Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Registriert seit
    31.05.2024
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    Hilfe MX5 NB mit seltsamen Geräuschen im Bereich Getriebe? Kardanwelle? Kupplung?

    Hallo MX 5 Gemeinde,

    ich habe ein massives Problem mit unserem MX 5. Beim Kuppeln, egal ob Gang eingelegt oder nicht, kommt es zu dem im Video(siehe link) zu hörenden Geräusch. Ohne Gang ist es meist nur Mikro kurz beim Kuppel zu hören, beim Anfahren hört man es extrem laut. Sobald das gute Stück rollt, ist das Geräusche komplett weg.
    Ich war schon bei zwei Mazda Werkstätten, keiner hat dieses Geräusch je zuvor gehört. Vielleicht habt ihr ja eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen. Getriebe und Kupplung (inkl. Ausrücklager) ist getauscht. Getriebe gebraucht gekauft, Kupplung neu.

    Nach dem Tausch war zwei tage kein Geräusch mehr zu hören, dann ging es wieder los und ist nun genau wie vor dem Tausch.

    Habe schon was von Pilotlager gelesen. Kann dies so ein Geräusch erzeugen? Oder kann das Pilotlager das Getriebe zerstören? Nach dem Tausch des Getriebes war ja 2 Tage alles gut.
    Bin am verzweifeln.

    Gruss Marcel

    https://youtube.com/shorts/DxVjMGD20yw?feature=share

  2. #2
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987
    Welches Baujahr, welcher Motor?
    WIMRE gab's mal Probleme mit dem Längsspiel der Kurbelwelle.
    Jörg (Kürschrauber)

  3. #3
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    930
    Danke Dank erhalten 327 in 206 Posts  Bedankt 122
    Pilotlager defekt, klingt genau so. Damals mit Kupplung und Getriebe nicht getauscht? Wenns defekt ist, kann man das Getriebe beschädigen. Die Eingangswelle dreht sich dann im blockierten Lager und dreht sich selbst ab.

  4. #4

    Registriert seit
    31.05.2024
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Welches Baujahr, welcher Motor?
    WIMRE gab's mal Probleme mit dem Längsspiel der Kurbelwelle.
    Bj 1998 1,9l 140ps NB


    Beitrag automatisch zusammengeführt


    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Pilotlager defekt, klingt genau so. Damals mit Kupplung und Getriebe nicht getauscht? Wenns defekt ist, kann man das Getriebe beschädigen. Die Eingangswelle dreht sich dann im blockierten Lager und dreht sich selbst ab.
    Das hab ich auch in Verdacht. Hab es schon wo gelesen. Heißt Pilotlager neu und nochmal ein neues Getriebe denke ich 🙈

  5. #5

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    793
    Danke Dank erhalten 80 in 68 Posts  Bedankt 16
    Das heißt nicht unbedingt neues Getriebe, zunächst arbeitet sich ja das Lager in sich kaputt. Wenn das aber aber zu lange ansteht,
    geht´s an die Welle. Also reparieren oder nicht mehr fahren.

  6. #6

    Registriert seit
    31.05.2024
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Zitat Zitat von Tester Beitrag anzeigen
    Das heißt nicht unbedingt neues Getriebe, zunächst arbeitet sich ja das Lager in sich kaputt. Wenn das aber aber zu lange ansteht,
    geht´s an die Welle. Also reparieren oder nicht mehr fahren.
    Ok. Gefahren sind wir noch nicht weit. Nachdem das Geräusch wieder kam insgesamt vielleicht 30km. Also vom Punkt wo es auftauchte. Ich in die Werkstatt und einmal ca 20km zu einer anderen Werkstatt um dort das Geräusch vorzuführen.
    Könnte also gut gegangen sein

  7. #7
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    930
    Danke Dank erhalten 327 in 206 Posts  Bedankt 122
    Mach dir dabei keinen Kopf. Ein Kumpel von mir hatte das gleiche Problem, is danach jedoch noch knapp 2000km gefahren. Da hat man dann schon eine Nut in der Getriebeeingangswelle gesehen. Ich hatte es ihm gesagt...

  8. #8

    Registriert seit
    31.05.2024
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Mach dir dabei keinen Kopf. Ein Kumpel von mir hatte das gleiche Problem, is danach jedoch noch knapp 2000km gefahren. Da hat man dann schon eine Nut in der Getriebeeingangswelle gesehen. Ich hatte es ihm gesagt...
    Das klingt super. Dann drückt mir die Daumen.
    Teile sind bestellt. Jetzt noch eine Frage. Bei Mazda hat man mir erzählt, dass die Kardanwelle bei dem Auto speziell ausgerichtet werden muss, und dass eine Hobbywerkstatt einen Kupplungs- oder Getriebetausch daher niemals richtig hinbekommt. Ich Schraube nicht selbst, bin nur Handlanger aber mein Schrauber konnte sich das nicht so richtig erklären was das soll. Wenn man markiert und gerade wieder einsetzt, sollte doch alles passen, oder?
    Bei Mazda sagten die was von genaue Flucht von Getriebe, Simmering und Diff. Die könne sonst versetzt sitzen und sowas. Angeblich wären nur zwei bei denen in der Lage an einem MX-5 das richtig zu montieren.
    Wenn ich mir die Videos bei YouTube usw. ansehe, sieht es aber nicht soooo kompliziert aus.
    Was stimmt Nu?

