwerg eine Wiedergeburt. Der Peel , das kleinste strassentaugliche Serienauto der Welt , erlebt eine Neuauflage. Vom Original , gebaut von 1962-69 existieren noch 20 Stk. Liebhaber zahlten bei einer Auktion knapp ca.100 000€
![]()
Super, danke. Hab die Zahlen einfach nicht gefunden.
Dann wär mein Gefühl richtig, das die immer seltener werden, vor allem in akzeptablen Zustand.
So ein gesundes Exemplar steht ebenfalls in meiner Garagewird am 12. Februar 22 Jahre jung
nur die Batterie ist nicht mehr die Erste.
Nice day Maggie
www.mx5-freunde-osnabrueck.de
Life is a game - Play it
Wie viele es wohl von meinem gibt.
94er MX5 (Deutsche Auslieferung) NA, 1.8, Schwarz auf Schwarz (Stoff).
Fahrerairbag, schlankes Airbag-loses Armaturenbrett.
Quasi ein "Übergangsmodell" zwischen NA6 und NA8.
Max
Grob verallgemeinert: Der 1.8er wurde in den Jahren 1994 - 1997 verkauft.
Bin mir nicht sicher, ob 1997 noch voll zählt, aber falls ja, dann haben wir vier Jahre, wovon nur in einem Jahr der 1.8er mit dem alten Armaturenbrett gebaut wurde.
Sind also 25% von rund 1700 Stück, rechnen wir also mit 425.
Exakt ermitteln wird schwer, mein Halbwissen sagt, die Zahlen vom KBA gehen nach der Schlüsselnummer.
Das ein oder andere Export-Modell ist auch bei den 1.8ern unterwegs und wenn die Nummern genullt sind, schwebt er unterm Radar.
Grüße
HansHansen
Do what thou wilt.
Ein schwarzer Miata in der Ausführung gehört zu unserem Fuhrpark. FJ 1995, nicht genullt.
Der MX ist im Moment komplett in alle Teile zerlegt und wartet auf seine Komplett-Restauration
Nice day Maggie
www.mx5-freunde-osnabrueck.de
Life is a game - Play it
Das ist auch nicht exotisch, das ist das Mj 1994.
Wir haben auch extra danach gesucht, allerdings wg. der Farbe.
Ab 1995 gibt's den Beifahrerairbag, das Momo-Airbaglenkrad und die Fake-Öldruckanzeige.
Uns das weichgespülte Armaturenbrett.
Jörg (Kürschrauber)
HSN/TSN Modell Anzahl Zuwachs
7118 470 NA 1.6 1995-1998 90PS 4567 -128
7118 417 NA 1.6 1990-1994 116PS 6332 -112
7118 452 NA 1.8 1994-1998 131PS 1669 -33
Modell NA : 12568 -273
7118 492 NB 1.6 1998-2005 110PS 19076 -1003
7118 229 NB 1.8 2000-2003 139PS 180
7118 493 NB 1.8 1998-2001 140PS 3427
7118 230 NB 1.8 2000-2006 145PS 2742 -261
Modell NB : 25425 -1264
7118 548 NC 1.8 2005-2010 126PS 940
7118 ABE NC 1.8 2006-2015 126PS 14157
7118 ABI NC 1.8 2006-2014 126PS 2 -603
7118 549 NC 2.0 2005-2010 160PS 575
7118 ABF NC 2.0 2006-2015 160PS 5460
7118 ABJ NC 2.0 2006-2015 160PS 2 -268
Modell NC : 21136 -871
7118 AGU ND 1.5 2015-XXXX 131PS 5193
7118 AHI ND 1.5 2018-XXXX 132PS 1371 +314
7118 AGZ ND 2.0 2015-XXXX 160PS 8138
7118 AHJ ND 2.0 2018-XXXX 184PS 5009 +1287
Modell ND : 19711 +1601
Stand 01.01.2021 Quelle KBA & Autoampel
Wie wäre es mit einem Update?
Hier die Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt 2023
2023.png
Hätt gedacht es gurken noch deutlich mehr Leute mit NA6 rum, was'n da passiert?![]()
Gegenüber Stand 1.1.2021 hat sich doch nicht viel getan.
Servus Oliver
Die Problematik mit Rost zeigt sich insbesondere bei den Zahlen vom 1.6er NB. Da lohnt Instandsetzung wohl (noch) nicht.
CU Oliver
Die geringe Abnahme bei den NA6 ist doch ganz erfreulich. Zeigt das doch die hier wahrnehmbare Begeisterung für dieses Fahrzeug.
Das gibt mir ein gutes Gefühl mit der Pflegschaft für dieses Kulturgut nicht allein zu sein.
Beste Grüße
Sebastian
Ich finde die Situation recht vergleichbar mit E- Types. Die frühen 3.8er sind halt die Ur- Typen / der NA so bis 91 oder so herum. Der NB ist praktischer, das war beim E die Serie 2 mit offenen Lampen, aber so recht gesucht sind sie im Vergleich halt nicht. Die ganz späten V12 haben dann noch mehr Power, gelten aber als „verfettet“.
