Hallo Schraubergemeinschaft
Es existieren ja so einige Anleitungen um abgebrochene NA Außenspiegel wieder instand zu setzen!
Für den NB(FL) hatte ich leider nie etwas gefunden.
Als ich mir bei meinem grauen NBFL mal den rechten Spiegel an der Garagenausfahrt modifiziert habe wurde dieser ganz simpel durch einen gebrauchten aus einem Unplugged ersetzt.
Nun wollte ich aber das alte Glas mit dem Schriftzug "Objects in mirror are closer than they appear" wieder drin haben (wegen Originalität und so).
Und wie ich gerade so dabei bin den alten Spiegel (das Gehäuse war gerissen) zu zerlegen, wolle ich schauen ob man den nicht komplett zerlegen kann.
Vor allem interessant wenn man lackieren will!
Vorab: Es ist total easy wenn man weiß wie es geht!
Man benötigt:
guten Kreuzschlitzschraubendreher
breiten Schlitzschraubendreher
Spitzzange
2 gekröpfte 10er Ringschlüssel
eine längere 15er Nuss oder ein Stück Rundstab mit ähnlichem Durchmesser
2 M6 Schrauben Länge ca 50mm
passende U-Scheiben und 2 M6er Muttern
10cm stabiles Blech (ich habe hierfür ein Stück Installations Schiene genommen die wir oft in unsere Prüfstände verbauen, es geht aber auch jede andere Profilschiene)
1.) Spiegel am Fahrzeug um 90 verdrehen und die beiden Schrauben rausdrehen (Spiegel abnehmen). Falls elektrisch: das Kabel natürlich unter der Türverkleidung abmachen)
2.) Spiegelglas von Hand in die Endposition drücken. Schaut man in den Spalt kann man auf eine der 4 geclipsten Halterungen schauen (an jeder Eck des Motors sitzt ein Halter). Mit einem breiten Schraubendreher zwischen das schwarze Plastik des Spiegelglas und dem weißen des Motors ansetzen und vorsichtig hebeln bis sich der Halter löst. Dies an jeder Ecke wiederholen. Fertig! Nun kann es noch sein, dass das Glas noch mit einer kleinen Klebeschicht auf dem Motor sitzt.
Wichtig: weiche Unterlage verwenden! Vorsichtig hebeln (gerne auch Kunststoffhebel benutzen)! Diese Arbeit im Warmen durchführen, Winterkälte macht den Kunststoff zu spröde)1
3.) Den Motor abschrauben (3 Kreuzschrauben). Auf der Unterseite ist das Kabel per Einschneidklemmung verbunden. Diese müssen einfach nur ausgehebelt werden. Somit kann dann auch das Kabel aus dem Spiegel herausgezogen werden.
4.) Jetzt kommt der Clou: Um den Fuß vom Gehäuse zu lösen muss das innere Federpaket vorgespannt werden.
Dazu stecken wir die beiden M6 er Schrauben (plus U Scheibe) von oben durch den Spiegelfuß. In den Drehachse des Fußes steckt man die 15er Nuss (oder etwas ähnliches) die genau auf die Achse des Federpaket passt. Nun wird das stabile Blech verschraubt welches sich gegen die 15er Nuss abstützt. Siehe Bild!
Zieht man nun beidseitig die Muttern an press sich das Federpaket zusammen und im Inneren kommt die Sicherungsscheibe aus ihrem Sitz heraus. Diese kann nun mit der Spitzzange herausgezogen werden. Das Federpaket kann jetzt nach unten herausgenommen werden!
5.) Motorträger aus dem Gehäuse abschrauben (4 x Kreuz)
FertigIMG_20240606_120857.jpgIMG_20240606_120848.jpgIMG_20240606_125142.jpg