Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    119
    Danke Dank erhalten 18 in 14 Posts  Bedankt 54

    Question Schalter Kupplungspedal - Funktion und Ersatz "blauer Clip"

    Hallo zusammen,

    ich bin neulich im Fußraum am Sicherungskasten unterwegs gewesen und habe dabei festgestellt, dass der Schalter vom Kupplungspedal durch ein Loch im Hebel hindurch ragte.
    Beim weiteren Untersuchen fiel mir ein Stück blauer Kunststoff entgegen, der wohl mal in Pilzform auf dem Hebel steckte und dann den Schalter betätigt hat.

    Der blaue Clip war vollständig verschlissen. Der Pin vom Schalter war bereits leicht verbogen und hat bereits eine Kerbe eingearbeitet, weil er nicht mehr richtig betätigt wurde.

    Gibt es den Pilz-Clip noch zu kaufen? Bei IL bin ich nicht fündig geworden, aber auch mit Kupplungsschalter als Suchbegriff (und Abwandlungen) zu keinem Recherche-Ergebnis gekommen. So wenig sogar, als gäbe es den Schalter nicht - was mich ein wenig stutzig macht.

    Daher die zweite Frage: Welche Funktion hat der Schalter?
    Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass ein Leerlauf-Schalter die Leerlauf-Drehzahl beeinflusst. Gibt's da auch irgendwas, dass die Kupplung als Signal verarbeitet?

    Vielen Dank für alle sachdienlichen Hinweise.

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  2. #2
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    930
    Danke Dank erhalten 327 in 206 Posts  Bedankt 122
    Ich hab bei meinem NB damals einfach nen übrig gebliebenen schwarzen Clip vom Innenraumteppich genommen. Hat problemlos geklappt... nicht die 100% OEM Lösung aber einfach und gratis
    Google sagt Teilenummer für den blauen Clip is G030-43-029

  3. #3
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.535
    Danke Dank erhalten 759 in 558 Posts  Bedankt 891
    Zitat Zitat von physician Beitrag anzeigen
    Daher die zweite Frage: Welche Funktion hat der Schalter?
    Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass ein Leerlauf-Schalter die Leerlauf-Drehzahl beeinflusst. Gibt's da auch irgendwas, dass die Kupplung als Signal verarbeitet?
    Die Schubabschaltung kann nur aktiviert werden, wenn das Steuergerät die Info hat, dass die Kupplung gerade nicht betätigt wird.

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  4. #4

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    119
    Danke Dank erhalten 18 in 14 Posts  Bedankt 54
    Hallo ihr Beiden,

    vielen Dank für die schnellen und präzisen Antworten.

    Schubabschaltung, das war's. Heißt aber auch, dass der Schalter noch immer betätigt wurde, denn ausgegangen ist er nicht, wenn ich ausgekuppelt habe.

    Und mit der Teilenummer gehe ich mal beim vorbei. Die knapp zehn Dollar für das Stückchen Gummi sind zwar happig, aber braucht man ja nur alle 30 Jahre. Aber der Versand macht über den Atlantik ja keinen Sinn, wenn der im Ort das auch kann - und sicher zu einem ähnlichen Preis. Ich melde mich nochmal, falls das lieferbar ist und was es kosten soll.

    Beste Grüße
    Sebastian

    p.s. Mein aktueller Ersatz ist ein gekürzter Dachpappen-Nagel mit Kabelbaum-Tape fixiert ...
    1991er BRG


  5. #5
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.535
    Danke Dank erhalten 759 in 558 Posts  Bedankt 891
    Zitat Zitat von physician Beitrag anzeigen
    Schubabschaltung, das war's. Heißt aber auch, dass der Schalter noch immer betätigt wurde, denn ausgegangen ist er nicht, wenn ich ausgekuppelt habe.
    Umgekehrt wird ein Schuh draus:
    Wahrscheinlich hast Du leicht erhöhten Spritverbrauch, weil Deine Schubabschaltung nicht aktiviert wird.
    Das Steuergerät geht von einer getretenen Kupplung aus, also muss ein stabilisierter Leerlauf da sein.
    Is nix mit Spritzufuhr wegschalten ...

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  6. #6

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    718
    Danke Dank erhalten 197 in 114 Posts  Bedankt 108
    Naja, um die Schubabschaltung zu aktivieren benötigt das Steuergerät natürlich mehr Informationen.

