Dass das mit hoher Wahrscheinlichkeit echte Phoenix-Felgen sind. Jedenfalls stimmt die Einpresstiefe von 40mm.
Eigentlich sollten die passen.
Sehen nicht unbedingt nachlackiert aus, zu dicker Lack an der Innenseite wohl eher unwahrscheinlich.
Insgesamt addieren sich da ein paar Toleranzen so ungünstig, dass die Schraube böse an der Felge schleifen wird.
Wenn ich jetzt raten müsste:
- Austausch-Bremssattel aus dem Zubehör, bei dem die Schraube etwas höher steht.
- Dichtringe zu dick gewählt, eventuell Standard-Teile aus dem Zubehör. Kann das sein, dass da Kupfer hingehört und wir hier Alu-Ringe haben?
Bei IL gäbe es originale und Nachbauten, beides in Kupfer:
https://www.ilmotorsport.de/de/mx-5-...tung-1355/2767
https://www.ilmotorsport.de/de/mx-5-...msleitung-4269
- Die Hohlschraube sieht so aus, also könnte sie neu sein. Eventuell ist der Kopf zu hoch.
Originalteil sieht so aus:
https://www.ilmotorsport.de/de/mx-5-...uche-1356/2767
Schon etwas länger her, dass ich mal Bremsschläuche beim NA gewechselt habe.
Ich fand die Dichtringe auffallend dünn. Mittlerweile ist mir klar, warum.
Ob man sich traut, mit einer Feile über die Schraubenköpfe zu gehen?
Ich sag mal so, in einem öffentlichen Forum will ich es ausdrücklich NICHT empfehlen ...