Von daher, frühes Auto / behalten, hüten, das lohnt schon. Und macht auch Spass. Grad das pure fahren, und eben kein Ärger mit irgendwas elektronischem. Wenn es dann noch einer mit der großen KW ist, um so besser. Eine Wette würde ich wohl noch auf die 1.8er setzen, weil selten und von außen noch ein NA mit Klappaugen, und mehr Leistung, aber eben nicht das Ur- Modell. Und, die Farbe ist langfristig relevant, die Prospektfarben der frühen Autos sind oft am gesuchtesten, wird hier wohl SU / red sein.
Schöne Grüße,
Carsten
Nein, SU ist viel zu verbreitet. Von den Ur-Farben ist blau gesucht, bei den 1.8ern das Laguna-blue. In den USA gab's das nur mit dem R-Package, dementsprechend sind viele davon im Rennen geblieben. Da ist nicht mehr viel übrig.
HZ (gelb) ist auch sehr gesucht, silber, weiß etc. eher nicht.
Jörg (Kürschrauber)
Bei den E Types ist rot so beliebt, das es manchmal Resale Red genannt wird…
Carsten
Aber SU ist beim E-Type nicht die Farbe ...
Jörg (Kürschrauber)
Nein sondern die Vergaser, schon klar
Carsten
Mein zweiter ist jetzt Magmarot, einen Tick dunkler als der erste MX-5. Mir hat das Rubinrot (41V) eigentlich besser gefallen.
Soul red crystal (46V) ist Magmarot, davor gab's Soul red (41V), hier als Rubinrot.
Jörg (Kürschrauber)
In meiner Ecke muss man momentan jeden Sonnenstrahl ausnutzen, den man bekommen kann, deshalb habe ich gestern einfach mal eine lange Mittagspause gemacht und mit meinem 1.6er NB ein bisschen Spaß im Schwarwald gehabt. Und dabei kommt man ja auf alle möglichen Gedanken. Unter anderem, dass die Dinger nach meinem Gefühl (das ganze Jahr über) im Straßenbild viel seltener geworden sind, als es die nackten Zahlen vermuten lassen. Bilde ich mir das ein? Gibt es hier noch viele ¨Daily¨-Fahrer, oder ist der durchschnittliche überlebende 1.6er NB inzwischen ein gehätscheltes Sonntagsfahrzeug? Wär ja echt schade. Meiner hat zwar im letzten Jahr auch keine 3000 km gesammelt, aber er steht wenigstens noch am Straßenrand und zieht den ganzen SUV-Brei optisch etwas hoch
PFA
![]()
Ich weiß nicht was unter der Haube steckt, aber bei mir im Nachbarort steht seit mindestens 2015 ein dunkler NB (teilweise) unter eine Plane in einer Einfahrt. Ich denk mir jedes Mal "nächstes Mal hältste an und guckste drunter", aber dann trau ich mich nie in der Fremden Einfahrt rumzustochern
Vielleicht auch so ein "ich mach den bald fertig", wie der Spitfire der in der Nachbarschaft seit den 90ern selbstrecycling betreibt![]()
Hier ist das nochmal in voller größe, dem Forum gefiel der Upload damals irgendwie nicht.
(In neuem Tab öffnen)
[QUOTE=Luke;9914613]In meiner Ecke muss man momentan jeden Sonnenstrahl ausnutzen, den man bekommen kann, deshalb habe ich gestern einfach mal eine lange Mittagspause gemacht und mit meinem 1.6er NB ein bisschen Spaß im Schwarwald gehabt. Und dabei kommt man ja auf alle möglichen Gedanken. Unter anderem, dass die Dinger nach meinem Gefühl (das ganze Jahr über) im Straßenbild viel seltener geworden sind, als es die nackten Zahlen vermuten lassen. Bilde ich mir das ein? Gibt es hier noch viele ¨Daily¨-Fahrer, oder ist der durchschnittliche überlebende 1.6er NB inzwischen ein gehätscheltes Sonntagsfahrzeug? Wär ja echt schade. Meiner hat zwar im letzten Jahr auch keine 3000 km gesammelt, aber er steht wenigstens noch am Straßenrand und zieht den ganzen SUV-Brei optisch etwas hoch
PFA
Also hier (Rhein-Main) ist der NB noch Alltagsauto, allerdings hat die Neigung zum mx-Nummernschild und zum Grüßen zugenommen......................vielleicht werden´s langsam weniger.
NC sieht man hier jetzt ähnlich oft, den ND öfters (vielleicht fällt er mir nur stärker auf - mag ihn nicht).
Definitiv rar sind mittlerweile die NA und wenn man mit einem unterwegs ist, wird man beim Halt schon mal angesprochen. Gefahren werden die mxe scheinbar überwiegend
von Männern, das war beim NA schon mal anders.
Insgesamt bilde ich mir ein, ist der mx-5 doch ein recht markantes Fahrzeug, das nicht nur bei seinen Besitzern beliebt ist. Empfinde ich bei seinen Konkurrenten nicht unbedingt so.
Nettes Schwarzwaldfoto, auch ohne deinen Text, wusste ich sofort.............Schwarzwald. So ein richtiger Wintertag im Schwarzwald ist was feines.