    Erst wenn mehrere Parameter die Bedingungen erfüllen wird es zu einer Schubabschaltung kommen:

    Hier ist denkbar:
    - Geschwindigkeit
    - Drehzahl
    - Motortemperatur
    - Drosselklappenwinkel
    usw

    Der Kupplungspedalschalter ist da nur einer von vielen Parametern. Wenn er ausfällt wird die Schubabschaltung nicht mehr funktionieren aber er alleine kann Einspritzung und Zündung nicht ausschalten.

    Laut WHB ist der Kupplungsschalter Teil der OBD Eigendiagose. (ab NBFL alle Motoren)
    Bedeutet: Fehler P0704 (Abgasrelevanter Fehler), wird erkannt wenn 8 malig gestoppt und danach Geschwindigkeit >30km/h, dabei keine Spannungsänderung am Signal Kupplungsschalter!
    Zweitaccount User aka "perfekter NA" :-)

  7. #7
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987
    Es geht um einen '91er NA, möglicherweise ist das dort etwas einfacher.
    Jörg (Kürschrauber)

  8. #8

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    718
    Danke Dank erhalten 197 in 114 Posts  Bedankt 108
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Es geht um einen '91er NA, möglicherweise ist das dort etwas einfacher.
    Hups! Das ist mir wohl entgangen!
    Zweitaccount User aka "perfekter NA" :-)

  9. #9
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.535
    Danke Dank erhalten 759 in 558 Posts  Bedankt 891
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Es geht um einen '91er NA, möglicherweise ist das dort etwas einfacher.
    Naja, Drosselklappenposition kennt der nicht direkt. Aber er hat zwei Schalter an der DK, nämlich Volllast und "Klappe zu".

    Ich würde sagen, für die Schubabschaltung müssen mindestens folgende Parameter da sein:
    - Mindestdrehzahl
    - Drosselklappenschalter sagt "zu".
    - Getriebe sagt "Leerlauf nicht eingelegt"
    - Kupplungsschalter sagt "Pedal in Ruheposition".

    Geschwindigkeitssignal liegt vermutlich nicht vor. Hallgeber am Tacho kam erst recht spät im NA.
    Und ABS haben auch nicht alle ...
    Do what thou wilt.

  10. #10
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987
    Zitat Zitat von HansHansen Beitrag anzeigen
    Und ABS haben auch nicht alle ...
    '91er BRG schon.
    Jörg (Kürschrauber)

  11. #11
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.535
    Danke Dank erhalten 759 in 558 Posts  Bedankt 891
    Naja, der Punkt, den ich machen wollte:

    Vermutlich, wenn Du beim NA eine Schubabschaltung entstören willst, Geschwindigkeit geht da nicht mit rein.

    Alle einverstanden?
    Do what thou wilt.

  12. #12

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    119
    Danke Dank erhalten 18 in 14 Posts  Bedankt 54
    Vielen Dank für die Korrektur der Denkrichtung.

    Verbrauch kann ich nicht wirklich einschätzen, da ich erst ca. 1000 km damit gefahren bin und auch nur "Ausflüge" fahre - also kein regelmäßiges Profil, bei dem ich sowas sinnvoll beobachten könnte.

    Es freut mich aber zu sehen, dass die Frage noch weiter zu angeregter Diskussion geführt hat. Das finde ich hier am Forum sehr bemerkenswert und "einladend".

    Beste Grüße
    Sebastian

    p.s. Wegen des ABS in Verbindung mit dem "schönen" Armaturenbrett (liegt ja im Auge des Betrachters) bin ich auf den BRG gekommen. Hat mir die Suche "vereinfacht".
    1991er BRG


  13. #13
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.179
    Danke Dank erhalten 424 in 292 Posts  Bedankt 265
    Zitat Zitat von physician Beitrag anzeigen
    Es freut mich aber zu sehen, dass die Frage noch weiter zu angeregter Diskussion geführt hat. Das finde ich hier am Forum sehr bemerkenswert und "einladend".
    Sehr schön formuliertes Kompliment.
    Servus Oliver Braun? Kacke! - - Contenance!

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] "Clip B" bei rechter Scheibenwischer Gestänge Abdeckung gesucht
    Von Sherrif im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2023, 11:26
  2. [NB⁄NBFL] Nockenwellen "Bock" gerissen - Ersatz ?
    Von HemmiNik im Forum Technik Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2019, 19:23
  3. [NC/NCFL] (NC) Ersatz Schalter Sitzheizung
    Von BoraBora im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 09:38
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 10:26
  5. Konvoi Video-Clip
    Von Happie im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.10.2001, 11:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •