
Zitat von
TristanL
Am Getriebe sollte die Orientierung der Kardanwelle keine so große Rolle spielen. Der Zentrierdorn hilft auch nur beim Zusammenbau, damit die Eingangswelle durch die Reibscheibe und in das Pilotlager gleitet. Wenn das alles sauber zusammen gebaut werden konnte, und das Getriebe nicht mit Schrauben an den Motor gezogen wurde, wird dort wohl nichts krumm sein.
Ist dein Problem denn nur ein Geräusch, oder tatsächlich eine zu spürende Vibration?
Hitzebleche am Auspuff und den Halter von Hosenrohr zu Getriebe schon gecheckt?
Das Geräusch ist tatsächlich am Schalthebel, quasi eins zu eins als Vibration zu spüren. Hitzeschutzbleche oder Ähnliches möchte ich ausschliesen. Das haben wir geprüft und die sind auch kaum mehr existent weil abgasseitig vom Krümmer über Kat bis Schalldämpfer alles geändert wurde. Vibriert auch nur unter Last. Beim Abturen auf der Bühne im gleichen Drehzahlbereich ist nichts zu hören / spüren.
Beitrag automatisch zusammengeführt

Zitat von
Krischan
Exedy passt schon. Für normalen Straßeneinsatz taugt das. Für "ambitionierte" Fahrweise aber nicht standfest genug.
Kurze Frage: Hast du ne andere Schwungscheibe drin? Das beschriebene Geräusch kenne ich, allerdings nur vom Umbau auf ne leichtere Schwungscheibe (sowohl beim Mini, als auch beim NA 1,6).
Schwungscheibe blieb gleich, nur das Pilotlager wurde erneuert.
Beitrag automatisch zusammengeführt
Zwischenrein übrigens allen Beteiligten ein Dankeschön!
Hilft schon allein um eigene Gedankengänge abzusichern und neue Anstöße zu bekommen.