    Vielen Dank.

    Wenn einer fragen zu Fernseher oder sowas hat oder zu Brandmeldeanlagen dann kann ich weiterhelfen

    Gruss Marcel

  9. #9

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    793
    Danke Dank erhalten 80 in 68 Posts  Bedankt 16
    Besorg deinem Schrauber das WHB, findest du problemlos im Netz.

  10. #10
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987
    Zitat Zitat von Marcel_74 Beitrag anzeigen
    Bei Mazda sagten die was von genaue Flucht von Getriebe, Simmering und Diff. Die könne sonst versetzt sitzen und sowas. Angeblich wären nur zwei bei denen in der Lage an einem MX-5 das richtig zu montieren.
    Der Rest kann nur Fronttriebler.
    Jörg (Kürschrauber)

  11. #11
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    930
    Danke Dank erhalten 327 in 206 Posts  Bedankt 122
    Man muss den PPF richtig in der Höhe einstellen, den Rest bezeichne ich jetzt mal ganz Selbstbewusst als Bullshit
    Ist ganz einfach, hat vorne zum Getriebe Langlöcher:
    IMG_2322.jpeg
    Zum Einstellen dann die Schrauben vorne lösen und entweder das Getriebe hochbocken oder runter ziehen, um in die Toleranz zu kommen.

  12. #12

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    793
    Danke Dank erhalten 80 in 68 Posts  Bedankt 16
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Der Rest kann nur Fronttriebler.
    Das stimmt. Ich hab mal in einer Mazda-Werkstatt nach Ventileintstellscheiben (Shims) gefragt.
    War grad nur "Jugend" da. Die wussten nicht, was ich wollte.

  13. #13
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987
    Zitat Zitat von Tester Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Ich hab mal in einer Mazda-Werkstatt nach Ventileintstellscheiben (Shims) gefragt.
    War grad nur "Jugend" da. Die wussten nicht, was ich wollte.
    "Ventile? Alda, willst Luft ablassn?"
    Jörg (Kürschrauber)

  14. #14

    Registriert seit
    31.05.2024
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Man muss den PPF richtig in der Höhe einstellen, den Rest bezeichne ich jetzt mal ganz Selbstbewusst als Bullshit
    Ist ganz einfach, hat vorne zum Getriebe Langlöcher:
    IMG_2322.jpeg
    Zum Einstellen dann die Schrauben vorne lösen und entweder das Getriebe hochbocken oder runter ziehen, um in die Toleranz zu kommen.
    Danke für die Hilfe.
    Was ist denn die richtige Höhe? Einfach ein gerader gleichmäßiger Verlauf zwischen vorderer und hinterer Befestigung? Also das im Prinzip der Verlauf zwischen Getriebe und Diff gerade ist? Richtig verstanden?

  15. #15
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    930
    Danke Dank erhalten 327 in 206 Posts  Bedankt 122
    Eigentlich genau wie in der Grafik beschrieben
    Hinten kannst du eh nix einstellen, nur vorne. Also ein Brett oder sowas vorne unter den PPF an die Längsträger unterm Auto halten und die Distanz von Brett zu PPF messen. Das muss zwischen 60-72mm liegen. Dann fluchtet der Antriebsstrang.
    Dein Schrauber wird das (hoffentlich) schon checken.

  16. #16

    Registriert seit
    31.05.2024
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Eigentlich genau wie in der Grafik beschrieben
    Hinten kannst du eh nix einstellen, nur vorne. Also ein Brett oder sowas vorne unter den PPF an die Längsträger unterm Auto halten und die Distanz von Brett zu PPF messen. Das muss zwischen 60-72mm liegen. Dann fluchtet der Antriebsstrang.
    Dein Schrauber wird das (hoffentlich) schon checken.
    Es hat funktioniert. Alles wieder top. Keine Geräusche mehr. Das Lager war komplett defekt. Bewegte sich kein stück mehr

    Danke für eure hilfe

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] Simmerring Getriebe zur Kardanwelle
    Von mimisbester im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2021, 18:47
  2. [NB⁄NBFL] [NBFL] metallisches Klappern: Getriebe, Kardanwelle, Differential
    Von PepeJones im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 20:23
  3. [NB-FL] Kleine Problemchen mit Geräuschen
    Von lifetec111 im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 21:49
  4. Mahlendes Geräusch aus dem Bereich "Kupplung"
    Von Michaelmx55 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 22:58
  5. [NA] NA mit Rumpel-/Poltergeräuschen an Vorderachse!!
    Von Papst im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2003, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •