Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.743
    Danke Dank erhalten 21 in 17 Posts  Bedankt 20

    Gibt es noch einen bezahlbaren Sport / UHP Reifen in 195/50-15?

    Toyo R888 und Federal 595RS-PRO habe ich zumindest auf deren Website gesehen. Federal SS595 finde ich auch nur auf deren Homepage.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  2. #2
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    942
    Danke Dank erhalten 331 in 208 Posts  Bedankt 125
    Nankang NS-2R

  3. #3
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.175
    Danke Dank erhalten 589 in 303 Posts  Bedankt 266
    Eigentlich dann nur noch Nankang und Yokohama mit verschiedenen Reifen.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  4. #4
    Avatar von Rennsusi
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    D-95182
    Beiträge
    2.298
    Danke Dank erhalten 92 in 64 Posts  Bedankt 18
    Yokohama Advan Neova AD08-RS wäre neben den Semis vielleicht zu nennen.

  5. #5

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    728
    Danke Dank erhalten 205 in 118 Posts  Bedankt 109
    Nankang AR1
    Team Titanium

  6. #6
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.743
    Danke Dank erhalten 21 in 17 Posts  Bedankt 20
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Nankang NS-2R
    Danke, mit welchem Model ist der am ehesten vergleichbar?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  7. #7
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    942
    Danke Dank erhalten 331 in 208 Posts  Bedankt 125
    Zitat Zitat von Markus_W Beitrag anzeigen
    Danke, mit welchem Model ist der am ehesten vergleichbar?
    Würd ich mit sowas wie Federal 595 oder Advan AD0X gleichsetzen. Offiziell nen UHP, der so gerade legal wirkt. Is trotzdem noch ganz gut fahrbar im Regen und täglichem Einsatz. Der AR-1 is da noch agressiver und braucht mehr Temperatur. Preislich is der NS-2R natürlich unschlagbar. Is sehr beliebt

  8. #8
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.743
    Danke Dank erhalten 21 in 17 Posts  Bedankt 20
    Der Yokohama Advan Sport V107 sieht auch ganz interessant aus, kein UHP aber zumindest ein Sportreifen den es noch in der Größe gibt.

    https://de.tyrereviews.com/Tyre/Yoko...Sport-V107.htm

    Sorry war quatsch, 107 ist nicht 701.
    Geändert von Markus_W (19.06.2024 um 16:45 Uhr)
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  9. #9
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    942
    Danke Dank erhalten 331 in 208 Posts  Bedankt 125
    Die Reifenwahl musst du einfach mit deinem Fahrprofil und Einsatzbedingungen abstimmen. Eine Entscheidung kann hier keiner für dich treffen

  10. #10
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.175
    Danke Dank erhalten 589 in 303 Posts  Bedankt 266
    Zitat Zitat von Markus_W Beitrag anzeigen
    Danke, mit welchem Model ist der am ehesten vergleichbar?
    Ich bin den NS2R im Regen und Trockenem auf der Strecke in Meppen gefahren, hat gut funktioniert, ich würde sagen ähnlich wie der Toyo R1R. Ich meine aber, dass der relativ laut war.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  11. #11
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.029
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 198
    Zitat Zitat von 280ZX Beitrag anzeigen
    Ich bin den NS2R im Regen und Trockenem auf der Strecke in Meppen gefahren, hat gut funktioniert, ich würde sagen ähnlich wie der Toyo R1R. Ich meine aber, dass der relativ laut war.
    Relativ? Ich hab den NS2R aufm M3 (235/40R17). Der ist so laut, das man denkt, ALLE Radlager wären kaputt.
    Bei Nässe finde ich ihn gut, gibt ein gutes Feedback. Flanke finde ich aber härter, als die vom damaligen R1R.
    I6 ITB S50B30

  12. #12
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.743
    Danke Dank erhalten 21 in 17 Posts  Bedankt 20
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Die Reifenwahl musst du einfach mit deinem Fahrprofil und Einsatzbedingungen abstimmen. Eine Entscheidung kann hier keiner für dich treffen
    Das ist klar, der MX ist eigentlich nur noch Tourenfahrzeug ganz selten mal eine Alltagsfahrt. Touren können aber halt ziemlich viele Wetterbedingungen entstehen.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  13. #13
    Avatar von mx31
    Registriert seit
    23.01.2017
    Ort
    D-73730
    Beiträge
    638
    Danke Dank erhalten 198 in 122 Posts  Bedankt 94
    Driftest Du immer noch um jede Kehre bei Touren?

    Als Allrounder würde ich dann eher auf den Yoko AD08RS gehen, für den Fall daß es auch mal wirklich regnet fährst Du damit auch entspannter.

  14. #14
    Avatar von winterschlurre
    Registriert seit
    18.10.2020
    Ort
    59229-D
    Beiträge
    376
    Danke Dank erhalten 100 in 65 Posts  Bedankt 31
    Der AD08 RS ist mittlerweile auch quasi der Standardreifen für die S1 Elisen geworden - viele fahren auch den NS2R. Zum Yoko kann ich sagen, dass er sehr gut in allen Lebenslagen funktioniert (komme grad von einer sehr regnerischen Alpentour zurück). Laut ist er bei mir erst kurz vor der Verschleißgrenze geworden. Da es den R1R nicht mehr gibt kommt der AD08 auch wieder drauf.
    What if Miata really is the answer?

  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.034
    Danke Dank erhalten 527 in 313 Posts  Bedankt 555
    Wie kommen die genannten Reifen mit längeren Standzeiten zurecht?
    Quer ist mehr.

  16. #16
    Avatar von winterschlurre
    Registriert seit
    18.10.2020
    Ort
    59229-D
    Beiträge
    376
    Danke Dank erhalten 100 in 65 Posts  Bedankt 31
    Du meinst jetzt mal über den Winter in der Garage?
    Nichts feststellbar - mache aber auch vorher immer 3 bar drauf.
    What if Miata really is the answer?

Ähnliche Themen

  1. [Alle Modelle] UHP Reifen in 195/50-15 gesucht
    Von Markus_W im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 12:03
  2. UHP Reifenberichte
    Von dgkoe im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 09:34
  3. Federal 595 RS-R Sommerreifentip für die UHP-Jünger
    Von Hans im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 09:12
  4. UHP Reifen Hankook Ventus S1 EVO oder RS2
    Von PT109 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 12:14
  5. TNG Star Performer UHP
    Von JIG im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2006, 23:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •